Alle Beiträge von RainerW
-
Welches Radio für den 900er?
Wo bin ich denn hier reingeraten? Wir "ewig gestrigen" 900-Treiber müssten doch über das hier diskutieren. Da tun sich ja schreckliche Welten auf. Ich bin tief enttäuscht. P.S. Ich durfte schon vor Apple mobil telefonieren.
-
Saab 900 Aero kit
Es gibt Personen hier, die ich echt bewundere, ja schon beneide. So tiefenentspannt möchte ich sein. Löscht das Ding hier und gut ist es. Jetzt ist schon eh verhältnismäßig wenig los im Forum und dann solche Dumm-Quatsch-Diskussionen. Langsam wünsche ich mir außer dem Danke-Button noch einen Watschn-Button.
-
Turbo Chromgrill restaurieren
Folieren wäre vielleicht noch eine Alternative. Aber so hochglänzend, wie das Original, wird das vermutlich auch nicht. Man hat aber immer noch das Problem mit den Rissen, die sind nur ganz schlecht auszugleichen. Das ganze Chrom runterschleifen ist Sträflingsarbeit, zumindest per Hand. Mir fehlte nach 2 Stunden Schleiferei schlichtweg die Geduld.
-
Turbo Chromgrill restaurieren
Versuche das bitte mal, bin gespannt, ob dir das gelingt. Also ich habe sogar mit 40er Grobschleif-Pappe nur zart am Chrom kratzen können. Ganz schön widerstandsfähig... das Zeug. Traut man dem gar nicht zu. In die Ecken kommt man auch ganz schlecht rein. Hier noch die verworfenen Versuche. So toll fand ich das nicht. Das Schwarz mit den silbernen Rippen kann man sich noch eingehen lassen. Stoßstangenfarbe wäre bestimmt besser. Aber in Summe finde ich das Chrom noch am schönsten. War eben nur mal Spielerei an einem schönen Sommertag.
-
Turbo Chromgrill restaurieren
Ich hab das schon mit einem alten Chromgrill versucht. Obwohl ich das alte Chrom ordentlich angeschliffen haben, auch grundiert, war die Haftung auf dem Chrom nicht so toll. Schätze, ein paar kleine Steinschläge und der Lack fliegt davon. Es ist auch gar nicht so einfach, wenn schon Chrom gerissen oder abgeblättert ist. Das mit Spachtel oder Füller sauber abzudecken ist richtig schwierig. Nehme mal an, ein Profi hat damit weniger Probleme... aber mal so schnell zwischendurch in der Garage machen..... echt nicht einfach.
-
Verbrauch & Leistung beim 16V Softturbo
.... und wenn man ihn dort nur im Voralpenland bewegt:ciao:
-
Ferrita Anlage ausrichten
Dann eben weiter ausrichten, Gummis beurteilen (ausgeleiert), usw... Edit: Prüf auch mal das vordere Motorlager. Meines war defekt und der Motor lag vorne fast 2 mm tiefer. Das mach nach dort hinten locker einige Zentimeter aus. Ich musste nach Tausch des Lagers feststellen, dass die Schaltung wesentlich exakter war und sich die Auspuff-Geometrie auch etwas verändert hat. Ich hab damit nur an einem Fahrzeug Erfahrung. Vielleicht können die Flotten-Inhaber das bestätigen. Falls ich falsch liege, könnt Ihr mich gerne berichtigen. Aber so abwegig finde ich das nicht.
-
Ferrita Anlage ausrichten
Ja, genau so war das bei meiner Anlage auch, als ich den Wagen erstanden habe. Das Endrohr saß zu tief und war nach links geneigt. Ich konnte ausrichten wie ich wollte, kein befriedigendes Ergebnis. Passte es endlich hinten an der Stoßstange, schlug sie an der Achse. Hab sie dann nach dem Knick in einen ordentlichen Schraubstock eingespannt, Hebel angesetzt und dem Winkel, der über der Achse verläuft, 1 - 2 Grad mehr gegeben. Das ist halt Gefühlssache, etwas Rumprobiererei, brachte aber gewünschtes Ergebnis.
