Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Um deine Frage zu beantworten: ja, die Traggelenke können (schon wieder) defekt sein! Ich hatte 2021 das Set aus QL und TG von Skandix eingebaut, und nach einem Jahr und 15 Tkm war das rechte TG Schrott. Das Spiel hat man schon gemerkt, wenn man auf der Bühne mal kräftig ruckartig den QL nach unten gezogen hat.
  2. patapaya hat auf anjegdjj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Du suchst Lager für den B2x5, die es (gerade) nicht gibt, wenn ich das richtig mitgelesen habe? Die Lager 7588684 für die (alten) B2x4 gibt es (noch)? Dann kauf diese und kürze sie auf die korrekte Breite (alt: 30,05 mm, neu 20,05 mm) - das sollte IMHO gehen, denn die anderen Maße sind meiner Recherche nach identisch.
  3. Die Anmeldung als Gewerbe erfolgt bei der Gemeinde - als Einzelunternehmer, und als Art des Betriebes "sonstiges" ankreuzen. Wenn du die Anmeldung in der Hand hast, dann folgt die Anmeldung beim der IHK - ich gehe mal so wie du auch davon aus, dass dein Vorhaben nicht unter Handwerk fällt. Je nach Umsatz bist du hier bis zu einer bestimmten Grenze beitragsfrei (ich meine sogar, als Gründer sowieso für eine erste Zeit). Dann teilst du dem zuständigen Finanzamt mit, was du vor hast (ich meine mich zu erinnern, dass sich das von ganz alleine ganz schnell bei mir gemeldet hatte). Wenn ich mich weiter richtig erinnere, schicken alle ein Formular, in dem du mehr oder weniger detailliert eintragen musst, was genau du vorhast. Hier musst du nur aufpassen, dass du keine Kriterien für eine Handwerkstätigkeit erfüllst. Beim Finanzamt wird dann dein Umsatz darüber ausschlaggeben, ob du unter die Kleingewerberegelung fällst und somit Umsatzsteuer zahlen musst oder nicht. Und ansonsten halt brav jährlich deine Steuererklärung für das Gewerbe abgeben. Also von Anfang an ordentlich Buch führen nach den Vorgaben des Amtes! Was ich an deiner Stelle unbedingt abschließen würde, wäre eine Haftpflichtversicherung, die für von dir verursachte Schäden an Kundenfahrzeugen eintritt - sowas kann dich sonst schnell finanziell ruinieren! Und eine Versicherung deine Betriebsausstattung solltest du unbedingt in Erwägung ziehen - wie schnell ist mal eingebrochen oder auf andere Weise ein Schaden entstanden, und mit der Zeit sammeln sich an Ausrüstung und Werkzeug doch ganz enorme Werte an. Andere Versicherungen sehe ich (zunächst) noch nicht als notwendig an. Rechtsschutz - eher nicht, ich denke, gerade in der Anfagszeit übersteigt der Aufwand den Nutzen (kannst dir ja mal ein paar Angebote machen lassen wenn du dich damit besser fühlst, und dann entscheiden, ob du das Geld dafür ausgeben magst). Und eine Betriebsausfallversicherung kommt bei einem Nebenerwerb ja auch nicht unbedingt in Betracht. Für eigene Verletzungen kannst du dich selbst bei der zuständigen Berufsgenossenschaft (welche zuständig wäre, kann ich dir nicht sagen) anmelden und absichern. Komplizierter wird es erst, wenn du mal Angestellte haben willst...
  4. patapaya hat auf SödraS's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Horst, mit "Fahrthalter" meinst du den Tempomaten? Ich kenne miich mit der Chrombrille nicht aus - wenn ich in den Schaltplan schaue, finde ich da nur für die Limousine 2 Bremslichtlampen - du schreibst aber von einem Combi, der aber nur eine einzige Lampe haben soll... Evtl. ist das im Schaltplan falsch dargestellt (wäre nicht der erste Fehler)...?? Zwei Fehlermöglichkeiten sehe ich: Immer wieder sind die Zweifadenlampen, die auch hier verwendet werden,mal der Grund für Probleme - es kommt sogar immer wieder mal vor, dass die verkehrt herum eingesetzt werden, obwohl das durch die Anordung der Stifte eigentlich verhindert werden soll. Und dann könnte ich mir einen Zusammenhang zwischen Waschanlage und dem Anschluss für einen Anhänger vorstellen (Kurzschluss durch Nässe, entweder bei verbauter AHK am Stecker oder ohne AHK bei Wasser im Kofferraum, das an den vorbereiteten Stecker gelangt). Viel Erfolg bei der Suche! Gruß, patapaya
  5. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wohl Nr. 17. 19 wird als "Stange" bezeichnet, und das Ende dürfte ein Kugelkopf sein, der auf das Ende der Strebe (die unter der 25) kommt, denke ich.
