Zum Inhalt springen

Chrisbie

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chrisbie

  1. Chrisbie hat auf Fiedel's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Habe ich auch gerade hinter mir. Die alten LS waren nicht verklebt und konnten nach oben herausgehoben werden. Vielleicht klebt bei dir ja die dünne Lage Schaumstoff. Da die Teile sowieso Schrott sind würde ich hier einen Schraubendreher ansetzen und den LS raushebeln. Als Ersatz habe ich JBL CS-69 genommen. Leider müssen diese mit 15mm Abstandsröhrchen von unten verschraubt werden. Die Lochmaße passen jedoch ist der Blechkäfig ein bischen zu groß. Habe im Baumarkt Schrauben 4,8 x 22 und Plastikrohr besorgt. Kabel muss auch mit neuem Steckern versorgt werden.
  2. Der Amerikaner oder "warten auf die Zulassung" Tag 2 im Berliner Stadtgetümmel. Der letzte. Heute läuft die Kurzzulassung ab und nun wartet er beim befreundeten Freundlichen auf reguläre Inbetriebnahme. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/116747-der-amerikaner-oder-bin-ich-jetzt-infiziert-img_0164.jpg In der Zwischenzeit Zeit zum Zeit vertreiben in den Tiefen des virtuellen Raumes und weiter. Da wo noch nie ein Saab war. Wir schreiben das Jahr 2013. Dies sind die Abenteuer des Saab 900/2, das mit seiner 1 Mann starken Besatzung ... Öhh Blende besorgt, ein Paar Sachen aus dem Korrosionsschutzdepot und Reinigungsmittelchen für die Lackpflege, Handbücher für das Selbststudium. Alles ist relativ fix da. Doch der Freundliche lässt auf sich warten. Sohnemann und ich üben uns in Geduld und ich versuche mich in der Rückverfolgung des bisherigen Saab Lebens. Bisher noch ohne Erfolg. Der letzte Eigentümer elektronisch nicht aufzufinden bleibt nur der postalische Weg. Bis dahin die Frage an die Gemeinschaft: Wer kennt den Saab 900/2 mit VIN YS3DD55B6V2050094? Vermutlich aufgewachsen in den Staaten. Sachdienliche Hinweise bitte per PM an mich. http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/116748-der-amerikaner-oder-bin-ich-jetzt-infiziert-img_0166.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/116749-der-amerikaner-oder-bin-ich-jetzt-infiziert-img_5560.jpg "Ich bin die geschmiedete Vollkommenheit, ich bin heiliger Stahl." Grinzold & Löwenzahn
  3. 13.4. Ein Wochenende im Süden auf der Suche nach einem Ersatz für den kaputten Volvo und eine Nachtfahrt zurück in den Norden mit einen Saab unter dem Hintern. [ATTACH]71421.vB[/ATTACH] Nein, das ist nicht die neue Innenausstattung, das ist der Prunkwagen vom König Ludwig. Doch zurück zur Geschichte. Sonntag. Alle bisher Angesehenen erzeugten kein "Jawoll, das isser". Es ist Zeit für den Heimweg. Sohnemann und ich hatten ein nettes Wochenende mit Nebenprogram in Nürnberg gehabt, gutes Wetter inklusive. Montag beginnt wieder der Arbeitsalltag. Ein letzter Blick ins smarte Phone: Hockenheim. Reicht die Zeit noch? Ja das passt schon. Also los. Ankunft 18 Uhr, Industriegebiet, unbesetzte Selbsttanke neben dem Platz vom Autohändler, überdachte Fahrzeuge, doch wo versteckt sich unser freundlicher Händler der auch am Sonntag für uns Zeit findet? Zwei Anrufe und 30 Minuten später biegt er um die Ecke. Erster Eindruck: kein windiger Typ, ein Pluspunkt. Zweiter Eindruck: Familienvater. Der Fond wird geöffnet, sein Töchterchen, geschätzte 2,5 Jahre im Kindersitz, blickt zu uns und kotzt das Abendessen aus. So lernt man sich erst einmal persönlich kennen. Smalltalk über Kinder, Mütter die einem das Jüngste an die Backe kleben, Söhne die nicht mitkommen wollen um aufzupassen usw. Ein gelungener Einstieg und das meine ich nicht negativ. Danach geht es zu einem 900 S aus dem Jahre 97. Etwas verschämt in der hinteren Ecke stehend, nicht unter dem Dach wie die anderen Fahrzeuge, aber auch nicht irgendwie ranzig aussehend. Liegt hier ein schlafendes Dornröschen? Mein Großer, 19, kümmert sich um die Kleine während die Prinzessin freigelegt