Alle Beiträge von Eber
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Wir haben ein relativ straffes Programm, weil die Zeit begrenzt ist. Natürlich wäre eine Panne kein Weltuntergang, aber ohne jegliche Ortskenntnis jemanden zu finden, der zeitnah (!) eine alte Karre wieder hinkriegt, wäre in einer Urlaubssituation eher kritisch, zumal ich ja nicht alleine reise. Mit der Mietkarre geht man zur nächsten Filiale und kriegt eine neue. Beim letzten Mal sind wir in 15 Tagen 3500 Kilometer gefahren, da sind Unterbrechungen einfach schwer zu integrieren. Vielleicht haben wir den Plan auch zu vollgepackt, aber letztes Mal waren wir auch rückblickend froh, alles geschafft zu haben, was wir uns vorgenommen hatten. Die Zeit für's ungerichtete Treiben (lassen) und Eigenimporttätigkeit kommt sicher auch noch. ;-)
-
Umbau US-Scheinwerfer
Ja, geht nur beim Steilschnauzer, damit ist mein Einwand sinnlos.
-
Umbau US-Scheinwerfer
Falls Du die US-Optik beibehalten möchtest, gäbe es noch die Möglichkeit, einfach die Sealed-Beam-Einsätze durch H4-Einsätze (mit E-Prüfzeichen) zu tauschen. Rotzbillig, zwei Stück kosten 60,- Euro inkl. Leuchtmittel. Natürlich sind die Dinger qualitativ nicht mit einem originalen Hella-Scheinwerfer gleichzusetzen. Kontakt: us.cars.scheinwerfer@gmx.de Firma sitzt in Regensburg.
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Hier ist noch ein sehr hübscher Turbo Sedan in eduardigem Grau. Dank der in den USA üblichen sehr guten Bebilderung erweckt der Wagen einen echt ordentlichen Eindruck. Fliege im Sommer ja rüber und hätte ja echt Bock auf so einen Roadtrip mit dem Auto als Souvenir. Aber vernünftigerweise lande ich wohl doch beim Mietschlurren... http://www.ebay.com/itm/261935899024 http://i.imgur.com/pVb3HZSl.jpg
-
SAAB im Film und Fernsehen
Nein, erst der 9-3 II schaltet über das Zündschloß an der Mittelkonsole elektronisch das Lenkradschloß.
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Gab's auch mal als Set mit Schwamm in einer schwarzen Tasche. Meins ist vermutlich nicht mehr brauchbar, aber ein nettes Deko-Gimmick für Treffen/Messen o. ä.
-
Alma kommt
None taken. So ein automatisierter 9000er wäre genau mein Ding gerade für die Pendelei...
-
Alma kommt
Eine konkrete Zahl wäre mir lieber gewesen als eine Nachhilfestunde in Textanalyse. ;-)
-
Alma kommt
Weißt Du zufällig, wieviel Borghardt für den CD haben will?
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Bekanntermaßen mag ich ja kein Holz im Saab, aber Dein Palisander ist echt hübsch. Allerdings würde ich von der Beholzung der unteren Mittelkonsole und Türspiegel ernsthaft absehen, das ist sonst zu sehr D&W-Katalog. Möchte das Auto mal sehen, wenn es fertig ist.
-
Hilfe, Saab 900 cabrio springt nicht mehr an...
Wieder auf Verdacht tauschen, wie die funktionierende Benzinpumpe? Warum nicht erst Diagnose? Sprit und Funken sind doch gleich geprüft!
-
Hilfe, Saab 900 cabrio springt nicht mehr an...
Hoffe lieber, daß es nicht dieselbe Baustelle ist (Zylinderkopfdichtung)... Good luck!
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Nicht schlecht, das war wohl echt ein Knallerdeal. Glückwunsch!
-
Saab Schlüsselanhänger
Eine Empfehlung noch von mir: diese beiden Schlüsselanhänger sind aus echtem Leder mit dem Laser geschnitten. Angeboten werden die Teile von einem englischen Mitglied der Saab-900-Facebookgruppe. Die Qualität ist ausgezeichnet und der Stückpreis fair (GBP 7,50). Der User heißt Stew Pritchard und kann über Facebook kontaktiert werden. Versand nach Europa kostet GBP 3,50 und die Dinger waren nach zwei Tagen da. Es gibt noch weitere Designs, u. a. das alte Turbo-Logo mit Turbine, den Aero-Schriftzug, wie er z. B. beim 9-5 I verwendet wurde und das Saab-Logo mit Greif. http://i.imgur.com/tcu6FxIl.jpg
-
Ich gebe nach... ;-(
Der sieht doch nicht abgewirtschaftet aus! Dem Beulenheini und Detailer 500,- Euro zustecken und man kann sich mit dem Gerät vor jeder Tür sehen lassen. Der Agrarhaken muß natürlich weg.
