Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Ja. Aber die Antenne sollte an Sicherung 4 hängen (Sicherungskasten am A-Brett).
  2. Hm, im Grunde ist die Fehlersuche ja umfassend. Was mir dazu einfällt: Welche Zündkerzen? Zündkerzen auch quergetauscht, um zu prüfen, ob der Fehler mitwandert? Zündkerzen ganz genau geprüft - es gab Berichte über kaum sichtbare Risse im Isolotar bei neuen Kerzen? Zündkassette ist definitiv fehlerfrei (in anderem Auto gegengeprüft)? Was meinst du eigentlich mit "DKT"? Evtl. zerbröselte Isolierungen im DK-Gehäuse? Hast du einen Code zu dem Fehlereintrag? Ist die Messung des Kraftstoffgegendrucks zuverlässig? Bei meinem 9-5 waren Fehlzündungen auf einen zugesetzten Kat zurückzuführen. Aber du scheinst das Problem ja doch auf die Spritversorgung oder die Ladedruckregelung eingegrenzt zu haben. Hast du die Fördermenge an der Rail gemessen? Wenn deine Theorie mit Abfall des Benzindruck bis zum 2. Zylinder zutreffend wäre, müsste da der 1. nicht noch mehr betroffen sein? Wenn der Kraftstoffdruck bei steigender Drehzahl abfällt, muss ja hier irgendwo der Fehler liegen...
  3. Ich habe da für meinen 9k ein überholtes Lenkgetriebe gekauft - alles bestens damit.
  4. Ich würde auch zunächst die Batterie und ihre Anschlüsse und dicken Kabel gründlich prüfen. Gerade bei neuen Autos weiß man ja nie, was da alles nicht in Ordnung sein könnte, egal, was der Vorbesitzer erzählt - verlassen würde ich mich darauf nicht. Das Relais für die Antenne sitzt direkt an dieser. Dort kann man auch die Anschlüsse trennen, um zu prüfen, ob das Problem mit dieser zusammenhängt. Einzige theoretische Erkläung wäre, dass die Antenne nach dem Schmieren in eine Position gelangen konnte, in der sie dieses Problem auslösen konnte - aber wirklich spekulativ.
  5. https://saab-cars.de/topic/41657-voll-auf-der-leitung-eure-d%C3%A4mlichsten-schrauberfehler/
  6. Ist einfach die Batterie gestorben? Und wenn ich es richtig in Erinnerung habe, liegt der Antennenmotor an Dauerplus - wenn der einen Kurzen hätte, könnte das auch die Spannung so einbrechen lassen, dass nichts mehr geht.
  7. patapaya hat auf NGruendel's Thema geantwortet in 9000
    Automatik, dann SLS? Ansonsten wäre der Anlassschalter mein erster Verdächtiger.
  8. Genau. Mit der Nummer 4493433für kleines Geld bei Skandix erhältlich.
  9. Du meinst diese Sicherungsklammer? An der hier ist ein Bein abgebrochen, das noch im Anschluss steckte und verhinderte, dass man ihn abziehen konnte - sonst sollte das möglich sein, wenn man die Klammer entfernt hat.:
  10. Wenn die grünen Rollen am Fensterheber gebrochen sind, kann die Scheibe auch ein Stückchen tiefer und schief stehen wegen der fehlenden Führung klappern..
  11. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann verstehe ich die Anweisung, erst einmal vollzutanken, damit die Dämpfung aktiv wird, nicht.
  12. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Weil am Ende des Schwimmerarms ein leiner Stempel sitzt, der in einem Rohr läuft und dessen Bewegung durch Flüssigkeitsfüllung gedämpft werden soll. Weil das Benzin nur von oben in dieses Rohr laufen kann, muss vollgetankt werden, damit der Pegel über der Öffnung des Rohres liegt. Wenn ich das Prinzip nebenan richtig verstanden habe.
  13. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @dnf : Dass du nach der Montage dieses Tankgebers schon mal randvoll getankt hattest, davon gehe ich mal aus?
  14. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nur so macht es auch Sinn, denn das wird der Winkel sein, in dem der Längslenker im eingebauten und belasteten Zustand zur Karosserie steht. Dass eine kleine Abweichung viel ausmacht, kann ich mir auch nicht vorstellen - wichtig wird sein, die Verschraubung erst im belasteten Zustand festzuziehen, wie es auch im WIS beschrieben ist.
  15. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das soll zu rechtzeitigem Tanken motivieren ;-)
  16. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also, wenn es auch sonst nicht mehr ist und die Anzeige ansonsten stimmt, fände ich das noch nicht so schlimm. Die Beschreibung in dem anderen Thread klingt jedoch viel drastischer. mit zudem wohl auch nach nicht passender Grundeinstellung.
  17. Wenn er für deine VIN als passend gekennzeichnet wird, ja. (War da nicht was mit verschiedenen Gewinden in unterschiedlichen Baujahren...?)
  18. Das ist absolut zu viel. Bei ähnlichem Fahrprofil hab ich um die 9,5 Liter, aber alles über 10 dürfte nicht normal sein,.
  19. patapaya hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Du meinst die Buchsen der Längslenker vorne an die Karossierie, richtig? Da musst du nicht mehr ausbauen als nötig ist, die Buchsen frei zu kriegen und zu wechseln. Was sonst noch demontiert wird, hängt davon ab, was du sonst bei der Gelegenheit mit erledigen willst. Ich würde dabei gleich die ganze HA auseinanderbauen, entrosten und komplett neu lackkieren - dann müssen natürlich auch die Stabi raus. edit Dazu gibt es schon Threads - ich hab deine Frage mal angehängt.
  20. Wenn der Motor dauerhaft zu fett läuft, weil er fälschlich für zu kalt gehalten wird, sollte er auch merklich mehr Benzin verbrauchen - dazu schriebst du nichts. Die Motortemperatur kann man ebenso messen wie die Werte des Temperatursensors, auch ohne Tech2 (Sollwerte im WIS) - die braucht man nicht zu raten.
  21. patapaya hat auf hanseat's Thema geantwortet in Saab Gemeinschaften
    Denkt ihr dran, dass morgen schon wieder Stammtischtermin ist?! Der Tisch im Stadtholz ist zu 18 Uhr bestellt.
  22. patapaya hat auf ThoLa73's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    1000 U/min ist noch zu viel. WIS: (wie bei der 2.10.2 des 900II)
  23. Lt. Verkaufsanzeige: Standort 14542 Werder/Havel. Das wäre schön, wenn sich das einrichten ließe. Aber das wollen wir mal nicht über den Kopf von Dirk hinweg verhandeln ;-)
  24. Na ja, ich meine gelesen zu haben, dass das Tech2 einen Auslösegrund ausgeben kann. Und ich vermute ja, dass die zuvor brennende SRS-Lampe damit zu tun haben könnte und dass der Fehlercode (Kurzschluss?!?) einen Hinweis geben könnte. Wenn nicht anders möglich, würde ich mit dem Tech2 zum Auslesen deswegen sogar zum Auto nach Berlin fahren, wenn sich in der Nähe niemand findet, der das macht. Das würde mich schon sehr interessieren! Eine eventuell zwischenzeitlich abgeklemmte Batterie dürfte den Code ja nicht gelöscht haben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.