Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Danke Erik, wir freuen uns darauf! Ja, den Mailverteiler gibt es, übermorgen, wenn ich wieder zu Hause bin, schreibe ich es auch dort hinein. Den Tisch am 28.10. storniere ich dann.
  2. Aber leider gerade mal wieder extrem unzuverlässig bei Lieferung und Kommunikation, Bestellung vom Juni steht immer noch aus, und auf Mails keine Reaktion.
  3. patapaya hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Erfahrung kann ich leidvoll bestätigen.
  4. Dann denk aber daran, dass jede durchgebrannte Sicherung einen Grund hat, den man suchen und finden sollte.
  5. Hab es mal in die wahrscheinlich zutreffende Rubrik verschoben, denn ein 900I hat solch eine Anzeige nicht.
  6. Mit den Kolbenkühldüsen hatte ich mich seinerzeit auch befasst und sie für intakt befunden - trotzdem aber damals noch verfügbare neue verbaut. Aber ich weiß nicht mehr, wer davon berichtete, dass diese offen klemmen können (wahrscheinlich in Folge der auch an deren Stellen sich zeigenden Ölkohleproblematik oder auch durch andere Fremdkörper) und dann natürlich bei niedriger Drehzahl, wo die zusätzliche Kühlung nicht benötigt wird, also insbesondere im Leerlauf, wenn der Öldruck eh schon niedrig ist, diesen noch weiter in den Keller sinken lassen können. Sollten sie geschlossen klemmen oder verstopft sein, würde das weniger den Öldruck stören, als bei Dauerlast zu Problemen am Kolben führen.
  7. patapaya hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich gehöre auch zu der Fraktion, die diese Dichtmassenähte nicht wieder draufzieht aus der gleichen genannten Befürchtung und Überlegung und fahre damit bisher ganz gut. Vereinzelt (Türkanten!) musste ich da tatsächlich auch ein 2. oder 3 Mal dran, bevor langfristig Ruhe war - unter lackierter Dichtmasse hätte das wahrscheinlich immer noch unerkannt vor sich hin gerostet. Bei den Falzen nehme ich immer noch gerne Owatrol, oder, je nach Lage, auch das schön dünnflüssige Kovermi, und dann nur BK 3 in 1 darauf, später dann auch FF.
  8. Immer neue Threads machen die Sache für später Suchende nicht übersichtlicher - warum also dieser?! Die Bitte, bestehende Threads fortzusetzen, steht sogar in unseren Forenregeln. Da es momentan sehr aufwendig ist, Beiträge in bestehende Threads zu verschieben, erlaube ich mir, diesen hier zu schließen und bitte dich, deine Frage in dem verlinkten noch einmal zu stellen. Danke für dein Verständnis. Gruß, patapaya
  9. patapaya hat auf nanakind's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Aber fest verkleben würde ich den Gummi schon, denn so ein Rostumwandler ist keine Versiegelung für die Dauer, und in der Tiefe der Nische steht das Wasser ewig! Darum hatte ich darauf geachtet, den Gummi während dessen Trocknungszeit vom Metall fernzuhalten.
  10. Stabilus Lift-O-Mat 008472 machen seit 4 Jahren ohne erkennbar nachlassende Kraft ihren Dienst.
  11. patapaya hat auf Pennah's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wie kommst du darauf? Wir wissen doch noch nicht mal, aus welchem Modelljahr das fragliche Auto ist, und auch nicht, von wann der/die getauschte(n) Schließzylinder. Denn irgendwann nach dem Facelift ist doch die Form des Bartes meines Wissen mal geändert worden. Und mein Wissensstand, auch wenn ich das noch nie selbst machen musste, ist, dass sich die Innereien ds Schlüssels samt Transponder sehr wohl verpflanzen lassen.
  12. Der Stab wird ja mit einer Bördelung im Fuß gehalten - der wird wohl abgebrochen sein und so keinen Widerhalt mehr bieten. Das sollte am unteren Ende das Satbs auch irgendwie erkennbar sein. (Die Überwurfmutter wird ja wohl nicht verloren gegangen sein?!) Ja, ein neuer Stab sollte das Problem lösen.
  13. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Wem ist sowas nicht schon passiert. So lange man nicht eine zu lange Schraube mit Kraft in ein Sackloch dreht, bis es knackt...
  14. Das passiert leider immer wieder, auch trotz vorheriger Ansage!
  15. patapaya hat auf ThoLa73's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zum Prüfen: RAVENOL Calibration Fluid 2.5 und zum Reinigen: DELLWING HD Spezial 5L - Ultraschall Konzentrat zur Reinigung von Autoteilen, Vergaser, Zylinderköpfe, Injektoren, Einspritzdüsen
  16. Das Zündschloss meines 900II fängt erst jetzt wieder sachte an zu haken (aber nicht beim Drehen, sondern beim Rausziehen des Schlüssels), nachdem ich es vor ca. 15 Jahren mit reichlich Ballistol reanimiert hatte - und anschließend nichts weiter gemacht hatte. Ich kann also die Empfehlung von Ballistol nur bekräftigen. Daher, und zudem es preiswert und problemlos sogar im örtlichen Supermarkt zu bekommen ist und ich nicht weiß, wie gut das Schlossspray von WD40 im Vergleich ist, wüsste ich gerade nicht, warum ich was anderes probieren sollte.
  17. Deutlich und unschön brummig zwischen 160 u. 180 km/h, so dass ich diese meine Lieblingsreisegeschwindigkeit gemieden habe. Wenn, dann schnell durch, denn oberhalb wurde es wieder besser.
  18. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Ach Entschuldigung, ich bin gerade nicht richtig zurechnungsfähig - natürlich nicht morgen, sondern wie gehabt am Montag, 29.9.!
  19. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Denkt ihr dran, dass morgen schon wieder Stammtischtermin ist?! Der Tisch im Stadtholz ist zu 18 Uhr bestellt.
  20. Oh ja, sorry, das war zu spät in der Nacht. Wenn ich Cabrio lese, bin ich irgendwie immer gleich beim Dach. Danke für die Korrektur.
  21. Die Frage zu den Gerätenummern kann ich dir gerade nicht beantworten., aber das TSAS sitzt am linken Seitenteil hinter der Kofferraumverkleidung und das Kampagnenschild im rechten Türahmen.
  22. Wenn ordentlich geklebt wurde (was zumindest im Werkszustand ja der Fall gewesen sein sollte), ist der Alurahmen auch heil demontierbar, ich habe kürzlich von jemandem ein solches gebrauchtes Teil in bestem Zustand geschickt bekommen ( ). Aber nein, das ist nicht weiterverkäuflich ;-)
  23. patapaya hat auf storchhund's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, die Simmeringe an den Antriebswellen sind auf beiden Seiten die gleichen. Bei meinem sind Skandix 1009445 drin, die sind nach fast 90 Tkm noch dicht.
  24. patapaya hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Neuigkeiten
    So sollte das gehen, wenn du diese Einstellung für alle gewünschten Rubriken vornimmst.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.