Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. 100 Tkm ist doch für den 9-3 und 9-5 sowieso im Wartungsplan vorgesehen. So halte ich das auch.
  2. Ja, wenigstens gibt es sie (noch).
  3. EPC und Skandix sagen: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/tempomat/pedalschalter-tempomat/1029245/ Der wird nur mit den beiden Widerhaken in das rechteckige Loch eingedrückt - also Prinzip wie beim 9k.
  4. Tut mir leid, ich hab außer im 9-5 weder Tempomat, noch einen 9-3I - und ich kann auch die Nummer auf dem Teil nicht erkennen, weiß also gar nicht, ob das die richtigen Schalter dafür sind... Diese werden doch in einen länglichen Schlitz gesteckt und mit einer 90°-Drehung verriegelt, wenn ich das richtig sehe?
  5. patapaya hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in Hallo !
    In der Tat, v.a. in dem nicht so gut einsehbaren Bereich überd dem ESD! Und unmerklich, allmählich, aber doch andauernd werden die Belüftungslöcher m Längsträger immer größer...
  6. Bei dem Radio könnte ich ja auch noch schwach werden...
  7. Wenn ich den Schaltplan richtig lese, kannst du den ROOF-Schalter prüfen, indem du ihn ausbaust und abklemmst und am Stecker das gelb/graue Kabel über eine Brücke entweder mit dem gelben oder dem gelb/schwarzen Kabel verbindest - bei einer der beiden Varianten sollte das Verdeck funktioieren, wenn es am Schalter liegt. Ansonsten die Masseanschlüsse nicht vergessen (unter Fahrersitz, li Kofferraum, B-Säule) und kontrollieren, dass der Notschließschalter hinter der Rücksitzlehne komplett zurückgesetzt ist, und sonst systematisch durchmessen. [mention=585]bantansai[/mention] hat in letzter Zeit ja wiederholt auf Probleme mit den Ansschlusssteckern des TSAS (das StG) hingewiesen - hier mal beide Stecker abziehen, die Kontakte gründlich inspizieren und mit Kontakt61 behandelt wieder aufsetzen.
  8. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, so ist es. Ich denke, hier liegt die Lösung...
  9. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, deine Beschreibung und das Video sind klar. Ich kann mir trotzdem keinen Reim darauf machen und gehe nach wie vor davon aus, dass das so nicht sein darf egal, wo diese beiden Kabel im Zusammenhang mit dem Tempomat wirklich hingehören. Gibt es da irgendwelche Bauteile zwischen den beiden Steckern, an denen da eine falsche Verbindung besteht, oder ein Isolationsdefekt, der zum Kurzschluss zwischen den Leitungen führt?? Wobei ich ja erwarten würde, dass so wie du das da rausmisst, längst die Sicherung Nr. 6 durchgebrannt sein müsste...
  10. Ja, das Verdeck hat mehrere Sicherungen. Die Belegungen stehen üblicherweise auf den Abdeckungen der Sicherungskästen drauf. Im Motorraum Maxi-Sicherung Nr. 5 und in der Sicherungszentrale an der linken Stirnseite des A-Bretts (Fahrertür) die Nr. 7 und 17. Einen defekten Schalter hatte ich aber auch schon, bei dem sich damals das Verdeck genauso verhielt - nur glücklicherweise geschlossen. Vielleicht hilft wiederholtes, beherztes Betätigen des ROOF-Schalters?
  11. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab mir das nach deiner PN mit dem Foto von dem Mileomaten auch nochmal angesehen - bin aber nicht schlauer geworden. Selbst wenn das braune und orange Kabel da ran gehören, bleibt mir trotzdem völlig rätselhaft, wie das funktionieren soll, wenn ein und das selbe Kabel sowohl an Masse (Pin 8) als auch an 12 V (Pin 1) am Tempomat-StG angeschlossen ist, und dass das auch noch zugleich bei 2 verschiedenen Kabeln der Fall sein soll... :confused:
  12. patapaya hat auf Barrett's Thema geantwortet in Hallo !
    Hast ja noch etwas Zeit bis dahin, schon mal reichlich Kriechöl kriechen zu lassen. Ja, ich weiß schon, warum ich meinem Prüfer immer diese fetttriefenden Karren auf die Bühne stelle. Da bleiben solche Überraschungen dann zum Glück aus. Nachdem er anfangs immer noch nach der Quelle suchte ("Die Stoßdämper verlieren Öl!" "Der Motor ist ja völlig undicht!"), hat er sich mittlerweile dran gewöhnt.
  13. Zusatzinstrumente?
  14. Oh ja, manchmal sammelt es sich. Aber dann ist auch wieder eine Weile Ruhe.
  15. Oh, das kaann man verstehen!
  16. Weggerostet war da bei meinem nichts, allerdings löst sich an dem Silententblock gerne das Gummi vom Metall, so dass das dann auch lose ist.
  17. Du meinst aber nicht die zusätzliche Fixierung beider Leitungen aneinander, aber ohneBefestigung am Rahmen?
  18. Und nochmal in neu:
  19. Hilft das?
  20. Ich kann dir zu diesen neumodischen Autos zwar keinen Rat geben, aber ich habe deine Frage mal in den passenden Bereich verschoben.
  21. Ich denke, die Rede ist von Ablass-, Kontroll- und Füllschraube am Schaltgetriebe. Das passt meiner Erinnerung nach so.
  22. 25 Nm. Dichtring: normalerweise Kupfer Schau dir das nächste Mal die Dichtflächen an Wanne und Schraube genau an - evtl. löst auch eine neue Schraube erst dein Problem. Alternativ kannst du es auch mit einem passenden Usit-Dichtring (Metall-Gummi, also so etwas: https://www.ebay.de/itm/313967381951?chn=ps&_trkparms=ispr%3D1&amdata=enc%3A1NdwuyYprQrCsG0V_6l6WOw8&norover=1&mkevt=1&mkrid=707-134425-41852-0&mkcid=2&mkscid=101&itemid=313967381951&targetid=1685205641975&device=c&mktype=pla&googleloc=9116310&poi=&campaignid=17731230207&mkgroupid=139734018478&rlsatarget=pla-1685205641975&abcId=9301017&merchantid=7364532&gclid=CjwKCAjw5MOlBhBTEiwAAJ8e1rTa4yJg7DFS6e9BTkdSLsy89zrqD8W432PfesSoKp6mUybQR9oL0BoCHMMQAvD_BwE) versuchen. Dass die Wanne an der Öffnung einen Riss hat, weil da jemand vorher mal ohne Verstand versucht hat, die Schraube mit noch mehr Drehmoment dicht zu bekommen, wollen wir mal nicht hoffen.
  23. Du hattest deine Frage versehentlich im 901-Bereich gestellt - ich hab mal einen halbwegs passenden Thread im passenden Bereich herausgesucht und sie hierher verschoben.
  24. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Batterie in meinem CV ist nach 8 Jahren genau auf diese Weise ziemlich von jetzt auf gleich gestorben. Ob oder warum eine so relativ neue Batterie schon den Geist aufgibt, vermag ich nicht zu sagen. Evventuell war sie zwischenzeitlich mal tiefentladen? Aber entladen kann sich die Batterie nur, wenn Strom fließt. Wenn du deine Messung des Stroms außerhalb wirklich korrekt vorgenommen hast und das Ergebnis zutreffend ist, dann kann sich die Batterie nur innerlich entladen haben. Schau erstmal, was der vorgeschlagene Test ergibt.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.