Zum Inhalt springen

REDxFROG

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von REDxFROG

  1. REDxFROG hat auf Benway's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Also ich habe die mit ...Beinkraft.. reingedrückt. Querlenker war noch mit der Strebe verbunden. Nur danach den Querlenker unter der Bremse hindurch in Position rüber zu drücken war nicht so lustig..vorallem auf der rechten Seite. Aber es ging. Auf der Hebebühne ist dann aber alles wieder anders. Der Schrauber wird schon wissen wie und wahrscheinlich am besten ohne Querlenker an der Strebe. Die Schraube hab ich mir nur gespart Hülsen werden meines wissens nicht benötigt. Hast du auch noch die zwei Koppelstangen für Stabi gekauft? Die Gummis ermüden ja auch mal gerne und Gewinde rosten weg.
  2. REDxFROG hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Liegt das M auf dem Boden? Das G scheint auch gleich springen zu wollen. SPRING!!!
  3. Warum schaust du dann nicht einfach auf der Homepage von Garret vorbei und suchst den GT30 Wird der GT3071R gemeint sein, mit T25 kompatiblen Flansch. Der wird aber von natur aus derart größer sein, das wahrscheinlich weder alter Krümmer, diverse Verrohrung noch die Kühlungskomponenten passen werden. Und warum sollten wohl Fächerrümmer vorteilhaft gegenüber den gegossenen Kameraden vom Saab sein? Man schaue sich nur an wie sehr sich der Abgasstrom insgesamt durch enge verwinkelte Wege durchquetschen muss um zum Lader zu gelangen. Dabei ensteht bereits Gegendruck und dieser steigt logischerweise bei weiterer Leistungsanforderung. Der Motor muss auch irgendwie noch (aus)atmen können. Thermisch viel höher belastet. Gleichzeitig werden Abgase schon vor dem Turbolader verwirbelt und strömen nicht optimal. Irgendwie kommt mir das so vor als würdest du Kosten scheuen wollen. Dann lass die tuningsache lieber bleiben, hol einen normalen Turboaufgeladenen Motor, bastel den in eine nackte Karrosse mit wenig Gewicht und wirklich ordentlichen Fahrwerk , der fetzt bereits genug PS und Drehmoment um die Ohren. (Und wenn DAS getan ist, hat man die Ausgangsbasis geschaffen um weitere Leistung rauszukitzeln) Das geht mir hier schon irgendwie auf den Keks das nur gelabert wird und nichts weiter, aber man schreibt ja gern...
  4. Bist du aber nicht.. (ich glaube die Verantwortlichen rund um den Golf Vampir würden sich über solche Fragen schlapplachen)
  5. http://www.qype.com/place/118249-tip-AUTO-TEILE-Berlin
  6. Ich bin mir sicher es sind auch 500PS++ mit NGK Kerzen @Elektrodenabstand 1,00mm drin.... wenn man auch mal anfangen würde in die restlichen Teile zu investieren..... Da wären super scharfe Nockenwellen, härtere Ventilfedern, >=3" Downpipe+catback, (polierter/edelstahl) Fächerkrümmer, Einspritzdüsen die klotzen nicht kleckern (dazu wohl noch ne fedde Hochleistungsbenzinpumpe), SPEC o. ähnlich Kupplungssatz, möglichst fedder Garret Lader mit 500PS oder was auch immer du spekulierst Leistungsvermögen, fedder Ladeluftkühler, fedde Bremsanlage, angepasste software und sensorik, Zylinderkopf überarbeiten.... alles fedd fedd...Kohle kostedd. und was hast du? Nicht mal einen Motor oder watt..
  7. Ich dachte er will einen Motor tunen.... dann baut man doch keine 08 15 Nockenwellen vom Schrottplatz ein? Schau mal was maptun/genuinesaab im Angebot hat. Oder wenns der einfachheit halber auf Deutschen Boden geschehen soll, weiß SKR Performance vieleicht auch etwas.
