Alle Beiträge von Urbaner
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Handschalter ;-)
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Auf jeden Fall zeigt das Diagramm, das der Motor am effizientesten zwischen 2500 und 3750 U/min läuft ;-)
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
oder sehr viel in irgendwelche Dinge reininterpretieren :D...ich fühle mit dir!
-
Keine Leistung
Und wenn du einmal dabei bist, spül den LMM, den Ladedrucksensor (neben AGR) und das AGR gleich mit Bremsenreiniger ;-). Grade der Ladedrucksensor macht viel aus, was das Beschleunigungsverhalten betrifft
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
und warum neigt der 2.0T zu Motorschäden?!?
-
Ist das wohl noch die erste Batterie?
Gibt auch absolute Spitzenreiter...ein Bekannter hatte einen Astra F, nach 20 Jahren noch die erste Batterie und hat sauber gestartet. Aber aufgrund der zunehmenden Elektrifizierung der Autos und jeder Menge Verbraucher gehen die Batterien irgendwann in die Knie.
-
Keine Leistung
Genau das ist der besagte Unterdruckschlauch an der Vakuumpumpe...geht gerne mal kaputt...dann hat er keine Leistung mehr ;-)
-
Keine Leistung
P242F-75: http://www.zafira-forum.de/showthread.php?51491-Fehler-P242F-75-manuelles-Freibrennen-vom-DPF-nicht-m%F6glich P1180-04: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=572202 p1180 diesel preheat fault.......check fuse36 and relay (middle row 2nd one up as you look at them) in engine bay fuse box, try removing and cleaning connections. P0335-28 ist der Nockenwellensensor... weiterfahren und beobachten. P0234-5B Kann der Unterdruckschlauch von Vakuumpumpe zum Ladedruckregelventil sein (porös oder zerbröselt) Nur fraglich welcher von denen jetzt in der Kausalitätskette ganz vorne steht. Das Freibrennen vom DPF wird wohl ein Folgefehler vom Notlauf sein, denn dann brennt er wirklich nicht frei.
-
SAAB 9-3 YS3F Hirsch Komplettfahrzeug vs Leistungssteigerung bei Händler
Kann man sich aber alles quasi nachbauen lassen, wenn man mit Hirsch redet. Einige Teile sind auch selten mal bei Ebay drin
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich find ihn eigentlich nicht so penetrant...macht ähnlich krach wie Pumpe-Düse-Motoren oder andere Common-Railer aus der Epoche....im Stand kaum hörbar...unter Last sogar recht kernig wie ich finde. Das einzige das etwas nervig ist, sind die Vibrationen, aber das liegt halt ander Kombination 4-Zyl + Diesel
-
TrionicSuite für Anfänger
205PS sind dann aber schon die Kotzgrenze für den kleinen Garret-Lader :D 175PS sind allerdings wahrlich nix für den Block, das steckt der locker weg...mit entsprechender Hardware sind 250PS und über 500NM sogar sehr haltbar aus dem Motor rauszuholen, das Problem sind Kupplung und das Opelgetriebe (das bekanntlich bei 400nm den Sack zumacht und fröhlich Karies bekommt) Das A und O ist ein gut gewartetes Auto und ggfs. eine Anpassung auf die V6 Bremse (oder was von Brembo bzw. aus dem Rennsportsektor) :) Beim Schnellfahren geb ich dir Recht...vollkommen d´accord, es ist viel schöner, wenn man merkt das der Kahn deutlich nach vorn geht, wenn man mal beschleunigt. (Sofern man nicht grade die Standardbereifung vom 1.9er mit den 215ern fährt :D )
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
jeder fährt eben anders....den 1.9er Diesel kann man auch über 10L Durchschnittsverbrauch fahren ;-)...wird geschlichen, sinds 4,6L
-
Erneuter Federbruch: Was soll man kaufen?
