Zum Inhalt springen

Eber

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Eber

  1. Wahrscheinlich wird sich hier keiner aus dem Fenster lehnen, und ein Auto beurteilen, das Du selbst noch nicht mal gesehen hast. Zwei Sachen: 1. Heute steht und fällt die Kaufwürdigkeit mit dem Karosseriezustand. Technik kann man richten, Rost läuft man hinterher. 2. Wenn ein (?) Radlauf schon durch ist, dann erweckt das keine rosigen Aussichten in mir für den Rest der Karosserie.
  2. Eber hat auf Elch1213's Thema geantwortet in Hallo !
    Tolles Auto, tolle Geschichte. Immer eine Freude, wenn die Historie so komplett und nachvollziehbar ist. Die Farbe ist natürlich auch der Knaller.
  3. Eber hat auf ninetofive's Thema geantwortet in 9000
    Mein 96er hatte das Clarion-Werkssystem mit CD-Player und Verstärker. Ich fand das alles andere als berauschend. Wenn man laut aufgedreht hat, wurde ein ganz passabler Schalldruck erzeugt, aber den Klang bei normaler niedriger oder mittlerer Hörlautstärke empfand ich als dünn und wenig dynamisch. Vielleicht tue ich dem System aber Unrecht, zumal die Lautsprecher und deren Membranen natürlich auch über 20 Jahre alt waren. Die Erfahrung der erheblichen Klangverbesserung mit einem moderneren Radio habe ich auch gemacht. Würde aber heute immer die originale Optik einem besseren Klang vorziehen.
  4. Eber hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Volvo hatte damals beim V40 dafür wohl eine Ausnahmegenehmigung, ist soweit ich mich erinnere in den Papieren eingetragen. Heute sind Seitenmarkierungsleuchten erlaubt, müssen aber orange sein. Kenne das aus einem BMW-Forum, wo man gerne die US-Leuchten verbaut, die aber vorne weiß und hinten rot sind (nicht erlaubt).
  5. Das klingt gut! Wäre schade, wenn Du Dich (bzw. ihn) unter Wert verkaufst.
  6. Ok, wenn man die Wegfahrsperre ausschließen kann, dann würde ich hier weitermachen. Gebrauchtteile verwende ich grundsätzlich nicht mehr, außer es handelt sich um Innenausstattung oder das Teil ist anders nicht mehr verfügbar. Vielleicht kann ja auch jemand in Deiner Nähe mit einem sicher funktionierenden Tauschsensor aushelfen.
  7. Oh, Du hast als Themengebiet "Karosserie" gewählt. Dann mußt Du ihn wirklich weit reingedrückt haben. Schön, daß er schon wieder draußen ist.
  8. Zusperren-aufsperren schon probiert? Evtl. nur Wegfahrsperre scharf?
  9. Die Schwierigkeit besteht m. E. darin, daß die Beiträge durchaus on-topic sind, aber deren Stil und Frequenz nicht zu einem angenehmen Miteinander beitragen. Wie man diese Bredouille ohne Ausübung des Hausrechtes lösen soll, ist mir allerdings auch nicht klar. Danke jedenfalls für die deeskalierende Strategie, das war das einzig Richtige.
  10. Eber hat auf Olly's Thema geantwortet in Hallo !
    Hm. California Burgundy habe ich - glaube ich - noch nie in echt gesehen. Burnt Orange ist cool. Tolles Auto!
  11. Ist das eine Empfehlung?
  12. Eber hat auf fritzedd's Thema geantwortet in Hallo !
    Das ist quasi ein Lottogewinn. So einen findest Du vermutlich nicht zweimal. Alles andere kann man richten (wenn Du eine Werkstatt findest, die Dich damit nicht vom Hof jagt ;-) ). Auch sonst tolles Auto.
  13. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der hier steht seit Jahren auf dem Hof des örtlichen Renault(!)-Händlers. Gehört dem Inhaber und der gibt ihn nicht her. Er restauriert ihn aber auch nicht.
  14. Eber hat auf detstheway's Thema geantwortet in Hallo !
    Sehr schön! Ich finde, der 9000 ist deutlich gefälliger gealtert als seine Tipo-4-Kollegen (der Alfa mal außen vor, da eh komplett andere Karosserie).
