Alle Beiträge von Eber
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
Der (mehr oder weniger) sublime Vorwurf, daß Dein ADAC-Mitgliedsbeitrag niedriger sein könnte, wenn der TE ein passendes Ersatzteil mit sich geführt hätte, ist wirklich unpassend. GENAU dafür gibt es den ADAC - für unvorhergesehene Defekte fernab der Heimat. Ein vor wenigen Monaten erneuertes Teil als Backup in den Urlaub mitzunehmen hielte ich für paranoides Verhalten.
-
Deadlock, Batterie tot, Schlüssel öffnet nicht, keine Banane
Beim Cabrio?
-
Hallo, hier kommt Lena
Geile Farbe! Sieht auch innen richtig gut erhalten aus. Top Langstreckenbomber. Alles notwendige drin, aber nicht mehr.
-
Vom Opel zum Saab
Erster Turbo, erste Kette, erste Kupplung. 352000 Kilometer. Der Jockey ist manchmal genauso wichtig wie das Pferd. ;-)
-
Fuel Trim Auswertung
Als einer meiner Stehbolzen abgerissen war, hat sich weder im Lauf-/Geräuschverhalten noch im Verbrauch irgendetwas verändert.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Naja, aus heutiger Sicht finde ich das eigentlich ganz attraktiv. Velours in einem solch guten Zustand sieht man nicht mehr so oft. Und die Kombination rot/beige ist klassisch und schick. Außerdem - was fehlt denn wirklich an Ausstattung? Eine Klima wurde zu dieser Zeit in Europa ja selbst in der Luxusklasse kaum bestellt. Und hinten gibt's ja keine Fenster zum öffnen - da fehlt schon gar nicht mehr viel. ;-) Essentiell ist doch heute nicht mehr das eine oder andere Ausstattungsdetail, sondern der Karosseriezustand. Den müßte man halt vor Ort prüfen. Die Konfiguration des Wagens finde ich persönlich eh spitze.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Ganz unterhaltsamer Artikel in der neuen AutoBild-Klassik über skurrile Kombis (u. a. MB W126, W140, Opel Admiral, Porsche 928) mit kleinem Abriß über den 900 Safari.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Was sagt denn der Verkäufer / damalige Besitzer zu dieser Geschichte? Hast Du eine Rückabwicklung in den Raum gestellt? Wenn Du das Auto eher kurzfristig (noch dazu für einen Dritten) verwenden wolltest, dann sind aufwendige Reparaturarbeiten, noch dazu an einer derartigen Wundertüte, eher unattraktiv. Daß Du eine Rechtsschutzversicherung hast, ist schon mal nicht schlecht. Insgesamt klingt das alles so, als könntest Du sie evtl. brauchen. Alles Gute für den weiteren Verlauf.
-
Saab gekauft - nach 200km defekt?!
Also mal ganz ehrlich - wenn ein Fahrzeug nicht einmal das Äquivalent einer ausgedehnte Probefahrt ohne Motorschaden übersteht, dann geht das Ding umgehend zurück zum Verkäufer und wird rückabgewickelt. Warum willst Du Zeit und Geld für diese Rübe verschwenden? Das ergibt nur Sinn, wenn der Kaufpreis lächerlich niedrig war, aber so klingt das nicht gerade...
-
'87er 900 Sedan turbo
Naja, im Herbst dachte ich, vielleicht fahr ich doch mal an einem trockenen Wintertag. Aber es hat sich dann nie ergeben und dann hab ich's auch einfach vergessen. Ich habe jetzt einen Trennschalter verbaut.
-
'87er 900 Sedan turbo
Leider tut es das. Aber Du hast Recht, steht auf der (nicht ganz kurzen) Liste.
-
'87er 900 Sedan turbo
Tja, den Karren gibt's auch immer noch. Zur Schonung der suboptimalen Karosseriesubstanz habe ich ihn im Winter stehen gelassen, nun war die Batterie komplett tot. Komplett. Tot. Das Ladegerät hat sie nicht mal mehr als Batterie erkannt, ich hätte es genausogut an einen Stein anschließen können. Also mit dem 9000er erstmal via Starthilfekabel stumpf Saft reingepumpt und dann über Nacht ans C-TEK gehangen. Am Morgen ist der Koffer nach einer halben Kurbelwellenumdrehung angesprungen, ich konnte gar nicht so schnell den Schlüssel loslassen. Stand etwa seit Oktober oder November. Macht wieder richtig Spaß, damit zu fahren. Ein paar Kleinigkeiten sind dran gewesen, u. a. hat ein neuer Kühlwassertemperaturfühler die schwankende Anzeige geheilt. Werde mich bemühen, wieder öfter damit zu fahren. Hatte ganz vergessen, wie unterhaltsam das Auto ist.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das wäre ihm allerdings nicht zu wünschen.
