Alle Beiträge von Eber
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das Thema lautet u. a. "Empfehlungen" - die können das diskutierte Fahrzeug durchaus betreffen, ohne es besichtigt zu haben. Hier gehen anscheinend die Auffassungen von Off-Topic wieder einmal auseinander. Was Deinen "Beitrag" angeht eher nicht.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der Motor ist alles andere als banal, zumindest aus heutiger Sicht. Ich fahre den kleinen Zwoliter-M20 in einem E34, der dafür natürlich viel zu schwer ist. Trotzdem macht der Motor Spaß, vor allem seine Drehfreude. Freilich ist das eine echte Gurke von den Fahrleistungen her, aber man spürt, wie der Motor drehen kann und will. Schwer zu beschreiben, aber auch reizvoll - vor allem der damit verbundene Klang. Der W116 war ein Automat. Wurde auf der Retro Classics von einem bekannten Pagodenrestaurateur als Beifang verkauft für einen lächerlich geringen Preis. Fahrzeug aus Südfrankreich, rostfrei, nicht schäbig, echter Zustand 3. Hatte leider am Vortag den W140 gekauft, sonst hätte ich den sofort genommen. Rückblickend hätte ich es trotzdem machen sollen. ;-) Habe bisher keinen vergleichbaren zu dem Preis gesehen.
-
... diese 3er Zusatzinstrumente für 900/9000
Dann würde ich auch nicht den Aufpreis für den nicht passenden Schriftzug bezahlen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Der W116 reizt mich schon sehr lange. Wenn mich der W140 langweilt, kaufe ich vielleicht doch mal einen. War letztes Jahr an einem pastellgrünen 350SE dran, hab aber dann doch den W140 gekauft. Zwei S-Klassen in einer Woche hätte der Haushaltsvorstand evtl. doch mißbilligt. ;-) Der Z1 ist natürlich auch ein Kracher, da hätte man vor fünf Jahren für die Hälfte zuschlagen können. Kein schnelles, aber ein einzigartiges Auto.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das ist doch schon viel zu sehr pauschalisiert. Ein gutes 901 Turbo Cabriolet bringt gutes Geld. Ein zeitgenössisches BMW E30-Cabriolet ist nicht wesentlich teurer - wenn überhaupt. Ein 9-3 I Viggen ist gesucht und teuer. Ein 9-3 II Turbo X ist gesucht und teuer. Ein 9000 Aero ist vielleicht (noch) nicht gesucht, aber wenn mal ein gutes Exemplar auf dem Markt ist, dann nicht (mehr) zum Preis der üblichen 9000-Verbrauchtwagen. Was der 9-5 II Combi vom Mechanicus gebracht hat, konnte man ja jüngst hier nachlesen. Und das Auto war nicht lange auf dem Markt. Saab hat (hierzulande) evtl. ein Bekanntheitsdefizit, aber bei jeder Marke gibt es Tops und Flops. Einen BMW 520i jeglicher Baureihe (auch E28 oder E34) kriege ich nachgeschmissen, genauso W124er (ja, teilweise sogar noch W114/5er) in doofen Farb- und Antriebskonfigurationen.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sorry, selbst für den Stammtisch zu stammtischig. Vielleicht hast Du das mit den Chemtrails verwechselt. (Lufthansa dokumentiert für das Jahr 2011 24 Ereignisse von Fuel-Dumping. Bitte selbst nachlesen, wann und warum das gemacht wird.) W116 kann ich anbieten. :-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ha, naja. Die Zeit, die der Zug von Bahnhof zu Bahnhof braucht, ist kaum zu schlagen, da hast Du natürlich Recht. Es reicht aber (und das ist letztendlich relevant für den Individualkomfort), wenn ich von Haustür zu Haustür schneller bin. Die genannte Strecke schafft man recht gut in einer solchen Zeit ohne wirklich gemeingefährlich unterwegs zu sein. Freilich fahre ich nicht 200 in der 80-Zone. Aber vielleicht 10 oder 20 km/h über Limit, wenn es die Verkehrslage zuläßt. Das mache ich sonst auch, aber ich möchte keine Grundsatzdiskussion entfachen. Und, um mal was für's Topic zu tun - ist zypressengrün nicht toll? ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Die Transferzeit vom/zum Bahnhof/Flughafen muß man schon bedenken - die ist mitunter gar nicht unerheblich. Klar, wenn man sich ans Tempolimit hält, dann wird's knifflig. Aber selbst ohne hirnlose Raserei ist eine (Auto-)Fahrzeit von sieben Stunden relativ realistisch - wenn die Verkehrslage paßt. Auf der Strecke Hamburg - München würde ich mich jedenfalls auf eine Wette einlassen. ;-)
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Challenge accepted! ;-)
-
9-5 Kombi, 2004, Schlüssel geklaut, Auto noch da
Ja. Selbst wenn der Motor wegen der Wegfahrsperre nicht gestartet werden kann, kann mit dem gestohlenen Schlüssel immer mechanisch geöffnet werden. Das ist ja auch nicht gerade wünschenswert. Die Schlösser müssen leider neu.