  15. Hm. Ich bin bisher mit jedem BMW im Winter ganz gut zurechtgekommen. [*] Die späteren Benziner-Vierzylinder im Einser sind nicht der Hit, zugegeben. Aber auch was Service und Kundenorientierung angeht, kann ich mich bei BMW nicht beklagen. Selbst als mein Youngtimer noch ein billiger Gebrauchter war, wurde ich immer freundlich und korrekt bedient. Naja, die Wintereigenschaften sind bei einem Saab-Fronttriebler in der Tat sehr angenehm, das muß man schon zugeben. [*] Bis auf einen, den hab ich in den Graben gelegt.
  16. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Oh, der ist fantastisch. Auch die Authentizität, die der Zustand verströmt. Große Klasse!
  17. Der Einser ist inwzischen ja auch schon fast ein Youngtimer. Man kann über die Verarbeitungsqualität (v. a. der ersten Serie) sagen was man will, das Auto fährt sich einfach gut. Selbst die schwachen Motorisierungen machen Spaß, weil das Fahrwerk gelungen ist. Das geht einfach gut ums Eck und fährt sich lebhaft und aktiv. Ein früher 130i wäre jetzt schon was zum aufheben.
  18. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das stimmt natürlich. Es gilt aber zumindest für den Oltimer-Weltverband FIVA, der die Elektrifizierung von historischen Fahrzeugen ablehnt. https://fiva.org/en/electrification-of-historic-vehicles-statement-from-fiva/
  19. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja. Der VW Anorak auch.
  20. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der V10 basiert auf einem Block, der seit den 60ern in unzähligen Baureihen verbaut ist. Der V10 aber ausschließlich in der Viper und im Ram. Wenn man aber in der deutschen Motorpresse, wie zeitgenössisch ständig der Fall, "LKW-Motor" schreibt, dann denkt der Deutsche eben an einen 40-Tonner und nicht an einen Pick-up.
  21. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist eher einer Übersetzungsunschärfe zuzuschreiben. Wie bereits in einem Link gezeigt wurde, stammt der V10 aus dem Dodge Ram, einem Pick-up Truck. "Truck" kann man im deutschen auch als "LKW" übersetzen, aber einen Pick-up würde man wohl eher nicht als LKW bezeichnen. Der Motor entstammt also einem Nutzfahrzeug, aber keinem LKW.
  22. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zulassungstechnisch nicht, das ist richtig. Aber es bleibt ein völlig uninteressanter Bastard. Wie ein Jaguar E-Type mit Elektromotor. Die zeitgenössische Technik ist integraler Bestandteil des Reizes, der von einem Oldtimer ausgeht.
  23. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zitat aus der Anzeige: "... im Stil der 30iger Jahre mit kompletter Mercedes 8-Zylinder-Technik vom Typ SL ,R 107." Pfui Teufel. Und sowas kriegt auch noch ein H-Kennzeichen.
  24. Eber hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Habe beides schon gelesen. Die ams schreibt, das ist der gleiche Antriebsstrang. Vielleicht hört man das bei Audi nur nicht so gern. ;-) https://www.auto-motor-und-sport.de/test/lamborghini-huracan-coupe-lp-610-4-supertest/
  25. Eber hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich mach's für 900! Der Preis ist eigentlich nicht so schlecht. Wenn Du es wirklich selber machen möchtest, brauchst Du Hinflug, ggf. Übernachtung, eine Menge Sprit und ein Ticket für Fähre oder Eurotunnel. Selbst wenn's nur die Hälfte kosten würde, bleibt noch der Zeitaufwand. Ich habe mal (mit einem Kumpel) ein Auto aus der Nähe von Manchester geholt. In der Früh hingeflogen, dann mit dem Zug zum Händler bei Loughborough, dann Burger King und dann nach Hause geprügelt. Hat nicht mal viel mehr als 24 Stunden gedauert, aber heute würde ich das nicht mehr machen. Den Tag danach war ich völlig im Eimer und schon bei der Rückfahrt mußten wir gegen Ende zu alle halbe Stunde Fahrer wechseln, weil wir sonst übelst eingeschlafen wären. Mit Übernachtung wäre es vielleicht besser, aber eben auch wieder teurer.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.