Alle Beiträge von patapaya
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Danke, ja, HMD hab ich gesehen, nur was ich bisher darüber las, klang wenig vertrauenerweckend. Muss mir mal selbst ein Bild davon machen, und zur Not ist der Preis ja nicht so gewaltig, wenn es eine Fehlinvestition sein sollte. Preis ist eh ein Kriterium - ich geb sicher keine 500 € oder mehr für ein Telefon aus. Weniger aus Geiz, sondern weil ich keine Lust hab, dass mir so viel Geld durch irgendein Zwangsupdate, das dann darauf nicht mehr funktioniert, in 10 Jahren das Teil funktionsuntüchtig und wertlos macht. Damit scheidet das Flip aus, auch wenn die Größe das nächste entscheidene Kriterium ist. Und schon wird die Auswahl ganz klein.
-
Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Eher nicht, das ändert die Soll-Drehzahl (IMHO über die DK), also nicht das Gemisch.. Ein Schläuchlein an einem der Anschlüsse an der Ansaugbrücke abzuziehen könnte die passende Menge Falschluft liefern, um das System zum Nachregeln zu bringen, ohne dass der Motor ausgeht.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Zunächst einmal herzlichen Dank, dass ihr euch um mein altes Nokia so viel Gedanken macht! Ja, ich würde es gerne weiter benutzen, doch mittlerweile habe ich mich schon fast mit dem Gedanken abgefunden, dass mich dieses Update zwingt, ein neueres Gerät kaufen zu müssen - was auch immer es sein wird, es wird leider nicht so handlich und praktisch und auf das Wesentliche beschränkt sein wie das gute alte 6230i. In dem Nokia gibt es mehrere Stellen, an denen solche Zugangskonfiguationen eingetragen werden. Zum einen gibt es unter Einstellungen - Verbindungen (neben IR und BT) die Möglichkeit GPRS-Modem-Einstellungen zu konfigurieren. Hier kann man unter verschiedenen Zugangspunkten wählen, neue erstellen, und hier auch den Zugangspunkt eintragen - jedoch eben nur dessen Bezeichnung (z.B. internet, mms, web.vodafone.de o.ä.) Unter Einstellungen-Konfiguration kann man zwischen hinterlegten Einstellungen (also z.B. "Drillisch" oder "MMS") auswählen und diese zum "Standard in allen Programmen" erklären, als auch eigene Konfigurationseinstellungen für einzelen Programme, also Internet, MMS, eMail usw. hinterlegen. Hier kann man zwischen Datenübertragung mittels GSM oder GPRS wählen, den Namen des GPRS-Zugangspunktes eingeben so wie Authentifizierungstyp (normal oder sicher), Name und Passwort (soll beides ja leer bleiben) bestimmen. Hier wäre auch der einzige Ort, den ich finden konnte, wo eine "Serveradresse" für MMS eingtragen werden muss/kann. Dann kann man unter den Mitteilungseinstellungen für MMS die Konfigurationseinstellungen ändern, aber nur zwischen dort hinterlegten auswählen - nichts eintragen oder ändern. Außerdem gibt es im Menü Internet-Internetoptionen-Einstellungen noch einmal ein Menü mit Kongfigurationen, die man auswählen, aber nicht bearbeiten kann, die aber nicht den o.g. zu entsprechen scheinen. So wirklich weiß ich nicht, wo genau hier was eingetragen werden muss und wie diese verschiedenen Menüpunkte miteinander zusammenhängen. Früher, wie gesagt, hat das immer automatisch geklappt.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Ich kann zwar manuell einen neuen APN erstellen und ihn aktivieren, aber außer dem Namen des APN kann ich in dem Nokia keine weiteren Daten oder Parameter eingeben oder ändern. Wenn das gehen sollte, dann nur durch Daten, die mit der Konfigurations-SMS gesendet und bei deren Speicherung automatisch irgendwo "blind" eingetragen bzw. installiert werden. Aber diese Konfiguratuons-SMS kann ich ja jetzt unter den angegebenen Kurzwahlnummer per SMS nicht anfordern, ich bekomme dann immer die Antwort "kann nicht gesendet werden".
-
Marktplatz
Leider können wir als Moderatoren in der neuen Forensoftware die Rechte einzelner Benutzer nicht mehr bearbeiten. Ich finde, das sollte unbedingt wieder möglich sein.
-
Kein Bremsdruck, Erfahrungsaustausch
So gut geschützt die Leitungen da vor Dreck und Nässe und Salz auch sind, so "gut geschützt" sind sie dort auch vor kontrollierenden Blicken.
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Nur die Zündung weg, ohne eins der anderen System zu beeinträchtigen, die an 15 oder 50 hängen?
