Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Eber hat auf mihb's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ja, es geht definitiv nur mit Umbau oder Austausch. Die temporäre Umstellung eines RHD-Scheinwerfers macht nur aus \__ \__ dieses hier: ___ ___ Die StVZO verlangt __/ __/.
  2. Eber hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leider treffen diese Kosten dann den potentiellen Letztbesitzer, der für den Kaufpreis des Wagens gerade mal diese Summe lockergemacht hat und weitere Investitionen oftmals scheut.
  3. Ah, die gesuchte "Black Edition". Bei den vorderen Blinkern und den Rückleuchten hat der TÜV-Prüfer aber beide Augen zugedrückt. Da ist Ärger vorprogrammiert.
  4. Oh ja, krass, das ist schade. Alles andere wäre angesichts des Preises egal. Danke für Deine Besichtigung!
  5. Eber hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Manche werden ja nicht müde zu behaupten, ein Teil der Foren hier wäre solchen Autos gewidmet... ;-)
  6. Tja, was soll man dazu noch sagen? Mein Anspruch an eine Werkstatt würde schon über das Tauschen von Teilen unklaren Zustands hinausgehen. Und so schickt man Dich jetzt wieder weg?
  7. Genau. Das ist ja auch letztlich das, was sich im Laufe des Threads herauskristallisiert hat. Ggf. in Verbindung mit der Teilnahme an entsprechenden Veranstaltungen lebt die Marke so organisch weiter. Eine Missionierung in irgendeiner Form halte ich auch für sinnlos, aber die beabsichtigt hier ja keiner. Wenn sich durch Interaktionen im Alltag neue Interessenten finden, dann ist das schön, läßt sich aber nicht erzwingen. In der offiziellen IG einer Fahrzeugbaureihe, in der ich Mitglied bin, haben wir zu Gründungszeiten immer kleine Visitenkarten an Fahrzeugen der betreffenden Baureihe hinterlassen, um deren Fahrer auf die Relevanz des Erhalts hinzuweisen. Inzwischen bekommen die ersten Fahrzeuge H-Kennzeichen und die IG zählt eine mittlere dreistellige Mitgliederzahl. Selbst der Hersteller hat sie inzwischen anerkannt und lädt zu Veranstaltungen und bietet Vergünstigungen im Teilekauf. Das ist letztlich über die Jahre gewachsen und erfordert einiges an struktureller Organisation. Im Falle von Saab, wo es keine Herstellerunterstützung mehr geben kann, wird es vermutlich realistischerweise auf Einzelleistungen ankommen. Über sämtliche hier beworbenen und besprochenen Treffen (Int-Saab, Saab Car Museum Festival, etc.) habe ich noch nie einen Bericht in der Motorpresse gelesen.
  8. Eber hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das PlugIn-Hybrid-Konzept halte ich für einen Irrweg, aber den Ampera sicher für einen der besten Vertreter dieser Gattung. Eigentlich erstaunlich, daß der sich so dermaßen schlecht verkauft hat.
  9. Ja, mein erster Gedanke war auch, daß das Auto von unten fast besser aussieht als von oben. Ist komischerweise nur auf einem Bild so deutlich zu sehen. Auf dem Foto der Fahrertürverkleidung sieht es auch aus, als wäre die etwas feucht. Wenn das eine Moderbude ist, dann wäre das natürlich schade. Andernfalls kriegt man hier halt ein Auto mit zwei Jahren TÜV zum Taschengeldpreis.
  10. Gerade Preis von 4.235,- auf 2.235,- gesenkt: https://mobile.de/246M50 Augenscheinlich größtenteils originaler Aero mit frischer HU. Unterboden sieht soweit erkennbar brauchbar aus. Etwas schwurbelige, aber wohl ehrliche Beschreibung.
  11. Eber hat auf zweiundvierzig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Im Tunberg-Buch ist das Chassis-Kapitel auffallend knapp. Der Stil ist im Gegensatz zu den anderen Kapiteln sehr trocken - letztlich eine schmucklose Aufzählung der verbauten Komponenten. Man lobt die ingeniöse Leistung, die von GM zugelieferte (Hinter-)Achse durch die Optimierung von Lagern und Buchsen so verfeinert zu haben, daß man kein Watt-Gestänge brauchte. Mir drängt sich der Eindruck auf, daß schon damals weder Autor noch Entwickler das Chassis als Schokoladenseite des Wagens empfunden haben. ;-)
  12. Warum nicht? Der Wagen kann in Rumänien zugelassen sein, obwohl der Besitzer in Deutschland lebt/arbeitet.
  13. Die Marke soll einfach nicht in Vergessenheit geraten. So verstehe ich den Threadtitel.
  14. Das können wir schon machen, aber ich fürchte, daß Deine nächtliche Tour nicht repräsentativ sein wird und auch von anderen so nicht gefahren wird. ;-) Bessere Idee: Wir treffen uns in einer Großstadt Deiner Wahl (Hamburg, Berlin, Frankfurt, München, echte Stadt halt), tanken Deinen Wagen voll und fahren 100 Kilometer echten Stadtverkehr. Wenn dann weniger als zehn Liter reingehen, zahle ich Dir Deine nächsten zehn Tankfüllungen.
  15. Es reicht ja schon, die Werksangabe dagegen zu stellen, die doppelt so hoch ist (13,9 Liter im Stadtverkehr). Wer tatsächlich glaubt, im Kurzstreckenbetrieb mit irgendeinem Auto sieben Liter zu verbrauchen, der verwendet offensichtlich eine andere Definition für Kurzstreckenbetrieb als die Allgemeinheit und der Hersteller. Meine Erfahrungen decken sich mit Deinen. Selbst ein Vierzylinder braucht im echten Stadt- und Kurzstreckenbetrieb satt zweistellig. Dennoch ist der Saab-Zweiliter als Sauger oder Turbo weit überdurchschnittlich ökonomisch und wirtschaftlich. Er kann sich mit deutlich neueren Konstruktionen durchaus messen.
  16. Eber hat auf Celloplayer's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist ein sehr schönes Auto!
  17. Eber hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Sonntagspilot.
  18. Existiert nicht mehr. Traurige Nachricht: In memoriam: swedcarforum.at
  19. Super, für sowas sollte ein Forum (auch) da sein.
  20. Glückwunsch zur Problemlösung, Zwillingsgeburt und H-Abnahme! Vielleicht sollten wir eine Fahrgemeinschaft nach Augsburg einrichten, kenne mindestens zwei weitere potentielle Kandidaten...
  21. Anfänger...
  22. Das ist das, was in die Google-Suche eingegeben wurde. Den Link mußt Du schon noch anklicken und den Inhalt lesen.
  23. Zumal sich kein kausaler Zusammenhang zu Deinem Problem feststellen läßt. Hast Du mit der Werkstatt schon darüber gesprochen? Ansonsten kann ich mich für die Zukunft nur den Empfehlungen aus #7 anschließen.
  24. Genau. Auf dem Land wird der ÖPNV nie funktionieren - außer hoch subventioniert.
  25. Ein 900er-Sauger ist sicher nicht unzuverlässiger als ein New Beetle. Regelmäßige Wartung und Pflege vorausgesetzt - wie reden halt hier von einem 22 Jahre alten Auto. Wenn da schon Innenraumteile fehlen, bin ich ehrlich gesagt etwas skeptisch... Ich würde das Auto jetzt schon beim TÜV vorführen und dann entscheiden.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.