Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Das ist der immer gleiche Irrtum. Die Tatsache, daß Du ein spezifisches Teil oder Fahrzeug zu einem spezifischen Zeitpunkt nicht verkaufen konntest läßt keinen allgemeingültigen Schluß auf die Marktsituation zu. Mein 900 wurde nach einem Versicherungsschaden mit Gebrauchtteilen (Kotflügel) instandgesetzt, die die Werkstatt gelagert hatte. Ansonsten wäre das nicht möglich gewesen. Ein nicht unbekannter Fachmann im bayrischen Raum kauft komplette 9000er an, um mit deren Blechteilen andere Fahrzeuge zu reparieren. Der Bedarf an Teilen ist natürlich vorhanden. Das Problem ist doch einfach, daß Privatleute in der Regel keine Möglichkeit zur Lagerung haben und Werkstätten eigene Quellen oder einen Fundus besitzen. Größere Blechteile kaufen 99% der "Nicht-Schrauber" doch bestenfalls, wenn sie welche brauchen und eben nicht auf Vorrat. Der Vergleich mit den Fußmatten (egal welcher Hersteller) ist geradezu grotesk. Saab-Fußmatten verkaufen sich wahrscheinlich auch einfacher als ein Porsche-Karosserieteil. Und ganz ehrlich: von einem mir unbekannten Privatanbieter würde ich auch keine Karosserieteile kaufen, wenn nicht mal ein (!) Bild davon eingestellt wurde. Du etwa?
  2. Nun ja, das ist ja sehr schmeichelhaft, ich habe aber nur eine Einzelmeinung geäußert, um das Pawlowsche Stammtischverschieben mal zu hinterfragen. Was für den einen stammtischig ist, kann für den anderen tatsächlich zur Wertfindung des in Frage stehenden Fahrzeugs beitragen. Die bemängelten Beiträge (bis auf die letzten jetzt natürlich) sind meines Erachtens nicht off topic gewesen.
  3. Hmmm, eigentlich geht es schon noch (wenn auch zugegebenermaßen im weiteren Sinne ;-) ) um ein konkretes Fahrzeug, seine spezifischen Eigenschaften und deren Berücksichtigung bei der Preisfindung. Die Grenze zum "Stammtischgerede" scheint da offenbar jeder anders zu ziehen. Persönlich sehe ich da allerdings einen himmelweiten Unterschied zu Geplänkel à la "alle Saab sind langweilig" oder "Onkel Erwin seiner war aber besser". Andererseits übt Ihr das Hausrecht aus und wenn (m)ein Beitrag unpassend ist, dann sähe ich mehr Sinn darin, ihn (evtl. mit Rüge) zu löschen, als selbst noch mehr Off-Topic hinzuzufügen. Ehrlich gesagt finde ich die Kombination aus tatsächlichen Fahrzeuginseraten und daraus entstehendem Diskurs sogar richtig nett und auch nicht übermäßig ausufernd (außer manchmal ;-) ). Aber das kann und soll natürlich kein Maßstab sein. Also nichts für ungut.
  4. Sehr schön! Nur mal interessehalber - wann seid Ihr dort aufgeschlagen? Letztes Jahr war "pünktlich" schon eine Qual. ;-)
  5. Eber hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, das Cabriolet ist in der Tat unheimlich praktisch für größere Einkäufe. Ganz im Sinne der Luftfahrt-Heritage: The sky is the limit! :-)
  6. Grundsätzlich stimmt das, aber es liegt ebenso in der Natur der Sache, daß das (einzige?) Alleinstellungskriterium eines Lowmilers durch Benutzung verloren geht. Das ist gerade das Dilemma, daß ein solches besonders Fahrzeug meist zur Trailerqueen verdammt wird, weil man eben sonst dessen Besonderheit zerstören würde. Gerade bei ehemaligen Alltagsfahrzeugen, wie es die meisten Saab im Gegensatz zu Lamborghinis eben nun mal waren, ist allerdings ein solches Merkmal umso rarer und manchen eben auch ein paar Euros wert.
  7. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9-5 I
    Also im Windschatten ohne adäquate Kühlung? ;-)
  8. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, absolut. Auch noch als Dodge Monaco gelabeled ist das ein Freakmobil vom feinsten. Auch die als Dodge oder Plymouth verkauften Mitsubishi Colt sind eine veritable Sternstunde des Badge-Engineerings. ;-)
  9. Eber hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Links in Fahrtrichtung? Es handelt sich um den 9000 Aero, sollte ich evtl. ergänzen. René, wirklich gar keine Flüssigkeitsspuren - nirgendwo?