allerdings ists auch nicht unüblich das bei Laufleistung um und über 100.000km gerne mal ein Dämpfer hinüber ist ;-). bei 185.000km waren bei mir vorn beide Dämpfer platt, links die Feder gebrochen. Hinten beide Dämpfer schon recht müde...normaler Verschleiß bei dieser Art von "schwerem" Fahrzeug. Wir reden immerhin von 1600-2000kg Gewicht die auf dem Fahrwerk lasten
-
Lackieren Türgriffe Innen
auf den billigen Scandic-Sitzen klappts bisher, bei denen sind zumindest die Außenflanken aus dem Billigscheiß (der nebenbei auch gerne reißt und totale Grütze ist^^, ich such noch günstige Sitzbezüge, mein Sattler schlägt utopische Preise auf)
-
Motorsteuergerät wird nicht angesteuert
https://www.saab-cars.de/threads/motorlampe-leuchtet-fehler-hauptrelais-ansteuerung-kuehlerue.65519/ das Relais ist das Hauptrelais vom Motorsteuergerät, eventuell ist daja hinüber...ziehs mal raus und leg mal 12V an die Pins 85 und 86. Machts Klick, ists ganz...wenn nicht, dann hast du vielleicht schon deinen Übeltäter scheinbar hats dort auch daran gelegen, zumindest kam keine Rückmeldung mehr. Der nächste Anlaufpunkt wär dann für mich das Steuergerät
-
Lackieren Türgriffe Innen
oder man bearbeitet die Türpappen mit einer entsprechenden Ledertönung ;-)...da gibts vom Lederzentrum gute Sachen, damit hab ich mein Lenkrad auch wieder in einen fast-Neuzustand versetzen können
-
Motorsteuergerät wird nicht angesteuert
Wie alt ist die Batterie? der 9-3 ist recht zickig, wenn diese langsam über den Jordan geht
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Bei der Laufleistung ist sicherlich schon das 3. ZMS inkl Kupplung verbaut, alle 4 Injektoren sind durchgetauscht und das AGR mindestens das dritte. Die Drallklappen sind dann vermutlich entweder stillgelegt oder auch schon mehrfach neu gekommen. [mention=304]felix[/mention] lass dir sämtliche Rechnungen und Belege zeigen und prüf die Sachen in aller Ruhe beim Probefahrtermin ;-). (Es lohnt sich auch ggfs. einen Termin bei TÜV/Dekra um die Ecke zu machen und ihn dort auf Herz und Nieren prüfen zu lassen, Kostenpunkt ca. 40-70€)
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja relativ...der Z19DTH hat sein Nenndrehmoment erst ab 1750U/min im 9-3...es sollte sich ab ca. 1500 U/min aufbauen und ab 2000 Touren dann der typische Tritt ins Kreuz....aber 3500 nimmts dann wieder ab.
-
1.9 TiD Rucken
Bei mir war es so, das der ganze Wagen bei ca. Tempo 80-100 im 6.Gang komplett vibriert und geschlagen hat, ähnlich wenn man mal auf griffigem Asphalt sportlich losfährt. (ohne TCS) Das Problem war da ein klemmendes AGR. Das hab ich ausgebaut und gereinigt, danach war Ruhe. Die Injektoren äußern sich eher in unruhigem Lauf und ruckeln im bei Leerlaufdrehzahl bzw. leicht darüber. Unter Volllast merkt man Einspritzfehler nicht so sehr. Fehlender Ladedruck oder eine fehlerhafte Regelung merkt man auch eher dadurch, das konstant Leistung fehlt ggfs. der Notlauf einspringt. hängende Drallklappen machen sich hingegen durch verstärkten Ruß und schlechtes Startverhalten bemerkbar, der Motor zieht einfach nicht und läuft zu fett. Hast du den Ladedrucksensor und das AGR schonmal ausgebaut und vom Siff befreit? Wenn du eine eher pulsierende Leistungsentwicklung hast (so wie ich momentan), ists ratsam mal die Ladeluftstrecke abzudrücken und nach Löchern im System zu schauen. Bei mir hat der Ladeluftkühler einen kleinen Steinschlag und wird nächstes Jahr durch einen größeren ersetzt. (inkl. Silikonschläuchen) Interessant wärs mal, wenn man bei dir den Ladedruck und die Luftmenge mitloggen würde bzw. mal deren Verlauf sehen könnte. Aber bau erstmal Ladedrucksensor und AGR aus und mach die sauber. Die befinden sich beide oben an der Ansaugbrücke (oben an der Rückseite des Motors)
-
Back to the roots
Wie hast du die neuen Leisten festbekommen? Bei mir sind die mit aufgeschmolzenen Kunststoffnippeln befestigt. Ich wollte meine (Holzoptik, Scandic) mal folieren, aber rätsel noch drüber, wie ich die wieder so bombenfest bekomme.
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Youtube ist doch voll davon ;-)
-
Scheinwerfer auf LED umrüsten
Deshalb, wenn Umbauen dann richtig....z.b. mit den Philipps-LED Austauschlampen....die aber leider noch nicht in Deutschland zugelassen sind. Wohl aber in den USA und in Japan. Mit vernünftig eingestellten Scheinwerfern blendet da garnichts. Viel schlimmer empfinde ich da total verstelle Halogen- oder Xenonscheinwerfer, die gehen einem gehörig auf den Sack!
-
Durchfahrverbote ab 2019 nun auch für alte Benziner mit Euro 1 u. 2
hier mal was zum Lachen, schließlich sind wir am Stammtisch ;-) https://www.eike-klima-energie.eu/2010/01/20/nur-00004712-prozent-bund-aktivist-weiss-nicht-wieviel-co2-von-deutschland-in-die-luft-abgegeben-wird/
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Was ist in so einem Falle eigentlich mit der H-Zulassung? Die richtet sich doch m.E. nach der EZ?