Alle Beiträge von Chrisbie
-
UMFRAGE: SAAB-CARS Kaffeebecher
Buäh, wo bleibt mein Becher? Falkensee muss doch bekannt sein oder steckt DHL in Berlin fest? - - - Aktualisiert - - - Kaum geschrieben schon klingelt's an der Tür. Ich darf ihn aber leider nicht auspacken, mein Kind hat ihn geschnappt und packt ihn ein für unter den Weihnachtsbaum. Glögg gibts also erst in 2 Tagen. *Seufz*
-
Alternative Schneemänner
Bevor jetzt alles wieder der Sonne zum Opfer fällt [ATTACH]68213.vB[/ATTACH] Hat wer einen Saab im Angebot?
-
Projekt 30+, der Eisblaue
Nichts los an der Saab Front. Winterruhe. Wird Zeit das es wärmer wird. Einzige Neuigkeit: Das Wartungsheft ist aus der Versenkung aufgetaucht samt dem Modellprospekt Letzte Eintragung 91106km im Oktober 89 beim Vertragshändler U.Els in Nürnberg. Da war der Eisblaue also immer zum Service in Nürnberg. Erstaunlich wenn man bedenkt das er immer in Berlin gefahren wurde. U.Els gibt es nicht mehr und seitdem war er immer bei einem kleinen Schrauberbekannten der sich auf Renault Alpine spezialisiert hat. So schlecht war das aber sicherlich auch nicht wenn man das jetzige Alter betrachtet. Zum Abschluß noch ein Zitat aus dem Prospekt: Service hat nichts mit der Strecke zu tun, die Sie hinter sich haben. Regelmäßiger Service ist für die vielen Kilometer, die Sie noch vor sich haben. In diesem Sinne Hoch die Gläser und ein "gut Saab" auf die noch vor uns liegenden Jahre
-
Auto Quiz
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Ach ja *seufz* wo ist sie hin die unbekümmerte Jugend ? Keine Gedanken verschwendet an irgendwelche Sicherheitshelferlein. Es wurde gefahren, geschraubt, gespachtelt. Und wer ist nicht mal allein Nachts auf verschneiten Wegen um die Kurven gerutscht. Generation Golf ist durchgekommen, weiß jetzt um die Risiken die auf dem Weg zur Rente noch vor einem liegen und versucht dieses dem eigenen Nachwuchs mit auf den Weg zu geben. Doch im Grunde wissen wir das dies nicht wirklich funktioniert. Die Kinder wollen und werden eigene Erfahrungen sammeln. Und weil das Thema ja "Loben" ist: Danke Euch allen für Tips und gute Ratschläge, lustige und gekaperte Threads, ich versuche mein Bestes dem Forum auch etwas zurück zu geben.
-
Lob an dieses Forum
Ach ja *seufz* wo ist sie hin die unbekümmerte Jugend ? Keine Gedanken verschwendet an irgendwelche Sicherheitshelferlein. Es wurde gefahren, geschraubt, gespachtelt. Und wer ist nicht mal allein Nachts auf verschneiten Wegen um die Kurven gerutscht. Generation Golf ist durchgekommen, weiß jetzt um die Risiken die auf dem Weg zur Rente noch vor einem liegen und versucht dieses dem eigenen Nachwuchs mit auf den Weg zu geben. Doch im Grunde wissen wir das dies nicht wirklich funktioniert. Die Kinder wollen und werden eigene Erfahrungen sammeln. Und weil das Thema ja "Loben" ist: Danke Euch allen für Tips und gute Ratschläge, lustige und gekaperte Threads, ich versuche mein Bestes dem Forum auch etwas zurück zu geben.
-
Saab als Anfängerauto oder doch VW?
Wenn es in Kürze soweit ist und mein Großer alleine mit 4 Rädern auf die Straße darf dann nimmt er nicht den Saab sondern den Volvo. Punkt. Weil, der Eisblaue nichts hat. Kein Airbag, kein ABS, keine Helferlein, usw. Er soll erstmal mit dem was heute an Sicherheit zur Verfügung steht seine Erfahrung sammeln. Und mit dem Alter kommt die Reife und Gelassenheit um auch den Turbobolzen steuern zu dürfen. So sind wir Eltern halt.
-
Lob an dieses Forum
*Doppel-Streichel* Forum als SAAB Retter. Das schließt meinen Eisblauen ein. Fällt mir Tim Bendzko ein, der leider keinen Saab im Video fährt, oder um den Refrain etwas zu ändern Muss nur noch kurz den Saab retten, danach flieg ich zu dir. Noch 148 Threads checken wer weiß was mir dann noch passiert. Jemand hier der Videos drehen kann? In der Hauptrolle Strudel der quer durch D reist um Saab zu retten. Bilder aus Garagen mit offenliegenden Achswellentunneln. Blitzlichtgewitter, ein Geretteter verläßt einen Schrottplatz. usw.
-
Low Budget-Projekt Wintersaab 900i 8V
... und am Ende stand der Saab eingepackt mit Schleife unterm Baum.
-
UMFRAGE: SAAB-CARS Kaffeebecher
Ich nehme auch einen
-
Wieder aufgetaucht - 900 TU 8 1983
Fällt mir jetzt auf. Hat TU8 auf der Haube immer 4 Schlitze und TU16 der Stücker 8?
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Gibt das später Probleme mit dem H-Kennzeichen, wenn das EGR nicht mehr drin ist?
