Alle Beiträge von patapaya
-
3/3 - Neue Funktionen
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Na ja, im Grunde kein Hexenwerk - aber eben doch aufwändig. Auch diese Leitung, sofern sie nicht eh schon irgendwo unangeschlossen liegt, wäre ja ohne große Probleme zum Motorsteuergerät zu ziehen und in den Stecker einzupinnen. Aber wenn man eine Werkstatt dafür bezahlen will/muss, wird der Zeitwert des Autos schnell überschritten...
-
Saab WhatsApp Gruppe?
Hab den neuen Thread mal hier an den Thread angehängt, in dem wir das vor ein paar Jahren schon mal debattierten. Für mich hat sich daran nichts geändert.
-
Saab WhatsApp Gruppe?
Und bei Interesse an unserem Forum bitte die Forenregeln lesen - darin steht u.a., dass Crossposts unerwünscht sind. Den zweiten gleichlautenden Post habe ich daher gelöscht.
-
3/3 - Neue Funktionen
Da du es ansprichst: Mich hat es auch schon geärgert - hätte sonst aber nichts gesagt. Aber wieder eine Stelle, an der ein Klick mehr nötig ist als zuvor und die Funktion unnötig versteckt ist, obwohl unten neben "Zitat" und "Lösung" noch genug Platz für weitere Buttons wäre.
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Das du das so sagst, ist ja klar. Das heißt aber für mich auch, dass der Heiz-/Lüfterkasten tatsächlich schon für die Aufnahme des Verdampfers vorbereitet ist und icht getauscht werden muss - sonst hättest wohl auch du das nicht so gesagt.
-
Einbau manuelle Klimaanlage
Wenn ich das richtig sehe, hat auch die manuelle AC eine Verbindung zum Motorsteuergerät, um die Last durch den einschaltenden Kompressor auszugleichen und ein Absacken der Drehzahl bei dessen Einschalten zu verhindern. Was du mit "Serviceleitung" meinst, weiß ich gerade nicht, aber du brauchst natürlich alle Leitungen und Schläuche. Ein Blick ins EPC hilft beim Überblick und der Suche mit Hilfe der Teilenummern. Und den Wärmetauscher hast du vergessen. Ob der Heizungs- und Lüftungskasten bei den Ausführungen ohne und mit AC der selbe ist und für die Aufnahme des Verdampfers in jedem Fall vorbereitet ist, weiß ich nicht - vielleicht jemand anderes, sonst müsste man auch das im EPC nachsehen. Ich denke, ich wollte den Aufwand nicht treiben, und ich kann mich nicht erinnern, hier von einer Nachrüstung schon gelesen zu haben. Dann doch eher ein anderes Auto kaufen, das eine funktionierende Anlage bereits drin hat, wenn das ein must have ist.
- Lichtschalter
- Lichtschalter
- Lichtschalter
-
3/3 - Neue Funktionen
Was ich nicht finden kann, ist die Anzeige von Suchergebnissen nur als einzelne Threads. Ich finde nur die Auflistung aller einzelenen Posts, die den Suchbegriff enthalten, und das können bei langen Themen unendlich viele Suchergebnisse sein, die über viele Seiten verteilt immer wieder kehren, was das Finden extrem komplzieren kann, denn oft reicht als Suchergebnis des Threads, den man überfliegen und ggf. als nicht hilfreich aussortieren kann - in der Liste stören dann alle weiteren Posts dieses Threads. Alternativ wäre eine Option hilfreich, diesen Thread bei allen anderen Ergebnissen dieser Suche im Weiteren auszublenden.
-
Klimaexperten gefragt
Das "Steuer-Ventil" am Kondensator ist ein Drucksensor, der bei verschiedenen Druckwerten Ein- und Ausschaltbefehle an den Kompressor und den Lüfter gibt. Wenn der Kompressor läuft, kann man diesen Sensor als Grund für mangelnde oder fehlende Kühlung erstmal vergessen. Ich stimme Thadi zu, wenn man die Drücke auf der Nieder- und Hochdruckseite des Systems ansieht, kann man Rückschlüsse auf die Funktion des Kompressors und Störungen im System ziehen. Alles andere ist Stochern im Nebel,.
