Veröffentlicht Februar 11, 20241 j Hallo zusammen, ich bin auf dieses Forum gestoßen, weil wir unverhofft zu einem alten Saab gekommen sind. Teil eines unerwarteten Erbes von einem uns bis dahin nicht bekannten Verwandten ist ein roter Saab 9000 2,3 Turbo aus dem Jahr 1991. Dieser steht eingestaubt in einer Garage. Nach allem was wir wissen ist er vermutlich in den letzten 10 Jahren nicht bewegt worden. Wir sind noch dabei uns durch ein Messi-Haus zu arbeiten, konnten aber bislang keine Unterlagen zu dem Auto finden. Da wir alle nichts mit Oldtimern oder Saab am Hut haben, möchten wir eine grobe Idee über einen Wert des Autos haben um ihn dann zu verkaufen. Und ich habe die Hoffnung, dass ihr mir dabei helfen könnt. Aus der Fahrgestellnummer konnte ich schon erfahren, dass das Auto aus dem Modelljahr 1991 kommt. Auf dem Motor steht "Saab 2.3 - 16", er ist rot, hat ein Schiebedach, schwarze Lederausstattung und die Felgen haben drei Speichen, entsprechend dem was ich online als "Aero-Felgen" finden kann. Die Motorbezeichnung auf der Schild bezieht sich interessanterweise nur auf US Bezeichnungen. Keine Ahnung ob das in allen Fahrzeugen von Saab stand, oder ob es ursprünglich ein für den US-Markt produziertes Auto war. Als "Engine Code" ist hier "234L4BD" aufgeführt. Könnt ihr mit diesen Informationen etwas anfangen, oder könnt ihr mir sagen welche Details für eine weitere Bestimmung notwendig wäre? Vielen Dank für eure Hilfe! Newbie1991
Februar 11, 20241 j Eckdaten , Historie (wenn vorhanden) und Bilder sind für eine grobe Einschätzung unverzichtbar... Sonst ein paar 100 € bis mehrere 1000 €....Bei den "Daten"
Februar 11, 20241 j Autor Vielen Dank für die erste Rückmeldung. Die Bilder versuche ich zeitnah zu liefern, dafür muss er noch aus der Garage raus. Nach Information der Nachbarn stand das Auto in den letzten ca. 15 Jahren unbewegt in der Garage. Laut KM Zähler hat er 340.000km runter. Wie viele Vorbesitzer es gab, kann ich nicht sagen, der letzte Besitzer hatte es aber mindestens 20, eher 25 Jahre in seinem Besitz. Welche "Eckdaten" würden denn sonst noch weiterhelfen?
Februar 12, 20241 j da helfen nur Bilder! - auch erst mal in der Garage - aber bei der km-Leistung und der Standzeit ist der Wert mit Sicherheit im 100er-Bereich - keine Tausender! mach' ein Bild vom Typenschild mit Fahrgestellnr., ein Bild vom Motorraum, ein oder 2 Bilder von den Rädern, 1 oder 2 Bilder vom Innenraum und ein paar Bilder von der Seite, wie du gerade dran kommst, 1 Bild von vorn, ...dann bekommst du ein paar Rückmeldungen ;-) Bearbeitet Februar 12, 20241 j von saab-since-1988
Februar 12, 20241 j Die Fahrgestellnummer findet sich problemlos auf dem Typenschild (im Motorraum) daraus lässt sich Motorisierung, Produktionsdatum usw. aufschlüsseln. Hat er einem Meilen-oder KM-Tacho...? Ansonsten liest sich das bisher wie ein mittleres bis schweres Restaurierungsprojekt bzw. Teilespender. Damit bin ich wie [mention=6940]saab-since-1988[/mention] im dreistelligen EUR-Bereich.
Februar 12, 20241 j Die Fahrgestellnummer findet sich problemlos auf dem Typenschild (im Motorraum) ... Hat er einem Meilen-oder KM-Tacho...?. Wie [mention=75]klaus[/mention] schreibt: schau im Motorraum nach nach dem Typenschild und poste dann hier die Fahrgestellnummer. Woher habt ihr die Jahreszahl 1991 ? Interessant ist, daß "rot" keine Standardfarbe des 9000er war. Im Modelljahr 1991 wurden nur die Sondermodelle des Saab 9000 Turbo 16 mit rot ausgeliefert. Sieht der Saab so aus (oder ähnlich) wie auf diesem Bild, handelt es sich um ein interessantes Sondermodell.
Februar 12, 20241 j Wie [mention=75]klaus[/mention] schreibt: schau im Motorraum nach nach dem Typenschild und poste dann hier die Fahrgestellnummer. Woher habt ihr die Jahreszahl 1991 ? Interessant ist, daß "rot" keine Standardfarbe des 9000er war. Im Modelljahr 1991 wurden nur die Sondermodelle des Saab 9000 Turbo 16 mit rot ausgeliefert. Sieht der Saab so aus (oder ähnlich) wie auf diesem Bild, handelt es sich um ein interessantes Sondermodell. Wobei 91 aber noch ein 9000/1 sein könnte, oder? Oder gab es da den 2.3-16 nicht?
