Alle Beiträge von Eber
-
Motorentechnik mit Hilfswellen
Der B23X/B20X ist sicher einer der besten Vierzylinder der Automobilgeschichte. Aber es ist ein Vierzylinder. Hinsichtlich Laufruhe und Geräuschkomfort kann er nicht einmal mit dem ungeliebten Opel-V6 mithalten. Ein aktueller Vierzylinder ist übrigens so gut gekapselt, daß Du gar nicht merkst, daß er läuft. Selbst so ein unsäglicher Direkteinspritzer ist aufgrund schalldämmender Maßnahmen um Welten ruhiger als ein Saab (oder so gut wie jede andere Konstruktion) aus den Neunzigern.
-
Alma kommt
Nun. Da steht ja schon alles. Jahrelang war so ein Auto nicht verfügbar. Jetzt ist es da. Mir hat mal ein Ford Transit meinen E34 540i zerschossen. Damals hab ich gedacht, naja, irgendwann kaufst Du Dir wieder so einen. Dann habe ich mich mit anderen Autos verzettelt und inzwischen ist es zu spät. Es gibt nur noch heruntergerockte Siebthand-Tuningopfer oder Mondpreis-Sammlerstücke, die für den Alltag auch zu schade wären. Man muß kaufen, wenn verfügbar. Der Preis ist nicht mal das Limitierende (naja, meistens), sondern das Vorhandensein. Hau rein! ;-)
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich gehe davon aus, daß sich die Preise innerhalb von ein paar Wochen normalisieren werden. Interessanterweise schaffen es ja selbst Läden, die das Produkt niemals vorher verkauft haben, innerhalb kurzer Zeit eine funktionierende Lieferkette aufzubauen. Scheuer und Spahn haben sich währenddessen lieber am Münchner Flughafen vor einer Ladung Schrottmasken fotografieren lassen. Der Normalpreis für 50 Stück war vor Corona irgendwas zwischen 5 und 10 Euro (zertifiziertes Medizinprodukt, Zertifikat auch in lateinischer Schrift ;-) ). Mal sehen, wann wir da wieder landen.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Vielleicht war er selbst erstaunt, daß sich da so kurzfristig jemand dafür interessiert und hat gleich mal entsprechend den Preis angepaßt. Schade, denn für 6000,- steht der Wagen sich jetzt die Reifen platt.
-
Alma kommt
Keine Schande. Hab mir einen Golf VII GTI geleast, weil der so absurd billig war. Das Auto ist sehr gut.
-
Alma kommt
Sehr schön! Hab's auf Facebook ja schon gelesen, aber hier paßt alles. Auto, Besitzer, Geschichte. Fein! Ach: was fährst Du eigentlich im Alltag als Dienstwagen?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Die Spezifität der derzeit zumeist verwendeten IgG-Tests wird mit 98 % angegeben, d. h. in einem negativen Kollektiv sind 2 % der getesteten Patienten falsch positiv. Der Anteil ist allerdings höher bei Patienten mit rheumatischen Erkrankungen, Autoantikörpern und nach EBV-Infektion. Vielmehr interessiert aber der positive Vorhersagewert des Ergebnisses, also wie viele der positiven Ergebnisse auch wirklich ("echt") positiv sind. Testet man PCR-positive Patienten nach 4 Wochen auf Antikörper, werden (fast) alle Patienten (echt) positiv sein. Testet man nur Patienten, die garantiert keinen Kontakt zu SARS-CoV-2 hatten, sind alle positiven Ergebnisse falsch positiv. Bei einer Vortest-Wahrscheinlichkeit von 2 % sind 2 von 4 IgG-Ergebnissen echt und 2 falsch positiv. Die Aussagekraft des Ergebnisses hängt also davon ab, welche Patienten getestet werden.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Nicht immer so Schwarzsehen. Einspritzanlagen waren vor 50 Jahren auch Teufelszeug.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, in der Tat. Das Land ist einfach unfaßbar groß. Gerade von den englischen Roadstern wurde ja teilweise 90% der Produkton dorthin verkauft.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Nach dem 12. Lebensjahr ist er halt nur noch an Körpergröße gewachsen...
