Alle Beiträge von Eber
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Der Vectra A mit dem C20NE war ein richtig gutes Auto. Fuhr sich leichtfüßig und für einen Fronttriebler nicht zu kopflastig. Tacho 200 waren kein Problem und in den späten Achtzigern war man damit auf der linken Spur alles andere als ein Hindernis. Kurz darauf machte sich der Lopez-Effekt bemerkbar, worunter die an sich solide und sauber konstruierten Autos merklich gelitten haben. Ein Turbo 4x4 oder ein früher 2000 ist heute sicher seltener als ein 901.
-
Zeigt her Eure.....Schlüsselanhänger
Die Saab-Schlüssel werden geschmackssicher zusammengehalten... ... aber beim 600er konnte ich nicht anders.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Natürlich bleibt es jedem selbst überlassen, die Seriösität meiner Quelle zu beurteilen. Du hingegen kannst lediglich Anekdotisches liefern.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Das liegt daran, daß sie nachgewiesenermaßen unzutreffend ist. ;-) Es gab bereits vor einigen Jahren, als die Einführung der Tagfahrlicht-Pflicht diskutiert wurde, Studien dazu - u. a. recht aufwändiug durch die Unfallforschung der Versicherer im Lichtkanal. https://udv.de/de/medien/mitteilungen/keine-gefahr-durch-tagfahrlicht
-
Saab 9-3 II Cabrio Hirsch Performance
Das war die größte Sünde, daß beim Facelift des 9-3 das hochgesetzte Display weggelassen wurde. Eines der schönsten Features; das vermisse ich wirklich sehr.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ja, das ist beim Golf VII geändert worden. Beim VIer war die Instrumentenbeleuchtung vom Umgebungslicht abhängig. Aber nachdem heute alle mit TFL aber ohne Licht z. B. in Tunnels reinrauschen, hat VW die Schaltung geändert, damit im Tunnel die Instrumentenbeleuchtung AUS ist, um die Leute daran zu erinnern, daß das Licht auch AUS ist (obwohl evtl. TFL an). Ich fahre sowieso grundsätzlich mit Abblendlicht, auch bei strahlendem Sonnenschein. Da besteht zumindest die Hoffnung, daß mich der eine oder andere Schleicher doch noch rechtzeitig sieht. ;-)
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
So weit würde ich nicht gehen. Die stellen halt bei der Übergabe des Leasing-Traktors den Lichtschalter auf "A", weil das der nette Verkäufer so erklärt hat. Und da bleibt er dann, bis man nach der Abschreibung den nächsten Karren abholt. Daß die Automatik bei Dämmerung, bei Nebel oder Regen und anderen Grenzsituationen scheiße ist, kriegt man ja IM Auto gar nicht mit.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ja, das ist auch meine Haßprojektion Nr. 1 momentan. Nr. 2: Oft frage ich mich ernsthaft, wie manche aktuelle Leuchteneinheiten eine Zulassung bekommen haben. Neben megalomanischen LED-Lichtorgeln sitzen mikroskopisch kleine Blinkerwarzen, die man selbst dann nicht erkennt, wenn man WEIß, daß das Auto blinkt. Gegen den Audi Pinkel-Blinker kann man sagen was man will, den sieht man wenigstens (wenn er ausnahmsweise mal benutzt wird).
-
Startet nicht - Benzin zu alt ?