Februar 12, 20241 j Wobei 91 aber noch ein 9000/1 sein könnte, oder? Oder gab es da den 2.3-16 nicht? 91 ist Schrägschnauzer
Februar 12, 20241 j da helfen nur Bilder! - auch erst mal in der Garage - aber bei der km-Leistung und der Standzeit ist der Wert mit Sicherheit im 100er-Bereich - keine Tausender! mach' ein Bild vom Typenschild mit Fahrgestellnr., ein Bild vom Motorraum, ein oder 2 Bilder von den Rädern, 1 oder 2 Bilder vom Innenraum und ein paar Bilder von der Seite, wie du gerade dran kommst, 1 Bild von vorn, ...dann bekommst du ein paar Rückmeldungen ;-) Naja, mit Aerofelgen evtl ein 1000er, wenn der Rest nicht völlig marode ist
Februar 12, 20241 j Ich habe ein 1991er CS. Also abwarten... Du hast einen CS aus dem MY 1992, der irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 1991 zugelassen wurde. Warten wir doch auf die Nummer und die Fotos. [mention=17669]Newby1991[/mention] schreib doch auch mal, woher Du kommst. Dann kann sich ggf. jemand von hier den 9000er ansehen.
Februar 12, 20241 j da helfen nur Bilder! - auch erst mal in der Garage - aber bei der km-Leistung und der Standzeit ist der Wert mit Sicherheit im 100er-Bereich ... Das könnten unter Umständen die Felgen ;-)
Februar 12, 20241 j 91 ist Schrägschnauzer Danke. Hatte vergessen, daß es zwischen Steilschnauze und CSE nochwas gab.
Februar 12, 20241 j Danke. Hatte vergessen, daß es zwischen Steilschnauze und CSE nochwas gab. OT: Um keine Mißverständnisse zu erzeugen: Es gibt den CC mit der "schrägen Front" bis einschließlich MY 1991. Ab MY 1992 gibt es den CS, und Saab nannte diese Baureihe auch "CS". Der CSE ist die abgeleitete höhere Ausstattungslinie, kein eigenständiges Modell, war also entsprechend parallel zum "CS" ab 1992 erhältlich. (Ich schreibe jetzt hier nur von den europäischen Kernmärkten und nur von den 5türigen Varianten, um nicht zu sehr ins Detail zu gehen).
Februar 12, 20241 j OT: Um keine Mißverständnisse zu erzeugen: Es gibt den CC mit der "schrägen Front" bis einschließlich MY 1991. - ...und für den U.S.-Markt auch noch als MY-1992, falls mal ein Import oder DiplomatenFahreug auftaucht! - die Amerikaner bekamen den CS erst später! Ab MY 1992 gibt es den CS, und Saab nannte diese Baureihe auch "CS". Der CSE ist die abgeleitete höhere Ausstattungslinie, kein eigenständiges Modell, war also entsprechend parallel zum "CS" ab 1992 erhältlich. (Ich schreibe jetzt hier nur von den europäischen Kernmärkten und nur von den 5türigen Varianten, um nicht zu sehr ins Detail zu gehen). Bearbeitet Februar 12, 20241 j von saab-since-1988
Februar 13, 20241 j OT: .........Ab MY 1992 gibt es den CS, und Saab nannte diese Baureihe auch "CS". Der CSE ist die abgeleitete höhere Ausstattungslinie, kein eigenständiges Modell,................ Eigentlich bekannt, ich hätte oben CS schreiben müssen.
März 30, 20241 j Autor Hallo zusammen, Vielen Dank schonmal für die ersten Rückmeldungen. Ich hab es heute geschafft das Auto aus der Garage zu holen und ein paar Bilder zu machen. Es gab wohl ca 2012 ein Problem mit dem Motor, was behoben werden sollte, die Werkstatt hatte aber ein Problem mit dem Ersatzteil, daraufhin wurde er eingelagert. Auf der Hutablage sind Stockflecken, ich hoffe man sieht es auf den Bildern. Stand halt unbewegt und vermutlich ungeöffnet für mehr als 10 Jahre in der Garage. Der Innenraum sieht aber sehr gut aus, wie ich finde. Das Typenschild versuche ich morgen noch zu liefern, ist mir heute durchgegangen. Viele Grüße
März 31, 20241 j Also doch ein CC mit der ersten Entwiclungsstufe des 2,3 TU-Motors. Den ersten Bildern nach zudem in recht gutem Zustand. Dafür gibt es sicherlich Liebhaber, die bereit sind in die derzeit teilzerlegte Technik zu investieren.
März 31, 20241 j Autor Du hast einen CS aus dem MY 1992, der irgendwann in der zweiten Jahreshälfte 1991 zugelassen wurde. Warten wir doch auf die Nummer und die Fotos. [mention=17669]Newby1991[/mention] schreib doch auch mal, woher Du kommst. Dann kann sich ggf. jemand von hier den 9000er ansehen. Das Auto steht im Saarland
März 31, 20241 j Vielen Dank für die Bilder. Noch einmal zur groben Einschätzung des Wagens im Allgemeinen. Es handelt sich bei diesem 9000 um das s.g. CC Model, das von 1984-1991 in dieser ursprünglichen Form (Design Giugiaro) gebaut wurde. Das besondere an diesem 1991 Modell ist, dass er eine schräge Front bekommen hat. Diese wurde, wie gesagt, nur im Jahr 1991 gebaut. Ab MY 1992 kam das große Facelift mit dem CS(E). Zudem kommt die Motorisierung. 2,3 Turbo. Zudem hat er E-Sitze mit Memory, die große Soundanlage, Schiebedach und vieles mehr. Dann ist er rot, was dem Wagen, wie ich persönlich finde, hervorragend steht und die sportliche Note unterstreicht. Von diesem gibt es mit Sicherheit nicht mehr viele und dieser Wagen muss gerettet werden.
März 31, 20241 j Und kein TCS, gut für einen Verkauf! Heißes Teil, wenn möglich behalten und süchtig werden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.