Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Sehr seltsames Phänomen, auf das ich mir keinen Reim machen kann. Finde auch kein ähnliches Problem mit Hilfe der Suche. Heute hatte ich zum Wechsel des Benzindampf-Absaugventils für ca. zwei Stunden (jaja ) die Batterie abgeklemmt. Jetzt klingt auf einmal das Soundsystem total blechern, wie ein Handylautsprecher. An den Klangeinstellungen liegt es nicht, die sind erhalten geblieben. Der Subwoofer arbeitet auch, bei den üblichen Musikjingles im Radio wummert es deutlich. Nur die Stimmen klingen plötzlich, als hätte ich Wurstdosen als Lautsprecher. Kann das irgendwer einordnen? Wo fange ich mit der Fehlersuche an? Zufall kann das ja nicht sein, oder was kann da zufällig zeitgleich kaputt gegangen sein? Vielen Dank. Modelljahr ist 2005 (2.8 V6 Aero SC), falls das was hilft.
  2. Ich auch nicht.
  3. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schiebedach und Drehzahlmesser sind mir zu dekadent. ;-) Nee, es muß schon einer mit der Badezimmerwaage sein. Selbst die x30 sind inzwischen Vierzylinder. Sechszylinder-Sauger gibt es schon lange nicht mehr, R6-Turbo nur als absolutes Topmodell der jeweiligen Baureihe. Ein Jammer. Das war über Jahrzehnte DAS Alleinstellungsmerkmal, daß man bei BMW schon mit dem Zwoliter einen Sechsender bekam. In der ams wurde vor etwa 15 Jahren ein 320i (E46, damals noch R6) mit einer C-Klasse (Zweiliter-Kompressor) und einem Audi A4 (1,8 Turbo) verglichen. Der BMW war der sparsamste. Es ist eine Schande. Die Nomenklatur ist inzwischen eh eine Frechheit. Ein 330i ist ein Zweiliter-Vierzylinder. Ein 740i ist ein Dreiliter-Sechszylinder. Das ist aber inzwischen bei fast allen Herstellern bescheuert, die früher einmal eine Hubraumkorrelation hatten. Die fiktiven Ziffern bei Audi sind der größte Witz.
  4. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist ein toller Entwurf. Sehr anders. Als Student hatte ich einen 19 TRS und einen Turbodiesel. Beides tolle Autos, beide zuverlässig. Hat halt hierzulande die Passatfahrer nicht so angesprochen. Unfaßbar, daß fast 2,5 Millionen gebaut wurden - heute komplett aus dem Straßenbild verschwunden. Ein ganz frühes Exemplar, gerne als frugaler Nullausstatter, würde mich reizen. Oder gleich ein 16 Soupapes. ;-)
  5. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Sogar in der Wolfsburger Autostadt gibt es eine kleine Infotafel dazu (darüber steht in realiter ein etwas bekannterer Gandini-Entwurf):
  6. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das war beim LM002 auch so. Und der steht nicht auf einer VW-Baukastenplattform. ;-) So ein LM002 hat uns mal vor vielleicht 15 Jahren auf dem Heimweg von der Essener Motorshow überholt. Man hat ihn nach fast fünf Minuten immer noch gehört.
  7. Eber hat auf pomfritz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist echt hilfreich! Ich war völlig baff, wie groß das ist. Unglaublich clevere Konstruktion.
  8. Eber hat auf pomfritz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na, dann:
  9. Ja. Alles andere wäre eine Farce gewesen.
  10. Wenn das Oktoberfest angesichts von Maskengebot in Geschäften und Kontaktverbot im eigenen Haushalt stattfindet, dann gehe ich jeden Tag hin und saufe mich auf drei Promille. Unvorstellbar, aber heute um 9:30 Uhr wird man es wissen.
  11. Nachdem Söder gesagt hat: "ein Schal reicht", ist es für die Bevölkerung kein Problem, die Auflagen zu erfüllen. Im medizinischen Bereich ist die Beschaffung nach wie vor problematisch. Die bisherigen seriösen Lieferanten haben die Liefertermine für die bekannten und bisher eingesetzten Produkte weiter in den Mai verschoben. Wir erhalten täglich etwa fünf bis zehn ungefragte E-Mails mit Maskenangeboten (meistens nur Mund-Nasen-Schutz) zu Glücksritterpreisen. Zum Glück haben wir (nicht nur dahingehend) eine recht solide Lagerhaltung und können derzeit noch gut arbeiten. Manche Kollegen schließen sich zusammen und bestellen bei mehr oder weniger fragwürdigen Quellen große Mengen (meistens ab 1000 Stück) Masken unbekannter Qualität und Herkunft - bisher habe ich noch keine Rückmeldung, daß überhaupt etwas geliefert wurde. Von der kassenärztlichen Vereinigung haben wir vorletzte Woche (!) ein Paket erhalten, das 10 FFP2-Masken (ohne jegliche Kennzeichnung oder Zertifizierung, lediglich chinesische Schriftzeichen), 70 Mund-Nasen-Masken (in einer Plastiktüte verpackt, keine OVP) und 500 ml (!!) Desinfektionsmittel enthielt. Das ist natürlich eine Alibisendung, daß sie sagen können: "wir machen ja was". Die gelieferte Ware entspricht bis auf das Desinfektionsmittel sicher nicht der deutschen Medizinprodukte-Verordnung. In Kliniken ist die Situation durchwachsen. Eine sehr große süddeutsche Klinik gibt für die Ambulanz einer bestimmten Fachrichtung, die mit Körperöffnungen und Sekreten arbeitet, am Tag eine (!) FFP2-Maske aus. Schutzkleidung nur auf Antrag. Es gibt gewisse Unterschiede in den Fachabteilungen (die Anästhesiologie wird recht großzügig ausgestattet [sinnvollerweise]), aber man kann nicht von einer adäquaten Versorgungslage sprechen. Die Anbieter und Hersteller wechseln. Aber es gibt wenigstens was.