wird. Drei Fremdfabrikate werden zur Seite rangiert dann kann der Saab endlich seine Ecke verlassen. Der Motor startet ohne Murren und bewegt seine 2.3 Liter Hubraum aufs offenen Gelände. Und hier wiederholt sich der Eindruck vom Händler: Er lässt einen in Ruhe den Wagen ansehen, Flüssigkeiten prüfen, mit der Taschenlampe unter den Wagen kriechen, alles anfassen, Probe fahren und vieles mehr. Und wohlgemerkt, in der Zwischenzeit war es kurz vor acht. Letztendlich hat es gepasst. Trotz einiger Mängel, wie Flexrohr, Bremsscheiben, gebrochener Reflektorblende und unbekanntem Lebenslauf. Noch ein kurzes Gespräch, das Preisangebot von mir wurde akzeptiert und die aufgeweckte Prinzessin von mir wachgeküsst und nach Hause geführt. 6 Stunden Heimfahrt durch die Nacht. Sohnemann hat seine erste Nachtlangstreckenfahrt im Saab mit Bravour gemeistert, ebenso wie der Saab selbst. 3 Uhr, schnell in die Klappe noch 4 Stunden Schlaf tanken. Nun steht also neben dem Eisblauen ein weiterer Saab in der Einfahrt und es stellt sich mir die Frage ob ich mit dem Saab Virus infiziert bin. Ohne Antwort schlafe ich ein. Die Zukunft wird zeigen wie es um mich steht. "Und hier fängt die Geschichte an." Hildegunst von Mythenmetz
  4. IE10 unter Win7 hat auch das Problem. Ich behelfe mir aber damit das ich mir aus einem anderen Dokument mit Ctrl-C den Zeilenumbruch kopieren und hier dann mit Ctrl-V einsetze.
  5. Erst einmal Danke für Eure Antworten und noch ein Bild von der Baustelle. Scharfe Klinge fehlt mir. Rasierklinge ist mir zu unhandlich. Cuttermesser hilft um die Dicke auf 1mm zu bringen. Angelschnur 0.35 ist zu dünn und reisst. Reicht zwar für Hechte aber nicht für Saabs. Habe mich mit einem Stahlvorfach beholfen das ist stabiler. Da braucht es dann aber dicke Handschuhe und vieeeeeeeeel Geduld. Versuch mit Zahnseide steht noch aus. Starte jetzt Versuche mit den Chemischen Keulen. Mal sehen. [ATTACH]71100.vB[/ATTACH]
  6. Für meinen Eisblauen habe ich Ersatz bei http://www.bildelsbasen.se gekauft. Auf schwedisch unter bränslepump elektrisk zu finden. Seit dem Wochenende fährt er wieder mit neuer alter Benzinpumpe.
  7. Hallo Saab Freunde Habe mit der Suche nichts zum Thema gefunden. Alle reden von verschraubten Spoilern doch meiner ist verklebt. Zur Sache: Habe heute vom Eisblauen den Schwellkörper sprich Spoiler entfernt. 1984 war er original verklebt worden. Es gibt zwar 7 Bohrungen im Blech, durch die führten aber nur Gumminippel als Führung bei der Montage. Unterhalb der Scheibe war ein doppelseitiges Klebeband angebracht. Soweit so gut, der Spoiler ist runter aber die Kleberreste sind vollständig auf dem Lack geblieben. Wie bekomme ich die Kleberreste runter? Dicke ca. 5mm. Heissluftfön bringt nichts. Das Zeug sitzt bombenfest. Konsistenz wie Hartgummi.
  8. Ich habe mir am Wochende einen 5-Türer zugelegt. 2.3ltr, 150PS, ohne Klma, ohne Turbo. Und es ist Bauchgefühl. 500 Mäuse hingelegt, jetzt gibt es neue Bremsen, ein bischen Auspuff und dann den Tüv. Die Heimreise über 700km hat er mit Bravour bestanden. 200Tdm km zeigen zwar Spuren aber keine kritischen Roststellen. Für mich hat es gepasst, mit Bauchgefühl. Vielleicht noch der Tip da du gegenüber deinem Kollegen/Bekannten auch auf das Bauchgefühl achten solltest. Und die Entscheidung für dich könnte ich nicht treffen. Hier gibt es nur Tips und Erfahrungen und Hilfe.
  9. Chrisbie hat auf Frozenbird's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vertraust du dem GPS mehr als dem Tacho? Das heißt ja dann du fährst schneller als dein Tacho zeigt, was meines Wissens nicht erlaubt ist. Ich würde eher mal eine Messung mit Stopuhr machen.
  10. Chrisbie hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Ich bin in einem Saab-Forum. *Tusch Applaus 1 Punkt* und weiß jetzt das 9000 nie und niemals einen Griff hatten. Sorry bin nicht so fit beim 9k auch wenn die Schwiegermutter noch einen hat.