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Danke, aber leider hilft das auch nicht, das hatte ich zuvor auch schon so probiert. Und außer der APN kann ich an dem Nokia auch nichts weiter eingeben. Beim letzten SIM-Karten Tausch brauchte ich nur die SMS mit der Konfiguratonsanforderung an Simply zu schicken, die Antwort zu speichern, d.h. zu installieren, und alles funktionierte. Jetzt lässt sich diese SMS an keine der angegebenen Nummern senden. Auch der Versuch, die Karten zu tauschen, hat mich nicht weitergebracht, irgendwie scheint es doch an der Hardware zu liegen, denn auch mit der Karte aus dem Tablet, wo es funktioniert, konnte ich im Nokia keine MMS senden.
-
Merkwürdiges Geräusch beim Lenken
Dito. Aber wer nicht weiß, was er kaufen soll und auch mit dem EPC nicht vertraut ist (sonst würde er nicht fragen), schaut doch besser nach, wo die Zuordnung zuverlässig ist, anstatt bei ebay oder einem der Teileshops, deren Zuordnungstabellen oft mehr als wild zusammengewürfelt sind.
-
Merkwürdiges Geräusch beim Lenken
Schau bei Skandix, da findest du das Passende.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Da ist ja nicht viel "abzumalen" außer der APN sind da ja keine anderen Parameter einzugeben, zumindest nicht von Hand.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Genau, Simplytel von Drillisch. Keine Ahnung, welches Netz die gerade benutzen, ursprünglich wars mal O2, aber irgendwo hatte ich da mal was von "internem Roaming" gelesen, und in dem Zusammenhang ist auch mal von vodafone als APN die Rede gewesen (aber auch mit dem funktioniert es nicht). Jetzt steht nur total blöde "Willkommen" als Netzbetreiber da... An einen Kreuztausch mit meiner anderen Karte hab ich auch schon gedacht, aber noch nicht gemacht - immerhin ist sie genauso konfiguriert. Werd ich mal probieren.
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Das ist das ganz große Problem hier, dass wir nicht wirklich wissen, was wie genau geprüft wurde und worauf man sich wirklich verlassen kann, zumal sowohl Werkstatt als auch Besitzer daran tätig sind. Alle nötigen und in Frage kommenden Hinweise sind IMHO bereits gegeben. Ich fass nochmal den Stand zusammen, wie ich ihn rausgelesen habe: Motor springt sporadisch nicht an, läuft manchmal einige Sekunden mit leuchtender CE, bevor er ausgeht (WFS aktiv??) Zum Verhalten der WFS-LED gab es noch keine Info. Einen Fehlercode bzgl. der WFS gibt es nicht. Ob der/die getauschten KWS wirklich ein Signal liefern, wissen wir nicht. Benzinpumpe selbst funktioniert angeblich - ob sie auch beim Startversuch läuft, wissen wir nicht (WFS, KWS?) Ob geprüft wurde, ob die Pumpe Sprit auch an die Einspritzventile liefert, wissen wir nicht. Es sollen keine Zündfunken vorhanden sein. Wo (Kerzen oder Hauptzündkabel?) und wie das geprüft wurde, wissen wir nicht. Sollte das das alleinige Problem sein, ist die Zündung weiter zu prüfen. Sollte auch die Benzinzufuhr zum Motor nicht vorhanden sein trotz grundsätzlich funktionierender Pumpe - siehe oben. Oder es gibt ein Problem mit der Förderung (defekter Schlauch an der Pumpeneinheit, zugesetzter Benzinfilter, defekter Ejektor (wenn die Probleme nur bei weniger als halbvollem Tank auftreten) o.ä. - aber dann sollte der Motor nie für längere Zeit laufen, und ein tatsächlich fehlender Zündfunke wäre dann ein unabhängiger Zweitfehler). Das als "jaulend" beschriebene Pumpengeräusch könnte auf so einen Fehler hinweisen, denn üblicherweise "surrt" sie nur mehr oder weniger leise.
-
Fehler P1312
Schraub alle Kerzen raus und kontrolliere sie nochmal ganz genau auf Risse im Isolator o.ä. Beschädigungen, das gab es auch bei neuen Kerzen in der Vergangenheit schon wiederholt. Kontaktabstand stimmt? Das Problem muss am 1. oder 2. Zylinder zu finden sein. Im Zweifel mit einem Satz neuer Kerzen, der vor dem Einbau ebenso geprüft wurde, testen. Zur DI wurde ja schon was gesagt. Wenn das alles nichts hilft, muss der Kabelbaum geprüft werden, zunächst die Kontakte der Stecker prüfen auf Korrosion, aufgebogene Kontaktzungen u.ä., sowohl am Stecker der DI als auch an der Trionic. Wenn ales i.O. ist, mit Kontakt61(!) einsprühen und nochmal prüfen, ob der Fehler weg ist. Auf die Weise konnte ich hartnäckige sporadische P1310, 1312, 0133, 0134 dauerhaft beseitigen. Wenn der Fehler immer noch auftritt, den Kabelbaum bei laufendem Motor stückchenweise hin- und herbewegen und auf dem angeschlossenen Tech2 die Zahl der Fehlzündungen beobachten oder am an beiden Enden einer betroffenen Leitung angeschlossenen Multimeter den Widerstand beobachten.