  6. Das würde ich beides so nicht verallgemeinern. Wenigstens einen niedrigschwelligen Zugriff, z.B. über unsere Hilfeliste, sollte man in der Nähe haben. Das zeigen auch die hier immer wieder aufkommenden Fragen. Wenn man natürlich sein Auto immer in eine Werkstatt bringt, wenn was nicht funktioniert oder ein Warnlämpchen leuchtet, stimme ich dir natürlich absolut zu.
  7. patapaya hat auf Clou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau, die Fangseile liegen hier bds.: Das dünne Seil würde wohl auch nicht halten... Wo das hingehört, kann ich aber ad hoc nicht sagen - das gibts beim 900II nicht. Auch die Zeichnung aus dem EPC hilft mir da nicht wirklich...
  8. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke - soweit hatte ich mich noch nicht in die Funktion des Tempomaten reingefummelt. Was genau meinst du mit "über Strom" - unter Strom oder ohne Strom (wieder eine Nicklichkeit der Autokorrektur?)
  9. Evtl. https://www.wagenteile.de/shop_de/906236443-steckergehaeuse-443906236.html ? Ich habe mir damit einen Adapter für meinen ...012-Verteiler gebaut. Wahrscheinich musst du die Führungsnasen noch etwas bearbeiten, damit es passt - aber dies ist der einzige Stecker, der die passenden Schlitze für die vertikal gestellte Kontakte hat, den ich finden konnte.
  10. patapaya hat auf anjegdjj's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Maße bis auf die Breite sind identisch.
  11. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Du meinst: OL auch bei der Messung am Motor (und nicht 0 Ohm)?
  12. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wirklich 0 Ohm, oder kein Durchgang? 0 Ohm würde bedeuten, dass in der Leitung ein Kurzschluss (in dem Widerstand??) wäre...
  13. War nur als Test gedacht, ob der Mtr dann besser startet. Ich weiß aber nicht genau, ob das Anlaufen der Pumpe bei jedem Einschalten der Zündung erfolgt, auch wenn das mehrmals kurz hintereinander macht, oder ob es da eine bestimmte Zeitdauer gibt, die bis zum nächsten Einschalten der Zündung vergangen sein muss, damit sie nochmal gestartet wird...
  14. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist der Geschwindigkeitsgeber am Kombiinstrument. Wird diese Verbindung beim Einschalten der Zündung unterbrochen?
  15. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, um die Drehzahlanhebung kümmern wir uns später. Der einfachste Weg, die zu umgehen wäre IMHO, die Spannung für den Lenkradhebel so wie original beim Schalter direkt bei der Spannungsversorgung des StG abzuzweigen und den Wählhebelschalter ganz zu eliminieren.
  16. Ja, Zündung reicht.
  17. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nochmal zum Tempomaten: Was genau funktioiert denn nicht? Zumindest waren wir ja schon mal so weit: 1. dass das Relais beim Zündungeinschalten klackt (anzieht) und beim Betätigen der SET-Taste wieder abfällt. Das bedeutet, dass die +12 V-Versorgung (braunes Kabel) am Lenkradschalter anliegt. 2. dass der nicht vorhandene Kupplungspedalschalter offenbar überbrückt ist. 3. dass die Anschlüsse am StG zum Tachogeber und zur Masse i.O. sind (sofern die Messung korrekt war). Jetzt miss mal, ob beim Einschalten des Tempomaten in ON und in der Schalterstellung RESET an dem roten (3fach-)Kabel am Pin 9 des StG 12 V ankommen. Außerdem muss an Pin 6 (gelb) am StG sowohl in Stellung RES als auch beim Drücken der SET-Taste 12 V anliegen. Fortsetzung folgt dann...
  18. patapaya hat auf tokanord's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast PN
  19. Welche Schläuche?
  20. Gut gemacht!
  21. Willkommen im Forum! Ich verschiebe deine Frage gleich mal in den passenden Bereich, denn dein 2008er ist noch kein 9-5II, sndern noch ein 9-5I. Der Benzinfilter sitzt hier aber nicht im Tank, sondern am Unterboden rechts vor dem Tank. So richtig verstanden hab ich aber noch nicht, worin dein Startproblem genau besteht., was genau bedeutet "schwerfällig" - dreht der Anlasser nur träge...? Gruß, patapaya
  22. patapaya hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zur Not kann man doch die beiden Heizungsschläuche mit einem Bypass kurzschließen oder mit einem Stopfen verschließen. Dann gibts zwar keine Heizung, aber auch keine nassen Füße...
  23. patapaya hat auf tcj's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön, dass man dir auch von dort hilft! Aaaber - du hast doch gar keinen Mileomaten... Wenn du dich an den Schaltplan vom Tempomaten hältst, sollte der Fehler zu finden sein.
  24. Auch nicht mit dem Schlüssel im Schloss?
  25. patapaya hat auf Barrett's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nein und ja. Ja, ab 2004 ist das anders, da gibt es am Ölpeilrohr keinen Schlauch mehr. Dementsprechend ist dieser Nippel bei deinem hoffentlich ein undurchlässiger Blindstopfen. Aber man muss in dem Alter der Autos auch immer damit rechnen, dass da nicht mehr alles so ist wie es mal war...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.