  11. Chrisbie hat auf marqus's Thema geantwortet in 9000
    Nun kenn ich ja nicht deine Ausstattung aber schon mal an die Dachreling oder den Seitenspiegel gedacht? Bei meinem Volvo war es nämlich der Seitenspiegel, sprich die Kante der beiden Gehäusehälften.
  12. Chrisbie hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wisst ihr welche Funktion sich dahinter verbirgt? [ATTACH]70130.vB[/ATTACH] http://forum.index.hu/Article/showArticle?go=67504781&t=9015079
  13. Hallo Freunde der Klassik, ich werde meine Frage zum Benzipumpentausch mal vom Hallo!-Thread hier fortsetzen. Hier mal die Bilder [ATTACH]70110.vB[/ATTACH] So siehts jetzt aktuell im Tank aus. Oben der Benzinrücklaufschlauch. Das schwarze Gekrümel sind die Reste des Gummibalgs. Teile davon befinden sich leider auch in der Benzinpumpe. [ATTACH]70111.vB[/ATTACH] Die alte eingebaute Pumpe. Der Zahn der Zeit hat genagt. Frage: 1. Hat einer einen Ersatzbalg abzugeben? (EPC 9219955) [ATTACH]70112.vB[/ATTACH] Der Ersatz aus dem Regal eines Saab-Fans. Pumpe + Vorförderpumpe. Fragen: 2. Der Schlauch. Ist das original oder gehört hier dier Schlauch aus dem Bild 1 hin? 3. Das Kabel. Wie wird das aus den Tank herausgeführt? Ich vermute das im Tank an der Decke eine Kabeldurchführung sein müsste.
  14. Chrisbie hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in Hallo !
    Das kannst du der Fahrgestellnummer entnehmen. Die letzten 6 Stellen. Zumindest gilt das dann für die jeweilige Fabrik. Frage an die Gemeinschaft: Gilt die Nummer nur für die Fabrik oder ist das davon unabhängig? Wurden die einzelnen Modelle an mehreren Standorten gebaut oder nur an einem?
  15. Chrisbie hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in Hallo !
    Die Sonne lacht, der Eisblaue macht seit einigen Wochen wieder von den Straßen gebrauch. Alles prima auch wenn es im Inneren ziemlich laut ist so ohne Dachhimmel. Was soll's - Turbo entschädigt für vieles Also die Arbeitsliste ausgekramt, mal sehen was noch zu tun ist. Spoiler. Ja der aktuelle ist der reinste Schwellkörper und macht dicke unansehnliche Backen wenn er feucht wird. Gesucht, gefunden, gekauft. Der Neue liegt bereit und da noch Geld auf dem Konto war gleich noch eine Benzinpumpe mit gekauft. Das muss der Eisblaue mitbekommen haben! 4 Tage später fiept und surrt es ekelig aus dem hinteren Bereich. Tankdeckel auf, man könnte denken ein Wespenschwarm hat es sich drinnen gemütlich gemacht. Nun hab ich heute die alte ausgebaut und das Typische vorgefunden: Gummimanschette liegt separat im Bodentank, die Pumpe hat schwarzes Gummigekrösel eingesaugt, pfeift auf dem letzten Loch und ist nicht mehr zu retten. Nun zwei Fragen an die Profis und die die es werden wollen: 1. Wie bekomme ich den Tank leer um die restlich schwarzen Gummikrümel zu entfernen. Schlauch rein und saugen behagt mir nicht. 2. Die neue Pumpe hat an der Seite noch eine Vorförderpumpe. Kann ich die auch einbauen? Ist diese für Turbo 16V geeignet? Wie wird sie angeschlossen? Habt ihr Bilder mit Kabelführung usw.? Die Suche habe ich schon benutzt - Benzinpumpe tauschen defekt - bringt aber nicht wirklich eine ausreichende Antwort. Vielleicht habt ihr einen Link griffbereit.
  16. Ich habe mir erstmal eine Magnetfolie besorgt. Mit der decke ich beim Parken dies Schlitze der Motorhaube ab.
  17. Chrisbie hat auf sba682's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich denke die Röhrchen dienen nur der Führung. Wichtig sind nur die Haltenasen welche aber schnell brechen. Aber den Tip mit den eingeklebten Blechlaschen find ich gut.
  18. Chrisbie hat auf charmulnw's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe meinen Innenboden nach dem Rostentfernen mit Brunox behandelt und dann wieder lackiert. Im Frühjahr werde ich mich dann mit der Neudämmung auseinandersetzen.
