Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. Soll den überhaupt ein AS3 Soundsystem mit zus. Basslautsprechern in den Türen und Zusatzverstärker im Beifahrerfussraum drin sein?
  2. Vermutlich (nochmal) neue Motorlager, die Ersatzteilqualität jeglicher Gummilager soll soweit man das hier mitbekommt sehr kurzlebig im Vergleich zum Originalteil sein. Ansonsten habe ich letztens den Einsatz einer "Soundcam" gesehen (Autodoktoren) womit Geräuschquellen per Handgerät bildhaft geortet/ dargestellt werden können... aber sicher selten in einer Werkstatt als Tool noch zu finden weil sicher nicht gerade günstig.
  3. Etwas blauer Rauch beim Schalten, mehr also nicht... bei >250Tkm mit ehemals Tuning und vermutlich weitgehend unbekannter Vorgeschichte wird der Motor einfach gemäß der Laufleistung schon ziemlich verbraucht sein...wenn sonst keine Auffälligkeiten bei Geräuschentwicklung, Ölverbrauch, Leistungsabgabe etc. bemerkbar sind...und du zudem aktuell beschränkt Mittel einsetzen kannst und ohne Schraubererfahrung bist ... einfach fahren und genießen statt anzufangen Teile zu wechseln ...und ab und an Ölstand messen... man kann jetzt alles kontrollieren und wird erwartungsgemäß mehr oder weniger Verschleiß feststellen und könnte dann... Turbolader, Kolbenringe, Lagerschalen, Ventilschaftdichtung usw. ... alles neu machen...oder halt erstmal nicht. Der fährt auch so vermutlich ohne Probleme weitere 100tkm... mit etwas Ölverbrauch... wenn man ein wenig Achtsamkeit an den Tag legt ....
  4. Da würde ich mit Schraubenzieher und Lötkolben bewaffnet mal testen ob sich nicht durch Öffnen/Nachlöten ein großes Erfolgserlebnis bei kleinen Aufwand realisieren lässt.. kaputt gehen kann ja nix mehr .
  5. Da hast du Recht. https://issuu.com/mustaphamondeo/docs/brochure40_saab-9-3_1999_89eb4017350401 Dann passt das doch zusammen in der Anzeige mit Modelljahr 2000, Modell SE, T7/205PS und ohne TCS.
  6. B204R/200PS wäre m. W. immer ein "Vor-Aero" mit den besonderen seltenen Sitzen ( zus. Nähte /Falten Sitz und Rückenteil) was hier nicht der Fall ist ... ein Foto Motorraum hätte schnell Klarheit gebracht (oder Anfrage Verkäufer bei echtem Interesse) , von Verwechslung KW/PS bei Aufgabe Annonce über unwissend falsche Angabe Motorisierung bis hin zu Importmodel mit abweichender länderspezifischer Ausstattung ist alles möglich...
  7. 205 PS = TCS Serie... Schalter fehlt =185 PS...vermutlich
  8. Nachgerüstete Handyfreisprechanlage eines Drittanbieters wo jemand die Steuereinheit aus unerfindlichen Gründen am Spiegel "versteckt" hat statt hinter dem Radio/ Handschuhfach etc. ...
  9. Noch nicht gesehen oder wissend ob es den beim 9-3 ys3d als separates zwischengeschaltetes Bauteil gibt - defekter Antennenverstärker?
  10. Welcher Lichtschalter überhaupt ? P. S. Dauerabblendlichtfahrer
  11. Mmh...der Lichtpunkt ist durch die gleiche Lage der (zugelassenen/geprüften) korrekt eingebauten LED zur H4 Standard Lampe erstmal unverändert, da gibt es m. E. keinen Grund für Blendung. Aus eigener Erfahrung in der Anwendung ist das zu prüfende Hauptproblem das Unterbringen des abweichend voluminösen Kühlkörpers im Leuchtengehäuse incl. geschlossenen Deckel und der sichere Halt der LED mit den serienmäßigen Klammern... hier ohne Anstoßen des Kühlkörpers oder ungewollte Spannung/ Schieflage der Halteklammer beim Einbau weil das von der Standardlampe abweicht . In einem Fremdfabrikat fahre ich seit 1,5 Jahren die H7 LED.. zugelassen, aber trotzdem ohne leichte Manipulation des serienmäßigen Haltebügels nicht perfekt sitzend (=Streulicht)... die Zulassung kann halt Mitdenken nicht ersetzen.
  12. Die empfundene Häufung der Blendung spiegelt vermutlich doch eher die bei zunehmenden Alter steigende eigene Blendempfindlichkeit wieder und weniger eine statistische Zunahme von Fehleinstellungen der Scheinwerfer... vorbehaltlich der statistischen Häufung natürlich ...geht mir selber jedenfalls so ... nur Raudis mit falscher Einstellung wieder unterwegs P. S. Steigende Blendempfindlichkeit Nachts kann auch mögliches erstes Anzeichen von beginnenden Grauem Star oder Nachtkurzsichtigkeit sein...aber jeder sollte das ja regelmäßig beim Augenarzt kontrollieren lassen.
