Alle Beiträge von cc670
-
eBay Fundstücke
Vor kurzem noch auf eB.. zum Startpreis von 8950 Euro mit BB-Kennzeichen gestanden, jetzt auf einmal mit den gleichen Fotos in Wien für 2100 Euro zu haben. Ob hier Fotoklau vorliegt? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=120915774825 http://suchen.mobile.de/auto-inserat/saab-900-i-16v-cabrio-klassiker-wien/162208798.html?lang=de&pageNumber=2&__lp=10&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=3&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&maxFirstRegistrationDate=1993-12-31&negativeFeatures=EXPORT Ich seh gerade, unterschiedliche Laufleistungen werden genannt.
-
9-3 2.2 TiD Anniversary serienmäßig mit SID1 oder SID2?
Anniversary hatte meines Wissens nach SID 2 sowohl beim Benziner als auch beim Diesel. Leider kann ich aber nicht im Prospekt zur Sicherheit nachschauen, da ich vom Prospekt gerade weit weg bin.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Franzosen 900 I: - 900 turbo 16 S Mj. 1992 für 6000 Euro http://www.leboncoin.fr/voitures/318178610.htm?ca=12_s - 900 S von 1992 für 650 Euro: Dieser scheint ein Ex-Österreicher ("Tarbuk") zu sein. http://www.leboncoin.fr/voitures/317729679.htm?ca=12_s
-
Bohrungsdurchmesser Dachantenne
Bei mir sinds definitiv die letzten Male Katzen gewesen.
-
Bohrungsdurchmesser Dachantenne
Selbst bei der lackierten VW-Variante habe ich schon einige gesehen, bei denen von den scharfen Zähnen herrührende Bissspuren im Lack zu erkennen waren...
-
eBay Fundstücke
Saab 900 II Turbo Cabrio: http://www.ebay.de/itm/Saab-900II-2-0-16v-Turbo-Cabrio-Tuning-19zoll-Wertgutachten-9500-LET-Motor-/330723833489?pt=Automobile&hash=item4d00ad3691
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Und diesmal sogar deutlich unter 100.000 km Laufleistung das italienische 901 Cabrio-Angebot: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=213354036 Wenn man so die Bilder des Autos studiert, könnte man fast geneigt sein, die angegebene Laufleistung zu glauben, nur der stark verdreckte Motorraum lässt mich dann doch ein wenig grübeln... Was meint Ihr zu den Bildern bzw. zum Angebot?
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
901 mit Tagfahrlicht, Dachantenne aus dem VW-Konzern und sonstigen "Features": http://www.leboncoin.fr/voitures/310632492.htm?ca=12_s
-
SID Meldung: Rückfahrassistent? Feature oder Bug?
Bei meinem ist auch der Wurm drin, meistens (im Gegensatz zu früher) geht der Beifahrerspiegel beim Drücken des kleinen Knopfes nicht mehr runter. Schon ärgerlich, weil ich das wirklich als eine gute Hilfe empfinde, felgenmäßig unfallfrei einzuparken.
-
Roter Teppich neue Sitzschiene
Die rote Innenausstattungsoption in Stoff ("bokhara") bzw. in Leder ("colorado") gab es in Europa bis einschließlich Mj. 1991. D.h., nur die neuere Sitzschienen- bzw. Sitzeausführung ab Mj. 1991 müsste 1:1 zu Deinem Mj. 1993 5-Türer passen. Mj. 1991 Sitzausführungen in rot findet man beim 900 I extrem selten meiner Beobachtung nach. Sowas aufzutreiben und dann noch passend für den 5-Türer könnte fast so erfolgreich werden wie ein 6-er im Lotto. :)
-
Saabsichtung
Heute gegen 13:15 Uhr befahre ich die Autobahnauffahrt zur A3 Richtung Linz (Österreich), da kommt mir bei der Autobahnausfahrt Pocking ein silberner 9-5 Kombi Vorfacelift mit Rosenheimer Kennzeichen entgegen, Frau am Steuer mit männlichem Beifahrer. Aber wie eh und je, grüßen in Bayern unbekannt. :(
-
Saabsichtung
