1985er Sedan mit 110.000km in Wuppertal

Wenn der Bauch das Bedürfnis weckt und der Kopf die Verhandlung führt, könnte es aber klappen. Unvoreingenommene externe Begleiter sind aber häufig sinnvoll.
 
So wie ich es einschätze, auch wie ich die Personen einschätze, die für einen solchen Wagen infrage kommen. Das ist bestimmt kein Kopfkauf, das ist immer von Emotion, bzw. Bauch gesteuert. Bitte erklärt mir doch mal, wie da Vernunft ins Spiel kommen kann. Ich schwärmte 25 Jahre für den 900 und viele Autos sind in dieser Zeit durch meine Hände gegangen, mal war der 900er gedanklich präsent, mal weit weit weg. Dann fährt man ZUFÄLLIG an sowas vorbei...

2014-01-18 12.07.19.jpg
... und entscheidet sich zu klingeln. Hey.... da war kein Kopf im Spiel. Und ich denke, es geht jedem so, der sich für ein 25-30 Jahre altes Auto entscheidet. Wirtschaftlich, logisch gesteuerte Gedanken verbieten solch einen Kauf.

Jetzt entschulidgt bitte, dass das im Bild kein Steili ist. Ich war damals sooo weit weg von dem Thema und hatte keinen blassen Dunst von den "Feinheiten", selbst wenn.... hätte ich bestimmt zugeschlagen.

Ich würde als Sedan-Fan wirklich grübeln und in mir alles abfragen, nur nicht den Kopf. Zum Glück kann ich mich mit den Sedans nicht so recht anfreunden. Die Farbe ist der Hammer. Innen???? Das müsste man mal auf sich wirken lassen, nicht jedermanns Geschmack.... für mich wäre das wohl eher Liebe auf den 2. Blick (hält länger). Schön, dass solche Schätze noch vorhanden sind.

Ja KLAUS... das funtioniert bei solchen Entscheidungen nicht.
 
Doch, es ist ein Topmodell. Turbo und bis auf das Leder volle Ausstattung. Klar, es ist kein Forumsgolf, aber wenn überall nur schwarze 16S stehen wird das auch langweilig......
Sehe ich nicht so. Genau so einen als CC habe ich vor einem Jahr für 500 € gekauft. Der hatte zwar 250 tkm auf der Uhr, aber das ist definitiv nicht soo preis entscheidend.

Der Preis ist schon recht hoch gegriffen, denn laut Bildern und Beschreibung ist das kein Zustand 1 oder 2......
 
Ich würde als Sedan-Fan wirklich grübeln und in mir alles abfragen, nur nicht den Kopf. Zum Glück kann ich mich mit den Sedans nicht so recht anfreunden. Die Farbe ist der Hammer. Innen???? Das müsste man mal auf sich wirken lassen, nicht jedermanns Geschmack....
Einen Sedan turbo würde ich mir auch noch zulegen, aber nie als 8V.....und selbst als 16V fände ich den Preis schon recht weit oben angesetzt....aber wie gesagt, der Zustand ist das sicherlich auch ausschlaggebend....und das sieht man nur vor Ort...
 
................Doch, es ist ein Topmodell.............

Sehe ich auch so, für sich ist es ein Topmodell. Aber eben keines von den gesuchten auf die jeder wild ist, also kein Aero, 16s, Viggen, 99 turbo, Cabrio FPT, früher 96er.

........... dieses Auto richtet sich an eine ausgesuchte Klientel automobiler Feinschmecker........

Ausgesucht, genau, eine kleine radikale Minderheit sozusagen. Den find mal. Aber wie eine Bekannter immer meinte, einer reicht. Braucht halt Zeit.

................Sollte der Wuppertaler Sedan technisch wie karosserieseitig halbwegs beisammen und in dem Zustand sein, den die Anzeige verspricht, dann ist der Wagen ein Schnäppchen..................

Wenn man Schnäppchen vom Preis-Leistungs-Verhältnis her betrachtet, dann sicher. Der Markt will aber wohl keinen objektiv angemessenen Preis hergeben, da nützen auch Gutachten nichts. Ist wie bei meinem 9000 mit 105 tkm.

