Zum Inhalt springen

RainerW

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von RainerW

  1. RainerW hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der Strafzettel für überzogenen TÜV kommt dir billiger als einen Motor endgültig zu himmeln, der evtl. mit vertretbaren Aufwand wieder in Gang zu setzen wäre. Einige Fehlermöglichkeiten wären ja sogar mit sehr wenig Aufwand abzuklären, da muss max. der Ventildeckel runter. Klar, andere gingen vermutlich Richtung Totalschaden, muss aber nicht sein.
  2. RainerW hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das solltest du für Unwissende mal aufklären. Bewegt man sich in diesem Einsatzfall nicht in Schrittgeschwindigkeit?
  3. RainerW hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wichtig ist halt auch das Steckenprofil, Wetter, die Reifen, Rollwiderstände und und und. Man merkt ja den Unterschied zwischen Winter- und Sommerreifen. Passt mal der Luftdruck nicht, ist gleich ein halber Liter mehr von Nöten. Bewegt man sich in Berg und Tal, kostet das sofort 20-30% Aufschlag. Letztens hat sich an meinem schwäbischen Geschäftswagen-"Wunder", grad mal 1,5 Jahre alt, ein Bremsklotz ein wenig verkantet, der brauchte plötzlich 8 statt 7 Liter.
  4. RainerW hat auf Clou's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei meiner üblichen Langstrecke über 600 km, auch ein Alpenpass, komme ich nicht über 9 Liter, eher 8,5 Liter. Flotte Fahrt 300 km durch D, so zwischen 120 und 160, wie es der Verkehr eben zulässt, dann 250 km durch Ö und CH mit ca. 120-130 km/h. Ich tanke vor Antritt voll und erst wieder kurz vor dem Ziel wird wieder aufgefüllt. Fahre ich mal am Wochenende zu meiner Bastelgemeinschaft, hin und zurück 400 km, dann braucht er bei Geschwindigkeiten um die 140-160 so ca. 10 Liter, wobei ich ihn immer einmal so richtig fliegen lasse, das aber max 2-3 Minuten. Hier im Kurzstreckenverkehr über Land, fast nur Schleicherei und wenige Stopps, kann ich auch mal mit 8 Litern auskommen. Kaltstart, dann 11 km ins Geschäft. Ende der Einfahrzeit nach Motorwiederaufbau, als ich nur max 100-120 km/h fahren durfte, waren es rekordverdächtige 7 Liter. APC-Ventil war abgesteckt (nur Grundladedruck).
  5. RainerW hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die optische Prüfung des Gewebes zeigt noch keinen Verschleiß, also keine Fransen. Mir fällt aber auf, die Gurtbänder sind härter als bei neueren Wägen gewohnt. Hilft da mal eine "Tiefenreinigung" oder ist das normal? Will mit keinem scharfen Zeug ran, Material könnte ja verspröden.
  6. RainerW hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  7. ... nicht besonders:rolleyes:? Stören tut es schon, auch anderen Anbietern gegenüber finde ich das nicht fair. Ein professioneller Anbieter könnte für so ein Vorgehen schon abgemahnt werden. Eine "Artikelüberschrift" zieht potentielle Kunden an, bevorzugt also dieses Angebot. Der Klick ist ihm gewiss. Andere Anbieter mit ehrlicher Überschrift sind hier eindeutig im Nachteil.
  8. RainerW hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Tipp zum Steuergerät. Ein erfahrener Kollege hier sichert den Stecker des APC-Steuergerätes zusätzlich mit einem Kabelbinder. Denke mal, Erfahrung macht klug.
  9. Tja, das könnte zum Problem werden. Denn wer in den letzten Jahren mittleren 4 stelligen Betrag und mehr als 500 Stunden in so einen Schatz reingesteckt hat, der hat ihn "lieben" gelernt und wird ihn nicht so ohne weiteres veräußern wollen. So ein Einsatz erhöht die Freude am Fahren enorm.
  10. Schwarz verchromt stimmt schon mal nicht. Ist ganz einfach brüniert. Hier noch ein Vergleichsstück: http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/elektrik/audio-kommunikation/antennenteleskop-radio/1004207/ ... für schmaleres Geld.
  11. Das würde mich interessieren. Wieso schnarrt das? Der Gummi reißt, liegt aber weiterhin auf Gummi, so kenne ich das. Beim Beschleunigen kippt dann der Motor nach hinten, gut am Geschüttel des Schalthebels zu erkennen. Aber wieso dieses Schnarren?