  19. Chrisbie hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Bin gerade am nachholen der Threadliteratur und ... ... Ihr seid einfach klasse und immer wieder erfrischend zu lesen. Danke @luna: Viel Spaß mit dem Neuen. Im Nachgang noch: Mich hat's erwischt Nicht persönlich und nicht den Eisblauen aber den 850er. Weihnachtsbaum drinnen, Glatteis und von Links kam rutschend das Unglück in die hintere Tür und den Radlauf. Sch... Mal sehen was an Geld reinkommt eventuell wird es dann ja ein zweiter Saab. bis denne.
  20. @[mention=4656]StRudel[/mention] Carpe Diem. Du machst das richtig. Leben im Jetzt. Fahre den Saab. Erfreue uns weiter mit deinen Geschichten. Danke und weiter so.
  21. Chrisbie hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Ein wohlfühl-kuschel Auto bei dem man auch mal den Wolf aus dem Schafspelz lassen kann. Ein Auto mit klaren Kanten ohne verspielten Schnickschnack. Kein Allerweltseinerlei. Das wär es. Zumindest bei mir. Bleiben also Saab 9000 oder Volvo 965. Das Beste was die Skandinavier zur damaligen Zeit herausgebracht haben. Lag leider nicht bei uns unterm Baum. Fährt der Weihnachtsmann wahrscheinlich selbst.
  22. Chrisbie hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und was wäre passiert hätte der Besuchte eine Waffe gehabt? Oder Fotos gemacht und die Polizei gerufen? Ich bin ja dafür bevor etwas ekaliert erstmal mit einander zu reden und zwar ohne einschüchternde "Argumentationshilfe". Ansonsten kann in der Bucht ein Fall auch gemeldet werden. Der Sinn für Gerechtigkeit ist subjektiv. Darum haben wir einen Rechtsstaat, mit Judikative und Executive. Der ist zwar nach meinem subjektiven Empfinden manchmal auch nicht gerecht. Das sollte dann aber nicht dazu führen das Recht in die eigene Hand zu nehmen. Plakative rufe ich mal "Nieder mit der Anarchie". Nach dieser Threadkaperung trotzdem ein frohes unfallfreies Fest, mögen unsere Saabs uns noch unzählige Kilometer begleiten
  23. Chrisbie hat auf lunatic-factor's Thema geantwortet in Hallo !
    Neben unserem Eisblauen 900er TU16 fahren wir auch Volvo 850 2.5 10V und V70/2. Beides Kombi und denen wird auch nichts geschenkt. Im Stich gelassen hat mich noch keiner, weder im Berliner Stadtverkehr noch auf den jährlichen Reisen durch Schweden. Den jährlichen Service setzt ich mal voraus. Allen dreien merkt man ihr Alter nicht an, eher in der damaligen Konstruktionsweise. Saab 28 Jahre, wenig fertigungsgerecht zusammengebaut aber echt robust. 850 bezeichne ich schon als Plug'n'Play, sehr schrauberfreundlich. V70/2, elektroniklastig, aber auch einfach mit den eigenen Händen zu bearbeiten. Vom Gefühl ist der Saab ein "damals war's". Du hörst genau wie es ihm geht und was die Straßenlage erlaubt, mit Turbo einfach herrlich. Der 850 ist reinsetzen, sich sicher fühlen, der bringt mich wohin und egal mit welcher Last entspannt ans Ziel. Und selbst als V10 ist er schon kleiner Wolf im Schafspelz. Der große V70/2 ist ... Nun ja GROSS. Nicht so heimelig wie der 850 und hinterläßt bei mir kein nachhaltiges Kribbeln. Ich vergleiche das mit dem Audi 100 Avant meines seligen Vaters. Als ich den fuhr kam ich mir vor wie ein Rentner. Eigentlich kann er richtig was leisten, aber man sitzt drin, gleitet durch die Gegend und hat nicht dn Drang die Katze aus dem Sack zu lassen. Fahren tu ich bei diesem Wetter lieber 850, zumal der 900er keine Winterzeug drauf hat. Wenns es wieder wärmer ist geht es wieder mit ihm auf die Straße. Zu deinen Zweifeln, ich glaube herauszuhören das du Sorge vor einem Unfall hast und das eventuelle Risiko eines Totalverlust scheust. Geht mir bei meinem 28 Jahre alten Schätzchen genauso. Speziell seit meinem Entschluß "30+". Also, wenn du es dir leisten kannst und willst dann hol dir was für den Winter und für die Dinge wozu dir dein 9000er zu Schade ist. Frohes Fest miteinander
  24. Chrisbie hat auf gendzora's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Eventuell gilt ja Absatz 7. http://www.stuttgart.ihk24.de/Branchen/Handel/recht/Gewerblicher_Rechtsschutz/971438/Urheberrecht.html;jsessionid=A9F7D4197C87781F293896BDEE172B09.repl23#7
  25. Früher bei Haynes gab es auch ein kleines E-D Wörterbuch dazu. Sei doch froh das es kein original Schwedisch ist.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.