-
Ich gebe nach... ;-(
Unbegreiflich, daß ein Saab als unrepräsentativ angesehen wird, ein Renault (!) Mégane CC (!!) Diesel (tilt) aber nicht. Naja, jedem das Seine. Von den genannten Alternativen halte ich allein den MX-5 für einen gangbaren Weg. Bockzuverlässig, hübsch, Fahrspaß. Bei sorgfältiger Fahrzeugwahl evtl. sogar wertverlustfrei zu betreiben. Die anderen genannten Fahrzeuge stellen doch einen eklatanten Rückschritt dar. Der New Beetle vereint die Mängel der Golf-IV-Plattform mit bauartspezifischen Nachteilen (Mehrverbrauch, Lampen unzugänglich, Fertigungsqualität). Der Mégane ist doch völlig indiskutabel. Ein Cabriolet kauft man doch primär aus emotionalen Gründen. Ein Renault Diesel ist wohl das genaue Gegenteil. Noch dazu sind die Wartungs- und Reparaturkosten alles andere als günstig. Naja, es ist letztendlich Deine Entscheidung, Du mußt das Ding ja fahren. Aber ehrlich gesagt, wenn, dann nimm den MX-5. Erstens ist das im Gegensatz zu den anderen beiden genannten Apparillos ein sehr gutes Auto und zweitens könnte das sogar ein wirtschaftlicher Winner sein - man sagt, die Preise ziehen mittelfristig an.
-
'87er 900 Sedan turbo
Danke! An eine Luftblase o. ä. glaube ich nicht, das hat das Auto auch schon vorher gemacht - nur eben bei niedrigeren Außentemperaturen in geringerem Ausmaß. Aber das kriegen wir auch noch hin. ;-)
-
'87er 900 Sedan turbo
Ja, optisch verändere ich an dem Auto gar nichts. Es gefällt mir so sehr gut. Das einzige, was mich in der Tat stört, ist das Hühneraugenahornbrett vor meinem Kopf. Aber das war bei Auslieferung drin und bleibt dann halt drin. Die Stahlfelgen haben eine "Saab"-Prägung und bleiben auch am Auto. @ Kurti: Ja, ich fahre das Auto jetzt einfach. [*] Wenn es die Zeit bis zum H-Kennzeichen ohne technische Hämmer übersteht, lasse ich es restaurieren. Bevor es vollständig weggammelt, sollten wir mal ein Kalenderfoto mit unseren beiden machen! ;-) [*] Natürlich werde ich Extremsalz-Situationen meiden, aber auf trockener Straße - warum nicht.
-
'87er 900 Sedan turbo
Sommerräder! Aufgrund vorgerückter Stunde und fehlenden Blitzes geht leider nur ein ausgelutschtes Tiefgaragenfoto. http://i.imgur.com/3Sk0CALl.jpg
-
'87er 900 Sedan turbo
Bei der feierlichen Ausfahrt hat der Schlurren heute eine Laufleistung erreicht, bei der die meisten hier wohl nur müde lächeln werden. In der Zwischenzeit ist auch ein bißchen was passiert. Wasserpumpe, Thermostat, Wasserkühler und Kühlmittelbehälter wurden erneuert. Der Matrix-Kat ist auch installiert und das Auto erfüllt nun die Euro-2-Norm. Scheinbar beginnen nun die lustigen Eskapaden seitens der Elektrik resp. der Verkabelung. Wegen eines defekten Lichtmaschinenanschlusses gab es keinen Strom mehr und der Wagen mußte publikumswirksam direkt vorm Dallmayr vom ADAC geholt werden. Der Masseanschluß des rechten Abblendlichts ist auch weggegammelt und hat mich nach dem Wechsel der Lampe weiterhin im Dunkeln stehen lassen. Positiv: dank Doctor D ist wieder Leistung da und der Wagen macht richtig Spaß. Leider wird die Fuhre im Stand recht warm, da muß wohl beizeiten nochmal nachgesehen werden. http://i.imgur.com/hvLal5F.jpg
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Umso mehr lassen es manche Eidgenossen hier krachen...
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Auch schon gesehen, evtl. Beziehungen zur Behörde...? ;-) http://i.imgur.com/Tl9amrfl.jpg
-
Herbstmilch: Der Römer wird älter
Einen passenden Kennzeichenhalter brauchst Du dann noch. http://i.imgur.com/zBjS4K2.jpg
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Sorry, überlesen...
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Vielleicht haben die meisten auch keinen. Ganz schlimm ist es auf der A8 wegen der Höhenunterschiede. Selbst bei Minimalverkehr am Sonntag früh hatte ich schon öfter das Phänomen, mit Tempomat 130 wiederholt vom gleichen Lurch überholt worden zu sein, weil ich ihn an jeder Steigung meinerseits wieder überholen mußte. Nervt. Wie schon berichtet, fahren solche Gehirnazubis natürlich auf der Mittelspur... würg.