  12. Meiner Silber Metallic Hallo Mods. Da uns dieser Rote ja nicht mehr zu interessieren scheint, auch die bewusste Person, die das Thema eröffnet hat scheint keine Akzeptanz mehr zu haben, sollte man den Thread evtl. schließen?
  13. Ich halt mich jetzt lieber mal zurück. Ja, das ist die Zeichnung einer Hirschmann. Wohl auch etwas anders aufgebaut. Man sieht aber auch hier so einen Zackenring (wenn auch anders geformt), der nach oben zeigt.
  14. Das erste was ich mache nach der Winterpause. Ich zerlege meine Antenne. Ich traue mich wetten, ich hab den Ring anders herum eingebaut, war Befehl meines Gewissens. Sie hält aber auch prima. Ein leben voller Irrtümer:confused:. Hier noch ein Bild, da kann man auch einen solchen Ring erkennen. Nur sieht es so aus, als ob da noch Scheiben beigelegt werden oder soll das das Blech darstellen?
  15. Variante 1 macht mehr Sinn. Die Zacken bohren sich in den Guss und verbiegen somit nicht das schöne Saab-Blech. Das 3 malige Klack ist so okay.
  16. Die Bilder sind ja nicht grad geschönt, der Text vielleicht ein wenig optimistisch. Je nach Anspruch ist da ganz schön viel zu machen. Unmöglich ist anders. Ich kenne da einen Weißen, der sah nicht viel besser aus und war nach 6 Monaten Arbeit wieder sehr hübsch.
  17. Die Schraube mit dem Pfeil sitzt aber nicht einfach im Bodenblech. Die ist erhöht, auf eine Konsole gesetzt. Du müsstest die ganze Konsole an den Schweißpunkten aufbohren und nach hinten setzen.
  18. Ich wüsste da jemanden, dem könnten wir ihn empfehlen und sagen, er soll ihn dann für 30.000 anbieten. So könnten wir an Zusatzinfos rankommen.
  19. Viele Details schauen wirklich wie neu aus, Rücklichter hatten mal diese Farbei? Der ist echt ein Traum, schmacht.
  20. Man(n) regt sich eben mal auf. Sorry. Sollte vielleicht drüber schlafen.
  21. Echt zum K....., Hilfsbreiten Menschen über Stunden die Zeit rauben, dann in anderen Threads auch noch pöbeln und dann das. Wird wohl nie auszuschließen sein. Wäre fast dafür, diesen ganzen Thread zu schließen. Den Mist, der da am Träger fabriziert wurde, könnte man evtl. in den Besichtigungs-Thread verschieben, vielleicht wird der Wagen dann auch dort von Kaufinteressenten gefunden.
  22. Viele von euch haben ja bereits auch schon Radios mit Navi eingebaut. Wo habt ihr denn die GPS-Antennen (Mäuse) untergebracht? Ich hab mir jetzt mal so eine Mouse für das VDO Dayton bestellt. Das Teil könnte man ja einfach auf die Armatur kleben und das Kabel zwischen Spritzwand und Armatur durchführen. Gehts eleganter? Muss so ein Ding unbedingt "Blickkontakt" zu den Satelliten haben?
  23. Sich immer wieder die alten Bilder ansehen Oft lassen sich vergilbte Kunststoffe mit Klarlack ein wenig auffrischen. Hab ich bei den Gurtschlössern so erlebt. Was die Zeiger der Instrumente angeht, wäre mal ein Test wert. Weiß jedoch nicht, wie es danach mit der Genauigkeit durch das Mehrgewicht bestellt wäre.
  24. Ich bin zwar groß, jedoch kein Sitzriese, eher lange Beine. Im 9000 mit Lederausstattung und SD hatte ich keine Probleme. Bin damals allerdings auch mit anderer Sitzlehneneinstellung gefahren, weiter nach hinten geneigt. Heute bevorzuge ich im 900 eine aufrechtere Position, ebenfalls SD. Berühre nicht den Himmel, habe aber auch Velours-Ausstattung. Ich weiß nicht, wie sich die unterschiedlichen Polster auswirken. Bestimmt macht sich aber der Abnutzungsgrad der Sitze bemerkbar. Sitzschienenverlängerung würde für mich bestimmt Sinn machen. Der Abstand zum Lenkrad verändert sich ja auch, hm, ob das dann alles noch zusammen passt? Werde mir das zu gegebener Zeit mal anschauen und Bandstahl besorgen. Denke, man wird aber jeweils 2 Löcher in den Sitzschienen brauchen, damit sich später die Verlängerung nicht seitlich verdrehen kann.
  25. sag ich doch:confused:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.