Zum Inhalt springen

thadi05

Mitglied
  • Registriert

Alle Beiträge von thadi05

  1. thadi05 hat auf nooby's Thema geantwortet in Hallo !
    Das mit dem Radioempfang mag ich gerade hier im Osten wo die analoge Sendeleistung immer weiter gesenkt wird nicht unterstreichen. Unsere drei Saabs haben leider keinen optimalen Empfang mehr und zumindest das Radio im 98er 9-3 Coupé sollte baugleich mit deinem sein.
  2. Gehe lieber zum Karosseriebauer, die arbeiten besser. 900II Cabrioscheibe hatte ich in Rostock für 700EUR tauschen lassen. Unser 9k hat bei Autoservice Peters in der Wolgaster in Greifswald für 450EUR eine neue Scheibe bekommen.
  3. thadi05 hat auf ralftorsten's Thema geantwortet in 9000
    Bist du mittlerweile fündig geworden?
  4. Ja, Ballistol... Hat noch nicht ganz die Preise von Druckertinte aber kommt schon nahe.
  5. Generell ist es richtig, die Farben nicht zu tauschen. Eine rote T5 als Ersatz für T7 ist so auch nicht vorgesehen. Andersherum wurde es auch von Saab so gehandhabt dass zum vorübergehenden Betrieb eine schwarze DI in einem T5 Motor zum Einsatz kommen durfte.
  6. @Moderation: Es wäre sehr nett, das hier der Post drinbleibt mit dem Hinweis das und was gelöscht wurde. Leider wird es schwierig das hier sonst zu verfolgen. Desweiteren finde auch ich meinen eingestellten Bulletin der kompletten Einstellung nicht mehr. Wird von einer amerikanischen Werkstatt ausdrücklich und frei von Copyright ins Netz gestellt. Warum würd also gelöscht? Eine Info habe ich auch nicht bekommen. Es ist der Post # 25 und es ist der PSI 4/97-0758 auf www.saabservices.com Danke
  7. Ich weiß ja nicht wer da mit einem Tech2 rangeht. Vor Arbeiten am Verdeck IMMER die Rücksitzlehne herunterklappen. Eine ungewollte Bewegung könnte sonst die Heckscheibe beschädigen.
  8. Drei Möglichkeiten wenn der Deckel nicht öffnet: 1. Dach liegt vorne auf 2. Das Poti vom 5. Spriegel (Heckfenster) erreicht nicht den Max.Wert 3. Die Notentriegelung ist nicht richtig eingerastet. Im ersten Fall sollte "Verriegelung prüfen"stehen, im zweiten und dritten Fall "Verdeck prüfen" Ich denke du brauchst jemanden mit Tech2 zum auslesen und programmieren. Programmierung für das Poti habe ich angehängt.
  9. Eine Sache noch: Am Scheibenrahmen hast du natürlich entriegelt, klar sonst tut sich garnichts. Wenn die Heckscheibe hochgefahren ist prüfe mal ob das Dach vorne nicht wieder aufliegt, evtl. mal etwas von Hand (ohne Gewalt) anheben und versuchen weiter zu öffnen. Wenns nicht geht müssen wir an der Motoreinheit des Deckels weitersuchen.
  10. Hast Du das Poti gelöst oder anderweitig verdreht bei der Reparatur? Normalerweise ist keine Neueinstellung erforderlich wenn man sich an die Reparaturanleitung gehalten hat. Hier ist Patapayas Anleitung: https://www.saab-cars.de/attachments/verdeckmechanismus-rattert-2017_0606-201706061425-pdf.129758/ Angehängt habe ich noch zwei Doks zum Verdeck, leider nur Englisch. ng900cv top diagnosis and troubleshooting.pdf Bulletin 811-1941.pdf
  11. B1467: Auf dem SID steht Verdeck prüfen. Die Hauptmotoren funktionieren nicht. Die Spannungsversorgung der Motoren wird über den Schalter der Notentriegelung geführt. Hier genau prüfen ob die Notentriegelung wieder in Normalstellung ist. B1605: Symptom unklar, Referenzspannung zu den Mikroschaltern evtl. kurzgeschlossen. Den Fehler erst beachten wenn keine weiteren Fehler gespeichert sind. B1304: habe ich hier nicht, kann das 1309 sein? B1309: Der Fehler kommt wenn das Steuergerät einen Motor aktiviert (Bewegung) und das entsprechende Poti keine Wertänderung meldet (keine Bewegung). Das spricht erstmal nicht für einen Defekt des Steuergeräts.
  12. Habe dir ein paar Doks geschickt.
  13. Deine Beschreibung deutet auf einen Fehler im elektrischen Teil des Zündschalters hin. Der sitzt unter dem Zylinder und schaltet mehrere Kreise durch. Ich schaue mal ob ich auf die Schnelle was im WIS finde.
  14. Vielen Dank für die Auflösung des Problems und weiterhin gute Fahrt.