Mir gefällt das Auto und ich wünsche dem Verkäufer viel Erfolg.

Ralf
 
Moin zusammen!
Das richtige Auto mit der richtigen Ausstattung zur richtigen Zeit zum richtigen Preis mit einem Verkäufer, der einem ein gutes Gefühl vermittelt – das zu finden, finde ich, ist der spannendste Aspekt bei der Autosuche. Oder vielmehr: Saabsuche ;-)

Mein derzeitiger 8V-ohne-alles-Sedan stand monatelang auf mobile rum und keiner wollte ihn. Ich aber bin absolut happy damit!

Hier ist übrigens ein hübscher holländischer Bruder im Geiste des Wuppertaler - selbes Baujahr, andere Farbe, kein SD, aber dafür lLeder, doppelte km und halber Preis:
http://ww3.autoscout24.de/classified/229305297?pr=0&fromparkdeck=1
Was aber auch der Automatik geschuldet sein dürfte ...
 
Die alte Weisheit eines jeden Autoverkäufers. Ein Auto braucht nicht viele Käufer, es reicht der eine, der auch kommt und kauft. Bei all meinen Verkäufen war das so, es wurde einem nicht die Bude eingerannt. Aber es kommt plötzlich einer, klingelt oder ruft an und kauft dann auch. Ich möchte das nicht bei unseren Schätzchen bestimmen müssen. Ich denke, man fängt halt bei Betrag X an, wenn auch Wunschdenken und orientiert sich dann mit der Zeit. Wer nicht warten kann oder will, der muss halt am Preis schrauben. Finde es gut, wenn die Leute nicht gleich in die Knie gehen.
 
Die alte Weisheit eines jeden Autoverkäufers. Ein Auto braucht nicht viele Käufer, es reicht der eine, der auch kommt und kauft. Bei all meinen Verkäufen war das so, es wurde einem nicht die Bude eingerannt. Aber es kommt plötzlich einer, klingelt oder ruft an und kauft dann auch. Ich möchte das nicht bei unseren Schätzchen bestimmen müssen. Ich denke, man fängt halt bei Betrag X an, wenn auch Wunschdenken und orientiert sich dann mit der Zeit. Wer nicht warten kann oder will, der muss halt am Preis schrauben. Finde es gut, wenn die Leute nicht gleich in die Knie gehen.
Kann ich aus kürzlich gemachter Erfahrung bestätigen. Eine Preissenkung hätte rein gar nichts gebracht. Mein, nicht ganz günstiger, Kurs war aber auch gerechtfertigt. Es kontaktierten mich viele Schnacker und Zeitdiebe, Fotosammler, ein arroganter dummdreister Klugscheißer ( ihm habe ich geraten, noch ein wenig zu sparen oder Mutti um Taschengelderhöhung zu bitten - ich wollte den Mann auch nicht unbedingt kennenlernen ), nette Weggefährten von Cohn-Bendit und Joschka Fischer usw. . Abends ruft dann einer an, fragt nur, wann er vorbeikommen kann. Wenige Tage später "kurzer" Fotovortrag von mir, Besichtigung, Probefahrt, Geld auf den Tisch, mitgebrachte Kurzzeitkennzeichen dran und auf eigener Achse heim. Jetzt steht meine Wellblechente neben einem Porsche 928. David trifft Goliath... Irgendwie fügt sich dann doch alles.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ist übrigens ein hübscher holländischer Bruder im Geiste des Wuppertaler - selbes Baujahr, andere Farbe, kein SD, aber dafür lLeder, doppelte km und halber Preis:
http://ww3.autoscout24.de/classified/229305297?pr=0&fromparkdeck=1

Findet ihr nicht dass der Holländer recht hochbeinig da steht ? Das Heck ist nicht abgesackt, trotzdem passt da mehr als eine Hand hochkant zwischen Reifen und Radhaus.
Bei Kaufinteresse sollte man hier aufpassen auf falsche Federn resp. Dämpfer.