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
http://www.900aero.com/main/tech_main_apcmod.htm Hier gibt es eine Liste aller Boxen. Demnach sollte die mit Deiner Nummer eine 175-PS-Version sein.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Mit diesem Fahrzeug ohnehin nicht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Naja, es ist auch keine Rocket Science. Ich habe zwei Jahre lang einen MG im Alltag gefahren. Entweder hat man einen Beifahrer dabei oder man läuft halt eben ums Auto rum. Dauert keine 20 Sekunden. Ich behaupte mal, schneller gewesen zu sein als manche Abstandslegastheniker, die nicht vernünftig an die Säule/den Automaten/das Fenster rangefahren sind und dann mit dem Arm nicht hinkommen. ;-)
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Unterscheide: "Ist schwer verkäuflich" - "ist nichts wert".
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
Danke. Ich dachte bislang, die Leistung bleibt gleich, nur der Ladedruck wird länger konstant gehalten bzw. später runtergeregelt.
-
Technische Daten, Saab 900 Turbo 16 ohne Kat
Wie verändert die rote Box die Motorleistung?
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Und - das sage ich ja gerne an dieser Stelle - man muß erstmal einen besseren finden. Bis dahin bleibt das das beste Angebot auf dem Markt.
-
Untere Querlenker vielleicht doch ab und an überprüfen;
Beim W140 sind mir keine Brüche oder generell Probleme mit der Achskonstruktion bekannt, die über den üblichen Verschleiß hinausgehen. Die fragile Vorderachskonstruktion von BMWs aus den 90er Jahren benötigt überdurchschnittlich häufig Zuwendung - dafür fährt der Hobel dann aber auch besser als ein Passat. ;-) Aber auch hier stößt man leider im Aftermarket-Bereich zunehmend auf beschissene Teilequalität. Selbst langjährig als hochwertig bekannte Anbieter liefern inzwischen Teile, die nach kürzester Zeit wieder getauscht werden müssen. Aber wenigstens hat man noch die Auswahl aus verschiedenen Qualitäten...
-
Preisdiskussionen
Gegenfrage: Eine gute Pagode hat in den letzten paar Jahren ihren Wert verdreifacht. Wie sieht's da bei Deinem Fuhrpark aus? ;-)
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Welcher Riemen?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Nun, da hat halt einer in England ein billiges Spaßauto gekauft, vielleicht damit noch vor Ort seine Urlaubsreise bestritten und den Wagen schlußendlich mit heimgebracht. Einen Boxster für <5000 in England zu finden, ist nicht besonders schwer. Meistens sind das halt recht verschrubbte Kisten, die seit ewigen Zeiten keine Inspektion mehr gesehen haben und einen massiven Wartungsstau aufweisen. Zum Glück ist der 986 durchaus zuverlässig. Die Getriebesimmerring- und Kurbelgehäuseprobleme dürften bei den jetzt noch existierenden Exemplaren behoben sein. Das Problem ist halt, daß man mit allen Kosten (Scheinwerferumrüstung, Vollabnahme, etc.) meistens schon im Bereich eines ebenso durchwachsenen deutschen Exemplars landet. Wenn man allerdings Spaß an so einem Auto hat, kann man das schon machen. Der Verkauf eines Rechtslenkers ist leider nicht ganz einfach (es sei denn, es handelt sich um ein britisches Auto).
-
Panne in Italien: 9-5 geht aus - Tips zur Fehlersuche
Mal abgesehen davon, daß das nach wie vor eine Ferndiagnose ist - was hätte man ohne DI-Box im Kofferraum besser machen sollen? Der TE hat ein Auto bekommen, ist mobil und kann seinen Urlaub fortsetzen. Die Lieferzeit einer neuen DI-Box in Italien ist unbekannt und solange stünde das Auto in der dortigen (nicht-Fach-)Werkstatt fest.