Alle Beiträge von Eber
-
H-Kennzeichen
Das kann nicht sein. Wenn eine Buchstaben-Zahlen-Kombination vergeben ist, dann kann sie nicht nochmals ausgegeben werden. Die Verwechslung kam hier sicherlich (um bei Deinem Beispiel zu bleiben) mit dem Wechselkennzeichen SA-AB 900 (1) und dem Kennzeichen SA-AB 9001 zustande. Ersteres kann nicht nochmal durch die Zulassungsstelle vergeben werden, völlig egal mit welchem Appendix.
-
Extrem beschlagene Scheiben. Braucht die Klima Wartung generell?
Tja, anscheinend haben wir inzwischen auch beim 9000 definitiv die Zeit der bösen Lötstellen. Bei meiner ACC war die Temperaturregelung völlig wirr, nach dem Tausch des Bedienteils alles wieder ok. Das ist wohl das Leid der Autos aus dieser Zeit, aber verglichen mit der zeitgenössischen Konkurrenz steht der 9000 trotzdem solide da. Vielen E34 geht's da aus eigener Erfahrung schlechter.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Sicher selten und sehr hübsch. Den Wagen mußt Du aber erstmal in einen mittelgroßen Feuerwehrsee mit heißem Wasser schmeißen? ;-)
-
'87er 900 Sedan turbo
Mal etwas Werbung in eigener Sache. Den W140 hatte ich ja eigentlich gekauft, um den 900er im Winter zu schonen. Leider war er aber so gut, daß es Blasphemie gleichgekommen wäre, ihn auf den versalzenen Straßen endzuverbrauchen. Momentan steht der Wagen zum Verkauf, nicht zuletzt, weil ich in meinem Wahnsinn einen weiteren W140 gekauft habe. Falls also irgendjemand an einem wirklich soliden 400 SE Interesse haben sollte - bitte schön: http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/auto-inserat/mercedes-benz-400-se-dießen/240084946.html?lang=de Der Preis ist verhältnismäßig hoch angesetzt, aber der Wagen ist überdurchschnittlich gut. Wenn ihn jemand hier aus dem Forum nimmt, bin ich sehr verhandlungsbereit.
-
Blaue Umweltplakette
Das ist sicher einer der Kernpunkte. Wir versuchen, das meiste, was regional erzeugt wird, auch regional zu kaufen. Die Kuh, die unsere Milch gibt, kann ich von unserem Haus aus sehen. ;-) Mir ist schon klar, daß das nicht überall und bei jedem Produkt möglich ist, aber hier hat der Verbraucher wirklich viel selbst in der Hand. Wenn ich gelegentlich sehe, was vor mir auf dem Kassenförderband im Supermarkt liegt, dann könnte ich k*tzen. Anstatt Verkehrsströme und Mobilität zu verbessern, sollte man wirklich als ersten Schritt einmal vermeidbare Wege auch vermeiden.
-
Sicherheit Saab 900
Ja, im Grunde gebe ich Dir Recht. Der Bel Air entstammt aber einer Zeit, zu der man sich über Sicherheit einfach sehr wenig Gedanken gemacht hat. Alleine beim Einsteigen kann man sich bei diesem Koffer das Knie brechen. ;-) Allerdings ist das Video alleine zum Zwecke billiger Effekthascherei gemacht worden und das mag ich nicht.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Das Auto mag gut sein, aber es geht mir auf den S*ck, daß es im Anzeigentitel als "absolut originales 900 Turbo S Cabrio" angepriesen wird. Es ist halt eine Bastelbude. Eine schöne vielleicht, aber alleine der Etikettenschwindel reicht mir schon wieder.
-
Sicherheit Saab 900
Falls Du das hier meinen solltest, da ist kein Motor im Bel Air.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, und niedrige Raten vor allen Dingen. Deswegen fährt ja auch jeder Zementsackvertreter A4, weil Audi die Apparate an Geschäftskunden zu Preisen verleast, für die der Privatkunde nicht mal einen Satz Fußmatten bekommt.
-
9000 spezifischer Ebay Fund
Ein 9000 Aero für 400,- Euro? Nehme ich zehn!
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Ja, aber - wie bereits geschrieben - mit Versand aus Schweden ist man selbst ohne Zwischenhändler schon locker bei 100 Euro. Da darf der Bauer dann gerne auch noch ein paar Euro verdienen, dafür, das ich das Trumm am übernächsten Tag einfach abholen kann.
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Da bin ich auch mal gespannt. Habe ich auch schon versucht, aber ein Versand nach Deutschland wurde kategorisch abgelehnt und auf die Händlerpartner verwiesen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Verschlissene Lenkräder, Schaltknäufe, Pedalgummis, ja, selbst Sitze lassen m. E. keinen Schluß auf die Laufleistung zu, sondern bestenfalls darauf, WIE die Kilometer zustande gekommen sind. Bei einer Kurzstreckengurke können beispielsweise nach 100 tkm die Sitzwangen stärker abgenutzt sein als bei einem 300 tkm Langstreckenbomber.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Das 901 CV war immer teurer als ein vergleichbarer BMW E30 beispielsweise, deutlich sogar. Auch der Listenpreis meines letzten Saab, eines '09er 9-3 CV, lag über dem eines gleich motorisierten BMW E90 Cabriolets. Natürlich ist auch ein kleinerer Händlerbetrieb völlig angemessen. Wenn man aber, gerade in Ballungsräumen, ein Produkt zum Premiumpreis verkaufen will (das muß kein Auto sein), dann sind repräsentative Räume schon wichtig. Dementsprechend waren (und sind) Saab-Zentren in der Regel auch wertig eingerichtet. In München gab es eine zeitlang sogar einen reinen Showroom am Odeonsplatz in allerbester (und teuerster) Mietlage (inzwischen von Mercedes-Benz okkupiert). Ich sage ja nicht, daß es ohne bösen Glaspalast nicht geht, aber der an sich ist nun mal nichts schlimmes. Dahinter verbergen sich oft gewachsene Familienbetriebe, die eben die Zeichen der Zeit erkannt haben oder einfach aufgrund guter Geschäftslage expandieren.
