Alle Beiträge von ralftorsten
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Was wir ja auch noch nicht wissen ist, ob BMW besser war oder einfach nur besser getrickst hat...
-
Ich lerne es einfach nie...
Alles, was vor 1.000.000 km oder 100 Jahren ausfällt, ist absoluter Mist, ist doch klar...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Den Markt für Autos bedienen die Amis ja, muss ja wohl für viele nicht unbedingt ein Diesel sein...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei meinen letzten Käufen war es leider mit einem einfachen Klimaservice nicht getan. Die Anlagen werden eben nach 20 Jahren und mehr schon mal irgendwo undicht, da darf man nicht meckern. Alleine die Reparatur der Klimaanlage kann mal eben einen Tausender oder auch mehr verschlingen... Trockner kann man schon fast als Verschleißteil sehen, Kompressor kommt in dem Alter auch immer häufiger. Besonders Autos, die länger gestanden haben zuletzt, brauchen Zuwendung, habe ich erfahren. Wundern tut es mich nicht, aber man es halt mit einkalkulieren. "Muss nur befüllt werden" stimmt definitiv nicht in allen Fällen... in Zukunft versuche ich, bei defekter Klimaanlage den Preis sehr viel mehr zu reduzieren als bisher, oder eben - zumindest bei Händlern - auf eine funktionierende Klimaanlage zu bestehen (wenn sie ja nur befüllt werden muss ). Ist leider nicht immer einfach, denn eine Anlage kann man vor der Besichtigung befüllen, und nach 2 Wochen ist sie wieder leer... Gut, nun lande ich eher in Preisregionen, in denen ein Tausender weniger nicht gleich dreistellig oder negativ bedeutet...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Ja, aber zuviel versickert einfach nur und kommt eben nicht mehr in Umlauf.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Mit passendem Hubraum könnte ich aushelfen... also W124 im Alltag geh sehr gut, nur Langstrecke ist ob der Nicht-Saab-sitze nicht ganz so toll...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Immer nur der Teil, der sich zu den Geldgebern zählen darf...
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Zuviel ge-ebay-t? Sollen sie da eben nichts anbieten, wenn sie den Markt nicht bedienen können.
-
DUH verlangt Fahrverbot für Diesel-KFZ in Deutschland...
Grundsätzlich bin ich ganz bei Dir, Frank. Alledrings besteht ja auch die Möglichkeit, dass an dem 3. Zeta ein technisches Problem bestanden hat, z.B. ein defekter LMM. 3l ist schon heftig. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, was Du sagst, aber von dem einen Fall würde ich nicht direkt auf eine Regel schließen wollen. Aber dass die gesamte Politik (trotz Demokratie) nicht auf den Bürger, sondern für die Geldgeber ausgerichtet ist, ist leider offensichtlich.
-
Sonnenblenden
Den Plastikträger aus dem Schaumstoff hatte ich schon mal freigelegt. Selbst wenn man das Teil repariert oder Ersatz nur dafür bekommen kann, müsste man den Schaumstoff der Blende drumherum irgendwie wieder neu aufbauen. Vielleicht sollte man wirklich erstmal gucken, ob noch anderes passt. Der letzte Schrei an Blende war die im 9k ja sowieso nie. Die Doppelblende vom 9-5 wäre nett. Habe aber gerade meine Autos nicht nahe genug beinander, um das mal schnell ausprobieren zu können...
-
Sonnenblenden
Nicht ganz. Mich verwirrt die Vielzahl der Varianten und in welchen Modellen die jeweils montiert waren: 1. ohne Spiegel 2. mit Spiegel 3. mit Spiegel und mit Beleuchtung (der Spiegel ist durch eine Klappe verdeckt, die man beiseite schieben muss, um die Beleuchtung zu aktivieren) - z.B. 9578436 4. mit Spiegel und mit Beleuchtung und Klappe - z.B. 4791224 Welche Modelle hatten welche Blende? Ich erinnere mich an meinen ersten 1988er 9k, der hatte beifahrerseitig eine Blende mit Spiegel aber ohne Beleuchtung, fahrerseitig keinen Spiegel. Kann Sinn machen. Meine Aeros haben beidseitig Typ 4. Modelle 3 und 4 habe ich beide schon in 9k CS gesehen. Vielleicht nachgerüstet.
-
Sonnenblenden
Oder passt irgendwas anderes? Aus dem 9-5 vielleicht?