  13. Ausser ein paar Lackkratzern an der Schürze unten rechts hinten und vorne fällt mir so gar nix negativ aus. Sieht alles sehr gepflegt aus. Bei aktuell "nur" 2(?) Saab 9-3 I Aero 5 Türern im Angebot als Gebrauchtwagen ist der hohe Preis (VB) zwar Ansichtssache aber m. E. angesichts des optischen Zustands erstmal nicht weit weg von der möglichen Realität ... "Sammlerzustand" ist beim 9-3 I im. E. noch lange kein wichtiges Kaufkriterium... ausser vielleicht bei seltenen Sonder- oder Topmodellen ... rostfrei und gut und stetig gewartet wäre wichtiger... und dann Fahren statt Sammeln (=Stehen)...ich freue mich mehr an gefahrenen Saab-Kilometer und weniger an nicht gefahrenen Saab-Kilometern. Fazit: Würde ich mir anschauen wenn ein 5 Türer als Wunsch besteht
  14. 93SaabCabrioHirsch hat auf Ralfis9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nene... da kann man gar nix machen, das liegt... am Fuß
  15. Hat er... quasi ein Dornröschen zum Wachküssen... und sehr sehr günstig
  16. Der "beste 9-3(I)" ist ja meistens der den man vor der Tür oder in der Garage stehen hat ... Wenn er dann noch rostfrei und gepflegt ist.. .. das Beste kann m. E. je nach persönlicher Anforderung und Einsatzzweck jedes 9-3 Saab Modell sein ...
  17. Wurde der in den USA ggf. nicht verkauft?
  18. Sicherung, Relais, Massefehler?
  19. 93SaabCabrioHirsch hat auf Ralfis9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    220PS ab Werk wäre ein 2.3T ab 07/2003... dann natürlich ohne zus. Eintragung, hier sind wir aber bei einem 2.3T und ab Werk 170 PS aus 1998... mit Eintragung Tuningsteuergerät und dadurch 220PS.
  20. 93SaabCabrioHirsch hat auf Ralfis9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da es eingetragen ist ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Hirsch Upgrade. Die eingetragenen 220 PS passen jedenfalls zum Hirsch Software-Upgrade für den 2.3t.. ab dem Jahr 2001 im Angebot m. E. ... vielleicht ist das Tuning etwas später erfolgt/eingetragen worden und nicht direkt 1998 bei EZ. Um 1998 gab es m. W. von Hirsch zuerst nur den Troll E (1. Version), welcher aber als Vor-Aero Modell in der Leistung etwas höher lag (235PS? ) als dein Eintrag....
  21. Wo ist meine Glaskugel nur hin...? Halten wir doch fest dass man ohne konkreten Kostenanschlag der seriösen Werkstatt oder Auflistung geplanter Arbeiten/erforderlicher Teile oder vieler Detailbilder zunächst nix zum Preis-/Leistungsverhältnis einer vagen Grobkostenschätzung sagen kann.Die erstmal bis zum Beweis Gegenteil seriöse Werkstatt hat einzig und alleine den Wagen wirklich gesehen und konkret untersucht. Karrosseriearbeiten, Ersatzeile, Lackierarbeiten, Kleinteile, Stundenaufwand... 5000€+ ist in einer Werkstatt bei dem Schadensbild Front schnell erreicht.. und nicht jeder schraubt selber oder hat Zeit und Lust Gebrauchtteile incl. ggf. passender Farbe selber zu suchen.
  22. 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
  23. Tachovideos - egal ob 0-100 oder 100-200- ohne parallele belastbare Messung mittels 10Hz GPS Messgerät (Race Box , Dragy usw.) sind wegen der Ungenauigkeit/Tachoabweichung/Messfehlern etc. ohne Wert in der Zeitaussage als Vergleich ... das gleiche gilt auch für alle Handy Apps ohne 10HZ GPS...
  24. Da der Fehler nur sporadisch bzw. nicht reproduzierbar ist wird man nix konkret testen können...wird man nur Anschauen können, ggf. dabei an den Kontakten Fehler erkennen bzw. das Teil einfach Austauschen ... aber eigentlich zeigt sich ein beginnender Defekt dort eher direkt durch Startprobleme und sonderbare Ausfälle Funktionen ...
  25. Favorit für plötzliche unregelmäßige Ausfälle... auch wenn es nicht ganz klar ist wie das mit Bremsen und Beschleunigen hier dann ursächlich zusammen hängt

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.