  12. Autokorrektur?
  13. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auf jeden Fall ein Highlight! Schottland ist m. E. eines der schönsten Länder der Welt. Die Schotten sind in der Tat sehr nett und offenherzig. Und natürlich sollte man jede Brennerei auf dem Weg besichtigen! ;-) Ein Bild vom Applecross Pass. Und, um on-topic zu bleiben, eine hörenswerte Fremdsichtung von dort in der Nähe.
  14. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Season 3, Folge 7. Eine wirklich gute Episode. Die NC500 einmal im Leben zu fahren, kann ich wirklich jedem nur empfehlen.
  15. Das kann ich auch für andere Fabrikate genau so bestätigen und rate ebenfalls zur sofortigen sachgerechten Demontage. ADAC-Plusmitgliedschaft geht alternativ auch.
  16. Eber hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Beide gleich schlimm.
  17. Aktuelle "classic cars". Bericht über 20 Cabriolets ab 5.000,- EUR. Marktpreiseinschätzung erfreulich optimistisch!
  18. Eber hat auf AOG's Thema geantwortet in Hallo !
    Danke. St. Michael kenne ich seit meiner Kindheit. Viel Spaß mit dem Wagen!
  19. Eber hat auf AOG's Thema geantwortet in Hallo !
    Kannst Du mir sagen, wohin das Fahrzeug ausgeliefert wurde bzw. wer der Südtiroler Servicepartner war? Frage aus persönlichem Interesse, da ich die Gegend gut kenne. Das Auto gefällt mir sehr gut, schöne Farbe. Die Felgen aus #12 finde ich auch zu dunkel. So wie in #1 sieht er doch perfekt aus!
  20. Eber hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Naja, in welche Richtung will man denn argumentieren, wenn die Immissionsdaten beim Verändern der als am relevantesten angesehenen Einflußgröße keine signifikante Änderung zeigen?
  21. Eber hat auf AOG's Thema geantwortet in Hallo !
    Hübsch! Warum nicht ein paar Worte zum Wagen?
  22. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kalter Motor, Lenkung auf Vollanschlag, Zahnriemen springt am Nockenwellenrad über oder reißt sogar. Eine großartige Konstruktion.
  23. In der Regel steht da "made in the EU" drauf, ich gehe von Osteuropa aus. Ehrlich gesagt nervt mich dieses Labeling auch - v. a. bei Lebensmitteln. Da reicht es anscheinend stellenweise, daß draufsteht "made for..." und nicht einmal der eigentliche Hersteller oder wenigstens der Produktionsstandort nachvollziehbar ist. Aber das ist ja nicht das Thema. Mein Kameraakku, meine USB-Stick, mein Druckertoner und vieles andere kommt auch aus China, ohne daß ich da eine Alternative hätte. Das ist sicher eine beklagenswerte Entwicklung, aber sie betrifft nicht exklusiv den Medizinproduktemarkt. Es ist sehr lobenswert, daß Trigema noch in Deutschland produziert. Wir brauchen einen robusten Mittelstand und ich wünsche der Firma alles Gute. Mein Punkt ist lediglich, daß dieses Maskenangebot niemandem hilft außer Trigema selbst. Das ist schon ok, besser jedenfalls, als die Miete für die Ladengeschäfte nicht mehr zu zahlen und in China zu produzieren. Was wir jetzt brauchen, ist eine sichere Versorgung mit den erforderlichen Medizinprodukten. Damit rechne ich in ein paar Wochen, wenn die Produktion hierzulande stabil hochgefahren wurde. Momentan wird der Markt beherrscht von Glückrittern, die auf eBay (oder wo auch immer) FFP2-Masken für 20 Euro/Stück verkaufen, die vorher 30 Cent/Stück gekostet haben. Das ist keine Preisanpassung, das ist schamloses Ausnutzen einer Ausnahmesituation. Die üblichen Lieferanten sind leergeschöpft und können erst in Wochen wieder liefern. Alleine vor diesem Hintergrund ist nachvollziehbar, warum man sich gestern vor der Maskenpflicht gedrückt hat und sie nur "dringend empfiehlt".

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.