Ja, genau, mit der Schnauze nach vorne geparkt, so stand Deine Vera da. Ich hätte sie aber auch gesehen, wenn Du mir ihre Heckansicht gezeigt hättest. Aus dem Fenster gucken hätte nichts genutzt übrigens, ich war ausnahmsweise im geliehenen Audi A3 Cabriolet eines Freundes unterwegs.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Poste dies mal hier, da im Mobile- und Autoscout-Kuriositäten-Thread auf diesen Thread hier hingewiesen wurde. Hab mir gestern in München diesen 9000 Griffin von aussen angesehen: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=clvfedd2fwzu Kein Verkäufer vor Ort gewesen. MY 1994, Fahrersitzgurt am 1. Tag der KW 37 in 1993 produziert. Karosseriemäßig in ziemlich gutem Zustand, nur am Radlauf hinten links Rostansatz zu sehen. Kann aber unter günstigen Umständen nur vom Steinschlag stammen, da der Rost nicht von der Radlaufabdeckung beginnend hervorquillt. Umweltplakette zeigt wohl Kölner Kennzeichen (nicht eindeutig identifizierbar). Möglicherweise deshalb weniger Salz ausgesetzt gewesen als in Bayern. Auf die Schnelle zwei Dellen in der Hintertür links entdeckt, drei Dellen in der Hintertür rechts, davon 2 direkt auf der Blechkante. Sonst dellen- und kratzerfrei (soweit bei der Verschmutzung des Autos erkennbar). Scheibenrahmen komplett rostfrei, am Vordertürrahmen links ein minimaler Rostansatz vom Steinschlag, am rechten Vordertürrahmen beginnende kleine Unterrostung (auch eher harmlos). Windschutzscheibe, Scheinwerfergläser, Nebelscheinwerfergläser steinschlagfrei, Blinker-/Standlichteinheit üblicher Schönheitsfehler mit weggebrochenen Oberkanten links und rechts, Stoßfänger vorne beidseitig mit nicht tiefgehenden Schrammen. Dachhimmel nicht hängend und sauber, Holz an den Türverkleidungen leicht ausgeblichen, vorne rechts ein leichter Haarriss, vorne links leichte Schrammen (vielleicht vom Schlüssel). Aschenbecher hinten aus Walnussholz auch noch drin. Bis auf das fehlende Saab Sound System-Radio von Alpine und dem Lampenglas Türbeleuchtung Vordertür rechts alles komplett. Sitztaschen an den Vordersitzlehnen nicht ausgeleiert, Holzverkleidung auf dem Mittelfach verschrammt. Rechte Holzblende um das Lüftungsgitter auch leicht verschrammt. Felgen am Rand auch in Ordnung soweit ich mich erinnere, nur halt sehr schmutzig. Alles in allem optisch schon mal kein schlechter Griffin, mit 60 Euro Preisreduzierung zudem seit gestern.
-
Saabsichtung
Heute in München seh ich beim Vorbeifahren einen 900 I 5-türer parken, Kennzeichen BLK-S 6900. Denk ich mir, hoppla, die Nummer kenn ich doch, ist dass nicht des StRudels Auto?!? Und siehe da, nach kurzem Check im Forum, jawoll richtig gedacht, zum ersten Mal überhaupt ein Auto eines Forumskollegen im wahren Leben gesehen.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich glaub gar nicht, dass der umgestrickt wurde, so einen enormen Aufwand würden die Italiener doch eher scheuen. Wird schon ein 1993-er sein, aus welchen Gründen auch immer mit EZ 1990...
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Ich glaube, der Eigentümer hat nur die Information weitergegeben, die er bei seinem Kauf vom Fahrzeug erhalten hat. Meiner Erinnerung nach hatte doch mal genauso ein Italiener mit Neulackierung in schwarzmetallic mit der EZ von 1990 und ausserdem mit einer Laufleistung von unter 100.000 km vor einiger Zeit einen neuen Eigentümer gesucht, anfangs für so um die 12.000 Euro, später günstiger, worüber wir auch damals schon gesprochen haben.
-
9000 CC 2,3 Turbo Automatik
Wird ja dieser wohl nach Deiner Beschreibung sein: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckuropheunfq Jedenfalls sucht der Verkäufer schon seit ein paar Monaten nach einem Käufer. Anfangs wollte er noch so um die ca. 1500 Euro, jetzt ist er also deutlich mit dem Preis runter gegangen. Früher gabs auch noch Bilder zum Wagen.
-
Leder bordeaux: ist das die offizielle Bezeichnung?
Mit "hab mir da auch bestellt", habe ich das Lederzentrum gemeint, auch wenn das zugegebenermaßen nicht eindeutig formuliert war. Zwischenhändler vermeide ich auch. Gleichzeitig mit "Colorado" hatte ich mir seinerzeit noch was anderes bestellt für den Audi meiner Mutter ("Muschel"), da hatten die beim Lederzentrum auch schon Muster von. Da ist die Bestellung aber in die Hose gegangen, der Farbton mit Grünstich hatte mit Muschel (hellgrauer Farbton) rein gar nichts zu tun. Moral von der Geschicht: Bei Zweifeln bezüglich Farbton lieber eine Kopfstütze, Mittelarmlehne oder sonstwas hinschicken.
-
Leder bordeaux: ist das die offizielle Bezeichnung?
