Alle Beiträge von helmut-online
-
Fahrzeug über längere Zeit einlagern/konservieren
Deswegen das mit Öl getränkte Papier von der Küchenrolle.
-
Fahrzeug über längere Zeit einlagern/konservieren
Für die Winter- bzw. Sommerpause stopfe ich immer ein wenig Küchenpapier -getränkt mit Öl - in Auspuff und Ansaugtrichter. Ob's hilft weiß ich nicht, zumindest verhindert es den Einzug von Mäusen.
-
Ölverlust am Turbolader
Allein abnehmen 'geht so'; allein einbauen 'schwierig'. Und; Rob67 hat noch nie einen Kühler, geschweige denn eine Motorhaube ausgebaut.
-
Ölverlust am Turbolader
Oder so: Radiator.pdf
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Ich meinte den Gedanken, das Überdruckventil durch eine Schraube zu ersetzen.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Dir ist schon klar, daß Dir das Ganze dann mit ziemlich hohem Druck um die Ohren fliegen kann?
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Nee, war wohl ein Mißverständnis. Ich lasse alles wie es ist und schraube nur zum Prüfen den Schlauchadapter drauf. Weil der auf der einen Seite den neuen Steckanschluß hat.
-
Sitzheizungsmatte
Meine völlig subjektive Erfahrung sagt, spar Dir das Löten und stelle auf Karbon um. Denn, wenn einmal gebrochen, gehen die Brüche an anderen Stellen weiter. Wie gesagt, völlig subjektive Erfahrung. Wenn Du ganz genau hinschaust, wirdt Du aller Wahrscheinlichkeit nach sehen, daß die betreffende Stelle nicht nur gebrochen, sondern auch schwarz ist; heißt, angebrochen = erhöhter Widerstand = durchgebrannt.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Kleiner Hinweis; zumindest bei mir verlor der gewinkelte Adapter an der Niederdruckseite - ein gerader geht ja nicht, schleichend Kältemittel. Daher auch mein Hinweis. Ich habe ihn daher wieder entfernt und prüfe gegebenfalls mit einem flexibeln Schlauch
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Um die Sinnhaftigkeit ging's mir nicht. Ich hatte nur erwähnt, daß sich bei einer möglicherweise drehbaren Mimik das Risiko einer schleichenden Undichtigkeit deutlich erhöht. Ist rein technisch bedingt.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Gefühlt ist der Raum beim serienmäßigen Geschläuch enger. Es ist beispielsweise nicht möglich, an der Niederdruckseite einen geraden Adapter (alte Norm/neue Norm) aufzuschrauben und den dann noch mit einem Füllschlauch zu verbinden. Hinzu kommt, wenn der neue Schalter am Anschluß drehbar ist - und das müßte er eigentlich sein - ist er eine Quelle für laufende Undichtigkeiten. Zumindest ist das meine Erfahrung mit 90 Grad-Fülladaptern.
-
Klimakompressor Saab 900 T 16 S EZ: 11/94 Bj: 93
Das ist nicht original.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Muß man aber jetzt nicht verstehen? Die Saab-Scheinwerfer entsprechen ziemlich gut dem optischen Optimum - großer Parabolspiegel, unten und oben abgeschnitten. Noch besser wäre natürlich unten und oben nicht abgeschnitten. Heißt, große Spiegelfläche = vergleichsweise wenig Leuchtkraft pro qcm Spiegelfläche.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Na, dann steh' mal im Stau hinter einem Wagen, der mit seinen Led-Bremslichtern dauernd auf der Bremse steht.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Watt ihr volt.... oder so.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Durch LED ersetzen. Sofitte Rückspiegel hat 5 Watt, Decke und Kofferraum 10 Watt. Led hat 1,5 bis 2 Watt. Zwei Tage macht bei Glühlampe 720 Watt, bei Led 192 Watt. Voll geladene Batterie (selten) bei 60 Ah hat 720 Watt.
-
H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
Seid doch mal realistisch; das ganze Prozedere wegen einer möglichen Nachfrage von einigen hundert H4-LED? Vielleicht????
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Sehen wir's doch mal ganz einfach; wenn der Hersteller von seinem Produkt überzeugt ist, verlängert er die Herstellergarantie. Tut er aber nicht - zumindest kann ich dazu keine Angabe finden.
-
Bezugsquelle für Unterdruckdose 8V Sauger? Bosch Teilenummer Bosch 1237122327
?? International Shipping $ 18,75 ?? Da offensichtlich nur eine Dose verfügbar ist, würde ich nicht lange fragen, sondern bestellen.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Hübsch; aber für den mindestens doppelten Preis???
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Sagte der Händler auch; war bei mir aber eher nicht so.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Zusätzlich teste ich so alle sechs Monate mit meinem Prüfgerät. Da läßt sich der Leistungsverlust gut erkennen. Feststellen mußte ich, daß zumindest in einem Fall die deklarierte Kaltstartleistung bereits im Neuzustand deutlich unterschritten wurde.
-
Lucas ECU überholt
Keine Ahnung; nur, 30 Jahre sind für elektronische Bauteile eine ziemlich lange Zeit.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Seh' ich zwischenzeitlich auch so; vielleicht deswegen gab es schon lange keinen unabhängigen Test mehr. Lebensdauer so um die drei Jahre, danach läßt die Leistung erheblich nach; und da ich zwei Autos versorgen muß nehme ich möglichst billig und möglichst groß.