-
Moin- dann stellen wir uns mal vor
Verranztes Emblem geht gar nicht. ;-)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Die Interpunktion des ersten Satzes (der Aufgabenstellung) unter B.) ist falsch. Hinter "text" gehört ein Fragezeichen. Sag das dem Lehrer. Damit holst Du auf jeden Fall noch Sympathiepunkte! ("To cross" heißt auch nicht "ankreuzen", aber ich will jetzt nicht noch unsympathischer werden... ;-) )
-
Preisdiskussionen
Datenschutzgrundverordnung!
-
Ellenbogenfreiheit 9-5?
Das Problem ist zum großen Teil auch die Getriebeabstimmung. Ich hatte jetzt eine Woche lang einen CLA 180 als Werkstattersatzwagen. 1,6-Liter Turbo-Benziner, 122 PS @ 5000/min, 200 Nm 1250-4000/min, ca. 1,5 t leer, 7-Gang-DCT. Das war die mit Abstand übelste Motor-Getriebe-Kombination, die ich in den letzten zehn Jahren gefahren bin. Um zumindest minimal Leistung zu suggerieren, hat man das Getriebe so abgestimmt, daß es selbst bei kleinsten Gaspedalbewegungen zwei Gänge oder mehr zurückschaltet. Selbst im Eco-Modus. Nach einer absurd langen Gedenksekunde wird das Auto dann lauter. Aber nicht viel schneller, jedenfalls nicht mehr, als wenn man gleich im höheren Gang den Ladedruck abgewartet hätte. Absolut frustrierend zu fahren. Zur Rückgabe habe ich dann einen Verbrauch von 5,7 l/100km (auf ca. 450 km gefahrener Strecke) geschafft, aber die Interaktion mit der Motor-Getriebe-Einheit war die ganze Zeit eine veritable Plage. Die VAG-Getriebe(-abstimmungen) habe ich in wesentlich besserer Erinnerung.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Das Kriterium mit der Getriebeautomatik schränkt den Markt schon stark ein. Da wirst Du Deinen Such- bzw. Aktionsradius schon erweitern müssen (René war schneller). Aber auch in Hamburg findet mobile.de ein paar Fahrzeuge. Schau halt einfach noch den einen oder anderen an, man kriegt dann auch ein bißchen ein Gefühl für die Baureihe.
- Preisdiskussionen
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Das sehe und erlebe ich komplett anders. Zum zweiwöchentlichen Weißwurstfrühstück bei BMW Classic kommen mindestens 50% junge Leute (u30). Und Fahrzeuge jeglichen Zuschnitts; vom E28 bis zum Ami-Schlachtschiff ist da alles dabei. Ich mache mir ehrlich gesagt um den Nachwuchs keine Sorgen. Das Besuchen der einschlägigen Messen und Rallyes zeichnet ein ähnliches Bild.
-
Platinenteil gefunden - Zuordnung?
Nee, das paßt schon, es geht um den '87er 900er.
-
Platinenteil gefunden - Zuordnung?
Gnnnn, das erklärt dann auch, warum der Tempomat nicht mehr funktioniert. Vielen Dank!
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Zwei schöne Saab-Artikel in der aktuellen (07/2018) "Modern Classics":
-
Platinenteil gefunden - Zuordnung?
Heute habe ich in einer Sitzfalte dieses etwa 1,5 x 1 cm messende Platinenteil gefunden. Die Eingabe der Nummer in der Google-Suche hat kein Ergebnis geliefert. Kann das evtl. jemand zuordnen? Letztens war das Armaturenbrett mal (teil-)zerlegt, um das Instrumentenkombi zu reparieren.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Normalerweise diskutiere ich ungern Preise, aber angesichts fehlender HU (daß ein Prüfer das Auto gut findet, ist schön - aber keine HU), austauschpflichtiger Bremsanlage und Reifen, seit zehn Jahren nicht dokumentierter Wartung und nicht zuletzt der Roststellen und der anderen kleinen Defekte ist der Wagen viel zu teuer. Für den Preis sollte man ein Fahrzeug ohne die genannten Mängel bekommen oder eben diesen wesentlich (!) billiger.
-
Neuling mit 9000 CC
Viel Freude mit dem Neuerwerb, die CCs sind inzwischen echt selten. Obwohl ich selbst einen CS habe, gefällt mir der CC viel besser. Der BX ist allerdings auch ein tolles Auto, ich hatte als Student zwei davon. Gerne würde ich wieder mal einen kaufen, aber der Markt ist ja praktisch leer. Also wenn Du Deine(n) mal loswerden willst... ;-)
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Gerade im Winter und bei feuchter Witterung ist die Entfeuchtungsfunktion der Klimaanlage mehr als angenehm. Natürlich ist bei brütender Hitze der Nutzen offensichtlicher, aber ich würde im Alltagsfahrzeug nicht mehr auf eine Klimatisierung verzichten wollen.
-
Hallo zusammen, bald werde ich auch einen Saab fahren
Bei einem Alltagsauto definitiv.