  8. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Man muss wirklich kein F1 fan (vorallem der aktuellen Era...................) sein um diesen Film zu mögen!!! Tolles Foto Andiii. In einer Szene wurde auch ein F1 Wagen mit 4 Vorderrädern am Start gezeigt. (auf Wikipedia der Tyrrell P34) Ich wusste gar nicht, das die derat "gemischt" fahren durften. Ist ja alles vor meiner Zeit. http://abload.de/thumb/tyrrell_p34_2008f7xgn.jpg
  9. Hallo! Oh, das würde mich auch interessieren wie man den Himmel reinigt. Also anfangen kannst du schonmal mit den A-Säule Verkleidungen. Die sind einfach nur reingeklipst (trotzdem natürlich vorsichtig sein). Ich habe die mit Waschpulver nass gereinigt und das Ergebnis ist wirklich verblüffend.... dann fällt auch natürlich direkt der farbliche Unterschied zum Himmel auf. Ich hatte mal vor den Himmel mit Teppichschaum/(absaugen) zu reinigen.
  10. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich komme gerade von der Vorstellung. Sehr beeindruckend und hat richtig Spass gemacht!! Bei den "technischen Impressionen" wie Detailaufnahme der Ventile gepaart mit den sounds in Zeitlupe bekam ich immer schön eine Gänsehaut. Einfach mega die Maschinen! (ich glaube das ist mir im Film 3x an der Zahl passiert. ) Vorallem das beängstigende Gefühl beim Rennen im Regen haben die verdammt gut und knallhart rüber gebracht. Der Film ist, wie ich finde, ganz ordentlich aufgebaut und bleibt bis zum Schluss interessant. Wie erwartet, zu der Uhrzeit war kaum was los, Zuschauer konnte ich glatt an einer Hand zählen. Egal so hat es mir gut gefallen....beinahe Privatvorstellung. Danke an alle beteiligten im thread und natürlich Sacit, der den Stein ins rollen brachte.
  11. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Verstehe! Im Betrieb bei eingeschalteter Zündig leistet das Steuergerät den Strom um den Widerstand zu messen. Also langt es am Multimeter den Strom zu messen. Tschuldigung. Widerstand würde nur bei ausgeschalteter Zündung funktionieren. Ich hab den Geber sicherlich nur "trocken" (ohne Zündung) mit Widerstand auf Funktion durchgemessen. Achja, wenn man die Pumpeneinheit auf dem Tisch liegen hat, kann man sich das leicht selbst grob ausrechnen welcher Widerstand wie viel Liter ensprechen soll. Ich meine mich zu errinern das verläuft recht linear zur Literzahl.
  12. REDxFROG hat auf bantansai's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Böser fieser Blick und eine art Fußgängeraufprallschutz, völlig kostenlos.
  13. majoja02 , Ist das jetzt aus Holz, Kunststoff oder Metall? Veraunschaulicht sehr gut wie wenig Kraft erforderlich ist. Oder ein sehr großer Schraubendreher. Es verkantet nichts, kann es nicht. Ich denke MikeKöln hat es bisher nur nicht wirklich versucht. Gewalt ist nicht immer eine Lösung, hier aber schon. Verständlich das aus Vorsicht dort nicht an unbekannten rumhebelt wird.
  14. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ist das Geberkabel tatsächlich mit Strom beaufschlagt? Ich hätte schwören können das Display holt sich den Stand durch veränderten Widerstand des Tankgebers. Da reibt doch ein Kontakt auf einer Kupferschiene an der Pumpeneinheit von unten nach oben und je nachdem in welcher Position der Kontakt ist (sprich, der lange Arm vom Schwimmer) verändert sich dessen Widerstand......... aber jetzt hast du mich unsicher gemacht. (allein aufgrund von möglicher Funkenbildung (am ständig reibenden Kontakt) kann dort doch gar kein Strom fließen...?)