-
Ferrita Anlage ausrichten
Grundsätzlich sollte eine Auspuffanlage ja ganz entspannt in den Gummis hängen. Verdreht man da etwas oder drückt es mit Gewalt horizontal, dann läuft man immer Gefahr, dass zu viel Druck auf Krümmer oder Steckverbindungen kommen. Alles nicht so gut. Es kommt schon vor, dass bei Nachbauten (was anderes gibts ja wohl kaum noch) Nacharbeiten geforderlich sind. Ich musste meine Anlage im oberen Knick des Endrohres mit etwas mehr Winkel versorgen, 1 - 2 Grad waren da nötig, ansonsten hätte ich das gleiche Problem gehabt. Echt? Kupferpaste? Eher zusätzlich Dichtungspaste, da die Anlagen an den Verbindungen gern zu Undichtigkeit neigen. Das ist oft durch das festere Anziehen der Schellen nicht abzudichten. Lass mich aber gerne aufklären.
-
Keilriemen
Ich empfand das beim ersten Mal auch als grausam. Ich glaub, da brauchts einfach Übung. Habe das das erste Mal in Zusammenhang mit WaPu-Wechsel gemacht. Ich war da einen halben Tag dran und hab nur noch geflucht.
-
turbo pfeift, drückt aber nicht
Das Leerlaufproblem wird dadurch aber nicht unbedingt erklärt. Erst mal abwarten was passiert, wenn der Tank wieder leerer wird. Das Treibstoffsystem sollte jetzt mal in die möglichen Fehlerquellen einbezogen werden. Wann wurde denn der Benzinfilter das letzte Mal gewechselt? Hört sich die Benzinpumpe gut an? Evtl. mal Förderdruck messen.
-
Stufenheck gekauft
Es gibt Sedans, die mir auch gefallen könnten. Deiner hört dazu. Er hat was... Wünsche allzeit gute und zuverlässige Fahrt, sehr, sehr schön!!!!
-
Keilriemen
so ähnlich? https://www.youtube.com/watch?v=HbrSsYojsms
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Vorrangig gehts ja erst Mal um die Präsentation. Bei so vielen Bildern, auch gewerblich, wundert es mich echt, was sich die Leute dabei denken. Aber man kann das Ganze auch positiv bewerten. Der Wagen scheint geliebt worden zu sein.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Bei dem moderaten Preis, so auf den ersten Blick, könnte das dem Eigner durchaus bewusst sein. Über Geschmack lässt sich ja streiten. Hier kann ich aber nur Recht geben, schaut schlimm aus.
-
Bremspedal quietscht
Also echt!!!!!!!!!!! Was ist die erste Bürgerpflicht??? Wer gut fahren will, sollte immer und alles schmieren:rolleyes:.
-
Bremspedal quietscht
Ja, dann berichte mal. Hab leider bei anderen Fabrikaten schon die Erfahrung machen müssen, das dieses Geräusch beim Kupplungspedal auch an einem sterbenden Geberzylinder liegen kann.
-
Was ist das für 1 Life (Schaden)?
Schon "lustig" hier. Das passiert, wenn das Forum zur SpuSi wird. Ist aber auch zu schön, die Theorien zu entwickeln. Leider bringt das dem Fred-Ersteller keinen neuen Lack auf die Stoßstange. Die schwarzen Striche müssen ja auch keine Gummiabrieb sein, könnte auch das Schwarz des Kunststoffs der Stoßstange selbst sein. Dennoch, ein üblicher Beton-Streif-Kontakt sieht irgendwie anders aus, kenne ich leider zur Genüge von meinem 9-5. Das "großflächige" Abplatzen deutet auf relativ viel Wucht hin. Hätte er eine Wand oder einen Pfosten gestreift, mit der Wucht, dass solche Spinnenrisse entstehen, dann würde man mit Sicherheit etwas an der Zierleiste sehen. Ich glaub fest daran, dass da nur eine Einwirkung über der Zierleiste erfolgte und ganz bestimmt NICHT von einem windigen Einkaufswagen. Es sei denn, der Verursacher hat bei OBI 1 t Brennholz aufgeladen und joggte mit 20 km/h über den Parkplatz. Klar, dass der dann ordentlich Bremsweg hätte. Unverantwortlich.... sowas. Edit: In dem Zusammenhang will ich um eine Gesetzeseingabe plädieren. Die Einführung eines Führerscheins für das Führen von Einkaufswägen mit einer Zuladung über ..... na sagen wir mal 50 kg.