  15. thadi05 hat auf HB JP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die Beleuchtung des Radios erfolgt über den Kontakt 6 im Stecker A. Ein grün/weißes Kabel mit 0,5 Quadrat. Generell wird die komplette dimmbare Beleuchtung über den Pin 49 des Steuergeräts DICE (628) gespeist. Die Verteilung geht über J64 und JH6, der graue Radiostecker hat die Nr. 267a. Zum Messen: Lichtschalter in Pos.2 und Zündung an, Dimmer nach oben gedreht. Am Stecker A Pin6 sind jetzt 3,5V (PWM) nach B+ zu messen. B+ liegt im Stecker an Pin 4 oder Pin 7 an.
  16. thadi05 hat auf manx09's Thema geantwortet in 9-3 II
    Es ist prinzipiell möglich ein Backup zu erstellen, die erforderliche Hardware vorausgesetzt (Can-USB-, BDM- oder Combiadapter als Hardware, Trionic-Suite als Software). Backup landet dann als .bin File auf dem PC. Ausreichend hier im Forum beschrieben. Ich denke aber das Hirsch dir die Software auch auf eine neue Trionic draufspielt, wenn du den rechtmäßigen Erwerb und die defekte Trionic nachweist. Du hast sozusagen eine Lizenz von Hirsch für die Nutzung der Software. Weitergabe der ausgelesenen Software ist im Übrigen strafbar.
  17. Die Teile laufen unter Abdeckung und sind noch lieferbar zu entsprechenden Preisen. Coupe links 4325759 Coupe rechts 4325767 Limo vorne links 4322673 Limo vorne rechts 4322681 Limo hinten links 4322715 und 4322699 Limo hinten rechts 4322723 und 4322707 Cabrio hat sowas nicht
  18. thadi05 hat auf HB JP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Zwecks Reparatur bitte PN an mich und Radio nebst kompletter VIN an mich schicken. Am besten nach Ostern, wenn du die Zeit hast.
  19. thadi05 hat auf HB JP's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Laut EPC sollte ein 53 72 321 verbaut sein. Für die Fotos habe ich hier ein baugleiches genommen. Eins vorweg: Die Lämpchen sind gelötet. Ungewöhnlich auch das alle dunkel bleiben. 1: Lautstärkeregler abnehmen 2: Vom Deckel zwei Kreuzschlitzschrauben lösen und Deckel abnehmen, das Kabel das zur LED in der Blende führt aufzwirbeln und lockern. 3: Die vier Clips vorsichtig anheben und die Blende abziehen. 4. Die Blende von innen
  20. Der B204 als NonTurbo hat 10.1:1, alle Turbos haben 9,2:1 Der B234i hat 10,5:1, alle Turbos ab 1994 haben 9,25:1 Der B234L von 90 bis 93 hatte 8,5:1
  21. thadi05 hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in 9000
    Ja, es geht um die Ablagefächer im 9000. Sollte jetzt also jemand günstig über Orio bestellen, möchte ich denjenigen bitten jeweils ein kleines und ein großes für mich mitzubestellen.
  22. thadi05 hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in 9000
    Falsch verstanden, oder ist das ein Sonderpreis weil um wieder mal 400% überzogen? Mein "Sonderpreis" bewegt sich um 100€. Der Händler kauft aber zu dem Preis. Mein Schrauber hier vor Ort bestellt auch über ein ehemaliges Saab-Centrum und holt die Ware dann ab. Der Aufpreis geht dabei im Rauschen unter. Die Teile werden auch nicht gesondert in Schweden geordert sondern kommen mit der nächsten Sammelbestellung mit.
  23. thadi05 hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in 9000
    http://www.schwedenteile.de/tempomat-nachruestsatz-saab-9-3i-98-00-p-63343.html Für 453€ baue ich dir drei! originale Sätze mit Garantie ein. Zum Selbsteinbau gibt es vier! Sätze. Trotzdem behalte ich noch etwas Geld übrig. Satz passt auch in 900 ab 1995. So genug OT, muss jeder wissen wo er kauft.
  24. thadi05 hat auf Martin-OL's Thema geantwortet in 9000
    Von Orio bestellst du über deinen Händler des Vertrauens. Preis ist jetzt gerade 79,20 kr für das große Fach. Ich muss leider über zwei Ecken bestellen denn Auto-Eggers in Greifswald befindet es für nicht nötig noch etwas für Saab zu bestellen. Sind aber bei Orio gelistet und haben noch eine Tafel mit Saab-Logo hängen. "www.schwe....le.de" hat auch immer mehr Saabothekenpreise, die verlangen 45,30€ plus Versand für das große Fach. Ist ein Aufschlag von 400% nicht schon Wucher?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.