Alle Beiträge von Eber
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nun ja, nicht mal aus heutiger Sicht würde ich das als Fehlfarbe bezeichnen. Ein sattes Grün war bis in die Neunziger auch bei deutschen Premiumherstellern weit verbreitet. Seit dem Genfer Salon 2018 kann man sogar von einer kleinen Renaissance sprechen (Koenigsegg Regera, Audi RS5, Mustang Bullit). Und jemand, der nicht zuletzt British Racing Green ästhetische Qualitäten absprechen möchte, ist vielleicht generell nicht als Richter über Farbgeschmack geeignet. Saab selbst war sich jedenfalls nicht zu schade - und das zu Recht - den 900 auch in genau dieser Farbe zu bewerben.
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Tja, schon die Blecharbeiten werden nicht sehr lustig werden. Faszinierend, wie gut die vorderen Kotflügel insbesondere im Vergleich zur Haube sind. Aber sehr cool, daß Du das durchziehen willst. Das Auto ist es auf jeden Fall wert - für Dich ganz besonders, aber auch überhaupt, finde ich.
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Nicht nur das, es ist fast unverzichtbar. Die frühen Modelle sind ohne Literatur sicher nicht die einfachste Aufgabe. Die Werkstatthandbücher alleine sind schon richtig wertvoll - in jeglichem Sinne.
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Nein. Lieber [mention=11591]harti94[/mention], wie Du siehst hat tatsächlich niemand einen 79er Turbo. Wenn Du das Auto nicht gleich restaurierst, dann hebe es auf jeden Fall auf.
-
Welchen 9-3 will man?
Der Aux-In-Stecker befindet sich vor dem Facelift unter der Armlehne in der Mittelkonsole. Schau mal rein, vielleicht hat er sogar einen. Andernfalls läßt sich das mit Originalteilen nachrüsten, muß dann aber mittels Tech2 freigeschaltet werden. Was den Verbrauch angeht - ich fahre jetzt den sog. 1,8t mit Hirsch-WLS seit fast 130 tkm mit neun Litern. Davor hatte ich einen 2.0T mit annähernd gleichem Verbrauch. Links zu den Daten in der Signatur. Die Wagen sind sehr sparsam für das Gebotene.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Gute Frage! Zu Publikationen im Threadsinne sehe ich keine logische Verbindung. Der Baumarkt-Thread drängt sich irgendwie auf... Edit: Sehe gerade, daß der Kennzeichenhalter selbst keinen Saabbezug enthält, sondern nur seine Umverpackung. Naja, vielleicht paßt es hier doch grob rein...
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Warum nicht - aber was hat das mit Print- und Online-Presse zu tun?
-
Moin, frage zu einem in der Familie verschenkten Saab 900 Turbo EZ 79
Das ist evtl. nicht das Hauptproblem hier. ;-) P. S.: @TE: Wäre cool, wenn Du das durchziehst. Den Wagen vom Uropa gibt's halt nur einmal. Wenn Dir klar ist, daß das wirtschaftlich eher unsinnig, aber emotional evtl. enorm belohnend ist (und die Zeit/Kohle da ist), dann mach es. Der Fahrzeugtyp spielt da keine Rolle. Und es ist ja ein tolles und sehr seltenes Auto.
-
Eigenleben elektrische Antenne...
Sollte die Antenne einfach gelegentlich nicht ganz einfahren - und das halte ich für das wahrscheinlichste, dann reicht vermutlich schon das.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
3000?! Das wären drei Monate lang 24 Stunden am Stück?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
In der gleichen Ausgabe: [Legende: obere Kurve = Zustand 2, untere Kurve = Zustand 3]
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Danke, habe ich nicht gefunden.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Grundsätzlich - absolut. Nur: Eine Bezugsquelle finde ich nicht. Ferrita - nicht lieferbar. BSR - keine ABE. Bin dankbar für entsprechende Hilfe! Wenn halt jemand letztens einen 0815-Topf verbaut hat und der ok war, dann würde mir das reichen. Wenn man momentan nur Wurstdosen kriegt, dann würde ich den Aufwand mit der Komplettanlage betreiben.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
Ich brauche einen Mitteltopf für meinen Aero. Hat jemand in letzter Zeit Erfahrungen mit den Produkten gemacht, die man über den regulären Teilehandel bekommt? Macht es Sinn, stattdessen gleich eine Anlage wie im vorherigen Beitrag gezeigt zu verbauen? Es geht mir nicht um 100 Euro hin oder her, ich möchte nur nicht etwas verbauen (lassen), das nach kürzester Zeit wieder im Eimer ist. Danke!
-
900 in Rubinrot
Selbst wenn nicht, für den Preis mit frischer HU ist das fast schon obszön billig. ;-)
-
Was macht eigentlich Euer FSH?
Ja, das ist in der Tat äußert nervig. Die Fahrzeuglogistik nimmt anstrengende Züge an. ;-) Dem Rest kann ich nur uneingeschränkt zustimmen.
-
Was macht eigentlich Euer FSH?
Der Bauer nimmt die Autos schon noch an und macht sie auch. Ich sehe, wenn ich dort bin, immer verhältnismäßig viele 901 Cabriolets und auch 9000er. Allerdings läuft das Volvo-Geschäft so gut, daß die Saabs zu einem Nebenkriegsschauplatz werden. Die Alltagsautos werden demnächst ohnehin verschwinden und in fünf bis zehn Jahren werden nur ein paar Verrückte übrig bleiben. Schade ist das durchaus.
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Und er hat den dreiteiligen Spoiler. Tolles Auto.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Und noch ein Auktionsergebnis, wird als "bargain" gewertet. Hier im Forum wäre das ein teures Auto. ;-)
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Aktuelle Modern Classics 05/2018, Sonderteil "1980s Heroes". Damon Hill ist einmal in einer Saab-900-Rennserie gefahren. War mir neu.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nonkonformismus als Selbstzweck, noch dazu aktiv "gelehrt", halte ich für etwas fragwürdig. Ich kenne viele tolle Menschen, die z. B. einen Kia fahren, weil sie sich halt nichts aus Autos machen.
-
Ich brauche was zuverlässiges
Hat er doch schon!
-
Ich brauche was zuverlässiges
Das ist wohl der Punkt. Die grundlegende Überlegung muß doch sein, ob man einen emotionslosen Bolzen fahren will (weil man vielleicht noch ein Hobbyauto hat) oder ob auch das Alltagsauto Freude bereiten soll. Diese Entscheidung kann Dir auch das Forum nicht abnehmen.
-
Nebelschlußleuchte
Sehr guter und pragmatischer Work-Around!
-
Nebelschlußleuchte
Strunzhäßlich. Völlig indiskutabel.