Zum Inhalt springen

93SaabCabrioHirsch

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch

  1. Wo ist meine Glaskugel nur hin...? Halten wir doch fest dass man ohne konkreten Kostenanschlag der seriösen Werkstatt oder Auflistung geplanter Arbeiten/erforderlicher Teile oder vieler Detailbilder zunächst nix zum Preis-/Leistungsverhältnis einer vagen Grobkostenschätzung sagen kann.Die erstmal bis zum Beweis Gegenteil seriöse Werkstatt hat einzig und alleine den Wagen wirklich gesehen und konkret untersucht. Karrosseriearbeiten, Ersatzeile, Lackierarbeiten, Kleinteile, Stundenaufwand... 5000€+ ist in einer Werkstatt bei dem Schadensbild Front schnell erreicht.. und nicht jeder schraubt selber oder hat Zeit und Lust Gebrauchtteile incl. ggf. passender Farbe selber zu suchen.
  2. 900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
  3. Tachovideos - egal ob 0-100 oder 100-200- ohne parallele belastbare Messung mittels 10Hz GPS Messgerät (Race Box , Dragy usw.) sind wegen der Ungenauigkeit/Tachoabweichung/Messfehlern etc. ohne Wert in der Zeitaussage als Vergleich ... das gleiche gilt auch für alle Handy Apps ohne 10HZ GPS...
  4. Da der Fehler nur sporadisch bzw. nicht reproduzierbar ist wird man nix konkret testen können...wird man nur Anschauen können, ggf. dabei an den Kontakten Fehler erkennen bzw. das Teil einfach Austauschen ... aber eigentlich zeigt sich ein beginnender Defekt dort eher direkt durch Startprobleme und sonderbare Ausfälle Funktionen ...
  5. Favorit für plötzliche unregelmäßige Ausfälle... auch wenn es nicht ganz klar ist wie das mit Bremsen und Beschleunigen hier dann ursächlich zusammen hängt
  6. Was sieht man den für ein Verhalten in der Tachoeinheit im Moment wo er aus geht?
  7. Kurze Ergebniszusammenfassung nach 3 Seiten : Reparieren!
  8. "Never touch a running system"
  9. https://www.saab-cars.de//threads/bestand-900-ng-u-9-3-i.79203/#post-1591778 ... den Rest muss man sich denken. Spekulationen auf Wertsteigerung und Saab 9-3 ist kein Thema worüber man sich großartig Gedanken machen sollte...
  10. Das war als Anregung an alle Glaskugelleser und Hobbyfernpsychologen gedacht...ich weiß es fällt manchmal schwer spontan nicht zu allem bzw. hier einer nett erzählten Alltagsbegebenheit seine Meinung oder Interpretationen kund zu tun, ist aber mit ein wenig Übung möglich und besser...
  11. Tech 2 wäre gut bzw. eigentlich zwingend zum umfassenden Auslesen ... Es gibt hier eine Anleitung im Forum zum Reparieren des Schaltlagensensors durch (nicht vorgesehene) Öffnung Gehäuse und Reinigen der Kontakte/Schleifbahnen etc. .. Das ist aber vom zeitlichen und handwerklichen Aufwand eher was für fortgeschrittene Bastler/Selbermacher und weniger eine Werkstattlösung ...ein gebrauchter Schaltlagensensor ist wegen des nutzungsabhängigen Verschleißes und dann kaum vermeidbaren und vorhersehbaren Ausfalls m. E. eher keine Lösung wenn du das Fahrzeug länger behalten willst. Neu gibt es den Schaltlagensensor ab ca. 280€ zzgl. Versand bei einschlägigen Anbietern, der Einbauaufwand ist überschaubar .
  12. Gibt es denn irgendeine Fehlermeldung oder Warnanzeige wenn das auftritt bzw. wurde er überhaupt schon dahingehend ausgelesen? Was meinst du mit "er macht einen durchgängigen Ton" beim Losfahren mit dem Fehler.. mechanisches Geräusch?
