Alle Beiträge von 93SaabCabrioHirsch
-
Immer wieder Saab - Frage zum Modell
https://www.saab-cars.de//threads/broschuere-und-preisliste-9-3-cabriolet-2002.77250/ Seite 4....
-
Immer wieder Saab - Frage zum Modell
Sieht gut aus. Für das Cabrio gab es werkseitig m. W. kein optionales (minimal tieferes) Sportfahrwerk wie bei Coupe und Limousine , selbst beim Aero Cabrio nicht. Wird also das Standardfahrwerk drinne sein - die (persönliche Ansichtssache) etwas hochbeinige Optik sieht schonmal sehr danach aus. Den Viggen Body Kit konnte man gegen Ende Modellzeit ja als Option so ordern. Der Turboschriftzug sollte beim SE ab 2001(?) eigentlich immer drauf sein , kann aber sein dass es länderspezifisch (Import Benelux) Abweichungen gab...oder ggf. auch alles ein späterer Umbau.
-
MapTun oder do88
Vermutlich ist der eine LLK alters- oder nutzungsbedingt mehr zugesetzt oder versifft sodass dies Unterschiede in der Wirksamkeit erklärt. Ein Vergleich würde nur gegen Neu belastbar sein.
-
Lieblingssaab
Saab 9-2X Aero ... schwarz/schwarz... und dann damit zu Subi Performance
-
Bitte um Hilfe vor Kauf
Kann man natürlich so max. risikofrei angehen und bei jeglichem Defekt oder nicht eindeutig erkennbaren Zustand grundsätzlich Abstand vom Kauf nehmen . Dann ist die Auswahl zu erschwinglichen Preisen vermutlich...sehr sehr klein...und das übliche Restrisiko eines 20 Jahre alten Gebrauchtwagens bleibt trotzdem immer. Vielleicht kann man den Reparaturaufwand im Zweifelsfall vor Kauf in einer Werkstatt bewerten lassen...
-
Bitte um Hilfe vor Kauf
Wenn der Preis sonst stimmt bzw. ein Abschlag für diese offensichtliche Reparatur verhandelt werden kann, wirklich keine anderen typischen Baustellen (->Kaufberatung lesen) bestehen dann sollte das m. E. kein Hinterungsgrund beim Kauf sein. So wie ich es verstehe funktioniert das Verdeck sonst einwandfrei bis auf den Verschluss an dieser Stelle. Mit einer kompetenten saabaffinen Werkstatt ( was ggf. der Verkäufer nicht gefunden hat und deshalb an dieser Stelle aufgegeben hat..) sicher lösbar. Nach >20 Jahren darf auch mal was klemmen...
-
Saab 9-3 B205E Upgrade auf TD04 von der Chrombrille möglich?
Nein, ich kenne niemanden der diesen Kit verbaut hat... zugegeben auch kein Fahrzeug mit Maptun Software aus eigener Erfahrung ... einen belastbaren Beleg für den angeblichen - vermutlich aber nur minimalen- Leistungsvorteil der etwas größeren Coprapipe habe ich noch nicht recherchiert.... da im Umfeld einiges beim Upgrade kostenintensiv geändert werden muß oder sollte würde ich die geänderte Coprapipe als erstes streichen ... schneller geradeaus geht vglw. easy beim 9-3, stabil um die Ecke, zeitgemäß Verzögern und das ganze temperaturstabil und dauerhaft ist aufwendiger
-
Saab 9-3 B205E Upgrade auf TD04 von der Chrombrille möglich?
Man kann zur Aufrüstung den normalen TD04-15T (vor 2006) nehmen und muß m. E. keine Coprapipe mit passenden Shortneck TD04-15T vom Aero ab 2006 nehmen... Diese Konfiguration bietet Maptun - Überraschung- zufällig als Set incl. Adapterset und Zündkerzen an und empfiehlt Sie vermutlich deswegen . Du müsstest bei der Umrüstung aber eine neue Software, ggf. andere Zündkerzen und Leitungsset für den TD04-15T kaufen, solltest mind. den LLK (9-3 Aero oder besser Do88 o. glw. ) anpassen - und ein Bremsenupgrade erwägen... und ein passendes Fahrwerk/ Lenkungsoptimierung ....aber, der kleine Lader mit Stage 1 kommt deutlich früher und spritziger als der TD04-15T in die Puschen was mir im Alltagsbetrieb abseits Autobahn besser gefallen hat...