-
Himmel beziehen, einbauen
Ach komm, einfach machen. Die Scheibe ist recht leicht auszubauen. Hilfe!!! Glas... noch nie gemacht.... dabei geht das so easy, evtl. noch ein fleißiges Helferlein oder es findet sich ein Forist in deiner Nähe, der schon Erfahrung hat. Das Beziehen es Himmels ist auch kein Hexenwerk. Je nach Anspruch gelingt das jedem. Und wenn da ein paar Falten drinnen sind, was solls, ist eben das erste Mal. Immer noch besser als der hängende Müll. Das einzige ist die Zeit, das Material ist ja wirklich billig. Da ist es auch zu verschmerzen, wenn das nicht SOOOOO toll wird. Und wenn du es dir mit dem kaschierten Material wirklich nicht zutraust, dann nehm einfach Filz, damit soll es sehr einfach sein. Und hey!!!! Die Kleberdämpfe versprechen bei der Arbeit zusätzlich positive Stimmung:ciao:
-
Was ist das für 1 Life (Schaden)?
Ja, halt mal Ausschau nach schwarzen Stoßstangen. Lackaustausch anderer Farben hat ja augenscheinlich nicht stattgefunden. Hast du am Boden keine Splitter gefunden? Wenn die keiner weggekehrt hat, dann ist das anderenorts passiert.
-
Was ist das für 1 Life (Schaden)?
Der ist schon sehr eindeutig angefahren worden und die Stoßstange ist mit Sicherheit gespachtelt worden. Man sieht ja die Schichtstärke, das ist nicht nur Grundierung. Die Spinnenrisse zeigen ja auch ein eindeutiges Bild. Ein gefräßiges Tier war das mit Sicherheit nicht. Marder stehen nicht auf Spachtelmasse und bei den "Bissspuren"???? Würde NUR Hai passen:biggrin:
-
Himmel beziehen, einbauen
Bei mir funktioniert der Link
-
Welche Felgen passen?
Könnten also passen. Im Frühjahr werde ich die mal spaßeshalber dranhalten und Fotos machen. Auf die Reaktionen bin ich mal gespannt.
-
Himmel beziehen, einbauen
Noch so ein "genialer" Trick beim Beziehen. Wenn man beide Flächen vollständig mit Kleber einsprüht, dann kann man die Stücke nach dem Ablüften mit Backpapier (glatte Seite auf die Klebeflächen) belegen. Im Anschluss nur dort wegschieben, wo man mit dem Zusammenfügen anfängt und dann sich immer weiter voran arbeiten.
-
Lenkgetriebe kaufen, Wo? Saab 900I Cabrio Bj.89
Wenn deine Werkstatt selbst keine Firma kennt, die das zuverlässig auf die Reihe bekommt, dann schlag einfach eine der beiden oben genannten vor, nenne den Preis, den die ca. aufrufen. Dann können die das ja selbst dorthin schicken. Da du den Preis mitgeteilt hast, denke ich, werden die auch nicht so frech sein und einen verrückten Zuschlag aufrufen. An der Arbeitszeit sollten die genug verdienen. So bleibt die Verantwortung in einer Hand. Sollte es nicht funktionieren, so ist die Werkstatt in der Pficht. Die Hin- und Herschieberei von Verantwortung sollte dann echt kein Thema sein.