Yves
 
Sehe ich nicht so. Genau so einen als CC habe ich vor einem Jahr für 500 € gekauft. Der hatte zwar 250 tkm auf der Uhr, aber das ist definitiv nicht soo preis entscheidend.

Na, was denn sonst? Der Preis ist gemäß Classic Data sogar günstig; die Laufleistung ist sogar ein ganz wichtiges Kriterium. Die >250tkm-Runkeln sind ja die Regel, einen 900er mit knapp über 100tkm, noch dazu als frühen Steilschnauzer-Turbo, kann man mit der Lupe suchen. Das Problem hier ist tatsächlich, daß es ein fehlfarbener Sedan ist. Ein schwarzes Coupé wäre mit den Eckdaten nach einem Tag verkauft.

Der Preis ist schon recht hoch gegriffen, denn laut Bildern und Beschreibung ist das kein Zustand 1 oder 2......

Warum denn nicht? Zustand 1 natürlich nicht, aber den Angaben nach ist ein Zweier durchaus drin. Muß man natürlich vor Ort prüfen, aber die Bilder und Beschreibung lassen mich nicht daran zweifeln.
 
..... Zustand 1 natürlich nicht, aber den Angaben nach ist ein Zweier durchaus drin. Muß man natürlich vor Ort prüfen, aber die Bilder und Beschreibung lassen mich nicht daran zweifeln.

Einen SAAB im Zustand 2plus habe ich seit der Auslieferung meines letzten Neuwagens nicht mehr gesehen....:biggrin:

Mit einem Exemplar in Zustand 3 lässt es sich aber auch gut leben, falls der Sedan das erreicht, wird der Käufer bei dem Preis sicher nicht übervorteilt.
 
doch, es gab den TU8 mit LLK (bes. bei den späten Jahrgängen mit G-Kat ab Werk).



...
Der Wagen soll aus 1. Hand sein - Zustand muss man prüfen.
Und dem jammer ich fast nach. 89 8V vollausgestattet, Specialedition.
"Ziemlich sicher weiß ich", dass er hier über das Forum aus damaliger Zeitmangel wegen "Umorientierung" beruflicher Art, verschenkt wurde.
Odoardograu, rotes Leder, Klima, Schiebedach, Aerobeplankt................Hatte das Teil nicht auch "Nebler"? Ladeluftkühler und G-Kat, ja.
Und ja, die Weiterarbeit hätte sich gelohnt lieber ....psst:smile:
PS: Im Raum W kenne ich mindestens 2, die sich das bei Interesse angucken könnten
 
das ist ein sehr seltenes und schönes Angebot. Wenn der Eindruck der Bilder der Wirklichkeit entspricht, ein Schnäppchen.

Allerdings rate ich jedem Interessenten - ganz unabhängig von diesem Angebot - den Wagen ganz genau zu inspizieren. Ich habe selbst einen 900er aus 1. Hand, der jeden Winter abgemeldet war. Dennoch zeigen sich einige Feuchtigkeitsschäden samt deren verheerender Folgeschäden!

Beim Sedan kann hinten Wasser in den Kofferraum eindringen (Blechkante, auf der die Gummileiste steckt, kann durchrosten (Gummidichtung also mal abnehmen!), Wasser läuft in den Kofferraum, es rostet in der Reserveradmulde!). Der Korossionsschutz bei Saab ist recht dick aufgetragen und oftmals unterrostet er. D.h. auf den ersten Blick können Kofferraumbodenbleche super aussehen, sobald man aber eine kleine Aufwölbung wegkratzt, kann das sprichwörtlich nackte Grauen beginnen.

Bei 110.000km in 30 Jahren fragt man sich, wie die "Stehleistung" zu Stande kommt > Brötchenholturbo? Wie siehts mit dem Getriebe aus nach 30 Jahren Stadtverkehr? Man sollte das in Ruhe überdenken und in jedem Fall jemanden mitnehmen, der nicht vom Saab-Virus infiziert ist und vollkommen emotionsfrei alles bedenkt, das hilft ungemein.

Bitte nicht falsch verstehen, mir persönlich gefällt das Angebot sehr gut, aber man sollte die möglichen Folgekosten bedenken und bereit sein, darein zu investieren.
 
