Alle Beiträge von ralftorsten
-
Tesla...
Um in den Gegenverkehr zu steuern braucht es auch einfach nur einen betrunkenen Idioten... um der Situation im Straßenverkehr Herr zu werden bedarf es meiner Ansicht nach auch kein autonomes Fahren und ich finde auch, es gibt andere Bereiche, in denen Fortschritt wichtiger ist, aber schlimmer als Menschen fahren die Autos selbst auch heute schon nicht... ;-)
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
Ich weiß von einem 3.0t, bei dem der Riemen riss und der keine weiteren Probleme dadurch hatte. Ich glaube zwei oder drei Ventile wurden getauscht... danach fuhr der Wagen noch über 100.000 km...
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
Den Tipp von Steini find ich super, dass man tatsächlich beim Spender von hinten bohrt/fräst, also auch ruhig etwas großzügiger. Beim Empfänger kann man ja wiederum das zu entfernende Blech großflächiger entfernen...
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
Ach nein? Interessant. Genau deswegen frage ich, damit die Löcher so klein wie möglich sein können.. . Danke, Deine Antwort hat mir sehr geholfen, ich versuche es also erstmal mit einem kleineren Bohrer und taste mich langsam an die optimale Größe heran.
-
Scheibenrahmen aus Schlachter retten
So, nun geht es an's Schweisspunkteaufbohren. Aber welche Grösse? Die Punkte selbst sind wohl 6 mm gross. Elegant fände ich nun, wenn ich auch nur diese aufbohren würde. Aber vermutlich war ja noch mehr Material flüssig. Also doch grösser, und wenn ja, wieviel? 8 mm scheint eine gängige Schweisspunktbohrergrösse zu sein... welche Grösse benutzen die Profis hier in dem Bereich?
-
'87er 900 Sedan turbo
Nee, das war ziemlich sicher nicht der Grund. Mein Vater hatte auch einen 900 GLE (nach heutigem Maßstab auch Buchhalter nur in Metallic und mit SSD) im Rahmen des TOP Programmes gekauft, da war alles dabei inklusive Kassette. Die Kassette wurde sicher als wertlos empfunden und entsorgt oder verschlammt...
-
2Din Radio
Genau, passt, aber nicht Plug und Play. Ich mag ja die Pumpkin Geräte, gibt noch andere aus Fernost, die fast baugleich sind. Die Tastenbeleuchtung lässt sich perfekt anpassen, Optik ansonsten sehr neutral. Ich persönlich achte auf einen Drehknopf zur Regelung der Lautstärke, was die Auswahl schon stark einschränkt. Kenwood hat auch passendes in Angebot und Alpine, aber work teurer als das ganze Auto ...
-
Wärmetauscher 2.3 CSE
Warum denn bitte dabei noch sparen, hm? Wenn die Kiste nur noch ein paar Monate über die Runden gebracht werden soll, dann klar, aber wenn Du noch lange Freude haben willst, warum 45 Euro sparen? Zumal der Arbeitsaufwand nicht ohne ist...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Ja, sonst wird alles pauschal verboten oder schön bunt gestaltet...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Jedenfalls nicht mit pauschalem Vermeiden der Situation (was sowieso nicht geht), eher mit intelligentem Umgang mit dem Problem, hier mit der Dummheit oder Rücksichtslosigkeit. Kann man so machen, klar, ändert für meine beiden ersten Gruppen aber erstmal gar nichts, und löst das Problem für den Rest auch nicht wirklich. Ja, nur würde ich sie nicht irgendwo wegsperren, eher im Gegenteil... aber das gehört nicht hier her.
-
Benzinpreise
Das ist nun endlich auch im "Dieselland" Italien so. In der Schweiz war das schon so solange ich denken kann. Die Begründung hat doch auch damit zu tun, dass Dir Besteuerung in vielen Ländern Diesel-freundlich ausgelegt ist...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Es gibt Menschen, die sind von sich aus umsichtig und fair. Es gibt solche, die grundsätzlich egoistisch und rücksichtslos sind, und solche, ich hoffe das Gros, die irgendwo dazwischen liegen und sich konditionieren ließen, z.B. durch Strafen oder Belohnung. Die zweite Gruppe gehört aus der Gesellschaft verbannt, die letzte denke ich kann man positiv beeinflussen. Ob das aber durch pauschale Bevormundung am besten geht, bezweifle ich.schon immer. Ein dynamisches Geschwindigkeitsverbot auf einer kontrollierten Strecke respektiere ich z.B. sehr viel aufmerksamer als ein pauschal aufgestelltes Schild oder gar die Begrenzung auf dem Landesschild. Das wird nicht nur mir so gehen. Pauschal ist natürlich erst mal einfach, löst aber gar nichts im Kern, und führt nicht unwesentlich zu globalem Frust. Pauschale Regeln verlagern nur das Problem. Als Ingenieur bin ich halt gewohnt, die Probleme an sich zu lösen und nicht drum herum zu bauen..
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
SchnellfahreN ist ganz sicher kein Hindernis, die Schnellfahrer sind es zum Teil, ja, aber nicht weil sie schnell fahren, sondern weil sie obendrein oft doof und/oder rücksichtslos sind. Da stellt sich mir zumindest die Frage, muss man das Problem zwangsläufig mit einem pauschalen Tempolimit bekämpfen, so wie es immer dargestellt wird? Ich meine nein, man muss den Menschen eher eintrichtern, dass Rücksichtslosigkeit einen in einer Gesellschaft nicht so weit bringt wie ein faires Miteinander. Leider kommt das in der Praxis nicht immer so gut rüber, aber das kann man sicher besser inszenieren. Gegen echte Dummheit lässt sich nicht so viel ausrichten, aber die kann man ja vielleicht doch von der Straße verbannen. Ich habe ja immer noch die Hoffnung, dass davon deutlich weniger als 98% betroffen sind, wie manche glauben und auch ich nicht ausschließen will...
