Alle Beiträge von helmut-online
-
Heizung einseitig kalt
Vielleicht erst mal Kühlsystem entlüften
-
Heizung einseitig kalt
Ich weiß nicht recht. Die Unterdruckverstellung regelt ja nur die Verteilung der Luft, ob warm oder kalt ist ihr erst mal egal.
-
Kabel von Radioschacht nach unten zum Ablagefach verlegen
Halterung Aschenbecher abschrauben, im rechten Bereich ist eine Durchführung nach oben. Wie käme auch sonst die Aschenbecherbeleuchtung an?
-
Zentralverriegelung - Lösung mit Bildern
Die Original-Stellmotoren haben keinen Schalter
-
Lufteinlässe schließen - Umkehrschalter
Ich glaube, an der Betätigung der Klappe sitzt so eine kleine Dose mit Schlauch; bin jetzt aber zu faul, um nachzusehen. Auch dem selben Grund weiß ich auch nicht, ob es die Logik gibt, nur wenn Klima an Klappe zu möglich.
-
Bordspannung
Auf dem Weg von irgendwo nach irgendwo kann schon einiges verlorengehen. So zeigt z.B. das Servicemenu meines Autoradios exakt das an, was auch mein Voltmeter anzeigt, nämlich deutlich weniger als an der Batterie ankommt (Verlust etwa 1,5 Volt). Bei meinem anderen 900er liegt dieser Verlust dagegen bei nur 0,5 Volt. Klar könnte man jetzt lange suchen, aber warum? Die Batterie wird gut geladen, das Licht brennt hell und die Elektronik verträgt erhebliche Unterspannungen - sonst würde der Motor im Winter nicht anspringen.
-
Bordspannung
Man muß halt auch berücksichtigen, daß ein Teil der Versorgung erst mal zu den Sicherungen unter der Rücksitzbank geht und dann wieder nach vorn
-
Bordspannung
Na und; Übergangswiderstände an Steckverbindungen vergrößern sich mit der Zeit, Instrumente altern.
-
Bordspannung
Wo angeschlossen? Miß doch mal direkt an der Batterie.
-
Klimaanlage durch Überdruckventil entleert / Ölverlust im Kompressor?
Sinn der Kupplung am Kompressor ist eigentlich, daß sie beim Einschalten der Klima Keilriemen und Kompressorwelle fest verbindet; nur bei ausgeschalteter Klima soll der Keilriemen frei laufen. Aber das nur nebenbei. Ansonsten mögliche Ursache Anlage überfüllt.
-
Motor ging während der Fahrt einfach aus!
Als Ergänzung; der eigentliche Hallgeber ist ein Honeywell 4AV16F - aber wie gesagt, wird nicht mehr hergestellt.
-
Motor ging während der Fahrt einfach aus!
skanimport.de Teilenummer RK 4546, Preis € 145.- Originalteil gibt's nicht mehr, Reparatursatz nur wenige verfügbar, da der eigentliche Sensor nicht mehr hergestellt wird
-
Lüftung, Dichtung Luftfilterkasten zur Spritzwand
Scheibendichtmasse??
-
Himmel Saab 900 erneuern
Kleiner Hinweis für Anfänger: Jede, aber auch jede Unebenheit oder Vertiefung in der Schale drückt sich durch!
-
Windschutzscheibentausch Cabrio
[mention=24]KGB[/mention]; die Reparatur ist halt nun mal nur fast unsichtbar. Deswegen merkt's der TÜV. Für alle Fälle hab ich aber immer ein Set für € 8.- im Kühlschrank. Wenn ich nicht gerade zum TÜV muß tut's das. Der Trick bei der Sache ist, daß man sofort handeln muß. Wenn Feuchtigkeit eingedrungen ist, ist alles zu spät.
-
Windschutzscheibentausch Cabrio
Wie Wizard schon in etwa schrieb; im Sichtbereich natürlich technisch möglich, wird aber vom TÜV nicht akzeptiert.
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Skandix € 425.- lt. Liste Original Saab Austauschteil.
-
Klimaanlage undicht (900 I Cabrio)
Dürfte das Lager der freilaufenden Riemenscheibe sein. Müßte sich einzeln austauschen lassen. Kann auch sein, daß der Abstand der Kupplung nicht stimmt. Nur, in der Bucht gibt es überholte passende Kompressoren aus den USA für unter € 300.- (Fracht und Einfuhrabgaben inklusive).
-
Wärmetauscher - Anschlüsse Spritzwand Motorraum
#3
-
Wärmetauscher - Anschlüsse Spritzwand Motorraum
Vielleicht hat speedparts.se noch welche - etwa 850 SEK inkl. Fracht.
-
Welches Radio für den 900er?
??Beitrag 436?? Ansonsten gilt, der Masseanschluß müßte gegen das Gehäuse einen Widerstand von 0 haben.
-
Welches Radio für den 900er?
Die passenden Anschlussstecker mit Leitungen wurden damals mit den Autoradios mitgeliefert. Dürfte heute schwierig sein. Was es gibt, sind Adapter Saab auf ISO. Hinsichtlich Plus und Minus wäre ich sehr vorsichtig. Es kann sein, daß Du bei Verwechslung das Radio zerstörst.
-
Welches Radio für den 900er?
ISO hat die Verriegelungen an den Schmalseiten
-
Welches Radio für den 900er?
Nix ISO, nix DIN. Am Radio SOLLTEN es folgende Anschlüsse sein - OHNE JEGLICHE GARANTIE!!!!!: Die eher quadratische Box ist für den Anschluß eines Leistungsverstärkers; die längliche Box darunter KÖNNTE wie folgt beschaltet sein - von rechts nach links: Masse, Dauerplus (jeweils Kontaktmesser 6,3 mm: Danach - wieder von rechts nach links 2,8 mm Kontaktmesser: Armaturenbeleuchtung, Steuerspannung elektrische Antenne, Zündungsplus, und, falls vorhanden, geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeregelung. Die Anschlüsse für die Lautsprecher sind oben quer - jeweils ein Kontaktmesser vertikal, eines horizontal.
-
Vorderwagen vibriert um 80km/h
Antriebswellen getriebseitig nachschmieren lassen - und dann schauen.