Alle Beiträge von Eber
-
9000er Sitze in 901: genügend Platz auf Hinterbank!
Naja, das waren ja auch E30-Cabriolets. Schöner XM übrigens, da saugt man ja eher nur Brösel vom Gitanes-Tabak an, oder?
-
9-3 II Limousine mit 120 PS Benzin?
Selbst wenn die Wartung nur fragmentarisch gemacht wurde, kannst Du da vermutlich ohne größere Investitionen 100 tkm draufnudeln. Ist halt die Frage, ob man das will, wenn man für das Geld schon gut ausgestattete Fahrzeuge mit geringfügig höherer Laufleistung bekommt. Allerdings unter Vorbehalt der in Österreich tatsächlich höheren Fahrzeugpreise.
-
Probepolitur für H-Kennzeichen
Nein, es muß aberkannt werden. Z. B. im Rahmen der HU. Hinsichtlich der technischen Optimierungen gibt es keine Probleme im Sinne des Anforderungskatalogs, wenn sie innerhalb der ersten zehn Jahre nach Inverkehrbringung möglich gewesen sind. Einem Geradschnauzerumbau würde ich (persönliche Interpretation) kein H zuteilen, das sehe ich wie einen zum RSR umgebauten 964 - die kriegen auch keins. Aber das ist sicher Ermessensspielraum, würde ich vorher mit dem Prüfer besprechen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Der Inhalt ist immer ähnlich, nur die Jahreszahl ändert sich jedesmal. Bis der NEVS-9-3 mal wirklich verkauft wird, kann man den vermutlich mit H-Kennzeichen zulassen.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Wie alle in Paris halt... ;-) DriveNow und car2go funktionieren in München super und die Autos sind ok. Jedenfalls habe ich auf Treffen schon viel schlimmeres gesehen. ;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ja, und das gräßliche Bildschirmradio. Ansonsten tolles Auto!
-
ABS Radnabenkranz defekt?
Ja, allerdings. Viel Erfolg. Wenn Du noch was brauchst, PN, kann gern aus dem WHB kopieren/scannen.
-
Wundersame Selbstheilung durch "Dauerbetrieb"
Hm komisch, mein Radlager wird und wird einfach nicht besser...
-
Würdet Ihr den kaufen?
Ganz ehrlich - für den Preis finde ich beide uninteressant. Zumal der Markt an ordentlichen 9-3 I Cabriolets groß ist. Der Flugrost beim ersten ist wirklich unüblich, da hätte ich starke Bedenken hinsichtlich der bisherigen Lagerung. Der Fehler der Lüftungsanlage beim zweiten kann einen in den Wahnsinn oder Ruin treiben, da würde ich auch die Finger davon lassen. Wie gesagt, es gibt bei diesem Fahrzeugtyp eine große Auswahl. Da muß man keine Exemplare mit offensichtlichen Mängeln kaufen.
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Absolut nicht. Nur wurde hier m. E. der Eindruck erweckt, das Leder im 9-3 II(I) wäre der letzte Mist. Das ist es definitiv nicht. Daß das im 901/9000 höherwertig ist, steht außer Frage.
-
Da Steirabua is da!
Doch. Wir sind zu viert (männliche Frontinsassen >1,85 m) mit so einem Fahrzeug vom Ammersee nach Südtirol gefahren und das geht völlig problemlos. Sehr schönes Auto übrigens. Ein 9-3 II(I) CV in jetblack sieht einfach immer top aus.
-
ABS Radnabenkranz defekt?
Der Stecker sieht jedenfalls schon mal sehr gut aus! WHB vorhanden?
-
Impulsgeber Kurbelwelle defekt
Q. e. d.!
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Das möchte ich nicht mal in Frage stellen, wohl aber die Bezeichnung der des 9-3 II(I) als "lausig". Das Folgende gebe ich nicht gerade gerne öffentlich zu, aber seit dem (Neu-)Kauf meines 9-3 CV 2008 habe ich das Leder nicht ein einziges Mal behandelt oder gepflegt - wohl aber das Auto gerne und oft offen abgestellt. Ein Material, das diese Ignoranz erträgt, kann nicht grundsätzlich schlecht sein. Wie schon gesagt, es sieht heute noch aus wie am ersten Tag. Kein Abrieb, keine Verfärbung. Die etwas fragwürdige Materialzusammensetzung ist mir bekannt. In Sachen Alltagstauglichkeit und Robustheit gibt es allerdings rein gar nichts zu meckern.
-
ABS Radnabenkranz defekt?
Wenn alle Systemkomponenten nachvollziehbar in Ordnung sind, dann kommt ja nur noch eine Verbindung zwischen diesen in Frage - d. h. irgendwo Kabelbruch oder -defekt. Da wirst Du mal den Schaltplan komplett durcharbeiten müssen. Sehr nerviger Fehler jedenfalls.
-
Impulsgeber Kurbelwelle defekt
Zweideutige Abkürzungen verwendet man am besten nur im eindeutigen Kontext - oder gar nicht. Bei Medizinern sehr beliebt: "HI". Harnwegsinfekt oder doch Hinterwandinfarkt?
-
Ein 900 Sedan weniger in Berlin
Ich würde trotzdem beim Wirt nachfragen bzw. ihn nachfragen lassen, ob jemand was gesehen oder berichtet hat. Ganz sinnlos ist das hoffentlich nicht.
-
Erschreckend wenige SAAB
Ich finde es viel schlimmer, daß ich nie einen Cord oder gar Tucker kaufen konnte! ;-)
-
Neue Ledersitzbezüge bei Ebay.com
Ich nicht. Nach zehn Jahren und 130 tkm ist kein Abrieb an der Sitzwange festzustellen, das Polster nicht durchgesessen und die Oberflächenstruktur wie bei einem Neuwagen. Das Leder im 901 fühlt sich dennoch "dicker" und "wertiger" an, aber ich kann nichts schlechtes über das Leder im 9-3 II(I) sagen.
-
Gibt es Camper unter uns?
Hier im Forum oder bei Dir in der Gegend?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Die Idee, einen alten gegen einen neuen Schweden zu stellen, hatte schon mal jemand: https://www.saab-cars.de/threads/sammelthread-saab-in-print-und-online-presse.25840/page-67#post-1305887 Danke für Deinen Scan. Hätte man hierzulande nie gefunden.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Gibt er auch schön Zwischengas beim Zurückschalten? ;-)
-
Ein 900 Sedan weniger in Berlin
Ach, so ein Mist. Egal ob vom Verursacher bemerkt oder nicht - hier gehört in beiden Fällen der Lappen abgenommen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sehr geil!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Wie das im Einzelfall abläuft, entzieht sich meiner Kenntnis und hängt sicher auch von der Länge des Artikels, seiner Platzierung und der Zeit ab, die der Redakteur zur Fertigstellung hat. ;-) In meinem Fall hat die Redaktion den zuständigen Typenclub kontaktiert und dieser hat ein in seinen Augen geeignetes Fahrzeug vermittelt. So läuft das wohl sehr oft ab. Manchmal haben die zuständigen Redakteure auch eine persönliche Bindung zu der Baureihe, die vorgestellt werden soll, und kennen Besitzer geeigneter Fahrzeuge. Grundsätzlich frage ich mich oft bei der Präsentation offensichtlich mit heißer Nadel gestrickter Bildstrecken, ob es nicht einfacher gewesen wäre, ein auf z. B. mobile.de auffindbares Fahrzeug gegen Aufwandsentschädigung auszuleihen. Nicht selten finde ich ohne Mühe in kürzester Zeit ein viel hübscheres Auto als das Fotomodell.