-
Welches Radio für den 900er?
Klasse Ding! Mit Bluetooth lassen sich doch die Navigationsansagen einfach auf die Lautsprecher aufschalten. Das würde mir reichen...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Es ist noch vernünftiger, gar nicht zu fahren oder zu flliegen... Wenn das die Motivation dahinter ist, dann gerne, aber weiß man's?
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Noch sind wir nicht soweit, dass sich die Industrie per Bankeinzug bedient und einem die Produkte automatisch vor die Tür stellt. wenn ich mich manipulieren lasse durch Werbung und Gelaber, dann ist das trotzdem meine Verantwortung, wenn ich kaufe...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Selbstverständlich bestimmt der Kunde, er ist nur oft zu leicht manipulierbar. Und die Politik macht keinen Nutzen davon ... Wenn die Marketingexperten in der Politik sitzen würden, dann könnte die Welt schon anders aussehen. ..
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Das Problem ist nicht fahren mit 200 km/h, sondern Unfälle bauen. Weil Fahren in der 30er Zone (auch mit 30 ) auch z.B. Kinder gefährdet, sollte man dann nicht auch die Durchfahrt ganz verbieten? Ihr redet auch von anderen Flotten... Ich bin ganz und gar nicht für Pauschalverbote oder Reglementierungen, dennoch muss man offenbar eine Bevölkerung lenken. Wenn man das nicht tut, dann vernichtet sie sich selbst und die Umwelt, das liegt nun mal in unserer rücksichtslosen Natur. Ich bin ja mehr für Selbstverantwortung aber scharfe Ahndung von egoistischem Verhalten bis hin zum temporären Ausschluss aus der Gesellschaft und insbesondere deren Annehmlichkeiten, aber in die Richtung entwickelt sich die Politik gerade leider nicht... Mein Kommentar war eigentlich in Deinem Sinne gemeint, also wenn man nicht Gewicht und Leistung begrenzt, warum dann die Geschwindigkeit?
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Naja, die Käufer wollen offenbar schwer, potent und schnell... also warum Geschwindigkeit limitieren aber nicht das Gewicht und Leistung?
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Und deshalb kann VoIvo nie mehr ein gutes Auto bauen? Zum Thema: wann fällt einem Hersteller mal ein, das Lebendgewicht ihrer Produkte zu limitieren? oder wenn die es nicht wollen, warum wird das nicht von der Politik vorgegeben? Mehr Gewicht heißt mehr Energieverbrauch (auch wenn der elektrisch vielleicht weniger kostet),, und den will man doch erklärtermaßen einschränken...
-
9000 Audio System Varianten / Einbaumöglichkeiten
Die bei US Radios fehlende RDS-Funktion samt Knopf lässt sich aber so nicht herbeizaubern, oder?
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Schreib den Satz bitte noch mal richtig, so kann ich nur ahnen, was Du eventuell meinen könntest...
-
mehrere Kleinigkeiten - primär interessehalber...
Noch eine Sache: beim Start ECON zu aktivieren hielt ich auch mal für eine gute Idee, handhabe das aber inzwischen anders. Bekanntermassen will eine Klimaanlage regelmässig wenigstens mal kurz laufen, dass sich das öl im Kältemittel immer wieder neu verteilt und die Dichtungen geschmeidig hält. Ich halte es also für besser, wenn man das nicht vergessen kann, dafür die AC nur ausschaltet, wenn man bewusst dran denkt...
-
Volvos freiwilliges 180km/h Limit - Bevormundung, sinnvoll oder Marketing-Gag?
Richtig, wir brauchen insgesamt mehr Hirn, nur das findet sich offenbar nicht in jedem Kopf... ideal wäre, die Hirnlosen ganz aus dem Strassenverkehr zu verbannen... dann wäre es auch angenehm leer auf den Strassen, und gleichzeitig würde wohl der Saab-Anteil drastisch ansteigen... wo ist bloss der Haken an dem Ansatz?
-
mehrere Kleinigkeiten - primär interessehalber...
Erstens scheint mir, dass in letzter Zeit mehr und mehr ACCs "spinnen". Die kommen wohl in ein Alter, in dem der ein oder andere Schaltkreis beeinträchtigt ist... ich hatte jetzt schon 3 ACCs, die sich merkwürdig verhielten. Andere ACC rein, und alles normal. Das waren ganz unterschiedliche Verhalten. Zweitens kannst Du natürlich auch die Lüftergeschwindigkeit programmieren. Um schwächelnde Lüfter (die schon mal ab und zu leicht quietschen) etwas zu schonen, programmiere ich die ACC mit Lüfter aus. Solange man in Bewegung ist, funktioniert das wunderbar. Bei Bedarf stelle ich dann auf Auto regle die Drehzahl manuell. Drittens. Genauso regelt die ACC. Sie versucht halt, die gewünschte Innentemperatur zu erreichen bzw halten. Wenn Du gewisse Funktionen "blockiest", indem Du sie händisch wählst, benutzt die ACC immer noch die anderen "freien" Funktionen und regelt damit. Allerdings ist die Logik natürlich nicht so ausgereift. Je weniger geregelte Funktionen zur Verfügung stehen, desto schwerer hat es offenbar das System. Ich meine beobachtet zu haben, dass die Austritttemperatur keine Konstante bei eingestellter Temperatur ist. Wäre auch nicht zielführend.. Elegant wäre auch, die durch Fahrtwind einströmende Luft zu erfassen und den Lüfter nur zu nutzen wenn nötig. Naja...