Findest Du Dein Verhalten denn rühmenswerter? Natürlich wäre ein Bericht über Fortschritt oder Lösung des Problems schön, aber den TE gleich als "Feigling" beschimpfen? Nicht selten kommt etwas unvorhergesehenes oder einfach wichtigeres dazwischen - für viele sind das halt Hobbyautos. Es wäre auch nicht das erste Mal, daß jemand im Forum erkrankt. Von daher - ohne Kenntnis der Gründe auf den TE loszugehen empfinde ich auch wenig "saabwürdig" (was auch immer das ist). Halleluja! ;-)
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Der ungeliebte 728er ist völlig unterschätzt. Der Motor wäre auch nicht meine erste Wahl, aber er kommt mit dem Schiff erstaunlich gut zurecht. Die übrigen Qualitäten des Autos werden nicht beeinträchtigt. Ein echter Geheimtipp. Der M52 ist eh unzerstörbar.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aktuelle Youngtimer.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Geld und Geschmack sind nicht zwingend dasselbe. Man muß kein Sternekoch sein, um die Qualität von Essen beurteilen zu können. Eine gewisse Sachkenntnis schadet natürlich generell nichts. Das ist eine gerne kolportierte Mär. Der M62- und M73-Antriebsstrang unterscheiden sich um weniger als 15 kg. Einmal Scheibenwaschwasser leerspritzen beim V12 und die Autos sind hinsichtlich der Achslastverteilung fast identisch. ;-) Auch und gerade der V12 fährt sich völlig spielerisch, wirkt mindestens eine Klasse kleiner und ist freilich weniger kopflastig als jeder Audi. Ein Fahrzeug, bei dem man zwischen V8 und V12 einen offensichtlichen Dynamikunterschied zugunsten des V8 ausmachen kann, wäre der R129.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Eine Sekundärquelle ist halt immer schwierig. Hier ist z. B. auch ein Instrumentenbrett abgebildet, bei dem Chromringe nachgerüstet wurden - alles andere also als Serie. Um den Serienstand zu beurteilen, sind ausschließlich Originaldokumente vom Hersteller geeignet.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Eben - man braucht inzwischen ja solche Flutlichter, um die Blendeffekte durch die ganzen Monitore im Fahrzeug zu kompensieren...
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Der Preis ist in der Tat lächerlich niedrig.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Ich versuche auch, mein Leben geschmackvoll zu gestalten. ;-) Die VAG-/Audi-Lichtsignaturen treffen meinen Geschmack aber nicht. Was BMW gerade macht, finde ich ganz ok. Mercedes schon wieder weniger. Mazda ist noch ganz nett.
-
Die dümmsten Erfindungen der Autoindustrie
Au contraire, es paßt sehr gut hier rein!
-
Saabsichtung
Saab 901 und W140 zusammen auf einem Bild gibt's heute nicht mehr so oft. Eigentlich nur bei mir auf dem Hof. ;-)
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Souveränität ist kaum der Antrieb oder Inhalt einer Stammtischdiskussion. Wenn man zu einem Thema eine andere Meinung hat, darf man das untereinander doch diskutieren - das ist sogar die ureigene Bedeutung eines Forums (seit der Antike). Wenn man gar keine Meinung zu einem spezifischen Thema hat, darf man sich des Lesens (und freilich des Schreibens) enthalten.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Da werde ich nicht widersprechen. Aber manches tut man ja auch für sich selbst.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Sehe ich auch so. Die Kreuzis passen toll auf zeitgenössische BMW, aber weniger auf einen 900/0. Mir ist bewußt, daß Saab manche/einige so ausgeliefert hat. Deswegen sind sie natürlich "(period) correct", aber die meisten anderen originalen Felgentypen empfinde ich als harmonischer.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Weil ich Dich für einen Ästheten gehalten habe.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Paradoxerweise stehen die Dummy-Radschrauben des von Dir gewählten Radkappen-"Designs" weiter raus als vorher die echten Radschrauben. Die Vorschrift und den Verwarnungstext würde ich wirklich sehr gerne sehen. Aber der Punkt ist doch, daß man mit wenigen Handgriffen ein Auto komplett entstellt hat (soviel zum Topic ). Als jemand, der wiederholt darauf hingewiesen hat, klassische Lancia und einen E24 gefahren zu haben, kann ich nicht glauben, daß Du das nicht siehst. Den 9000 fährst Du doch wohl nicht, weil er das billigste war, was es gab/gibt. Sondern auch - wenn nicht primär - aus emotionalen und ästhetischen Erwägungen.
-
Retro Classics 2016 in Stuttgart * Kurzbericht
Am besten nicht der Beschilderung "Messe" folgen und lieber über die B27 auf den Parkplatz P26 fahren. Sonst steht man gerne mal eine Stunde, bis man von der A8 zum Parkplatz kommt.
-
Abgedunkelte Scheiben... die Pest
Und alle Stahlfelgen verboten. Die Verwarnung würde ich gerne mal sehen.