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Bei Orio, also über jeden offiziellen Saab-Teilepartner bestellbar. http://i.imgur.com/HAza18f.jpg
-
Dichtung für Rücklicht 900 CV / Sedan
Nachdem ein komplettes Rücklicht nur knapp über 100 Euro neu kostet, könnte man natürlich gleich ein solches kaufen und für den Fall der Fälle einlagern...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Naja, daß saubere Arbeit und gute Betriebsorganisation wichtiger ist als schöner Schein - das ist sicher trivial. Aber hier werden mir irgendwie zuviele Dinge vermischt. Wenn man eine schlechte Serviceerfahrung macht, dann muß man das mit dem Betrieb direkt klären. Evtl. ist die Geschäftsführung sogar über Hinweise dankbar, wie man Abläufe optimieren könnte. Ich werde vom "Hochglanzpalast" nach jedem Service nach meiner Zufriedenheit befragt und äußere auch Kritik, wenn angebracht. Oder ggf. vor Ort. Die neue Kultur der Klage in sozialen Medien, TripAdvisor, Yelp, Jameda oder diffus in Foren/Blogs ist momentan zwar sehr en vogue, aber die meisten Betriebe wären über unmittelbares Feedback viel dankbarer. Oft erlebt man dann sogar ehrliche Entschuldigungen oder vielleicht auch eine angemessene Kompensation. Manche haben natürlich auch einfach ihre Bude nicht im Griff - aber das ist meiner Erfahrung nach völlig unabhängig vom Glanzgrad der Fassade.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Doch, der Vertragshändler, der einer bleiben will, leider schon. Die systemische Ablehnung verstehe ich übrigens nicht ganz. Wenn ich einen Neuwagen im >50.000-Euro-Segment erwerben möchte, dann habe ich auch wenig Verständnis für Ludolf-Ambiente. ;-) Das böse Hochglanz-Magazin gibt es im Lesezirkel nahezu für lau, da ist das (hoffentlich mehrlagige) Klopapier im Monat teurer.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Danke für die Rückmeldung; wenn etwas zu billig erscheint, dann ist es das leider meist auch...
-
H-Kennzeichen ab sofort auch als Saisonkennzeichen
Schön, daß das jetzt flexibler gehandhabt wird, aber für mich uninteressant. Das schöne an der H-Zulassung ist ja, daß man den Wagen uneingeschränkt nutzen kann (anders als bei Saison, 06, o. ä.). Gerade letztes Jahr kam der Winter extrem spät und ich habe mich über mein 4-10-Kennzeichen geärgert. Beim H habe ich eine ganzjährige Nutzungsmöglichkeit und ich kann den Kübel auch mal mitten im Winter bei salzfreien Straßen rausholen. Die Saisoneinschränkung tue ich mir da nicht an. Die paar Euro, die man hier beim ohnehin sehr niedrigen Steuersatz einsparen kann, verbrät man ja schon wieder beim Volltanken.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Heute auf Facebook gesehen. Bin mal sehr gespannt, ob ein derartiger Preis auf dem Markt erzielt werden kann. Hier im Forum würde diese Konstellation (CD, 2.3, Automatik) ja eher als unglücklich angesehen. http://i.imgur.com/qHsgRkA.png
-
Wo sind die alten Saab 9000 CC/CD ?
Nach meinem Dafürhalten erscheinen im Jahr ca. drei bis vier gute Steilschnauzer/CC auf dem Markt. Letztes Jahr kann ich mich an den weißen Österreicher erinnern, ein Wagen mit AirFlow-Kit aus Italien, ein ebenfalls sehr schöner AirFlow aus Schweden (wobei das ein CD gewesen sein könnte) und in Holland stand auch mal einer. Es ist schon auch heute noch möglich, einen schönen frühen 9000er zu kaufen. Nur muß man eben auch das Geld in die Hand nehmen, wenn gerade ein guter auf dem Markt ist. Eine Auswahl im eigentlichen Sinne hat man nicht mehr.
-
Mobile & Autoscout - 9-5II NG schon besichtigt?
Was war denn das Ergebnis der Besichtigung? Welche Mängel hatte der Wagen?
-
Yellow cars convoy...
Naja, der Witz ist ja, daß die Anwohner dem Einvernehmen nach völlig d'accord gehen mit dem Kübel. Der Aufstand wurde - dem Artikel zufolge - via Twitter generiert und es würde mich nicht wundern, wenn der Vandale ein Trittbrettfahrer wäre und kein Ortsansässiger.
-
Neues von der Winter-Batteriefront und Zwischenbericht
Nee, nur Bequemlichkeit und geeignete Rahmenbedingungen. Beim 9-3 II ginge das nicht, da hätten in ein paar Stunden die Steuergeräte die Batterie leergezogen.