  13. Damaliges OnStar Notrufsystem von Saab in den USA...ein hübscher geheimnisvoller Blindschalter ohne Funktion
  14. 93SaabCabrioHirsch hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Patina/Teillackierungen/Aufbereitung statt kompletter Neulack würde m. E. sicher besser zu einem solchen Fahrzeug passen ...neulackierte Youngtimer/Oldtimer wirken irgendwie oft danach...tot.
  15. Solche Bolzen für Kunsstoffmuttern gibt es zum Einnieten mit Dichtscheibe z. b. bei Audi .... beim Audi A2 reißen die Gewinde - u.a. Halterung für Hitzeschutzbleche am Unteboden- auch mittlerweile ständig ab weil trotz Konservierung vergammelt. https://www.ebay.de/p/25036086920 Gibt es in verschiedenen Längen z. B.: Ganz kurz N 907 162 01 -> N 907 162 03 kurz N 907 163 01 mittel N 907 160 01 -> N 907 160 02 lang N 907 164 01 -> N 907 164 03 ganz lang N 907 161 01 -> N 907 161 03 ... vielleicht passt da was. Alternativ gibt es "Kompositschrauben" , die man mit Karosseriekleber an die Stelle kleben kann, gerade wenn Bohren schwierig ist bzw. wegen Aufbau dahinter problematisch ist - hält auch bombenfest.
  16. Die Fragen kann ich nicht beantworten. Die Nutzung der integrierten Kindersitze aus den 90igern (ECE 44/00, ECE 44/01 oder ECE 44/02...) als solche ist heute leider eigentlich unzulässig, sprich sie erfüllen die Mindestnorm nicht mehr (Bestandsschutz gibt es da nicht) und im Falle Polizeikontrolle oder schlimmer Unfall ist man formal mehr oder weniger gleichgestellt mit "hat keinen Kindersitz" benutzt. Aber eine coole Lösung für Gelegenheitsnutzer war es trotzdem...
  17. 93SaabCabrioHirsch hat auf GrünHirsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vermutlich Defekt des ABS Steuergeräts, sprich die Getriebestörung bzw. Notprogramm ist nur ein Folgeproblem wegen fehlender Eingangssignale
  18. "Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube." Johann Wolfgang von Goethe ...
  19. Das ABS funktioniert lt. Testbremsungen gemäß Angabe , sprich Sensorik Räder und Steuerung scheinen für sich korrekt zu arbeiten...das "Ergebnis Steuerung" scheint von da aus aber dann nicht weiter kommuniziert zu werden (u.a. Ausfall Tacho, vermutlich weitere Einschränkungen Fahrbetrieb seitens Motorsteuerung durch fehlende Werte der Raddrehzahl etc. ) ...->Defekt ABS Steuergerät wahrscheinlicher als Radsensor
  20. Kein Fehler im Speicher ist dann zwar m. E. ggf. etwas sonderbar... aber vermutlich hat das Abs Steuergerät einen beim 9-5 /9-3 weit verbreiteten aber vglw. noch günstig reparablen Fehler (kalte Lötstelle Platine nachlöten/Suche "Abs Steuergerät reparieren" o. glw. ->diverse Anbieter per Internet/Plattformen)
  21. Top Tipp...mit direkt erfahrbarem Ergebnis. Die Konstruktion der Befestigung (Rundrohr Domstrebe mit vglsw. "weichem" U Profil verschraubt) ist nicht unbedingt eine Sternstunde der Saab-Ingenieure gewesen - ausser eine gewisse "Weichheit" bzw. "Dämpfung" war ggf. gewollt
  22. Ladedruck schon mal gemessen? Neuer Turbolader? Grundladedruck bzw. Wastegate geprüft/eingestellt oder ggf. "einfach" eingebaut?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.