Zum Inhalt springen

patapaya

Administrator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von patapaya

  1. Ist schon eine ganze Weile her, dass ich mich zuletzt mit dem 95er MJ beschäftigt habe - aberich meine mich zu erinnern, dass dann auch eine neue Antriebswelle nötig ist? Wenn dein Heck das erstemal schneller war als du, wirst du es wissen...
  2. Das schließt eine defekte ZKD nicht aus. Aber ein zugesetzter Kühler kam mir dabei auch in en Sinn. Man kann ja auch Läuse und Flöhe haben...
  3. Ich kann weder an Hand deiner Beschreibung noch deines Fotos identifizieren, wo dieses aufgenommen ist noch um welche Motorisierung es sich handelt.
  4. Bitte nicht immer diese Crossposts, deine Frage im anderen Thread habe ich dort schon beantwortet - so kommt es nur zu Irritationen, wenn die Antworten mal hier und mal da kommen, und eine konkrete Teileanfrage an einen User kann man auch gut per PN schreiben.
  5. patapaya hat auf Looring's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zu den Relais hat @kratzecke auf S. 2 dieses Threads eine Zusammenstellung geschrieben https://saab-cars.de/topic/17378-benzinpumpenrelais/page/2/#findComment-982665
  6. Da hat der doch noch den Bremskraftreduzierer in der Leitung zur HA? Funktioniert der denn noch? Gibt es den noch neu? Und bei der VA noch die alten QL und andere Radnaben - wie steht es da mit den Ersatzteilen? Ah, Edith hat gerade https://saab-cars.de/topic/65486-bremskraftregler/#findComment-1720849 gefunden.
  7. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Dann aber sicher nicht mit einer Trionic-Steuerung? Ja, aber so, dass sich die Potiwerte gegenläufig ändern und so immer den selben Spannungswert ans StG liefern, dessen Konstanz als Kontrollparameter dient.
  8. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    So hatte ich es auch probiert, bin mit dem Pinsel aber auch nicht weit genug drangekommen. Da ging der Schrumpfschlauch dann doch wesentlch besser.
  9. patapaya hat auf HAGMAN's Thema geantwortet in Das Projektforum
    Plastidip hab ich versucht und nicht zufriedenstellend an die relevanten Stellen bekommen.
  10. patapaya hat auf Saab 9-3 I Cabrio's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das Problem nicht in DI und Kerzen liegt, kann es auch helfen, den Stecker vom Trionic-StG abzuziehen, hier die Kontakte genau zu prüfen und mit Kontakt61 behandelt wieder aufzustecken.
  11. patapaya hat auf Max HB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da rasselt das Getriebe, das ist quasi Serie. Bei mir war es nach Ausschluss aller anderen möglichen Ursachen der zugesetzte Kat, der die Fehlzündungen verursachte (bei mir aber hauptsächlich auf dem 2. Zylinder, was mich zunächst nicht an gemisch- oder abgasseitige Ursachen glauben ließ).
  12. patapaya hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Anleitungen zum Ölwannencheck auch mit Bildern gibt es hier im Forum reichlich. Kurz: Wanne reinigen ist nicht so schlimm, dass man deswegen eine neue kaufen müsste - kann man aber natürlich. Eine Dichtung hat sie nicht - man braucht Loctite 518 sowie die 3 O-Ringe für Ölsaugrohr und das Überleitungsrohr, die im Set bei Skandix erhältlich sind.
  13. patapaya hat auf Bilbao's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Definitiv nicht.
  14. patapaya hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Am BKV meinst du den Anschluss zum Pedalweg-Sensor? Dort den Metallbügel direkt am Stecker, oder den Sicherungsring am Sensor, falls du den rausgenommen haben solltest? Solche Stecker sollte man in steckerladen.de o.ä. bekommen, wenn kein passendes Teil aus Schlachtung o.ä. vorhanden ist, von dem man die Klammer stibitzen kann.
  15. Du kannst den Motor aus- und auseinanderbauen. ;-) Aber warum solltest du das tun - das ist unnötig, denn die Auskunft des Spanners genügt zur Länge. Und ob man mit dem Endoskop vernünftig an die Spannschienen kommt, hab ich noch nichtnausprobiert.
  16. Nach anfänglich kurzfristiger Kommunikation und Nachfrage von dort, ob es korrekt sei, dass die bestellten Teile zu verschiedenen Modellen gehören, warte ich inzwischen auch schonnseit Juni auf die Teile. Keine Ahnung, warum das dort so wechselhaft läuft. Aber warum schon wieder ein neuer Thread zum alten Thena?! Hab es mal zusammengelegt.
  17. Aber warum immer wieder neue Threads zu dem schon vor Ewigkeiten ausgiebig und ziemlich erschöpfend diskutierten Thema?! Takata als Suchbegirff liefert 5 Seiten Ergebisse in den unterschiedlichsten Bereichen, auch im 9-3III https://saab-cars.de/search/?&q=takata&quick=1&start_after=any&updated_after=any&sortby=relevancy&page=2
  18. Habs verschoben - danke für den Hinweis!
  19. Stimmt: Aber dass die immer kurz vor leer war, kann ich nicht sagen, die hat nie Probleme gemacht (allerdings kein Winterbetrieb - darüber kann ich nicht sagen, das muss meiner nicht mehr).
  20. Falscher Link? Gib mal saab-cars.de ohne www. ein.
  21. Kriegen - na klar, wenn alles in Ordnung ist. AFAIK erweiterte Prüfung mit erweiterten Kosten - ab wann genau, weiß ich aber nicht, doch das lässt sich nachsehen.
  22. Das ist mehr oder weniger "normal" in dem Alter, wenn nie konserviert wurde. Entweder eine Werkstatt suchen, die das schweißt, für einen Karosseriebauer ist das alles machbar - wenn man denn einen findet, oder in den sauren Apfel beißen und das Auto aufgeben.
  23. Dafür gibt es Mikroschalter im WSS-Rahmen, die die Verriegelung des 1. Spriegels signalisieren. An denen brechen gerne die Betätigungsfahnen ab. Keine Ahnung, ob es die gerade neu gibt - ich meine nicht, dann ist Improvisation und Basteln angesagt..
  24. Selbst Wald- und Wiesenwerkstätten sollten die Teile verfügbar sein. Und was heißt "runtergekommen" bei einer Handbremse? Bei meiner ist der Hebel immer unten, wenn ich fahre... edit Hab gerade bei Skandix reingeschaut: alles verfügbar. Mein Tipp: Werkstatt wechseln.
  25. Nein, die Seitenverkleidung ist kein Hexenwerk, die Schrauben bzw. Klipse sind alle gut ersichtlich, wenn die Rücksitzbank raus ist. Der Sicherheitsgurt kann dran bleieben, man kriegt die Verkleidung auch so gut aus dem Weg. Aufpassen muss man nur beim Entfernen - die Verkleidung muss hinten senkrecht hochgehoben werden, weil sie dort mit einem Klip und einem Distanzstück befestigt ist, die sonst abbrechen bzw. abreißen (wenn sie es nicht schon sind). Und das Kabel von der Leselampe nicht abreißen! Bei der Gelegenheit kann man auch gleich nach der Rollfeder suchen, die die kleine Schiebeluke schließen soll, falls die dauerhaft offen steht...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.