-
Endschalldämpfer 2003er Cabrio mit Viggen Optikpaket
Bei E***Kleinanzeigen ist ein Sebring Sportauspuff für Viggen/ Aero mit ABE drinne...knapp 390€ ...schnell, schnell
-
Verbrauch: Wieviel ist zu viel?
Das Cabrio ist vglw. schwer... 9-3 ys3d Cabrio vs. 9-5 Limo sind eher "nur" 100kg Differenz m. E. ... knapp 1500kg vs. 1600kg
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/kfz-zulassung/rote-kennzeichen/
-
Verbrauch: Wieviel ist zu viel?
13l/100km brauche ich ... bei ausschließlich Stadtfahrten... oder AB >200....sonst im zügigen Mischbetrieb Stadt/ Land/AB ca. 11l/100km... tendenziell sind 13/14l also m. E. sehr wahrscheinlich zu viel wenn nicht o. g. Extreme die mögliche Ursache sind.
-
Saab 9-5 2.3t Aero ruckelt nimmt kein Gas an und geht aus
4 defekte Zündkassetten ist unwahrscheinlich, einen Defekt des Zündanschlusskabels/Steckers zur Kassette hast du auch ausgeschlossen?
-
Quietschendes Geräusch bei Vollgas
abgängige Wasserpumpe, lose Krümmerschrauben...
-
Bypassventil zerplatzt
Ich tippe mal auf minderwertiges bzw. defektes Ersatzteil, die Schläuche geben sonst vorher nach bzw. fliegen ab ....
-
Fehlermeldung Licht , aber kein Fehler feststellbar
Man muß auch mal Glück haben:biggrin:... hat der TÜV Mann dann wohl nicht als Fehlermeldung erkannt und die Einstellung Scheinwerfer war zufällig ok.
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-autoradio-becker/2110891823-223-23418?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android ... ohne Zubehör ( Antenne, Ablagefach..)
-
Orig. Radio 900 II funkt. nicht ...
Für den Saab 9-3 gab es noch das Saab online Pro 7100... ein Becker Navi Radio...als Zusatzaustattung... dann brauchst du aber zus. ein Ablagefach... da ist man schnell bei 3-400€ in gutem Zustand mit Zubehör ... Insofern Fehler eingrenzen, reparieren ( lassen) und am Original Zustand erfreuen
-
Turbo Unterschiede 9-5 Aero
Mmmh, Verwechslung ... Einen grossen Garrett Lader gab es beim 9-5 Aero nur als Teil des Step3 Upgrades von Hirsch (305/310PS) verbaut...Serie war sonst Mitsubishi TD04-15T...je nach Baujahr normal oder short neck... der kleine Garrett Lader ( B205E/L, B235E etc.) ist im Vergleich dazu kleiner und spricht entsprechend auch früher an...
-
Gummi Gleitschienen Fenster schmieren?
Talkum Puder
-
Alu 36 Double 3 Spoke
1. wir/der TE sind gedanklich in der Schweiz mit dem Problem ...MFK:eek: 2.17 Zoll ist je nach Baujahr nicht per se vorgesehen... wie auch immer das in der CH dann bescheinigt/ nachgewiesen werden muss
-
Zusatzinstrumente Radioschacht.
https://www.saab-cars.de//threads/einbau-ladedruckanzeige-fuer-9-3.51429/page-3 geht irgendwie....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Nice. Das H-Kennzeichen rückt näher, da ziehen die Preise bei guten Exemplaren und zudem Händler vermutlich immer an... aber ist das wirklich eine deutsche Auslieferung? Leder ohne Sitzheizung, gab es sowas beim 902? P.S. Und bei dem Preis sollten intakte Embleme auch hinten drinne (dran) sein
-
Verbrauch Aero
https://m.youtube.com › watch Hypermiling - Saab 9-5 Aero - Wie weit mit einer Tankfüllung? #DDG ...
-
Microschalter im Verdecksack
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.