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Nach Handbuch ist das ein Thermostatventil welches bei Kühlwassertemperaturen unter 20 Grad den Unterdruck zum EGR-Ventil wegnimmt. Frage warum sollte man das EGR-System den totlegen? Es dient doch der Abgasreinigung (Verringerung der Stickoxide) durch Absenkung der Verbrennungstemperatur. Ruckfuhrung eines Teils der Abgase zur Einlaßseite. - - - Aktualisiert - - - Hier noch ein paar Info zum EGR. [ATTACH]68008.vB[/ATTACH][ATTACH]68009.vB[/ATTACH][ATTACH]68010.vB[/ATTACH]
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Zum Glück ist meiner ja Eisblau
-
Projekt 30+, der Eisblaue
:saint:Oh je, dabei klang Eisblau so gut. 117H ist Platinblå. Das muss wie bei "Stille Post" passiert sein. Irgendwann kommt Polarisblå raus.
-
Projekt 30+, der Eisblaue
Vieleicht heißen die auch Traggelenklager oder so. Hatte ich bei ATU am Nonnendamm gesehen, für 89€.
-
Projekt 30+, der Eisblaue
Er lebt noch und erfreut sich bester Gesundheit. War wie gesagt zum Eisstrahlen des Motorraums und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Jetzt gibts auch keine dreckigen Pfoten mehr beim Wühlen in den Eingeweiden. [ATTACH]67991.vB[/ATTACH] Danach bei Pinkowski gewesen Besichtigungstermin gemacht und gleich einen neuen Druckschalter bekommen. Super . Meister P. ist mir sehr sympathisch. Bei der Durchsicht wurden abgenudelte Zugstrebenbuchsen gefunden und verrostete Bremsleitunganschlüsse. Da frage ich mich warum so etwas dem TÜV durch gegangen ist. Aber sei's drum. Gleich Termin beim Meister gemacht inklusive neuer Riemenscheiben und Dichtringen. Motor/Getriebe tropfen jetzt nicht mehr und die Einfahrt wird nicht mehr weiter besprenkelt. Zusätzlich noch gleich die Buchsen der Traggelenke ersetzt und schon hat das Knarzen ein Ende. Leider auch die Vorstellung auf einem Dreimastschoner in der Dünung zu sein Vorgestern gab es dann schon Weihnachtsgeschenke: Aus Schweden. Das komplette original Verkstadshandbok. Erstaunlich was da so alles bis in's Detail beschrieben ist. Mit dem richtigen Werkzeug könnte ich auch eine Karosserie wieder gerade ziehen. [ATTACH]67990.vB[/ATTACH] Ach ja, und dann war da ja noch etwas zu feiern. [ATTACH]67993.vB[/ATTACH] Wenn ich die 500000 einiger Anderer schaffen will und das mit dem jetzigen Alter hochrechne wird er dann 70 Jahre alt sein. Ein Fall für meine Enkel. Doch nun ist erst einmal Winterpause. Es ist jetzt einfach zu ungemütlich um am Wagen zu schrauben. Ich sitze jetzt lieber mit Glühwein am Kamin. [ATTACH]67995.vB[/ATTACH] Bis demnächst ALT-F4
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Hier mal Bilder vom Eisblauen, nach dem Eisstrahlen. [ATTACH]67989.vB[/ATTACH] Vom Benzindruckregler geht es zu einem T-Stück welches zum oberen Schwarzen im nächsten Bild führt und zum Einlasskrümmer abzweigt (Heißt das so?) [ATTACH]67987.vB[/ATTACH] Das Weisse geht zur Drosselklappe (Linker Kreis Bild oben). Das untere Schwarze kommt vom Druckbehälter auf der Beifahrerseite Das obere Schwarze geht zum T-Stück (Kreis rechts im Bild oben). [ATTACH]67988.vB[/ATTACH] Hier noch ein Scan aus dem schwedischen Handbuch. ALT-F4
-
Mein neues Projekt: bräuchte Eure Hilfe!
Da fällt mir nur Schlauchmassaker ein. Ich fahre einen 84er. Der Eisblaue. Werde mal morgen Fotos machen damit du was zum Vergleichen hast. Bild 1,2 ist der Benzindruckregler. Der Schlauch kommt vom Ansaugrohr. Bild 3,4 ist der Unterdruckschalter Tempomat/APC.
-
Medikament gesucht
Wenn ich zur Arbeit muss, dann kribbelts auch nicht. Da steh ich in der Küchentür und entscheide nach Wetterlage ob ich den Eisblauen TU16 nehme oder den 97er 850. Kribbeln tuts in der Freizeit, beim Fahren mit alter Technik, beim Urwüchsigen, wenn der Turbo losgelassen wird. Kribbeln tuts wenn Wetter schön und warm und man endlich den nächsten Arbeitspunkt angehen kann. Aktuell ist einfach Winterblues, im Dunkeln aus dem Haus, im Dunkeln zurück ins Haus. Da hilft aber auch Kuscheln uf dem Sofa und nicht soviel ans Auto denken.
-
Saabsichtung
Porsche zum mieten bei http://pjt-falkensee.de/traktor-mieten/
-
Saab-Ersatzteile noch am Leben? (saab-parts.eu)
Wofür steht den NOS UND NLS?
-
... was Vera sonst noch so erlebt
Warten wir mal die zwei Jahre ab. Vielleicht fällt ja die Wohnortsbindung für Kennzeichen. In between: Wer hat sich eigentlich HVL-YS 3 geschnappt? Einer aus dem Form?
-
Saabsichtung
Mein Eisblauer hat keine Probleme. Der steht sogar bei Wind und Wetter draußen.
-
ein schöner SAABtag
Na das reicht doch schon für Filme wie früher im Nachtprogramm die S-Bahn Fahrten.