  15. Dazu benötigt es eine Hand und zugegeben..., ein Werkzeug in selbiger, welches Breit genug ist um zwischen Welle und Getriebe Platz zu finden (5mm? zB...was weiß ich.... die Rückseite eines Rollgabelschlüssels...woher ich das wohl weiß ) Die Hand kann auch ~16 Jahre alt und Computerspiele gewohnt sein. Da verkantet nichts, denn die Welle liegt perfekt gelagert in der Hülse im Lager aus der man die Welle zieht. PS: Mit ein, zwei Händen und leichter stoßkraft lässt sich die Welle auch wieder eintreiben. Stoßkraft kann man beim rausziehen logischerweise nicht aufbringen da sie fest sitzt, also bemächtigt man sich der Hebelkraft...aber doch nicht mit son schnick schnack spezialwerkzeug. (wenn man das tag täglich tun muss, dann klar, haben solche Werkzeuge ihre daseinsberechtigung, allein aus dem Grund das man dann nicht immer schauen muss das man keine Macken macht)
  16. Das ist ja alles so spannend hier. Ich meine mal das sich die meisten raushalten dich über Teileinformation zu versorgen, da sie das geplante Vorhaben vorne weg als "nicht optimal" bewerten. Das fängt doch schon an bei der Wunschvorstellung die Revision würde 150€ kosten. Außerdem sind die Teile die du WIRKLICH benötigst über keine bislang bekannte Quelle zu bekommen. Die Rede ist zB vom Differential. Ohne neues bzw einfach gutes gebrauchtes Differential in der Hinterhand braucht man so eine Aktion nicht wirklich starten. Vorallem während der Saab dann auf der Bühne festhängt. Ich hatte bei beiden Getriebereparaturen den Vorteil, ein zweites Getriebe als Teilespender zu nutzen. Was ich daraus gelernt habe, man braucht wirklich sehr gutes, sehr viel und passendes Werkzeug. Wenn der Getriebedoc ein Zahnrad kaputt macht, eine Schraube abreisst oder sonstwas...dann wirds schwierig ohne direkten Ersatz. Und lass blos nicht die Ein-/Ausgangs Welle kaputt gehen, die kostet gleich 500$... ich habs trotzdem voller Vertrauen zusammengebaut, ging erst mal gut, aber so ein Getriebe mit lauter Präzisionsteilen lässt sich nicht ewig verars.... Deshalb auch niemand dranlassen der das übergünstig unter Zeitdruck lieblos\hirnlos zusammenschustert..
  17. Mitn Ruck rausziehen? Wurde doch schon im sagenumwobenen Antriebswelle hat Spiel thread umschrieben bzw geschrieben. Ein C-Ring in der Nut hält die Welle im Differential fest. Bei ziehen drückt sich der Ring zusammen = entriegelt. Mit Werkzeug 89 96 654 sind vieleicht die Hände gemeint. (weiter bei Post #120 siehst du das Beifahrerseitig kein Ring vorhanden ist)
  18. Hallo nochmal hanswurst, also die Pumpe war vor längerer Zeit schonmal ausgebaut? Dann klingt das nach Montagefehler. Auf Verdacht die selbst zu reparieren würdest und willst du die nicht ausbauen (das wirst du dann schon merken:biggrin: Ausbau Benzinpumpe Anleitung von client10). Also besser Ersatz besorgen. Vieleicht ne günstige gebrauchte. Die Reparatur wird wahrscheinlich so aussehen, das du die dünne Stange des Schwimmers wieder zum originalzustand biegen müsstest. Was ohne Vorlage nicht machbar ist und die gibts meines Wissens nicht als Ersatz. Vieleicht aber liegt die komplette Pumpeneinheit (vieleicht in Verbindung mit verbogenen Gestänge.......) verdreht im Tank (es gibt beim Einbau keine Arretierung) sodass der Schwimmer gegen die Wandung des Tanks drückt und immer am selben Platz hängen bleibt. Ich zB bekomme seit meiner Reparatur den Tankgeber nicht mehr auf den max wert, hört bei ~3/4 aufwärts einfach auf, wahrscheinlich ist dort auch die Pumpeneinheit etwas verdreht und der Schwimmer in seinem...schwimmverhalten