-
Motorhaube einstellen
Wenn Klaus schreibt, dass es geht, würde ich das mal so glauben. Ich würde die Threads gerne zusammenlegen, aber die neue Forensoftware gibt diese Möglichkeit leider nicht mehr her, oder ich finde sie nicht.
-
Klimaanlage spinnt
Das Gebläse kann man doch auch bei anderen Temperaturen von Hand auf höhere und höchste Stufe stellen.
-
ZV-Tür hinten links
Zuerst würde ich mich um die blockierte Verrieglung der hinteren linken Tür kümmern.
-
Welche Versicherung für Hobbyschrauber?
Gute, interessante Frage, die meines Erachtens (mindestens) zwei Seiten hat. Das eine wäre die Frage, ob und wie weit du als derjenige, der an dem Auto gearbeitet hat, für Schäden, die danach an diesem auftreten, bis hin zum Totalverlust z.B. durch so einen Brand, vom Eigentümer in Anspruch genommen werden kannst. Und zum anderen, ob evtl. der Eigentümer für Schäden haftet, die dir oder Dritten durch das Auto verursacht werden, die aber (nachweislich) nicht auf deine Arbeiten an diesem Auto zurückzuführen sind, wie z.B. in diesem Fall des Brandes Schäden an deinem Haus oder Schäden durch auslaufende Betriebsstoffe. In dem Fall würde wahrscheinlich deine Hausversicherung einspringen?
-
Scheinwerferreinigung-Motor vom 900-II passt in den 901?
Passiert nicht nur dir. ;-)
- Saab 900 II, Cabrio, Bj 96, 2,3 l Benziner, Automatik springt nicht mehr an.
-
Nach langen Jahren des Fußgängertums...
Ja, endlich eingefahren. Mein Kombi erhielt zu der Gelegenheit seine Hirsch-Leistungssteigerung, so volljährig weiß er damit wohl verantwortungsvoll umzugehen.
-
Wo bleibt die Anmeldung mit Mitglied Name? E-Mailadresse nicht erkannt.
Ich hab dir eine PN geschickt mit der e-Mail-Adresse, die hier für Steffi hinterlegt ist. Ist das die, mit der du versucht hast, dich anzumelden?
-
Scheinwerferreinigung-Motor vom 900-II passt in den 901?
Bist du jetzt gedanklich beim Motor für die Scheinwerferverstellung? Bei den Scheinwerferwischern passt allenfalls der Motor selbst - Konsole, Anschlüsse und AFAIR die Welle sind unterschiedlich und müssten umgebaut werden.
-
3/3 - Neue Funktionen
-
3/3 - Neue Funktionen
Nein, du darfst nicht "Ungelesene Inhalte" verwenden, sondern diese Einstellungen nehmen, dann funktioniert es genau so wie du willst. Gelesene bleiben nach dem Aufrufen in der Liste und auch ältere lassen sich bis zum vorgegebenen Zeitpunkt (365 Tage sollten in der Regel ja reichen) auch nachladen. Ich lasse mir da nur die Themen anzeigen. Das dann mit einem passenden Namen gespeichert, wird die Liste dann oben rechts angezeigt... ...wenn du bei den Optionen rechts oben auf der Listenseite sie als Standard auswählst, oder/und man kann sie als separates Lesezeichen ablegen.
- Getriebedeckel abdichten // Schaltgetriebe
-
3/3 - Neue Funktionen
Auch gerade gesehen: Kann ich irgendwo die Anzeige der Zahl von Lösungen in meinem Profil abschalten? Rey schrieb mal, dass das möglich sein solle - ich kann aber nirgendwo eine Option dafür entdecken.