  10. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und als freakigen Renault/Eagle Medallion in den USA. :-)
  11. Eber hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich würde auch als erstes alle Anschlüsse und Schellen genau prüfen, ein derartiger Flüssigkeitsverlust sollte ja eine Spur hinterlassen. Bei meinem Aero drückt es schon seit Jahren minimalst Kühlwasser an einem nndichten Anschluß am Kühler raus. Obwohl ich nur alle 10000 km nicht mal einen halben Liter nachfülle, sieht man die undichte Stelle eigentlich immer.
  12. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vor zwei Jahren hatte ich das Glück, einen mehrstündigen Vortrag von Friedhelm Wiesmann über den Aufstieg und Fall seiner Marke zu hören. Wiesmann selbst ist eine absolut einzigartige und charismatische Persönlichkeit und hat es seinerzeit verstanden, seine Fahrzeuge trickreich öffentlich zu platzieren, u. a. vor Hotels bei F1-Rennen in Monaco. Nach eigenen Angaben hat er eine lange Liste von prominenten Stammkunden, die nur darauf warten, daß die Produktion wieder anläuft. Früher hat Wiesmann richtig gutes Geld verdient. Der Niedergang begann damit, daß sich die Familie aus dem operativen Geschäft zurückgezogen hat. Leider hat man dann viel zu spät bemerkt, daß die eingesetzten Geschäftsführer die Karre an die Wand gefahren haben.
  13. Eber hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Selbst ein Alfa aus den Siebzigern hat bessere Spaltmaße als ein Model S...
  14. Eber hat auf SaabMaddin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun ja, die Länderausführungen sind grundsätzlich und waren schon immer unterschiedlich. Nicht nur bei Saab, sondern eigentlich bei jedem Hersteller. Deswegen ist das kein "Sondermodell", sondern eben nur die jeweilige Landesausführung. Im Luxemburger Fall meistens eine Benelux-Ausführung. Die bestellbaren Sonderausstattungen richten sich nach der für das entsprechende Modelljahr im Auslieferungsland gültigen Preisliste. Sowas findet man in der Regel problemlos bei eBay.
  15. Eber hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nun ja, ich habe schon oft Probefahrten gemacht, ohne was kaufen zu wollen und das auch im Vorfeld ehrlich kommuniziert. Trotzdem durfte ich die Autos fahren. Und nicht nur Ranzbuden, sondern den SLK als er 96 rauskaum (und mein Führerschein kein Jahr alt war), diverse Elfer, Jaguare, BMW-M-Modelle und andere Strunzkarren. Aus reinem Interesse ohne Kaufabsicht und das war auch nie ein Problem. Sowas fördert die Markenbindung, was heute sehr wichtig ist, nachdem das eigentliche Produkt immer mehr verwässert. Als Student hat mir der örtliche Saab-Händler ein 9-3 Cabriolet für einen Tag gegeben, obwohl ich damals kein Geld dafür hatte. Später habe ich dann zwei neu gekauft (nacheinander ). Eine Probefahrt ist ein sehr sinnvolles Investment, auch wenn nicht jedesmal unmittelbar ein Kauf erfolgt. Dafür sind Vorführwagen ja gedacht.
  16. Finde ich nicht. Nachdem Du sie geladen hattest, sprang der Koffer ja an. Wenn die Bordspannung danach abfällt, muß es eigentlich an der Stromerzeugung liegen. Wenn der Motor läuft, spielt die Batterie eine untergeordnete bis gar keine Rolle.
  17. Eber hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der Martin fährt auch 25 Jahre alte BMW-Reihensechszylinder mit solchen Verbräuchen. Ich muß ihn mal mit meinem i3 fahren lassen, vermutlich kann ich danach ins Netz zurückspeisen. ;-)
  18. Das ist eine Information, die sich im Erstbeitrag gut gemacht hätte. ;-)
  19. Klingt eher nach Lichtmaschine oder Regler.
  20. Doch, die werden aber mit 4,3 oder so beworben. ;-) Es ist immer wieder erstaunlich, wie wenig Kompromisse ein 30 Jahre altes Auto im Alltag erfordert. Manchmal sogar weniger als ein modernes Auto.
  21. Eber hat auf tempelkim's Thema geantwortet in Neuigkeiten
    Danke für Deine/Eure Mühe in dieser Sache. Die einleitenden zwei Abschnitte bringen das Ganze wirklich schön auf den Punkt.
  22. Eber hat auf felicad's Thema geantwortet in Hallo !
    Du machst echt keine halben Sachen.
  23. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hmm? Welche Verbraucher bleiben denn an, wenn man den Schlüssel abzieht? Das habe ich so noch nie gehört - bei keinem Auto eigentlich. Oder verstehe ich da was falsch?
  24. [...]
  25. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Aha, ok, einen 9-3 I habe ich nicht. Beim 901 und 9-3 II/I ist es nicht so. Da kann man den Schlüssel nach dem Zurückdrehen in die 0-Position einfach wieder rumdrehen. Macht ja auch irgendwie Sinn, wenn man den Wagen z. B. abwürgt oder so...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.