begrenzt. Ich gehe da aber wegen so einer Lapalie ungern ein weiteres mal dran. Jedes rumfummeln an den Benzinanschlüssen und der (porösen) Stecker ist ein mal zu viel. Bzw vieleicht reicht es auch, einfach die Einheit zu lösen und dann zu drehen. Vieleicht ist das sogar die Lösung für uns beide. Was ich meine in Post#15 Ring lösen (vorher staubsaugen), einheit drehen. ...aber wohin.. Das ist mir nur ein bisschen zu heikel hinten rumzuspielen und per Zündung zu checken ob nun der Pegel richtig anzeigt. Die Benzindämpfe sind explosiv? )
  19. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Sekunden? Und IMMER NUR nach dem VOLLtanken? Dem SID wird es bestimmt egal sein, wenn dem nur ein paar Sekunden/Momente der Tankinhalt nicht übermittelt wird. Die Tanknadel wird empfindlicher sein. Könnte somit korrodierte Kontaktfläche am Tankgeber (obersten Punkt bzw untersten Punkt) der Benzinpumpeneinheit sein. --- wenn es immer auf identischer Pegelhöhe passiert. So als Option, ohne Cockpit bzw Benzinpumpeneinheit zu entfernen weder auf Verdacht etwas zu kaufen, könnte man das Gebersignal des Tanks direkt am Stecker abfangen. Stecker befindet sich unter der hinteren Sitzbank hinter der Revisionsöffnung. Dort müsste man eine permantente Verbindung ans Multimeter einrichten und dann den Fehler provozieren. Ändert sich bei auftreten des Fehlers der Widerstand, stimmt etwas nicht mitn Tankgeber. Möglicherweise ist das Signal auch irgendwo vorne abgreifbar...
  20. REDxFROG hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Besser als das Saab 96 Gefährt von neobrothers wird der eh nie und nimmer..... Die haben von der Technik keine Ahnung und es sieht auch nicht so aus, als würden die das jemals wollen. Etwas wertiges wird das bestimmt nicht, aber lasse mich gerne etwas anderes belehren!
  21. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jo schon! Da gibts eine nette(?) story mit nebenbei mächtig viel brum brum. Aber ich war noch nie im Kino mit 3D , und da scheint der andere Film fürs Geld verführerischer zu sein!!! (Im Radio "SWR3" haben die davon in den höchsten Tönen geschwärmt...) Und nebenbei.... Rush läuft hier echt extrem selten in den Kinos. Gerne ab Zeiten jenseits 23 Uhr... Ist das überall so? Irgendwie scheint der nicht so beliebt zu sein. Oder liegts an den Schwaben, die wollen das nicht sehen. "den anderen Film" könnte ich mir schon lecker um 14.30 Uhr reinziehen. Oder vieleicht beide!! Wenn mich jemand einladen würde, das ist ja schweine teuer.......
  22. Ah, gerade erst eingefahren. Und Öl (mit Filter)- Zündkerzenwechsel machen...... wenn er lange leben soll, wird er dir das danken. gerne auch den Zustand vom Luftfilter und Verschmutzung unter der roten Zündverteilerkappe kontrollieren. Dazu Einfach die Klammern lösen. (Ist dort (viel) Öl drin, wie sehen die Kontakte aus?.... mit Bremsenreiniger ein mal durchwischen) Sind alles so Dinge die man selbst machen kann oder irgendeine Werkstatt. Und soooo speziell ist ein Saab (dieser Generation) gar nicht... Da kommen viele Schrauber mit klar (oder werden es dir gleich sagen ob sie das können..). Grüüüüße
  23. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe sonst keinen Anlass ins Kino zu gehen, aber der Film reizt mich schon. Mit "Gravity" liebäugel ich aber auch schon.
  24. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Maaaaaan! :rofl:
  25. REDxFROG hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/128389-einfacher-umbau-von-meilen-auf-km-tachosaabbeispiel300.jpg ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.