Alle Beiträge von patapaya
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
...und eins, bei dem man sich schnell auch mal neue Fehler einbaut, die vorher nicht da waren und die Suche ziemlich erschweren.
-
Mein erster Saab
Glückwunsch und weiter viel Freude mit deinem Saab! Ein wenig Zuwendung wird er dann ja nich brauchen - aber mir scheint, das kriegst du auch noch hin. Hat er schon einen Namen? Dornröschen wäre doch passend :-) Gruß, patapaya PS Ich weiß zwar nicht, wie es mit diesen neueren Modellen und speziell dem V6-Motor ist, aber grundsätzlich ist die Ersatzteillage nicht so schlecht, wie man fürchten mag.
-
Neue Saab-Cars.de Software - alte Geräte
Was geht denn nicht? Kannst du die Seite gar nicht erst aufrufen? Bei meinem Win7 funktionierte die Fettschreibung (wichtig für die Erkennung ungelesener Beiträge und Nachrichten) nicht - zusammen mit @René fanden wir heraus, dass es daran lag, dass die Forenschriftart offenbar mit dem alten OS nicht kompatbel war. In den FF-Einstellungen zu verbieten, dass Seiten ihre eigene Schriftart verwenden dürfen, löste das Problem.
-
Lautsprecher für YS3D Cabrio
Stimmt, an meinen Crunch DSX62 musste ein wenig nachgearbeitet werden - aber von "ewiger Rumdremelei" war der Aufwand weit entfernt: zwie kleine Schlitze und eine Kante umlegen: Sicher gibt es auch welche, die ohne diese Anpassung passen - ich kenn aber keine.
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Deswegen gehe ich von einer K-Jet aus.
-
Airbags spontan explodiert
Ich weiß nicht, da muss ich morgen im Laptop schauen.
-
APC Probleme bei 1988er 900 Turbo ohne Kat - Was tun?
Was passiert denn mit dem Ladedruck. wenn das Ruckeln beginnt? Ich würde ja mit den Klassikern anfangen und mir zu allererst alle Zündungsteile gründlich ansehen und ggf. erneuern. Eine Temperaturabhängigkeit könnte dazu passen.
-
Hilfe - Zündaussetzer Zylinder 2 durch Kraftstoffmangel
Ist das der absolute Kraftstoffdruck in der Rail oder die Differenz +/- Saugrohrdruck? Letzterer soll immer 3,0 bar betragen. Es sei den, im Rahmen eines Tuning ist daran was geändert worden - aber auch dann soll der immer konstant sein, weil nur so die Einspritzmenge vom StG alleine durch die Einspritzzeit geregelt werden kann. Kann es sein, dass das beim Tuning auf 3,7 bar angehoben wurde? Wenn nicht, dann stimmt also, wie du vermutetest, was mit der Regelung des Benzindrucks nicht.
-
Tipp: Selbstbau Schwungradanschlag
werkzeugstore24.deBGS Schwungrad-Arretierwerkzeug für Citroen / Fiat / Peug...für Citroen, Fiat, Peugeotauch geeignet für baugleiche Motoren in BMW, Renault, Mercedes-BenzLieferumfang:Schwungrad-Arretierung, zu verwenden wie OEM BMW 119260, Renault MOT 582-01, PSA 0153A,Passt ohne Änderung perfekt, hatten wir hier im Werkzeugthread und anderenorts schon wiederholt erwähnt, und für den Preis fang ich nicht an zu basteln.
-
Motorruckeln nach Benzinpumpentausch bei 91er Saab 900 Turbo
Der Anschluss sollte richtig sein so. Entlüftet werden muss nichts - die Pumpe muss von Beginn an normal fördern. Warum nun Ruckeln autritt, kann man nur vermuten. Evtl. Dreck im Tank, der nun angesaugt wurde? Benzinfilter zugesetzt? Manche Pumpen sollen einen Stopfen auf der Ansaugung der Pumpe haben - aber wenn du den nicht entfernt hättest, dürfte sie gar nicht fördern. Am Ende bliebe ein Problem unabhängig von dem jetzigen Pumpentausch.
- Kühlflüssigkeit mischbar?
- Tallladega Turbo Cabrio Airbag ausgelöst
- Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!
-
Kupplung wechseln am 9000er...
Aber es gibt in der Nähe sicher eine Opel-Werkstatt. Werksbefüllung war ein anderes synthetisches Öl, das so nicht mehr zu bekommen ist.
-
Kaum Geld, wenig Ahnung und trotzdem den Wunsch nach einem 9000CC
Vielleicht war dieses grüne Material solch ein Kleber, der das Filtermaterial zusammenhalten sollte - nur leider nicht spritecht, so dass es sich auflöste? Die Info an Bosch ist jedenfalls gut!
-
Plötzlich schlechter Radioempfang - nur während der Fahrt!
Danke für die Lösung. War da mal jemand dran, oder wie konnte der sich lösen? Sind die nicht auch arretiert?
- Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!
-
900II B234i springt nicht an
Aber die LED blinkt ja normalerweise bei aktivierter VSS. Vielleicht ist die LED defekt (Kabel abgerissen?) Dann müsste man auf andere Weise (Tech2) herausfinden, ob die VSS deaktiviert ist. Oder zunächst die LED reparieren.
- Sommersaaben
-
Hilfe - Zündaussetzer Zylinder 2 durch Kraftstoffmangel
Das ist schon während des Motorausbaus. Der Schlauch zum Magnetventil des Turbobypassventils mit dem Abzweig zum Heizungsbypassventil ist da schon abgezogen (siehe Zeichnung oben).
-
Hilfe - Zündaussetzer Zylinder 2 durch Kraftstoffmangel
Ja Flemming, ich hab zuerst auch nicht gewusst, was gemeint war. Gemeint warr aber nicht der Anschluss des BDR benzinseitig, sondern des (U-)Druckschlauches an den F-förmigen Stutzen auf dem Ansaaugrohr.
-
Hilfe - Zündaussetzer Zylinder 2 durch Kraftstoffmangel
Der Benzindruck in der Rail soll sich parallel zum Druck im Zylinder, resp. dem Druck im Ansaugrohr verändern, damit die Einspritzmenge alleine durch Veränderung der Öffnungszeit der Einspritzventile geregelt werden kann - also nach der DK angeschlossen. Am BDR liegt also sowohl Unterdruck bei Saug- und Schubbetrieb als auch Überdruck bei Ladedruck an, So soll es sein.
-
Airbags spontan explodiert
- Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!
-
Hilfe - Zündaussetzer Zylinder 2 durch Kraftstoffmangel
Mal ganz doof gefragt als Idee, ohne gerade Zeit zu haben, das weiter zu durchdenken: Was, wenn der (Unter-)Druckanschluss des BDR falsch angeschlossen ist, also nicht hinter, sondern vor der DK?