-
Sonnenblenden
Sich die Mühe gemacht, den Klappmechanismus mal genauer anzugucken und ggf zu überholen hat sich noch niemand? Kann ja so kompliziert nicht sein, technisch gesehen. Nicht dass Autauschen nicht leichter wäre, aber es wird zunehmend schwerer, passende Sonnenblenden zu finden (die mit beidseitig Makeup-Spiegel, wie sie wohl grundsätzlich im Aero zu finden waren, findet man nur noch selten). Ein paar intakte Sätze habe ich noch, aber es wäre doch schade, wenn man 9k-Fahren irgendwann nur aufgeben muss, weil einem die Sonnenblenden immer ins Sichtfeld fallen, oder man ganz darauf verzichten muss... mittelfristig muss also eine Lösung her, die etwas raffinierter ist...
-
Ich lerne es einfach nie...
Egal wie großzügig, ein Nissan Note ist dabei mir noch nie drunter gefallen... und Diesel fällt bei mir grundsätzlich in die Kategorie Traktor...
-
Ich lerne es einfach nie...
Sprechen wir hier nicht von Autos?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn das stimmt, dann ist der noch billig... ich gäbe wenn überhaupt nur einen von meinen zu dem Preis ab...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Ich wollte ja nur darauf hinaus, dass Du vermutlich nicht mit einem Schnitt von 130 km/h unterwegs bist bei dem Verbrauch...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Glaube ich nicht... bei 120 konstant war der Verbrauch beim 2.3i meine ich mit über 9 angegeben... Beim Automat sind der 3. und 4. wandlerüberbrückt. Beim 2.3 Turbo mit Automatikgetriebe dreht der Motor 3000 U/min bei knapp 130 km/h, beim Schalter sind es bei gleicher Drehzahl etwa 145, also Automatik ist um einiges kürzer, viele meinen allerdings auch, dieser langer Schalter sei totübersetzt. Naja, zum zügigem und entspanntem Fahren ideal, natürlich nicht ganz so heftig im Antritt, aber immer noch gut genug finde ich... Ich habe zwei 9k mit Automatik im Einsatz und 3 mit Schaltgetriebe. Bei meinem Profil (2x 60 km mitschwimmen im gleichmäßigen Autobahn- und Landstraßenverkehr und 2 km Kleinstadtverkehr) schaffe ich mit den Schaltern gut unter 7,5 l, mit den Automaten liegt der Verbrauch bei gut 8.0 bei gleicher Fahrweise. Wenn ich es mal eine Woche eiliger habe, sind es 8,5 beim Schalter und gute 9 beim Automat. Einsatzbedingungen aber ziemlich ideal... Da Du auch nach dem 9-5 fragtest, die frühen 9-5 Automaten waren auch 4-Gang-Getriebe, und die waren insgesamt länger übersetzt als die Schalter, es gelten etwa die Angaben von oben, nur eben umgekehrt. Wenn das Drehzahlniveau ganz oben auf der Kriterienliste steht, dann sollte man den 9-5 als Automatik und den 9k als 2.3 Schalter fahren...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Dass sich das ausschließt, habe ich ja wohl auch nicht geschrieben, aber die typische Einstellung bei Automatik-Fahrern ist ja eher nicht Deine oder meine...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Schlecht ist die Automatik im 9k nicht, stimmt schon, besonders, wenn man leistungstechnisch nicht alt zu hoch hinaus will. Ideal für 2.0t und Saugervarianten. Bei mehr Leistung finde ich, muss man die Automatik schon "technisch bewusst" fahren, damit das ganze harmonisch bleibt. Wer Automatik will, will sich aber üblicherweise mit Getriebeübersetzungen nicht mehr beschäftigen, das beißt sich also etwas…
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
Der 9-3I ist zweifellos ein schickes Auto, aber leider nicht vergleichbar in der Qualität und Langlebigkeit mit dem 9k...
-
Saab-Einsteiger möchte 9000er als Daily-Driver
[mention=9470]Barista[/mention]: schon mal an einen Volvo 850/V70I gedacht? Habe zwar nie einen bessen, 9k und den Volvo sehe ich allerdings als sehr vergleichbar an, Unterschiede sehe ich hauptsächlich in Geschmacksangelegenheiten (Innenraum nicht ganz so gefällig, Front nicht ganz so freundlich). Als Kombi aber natürlich überragend...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Der Unterschied: im Mercedes-Forum geht es immer so zu...
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ab 700 bis gute 1000 würde ich sagen...
- Schalterbeleuchtung