- Fehler P1312
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Und wenn die Benzinpumpe aktiviert ist, scheidet die WFS ebenso aus wie der KWS. Deine Suche muss sich also alleine auf die Zündung konzentrieren.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Zu MMS und Internet auf dem alten Nokia hat man mir am Servicetelefon von Simply gesagt, dass das mit dem Netz nicht mehr ginge. Richtig glauben mag ich das noch nicht - üblicherweise ist die Kompetenz an solchen Telefonstrippen nicht so sonderlich hoch. Aber die APN ist konfiguriert wie zuvor und so wie sie laut Anleitung des Providers auch jetzt sein soll, trotzdem geht's nicht. Und die Neuanforderung automatischer Konfiguarationsdaten per SMS scheitert daran, dass die Nachricht aus welchen Gründen auch immer nicht gesendet werden kann bzw. nicht angenommen wird - das kann ich nicht unterscheiden. Wobei SMS sonst funktioniert. Ich mag es auch deswegen noch nicht glauben, weil z.B. bei mir in der Halle, wo 5G sehr schlecht empfangen wird, der Empfang auf EDGE, also 2G, zurückgeschaltet wird, und damit sollte auch MMS möglich sein. Warum sollte das also auf dem alten Nokia nicht möglich sein?! Und 5G macht doch nur einen Unterschied, wenn große Datenmengen auf einmal empfangen werden sollen. Das aber ist bei mir praktisch nie der Fall. Die meisten Anwendungen wie z.B. hier im Forum oder das Empfangen und Senden von Mails bewegen vergleichsweise kleine Datenmengen und bestehen ja mehr aus Aufrufen von Seiten als dem Übertragen von Daten, und das ist gefühlt deutlich langsamer als zuvor. Bevor sich eine Internetseite aufbaut, kann ich jetzt noch einen Schluck Kaffee trinken, wo ich früher kaum die Hand zur Tasse kriegte (übertrieben, aber doch spürbar - das Öffnen einer einfachen Internetseite dauert etwa zwei Sekunden, umfangreichere wie z.B. ebay oder Amazon brauchen 4 bis 5 Sekunden!, und ist damit nicht schneller als zuvor). Wie gesagt, gefühlt ist für mich das Netz nicht schneller als zu ISDN-Zeiten mit Kanalbündelung, wo einfach nicht soviel Datenmüll mitübertragen wurde. 5G ist für mich einfach absolut unnötig.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Hat sie ja gerade.
-
Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
... oder die Sonde selbst am falschen Ort einschraubt (wenn die Kabellängen nicht original sind)? O ja, verdammt, ein hinterhältiger Fehler wäre auch das.
-
Bezugsquelle Kunststoffprofile
Falsche URL - hier passt es: https://www.staufenbiel-berlin-shop.de/39202120/startseite-
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Wer sagt das?
-
Motor springt nicht an - Hilfe!
Beides. Das eine widerspricht doch dem anderen nicht.
-
Anrdroid Samsung UI 7 Update verhindern
Tja, teilweise funktionierte das Umstellen auf die neue 5G-SIM sehr gut, auf bem Tablet z.B. Ebenso in dem LTE-USB-Stick, der bei Bedarf für das Laptop eingesetzt wird. Aber ausgerechnet auf dem Gerät mit dem neuesten OS, meinem Werkstatt-Laptop, war es die Hölle, die Verbindung einzurichten. Übrigens sind die letzten beiden Multi-SIM zur Hauptkarte im Tablet. Die zweite SIM mit separatem Vertrag dagegen für mein Telefon hat dieses wertlos gemacht, MMS und Internet funktionieren damit nun nicht mehr, und weil ich beides unterwegs immer wieder mal brauche, bin ich nun doch gezwungen, mir ein neueres Telefon zu kaufen. Schade um das gute Nokia 6230i, das nach 20 Jahren immer noch prächtig funktionierte und alles bot, was ich brauche. Übrigens: der Empfang ist mit den neuen Karten schlechter, neue Funklöcher tun sich auf, und die Geschwindigkeit ist gefühlt eher geringer. Danke 5G, das ich nie im Leben brauche!
-
Keine AU, vermutlich Steuergerät defekt
Stimmt, da stimmt was nicht. Die Regelsonde sollte auch im Leerlauf regeln, und die Kontrollsonde auch bei erhöhter Drehzahl einen konstanten Wert liefern. Stimmt die Kühlwassertemperatur? Ist das Abgassystem dicht?
-
Temperatur und Leerlauf
Ist doch gut, dass die Aufklärung hier gepostet wurde - und ganz offensichtlich ist es ja nicht das erste Mal, dass das passierte, denn ich meine mich an einen früheren Fall zu erinnern. Und mit Schadenfreude oder Auslachen hat das überhaupt gar nichts zu tun - so ist es bei künftigen Fällen im Hiinterkopf, auch an diese Möglichkeit bewusst zu denken. Und wer noch nie Bockmist gebaut hat, werfe den ersten Stein.