Einen SAAB im Zustand 2plus habe ich seit der Auslieferung meines letzten Neuwagens nicht mehr gesehen....:biggrin:
NaJa, also zumindest zu Note 2 ohne Plus (wobei ich mir nicht so sicher bin, ob nicht doch mit) dürfte Dein Weg ja wohl nicht weiter als bis zur eigenen Garage sein.
 
NaJa, also zumindest zu Note 2 ohne Plus (wobei ich mir nicht so sicher bin, ob nicht doch mit) dürfte Dein Weg ja wohl nicht weiter als bis zur eigenen Garage sein.

Besagtes Fahrzeug war Anfang Juli ungewaschen und unter dem Wagen saß eine Katze. Wenn da jetzt nicht mal Haare am Unterboden haften. Die inneren, roten Rücklichter waren etwas matt!!! Das geht ja gar nicht. Das Plus hat er definitiv verloren. Klaus, schlag mich bitte nicht. :rolleyes:

Spaß beiseite... mein Anspruch war auch mal Note 2. Wenn seiner die Messlatte ist... wird das verdammt schwer für mich.
 
Bei 110.000km in 30 Jahren fragt man sich, wie die "Stehleistung" zu Stande kommt > Brötchenholturbo? Wie siehts mit dem Getriebe aus nach 30 Jahren Stadtverkehr? Man sollte das in Ruhe überdenken und in jedem Fall jemanden mitnehmen, der nicht vom Saab-Virus infiziert ist und vollkommen emotionsfrei alles bedenkt, das hilft ungemein.

kenne leute die beim 50.000 € neuwagenkauf (also mindestens jeder 3. passatkäufer) weniger über mögliche folgekosten nachdenken als hier für ein 5000 € gebrauchtwagen vorgeschlagen wird

Allerdings rate ich jedem Interessenten - ganz unabhängig von diesem Angebot - den Wagen ganz genau zu inspizieren. Ich habe selbst einen 900er aus 1. Hand, der jeden Winter abgemeldet war. Dennoch zeigen sich einige Feuchtigkeitsschäden samt deren verheerender Folgeschäden!
Bitte nicht falsch verstehen, mir persönlich gefällt das Angebot sehr gut, aber man sollte die möglichen Folgekosten bedenken und bereit sein, darein zu investieren.

habe in 13 jahren nur 5 saab 900 gesehen die wirklich unrettbar vom rost zerfressen waren, und ich habe viele 900 gesehen...
schnäppchen sollte man sich schnappen, zu langes zögern führt möglicherweise dazu das der wagen verkauft ist, wenn man ihn dann haben möchte
risiko ist dabei, bei jedem gebrauchtwagenkauf, egal ob jahreswagen oder 30 jahre altem irgendwas

gibt leute die kaufen bis zu einer gewissen preisgrenze schnäppchen blind ... man muß nicht immer besichtigungsorgien aufs parkett legen
mehr mut & auch mal selber hand anlegen ermöglicht höheres, kalkuliertes risiko :cool:
damit habe ich nur 1x richtig daneben gegriffen, karre hat aber auch nur 125,- DM gekostet, weite teile davon halten noch heute andere fahrzeuge am leben, allein das getriebe wars mir wert, also selbst das war kein absoluter fehlkauf

habe mal einen 2 jahre alten suzuki mit getriebeschaden bei 27.000 km in ner werkstatt gesehen...seitdem sehe ich die sache sehr entspannt
ich halte es für glaskugelschmu vorher groß zu debattieren was eventuell vielleicht mal in den nächsten 10 jahren kaputt gehen könnte

Besagtes Fahrzeug war Anfang Juli ungewaschen und unter dem Wagen saß eine Katze. Wenn da jetzt nicht mal Haare am Unterboden haften. Die inneren, roten Rücklichter waren etwas matt!!! Das geht ja gar nicht. Das Plus hat er definitiv verloren.

ih katzenhaare am unterboden...fahrzeug ist unverzüglich aus dem fuhrpark zu entfernen...biete unkomplizierte abwicklung ohne besichtigungsorgie an :biggrin:
 
Zurück
Oben