Alle Beiträge von Eber
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Baumarktthread bitte!
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Als Student hatte ich einen BX TD. Der war schneller UND sparsamer als ein Golf TDI. Und auch noch beides gleichzeitig! Unerhört! ;-) Was mich im Citroën-Bereich noch reizen würde, wäre ein Xantia Activa und ein AX GT(i). Aber erstmal finden...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Naja, da ist neben der Längsdynamik, die aufgrund der damit verbundenen Karosserieform(en) nicht spektakulär sein dürfte, vor allem das Erhabenheitsgefühl von Interesse. Der W140 600er ist auch objektiv nicht (mehr) wahnwitzig schnell, aber er schüttelt es halt aus dem Ärmel. Dieses objektiv schwer meßbare Gefühl ist dennoch nett. So wie der "mid-range-punch" unserer Saabs.
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Mir sind Diesel auch nicht sympathisch. Dennoch verdient der CX TD eine Erwähnung. Einen VAG V10-TDI würde ich trotzdem gern mal fahren. ;-)
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Die Diesel im CX sind zumindest mehr als eine Randnotiz der Automobilgeschichte - der CX TD war eine zeitlang der schnellste Großseriendiesel. Blöderweise war es ja fast schon Tradition, daß die großen Citroën motorenseitig nicht oberklassig waren. CX und DS hatten nur brummelige Vierzylinder, der Traction wenigstens zeitweise optional einen Reihensechszylinder. Als es im XM endlich wieder einen adäquaten Sechszylinder gab, kam halt der Dieselboom. Auch im C6 findet man auf dem Markt auf fünfzig Diesel einen Benziner.
-
Benzinpreise
Wegen der doofen Benzinpreise fang ich jetzt nicht mit dem Rauchen an!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Hehe, ja, man kann ich in der Tat immer noch was schlimmeres vorstellen. ;-) Vielleicht bin ich da auch etwas sensibel. In der BMW-E34-Szene, in der ich aktiv bin, wurde (und wird) Stangenware (525i - Wert: 3000 Öcken) gern zum M5 (Wert: 30000 Öcken) umgefrickelt - in der Anzeige steht dann freilich nur "M5". Bei diesem Wagen hätte ich mir einfach schon in der Titelzeile z. B. "Saab 99 Turbo CC Umbau" o. ä . gewünscht. Ansonsten paßt ja jetzt alles. ;-)
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ja, alle von Dir genannten Beispiele finde ich auch scheiße. Aber hier geht es um DIESES Auto. Das Kopfschütteln habe ich im übrigen längst aufgegeben, dafür reicht's auch hier noch nicht ganz. Umgekehrt darfst Du jetzt auch aufhören, Dich weiter an mir abzuarbeiten, denn in der Sache habe ich Dir längst zugestimmt. Das Auto ist nicht uncool, es hätte lediglich eine ehrliche Anzeige verdient.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Ich fürchte, Du verstehst mich miß. Das Auto hat es wahrlich nicht verdient, zerredet zu werden. Aber es hat auch kein Dragan-und-Jörg-Clickbait-Inserat verdient.
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Im Grunde gebe ich Dir Recht. Die Diskussion um den Wagen kann man in Frage stellen, wenn man möchte. Es bleibt aber der unangenehme Beigeschmack, daß man unter falscher Flagge segelt. Den (Markt-)Mehrwert durch Namedropping im Anzeigentitel nimmt man natürlich gerne mit.
-
'87er 900 Sedan turbo
[mention=9509]Berni[/mention] müßte das sein.
-
'87er 900 Sedan turbo
Wünsche ein spritziges Wochenende! [Keine Sorge, ich reiche es nicht als Kalenderbild ein... ]
-
SAAB 8V Tickern
Drehzahlabhängig hat er geschrieben. Nicht unabhängig.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Ja, danke für die Auflösung und natürlich viel Freude an einem hoffentlich jetzt lange fehlerfreien Fahrzeug!
-
Benzinpreise
Muß man durch Kauf von Speck und Kaminwurzen relativieren.
-
Saab 9000CC turbo sport: Motor geht unvermittelt aus -startet nicht mehr.
Gibt’s denn hier inzwischen was neues?
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Ja, es gibt leider kaum Benziner. Absoluter Wegstellkandidat, großartiges Auto. Leider hat keiner die Dinger gekauft, irgendwann baut man dann sowas halt nicht mehr. Echt schade.
-
Warnung vor Airbag
Bei Fahrzeugen, die auch ohne Airbag ausgeliefert worden sind, wird man immer irgendjemanden finden, der das ein- bzw. austrägt. Fahrzeuge, die es ab Werk nur mit Airbag gab, können nicht legal "abgerüstet" werden. Mehr werde ich an dieser Stelle nicht schreiben, da Du Deine Entscheidung für Dich getroffen hast. Über den Nutzen von Airbags werde ich auf keinen Fall diskutieren.
-
Warnung vor Airbag
Statistisch völlig irrelevant. Auch in der Realität das erste dokumentierte Ereignis seit Bestehen des Forums. Niemand würde auf die Idee kommen, die Sicherheitsgurte auszubauen...
-
Es muss nicht immer Kaviar sein ( Betrachtungen neben der Saab-Welt)
Sowas sollte eigentlich auf dem Citroën-Stand stehen...
-
Hilfeliste / Werkstätten
Meine Anmerkung vom Mai bzgl. PLZ-Gebiet 8 möchtest Du nicht berücksichtigen?
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Kleine Randnotiz in der aktuellen Motor Klassik, Teilnehmerfahrzeug der Sachsen Classic.
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Naja, davon lebt der, nech! ;-) Hat ja sogar noch TÜV, also neues Rücklicht rein und weiter geht's!
-
Was beachten*9-3 TTiD Cabrio * Bj. 2008
Da kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen. Früher hatte ich gelegentlich sowas als Werkstattersatzfahrzeug. Ein Diesel Cabriolet ist ein mir völlig unverständlicher Irrweg der Modellpolitik (von den zu erwartenden Restriktionen mal abgesehen). Weitersuchen.
-
SAAB 900 Turbo B201 kaufen?
Nein, COC-Papiere gab es erst viel später. 1989 wurden Fahrzeuge noch nach der allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) genehmigt.