-
Soll ich meinen Saab 9-3 Retten oder verkaufen?
Überlegen, was man für die Reparaturkosten für ein Fahrzeug bekäme (und ob es eine ebenso nachvollziehbare Historie wie der eigene Wagen bieten würde).
-
Saab 9-3 II Dachantenne
Danke, na gut, dann schau ich mal. Mich hat ja schon der Wechsel der Scheinwerferbirnen wahnsinnig gemacht. ;-) Edit: Urgs, das Ding kostet echt 250,- Euro? Würg.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Naja, sagen wir mal so, das ist nach wie vor konzeptionell eigentlich ein Einmalprodukt. Sowas wiederzuverwenden wäre vor Corona wohl niemandem eingefallen. Nachdem die Dinger aber seit geraumer Zeit in jedem Baumarkt problemlos erhältlich sind, dürften die Preise rasch wieder sinken und vielleicht kann man dann zur ursprünglichen Gebrauchsart zurückkehren.
-
Saab 9-3 II Dachantenne
D. h. zum Austausch der Antenne muß zwingend der Himmel runter und es geht nicht (alleine) von außen? Meine sieht auch aus, als hätten sich ganze Mardergenerationen davon ernährt, aber so eine Kondomlösung kommt für mich nicht in Frage.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das ist wohl der Kern der Sache. Als Handschalter und ohne Allrad läßt sich der V6 übrigens auch verblüffend frugal bewegen, zumindest auf der Landstraße mit wenig Ladedruck. Nach dem Wechsel des Benzindampfabsaugventils steht meiner gerade bei 9,3 Liter. Selbst mit dem Vierzylinder schaffe ich unter optimalsten Bedingungen nie unter 8. Von daher ist der V6 alles andere als ein Schluckspecht.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Andere eben schon. Das ist das Drama.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Hast Du auch so einen Türöffner?
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Einen i3 hatte ich ein Jahr lang als Geschäftsauto. Würde ich sofort wieder machen, wenn der Preis stimmt. Macht Spaß und ist voll alltagstauglich. Habe das Auto sehr gemocht. Du brauchst keinen Händler. Updates gehen over the air und die bringen Dir ein Auto, wenn Inspektion oder Reparatur nötig sind.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie diese Produkte so schlecht sein können. Auch der neue VW ID.3 wird nicht fertig, weil man die Software nicht hinbekommt. In Fachkreisen heißt es, Tesla habe da einen Vorsprung von drei bis fünf Jahren, der nicht einholbar ist.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Schlingert halt etwas beim Foto machen bei 180 km/h...
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Pffff. Das war mein Verbrauch mit einem Passat Variant Benziner (1,5-Liter glaub ich).
-
"Mobile & Autoscout -- schon besichtigt? Kaufempfehlung?"
Einen Saab zu verkaufen, ist nicht ganz einfach. Momentan ein Auto zu verkaufen, ist auch schwierig. Allerdings gibt es immer einen Markt für gute Autos und Deines scheint eins zu sein. In Österreich sind die Preise ja auch generell etwas höher. Die Einschätzung von Kurti teile ich.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Daß Trump ein Volltrottel ist, scheint Dir entgangen zu sein?
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Taucht sicher am Folgetag auf, nachdem Du einen neuen gekauft hast.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, die Meinungsfreiheit erachte ich auch als sehr hohes Gut, eines der höchsten vielleicht. Probleme sehe ich dann, wenn offensichtlicher Unfug entweder wider besseres Wissen oder gar zur wissentlichen Steuerung verbreitet wird. Das Verzwickte daran ist nur, daß der Verbreiter dann kohärenterweise auch immun gegen eine faktische Gegendarstellung ist, sonst hätte er seine Überzeugung schließlich nicht. Dennoch soll er sie äußern dürfen, muß aber mit Gegenrede rechnen. Diese - und das ist mein Punkt - muß auch immer wieder stattfinden, egal wie abgedroschen oder absurd die Pseudofakten auch sind, die ventiliert werden. Danke. S. o., manchmal ist man müde...