Hab mir da auch "Colorado" bestellt, ohne etwas hinzuschicken. Farbe war gut getroffen.
-
Odoardo gibt/gab es in wie vielen Variationen?
3 verschiedene "Odoardos" gab es: - 158G (1986) laut Liste, allerdings habe ich einen Lackstift mit Karton im Fundus (Original Saab), wo (nur)158B draufsteht - 204B (1987-1990), davon habe ich auch einen Lackstift mit Karton (Original Saab), da steht 158B/204B drauf - 223 (1991-1993)
-
900, 99, 90-spezifische Ebay-Funde
Paar Stunden vor Gebotsende lag der Wagen bei ca. 1718 Euro, zum Schluss wurde nahezu das Doppelte erreicht. O.k., 901 Cabrio-Vollturbo aus dem letzten Baujahr, aber bei solchen Rostschäden??? Oder sind die zur Umrüstung von Softturbo auf Vollturbo nötigen Teile schon soviel wert?!? http://www.ebay.de/itm/270938072625?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Steilschnauzer Cabrio Front in Frankreich mit rotem Verdeck, rotem Leder, Automatik und Facelift Heckstoßstange: http://www.leboncoin.fr/voitures/301924665.htm?ca=12_s Bei der Mischung von Teilen und den angegebenen Daten (z.B. Modelljahr) bleiben schon einige Fragen offen. Die Preise für gute 900 turbo 16 S ziehen aber auch im Ausland gut an: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cbb4i1i4pyod&asrc=pl Interessanter Türzuziehgriff am 901 Cabrio, scheint vom 9000-er zu stammen, braucht anscheinend nur der Beifahrer... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=cvb42y3mhcu2
-
Saab 9-5 immer mit el. anklappbaren Spiegeln?
Die elektrische Anklappfunktion mit den neu geformten Spiegelgehäusen kam nicht sofort mit dem Facelift ab MY 2002, sondern erst mit MY 2003.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Hab ich auch gerade gemerkt, das ging aber fix. Hier ist er aber noch zu finden: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wvv3bl2mbcsz Und noch was tolles: 9000 CS "KLM"-Edition :biggrin: http://auto.marktplaats.nl/saab/535626223-dikke-saab-9000-2-3-e-cse-turbo-ideale-carbagerun-auto.html?return=eJwtjdEKgzAMRf9F0LfZ1iq4igxlP5Kpw7JWi4lsbOzfl%2BKezknuDQGjzMca2aApZGkSnGAb5mYmCkaIxxqmJfewPSg4AMJ8cQJ2Wk8oEOAmBlXW%2BUzeXV6uVdmILa2p7lLdO8U8q2gFG%2FdYgz%2FCAAdH%2By8T820DK95HjP3YilvJ4jnolt1Pmx14XDGeFVkIeyszQn4Mz7TqqyKtrkzJaLWuk%2Bb7A%2B4lQSc%3D&df=1&fta=eNpVkk1v2zAMhv%2FKoEPO%2BrQkCjl02KXAtkuHXYoioD7cGXMSI3Zab4H%2F%2B0Q7Pez2gHxJvqKIYOE2ggN2vfSHN%2BxHFkbwFtjc78Uuj%2FvpDKEX4EXoJQjtwnCEMCCE3NXEBH%2B7IYxtHkGEYQIejgOcrsdy6VI4jx3I3TBc93w3jbUdvj8b%2BfLMX%2FZKORqkgQ34WljoavkICliXVwfSVkuSy9JyFLNoW956NLPkSvOUTI1kZ7MlKEnHlGpKuxg1gYkmYkPgEQVVGZc%2BQKh21ZjshZxFMUkbr2sfi07zQn1a10q3Ai9VU6E4ZTzNylyUliJodeJU1Yi0VkmJ2mlKGdsoVVM6eizUWWJUyZFnnlBZ0shkraDnlNh6Kq%2BCUtZIso2moaoSKgKpGk8RWXLMhdYj6qam84B5PPTl9Dr9%2BtigB3bE%2BUBLrXvMIGmXwPCdBQQBtw6MrLR%2Beo0%2FfmGbwEgCA%2BwrxtLf%2Bds5bywEsM%2BYfpdT%2Fo7HzQG%2F5z89IcYPTw%2FTdOnidSo%2F%2FgybDJhgm6%2Bn82V6POUy30cKTtAA%2B4n9ldzeDfLtENYLWbbZq2J19r%2Bsno%2FnvPZZlmV75xvlOdyW5R8YF9XD&fta_ind=17&fs=1&thumb_click=1#photoGallery
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Kommenden Mittwoch fahr ich an Wien vorbei, wenn er bis dahin noch da ist, und man den Wagen tagsüber angucken könnte und nicht erst am späten Abend, dann hätte ich schon Lust dazu.