Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das ist doch nur Makulatur - reine Gewinnoptimierung - ja, es gibt sie, die Firmen, die Gewinne abschöpfen, da der Verbraucher den Stoff braucht...daher gehe ich voll konform mit der Forderung, dafür Sondersteuern auf den Gewinn zu verlangen...dies gilt für mehrere Branchen, wie man sich denken kann...

Den Umsatz muß Du besteuern, nicht den Gewinn. Letzteren macht sonst eine Tochterfirma auf den Cayman Islands. ;-) Klappt ja in Italien ganz gut, die Benzinpreise sind dort auf demselben Niveau wie vor dem Krieg.

  • Antworten 3k
  • Ansichten 177,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Kann "man" (=wir) nicht ein Volksbegehren anstrengen, dass wir wg. diesen nervendem Preis auf und ab der Benzinpreise das österreichische Modell übernehmen? Dort darf nur um 12:00 Mittags der Preis erhöht, gesenkt immer, werden.

Heute um 6:00 Uhr:

Diesel: 1,999€

E5: 1,959€

E10: 1,899€

Auf Landesebene?

Heute Vormittag in Berlin und Umgebung: Super zwischen 1.97 und 2.04.€
Auf Landesebene?

So weit ich es verstehe, gehen solche Volksentscheide in D nur auf Landesebene. Ich könnte mir aber eine breite Zustimmung vorstellen.

Man müsste per einzelnen Volksentscheiden die jeweiligen Landesregierungen "zwingen" im Bundesrat eine Initiative dafür zu starten.

Bearbeitet von Gemini56

Ich werde mal versuchen eine stündliche Preisübersicht für E5 bei der gleichen Tanke (Avia) zu machen.

06:21 Uhr: 1,989€

07:50 Uhr: 1,999€

09:50 Uhr: 1,979€

10:50 Uhr: 1,949€

12:23 Uhr: 1,979€

Bearbeitet von Gemini56

Nimm doch einfach die Kurve aus einer der gängigen Tank-Apps.
Ich werde mal versuchen eine stündliche Preisübersicht für E5 bei der gleichen Tanke (Avia) zu machen.

06:21 Uhr: 1,989€

07:50 Uhr: 1,999€

09:50 Uhr: 1,979€

10:50 Uhr: 1,949€

 

Pegel Köln: fallend

06:21 Uhr: 1,989€

07:50 Uhr: 1,999€

09:50 Uhr: 1,979€

10:50 Uhr: 1,949€

12:23 Uhr: 1,979€

14:50 Uhr: 1,949€

Die Warnung einiger Politiker, den Tankrabatt wieder abzuschaffen,

scheint gefruchtet zu haben. Heute morgen E5 1.849

SuperPlus 2,07 € an einer freien Tanke.

Ultimate 2,29 € beim blauen Riesen.

13:00 Uhr Preise (Avia)

Diesel 2,019€

E5 1,989€

E10 1,929€

LPG 0,999€

ich denke der Benzinpreis wird sich bei 2.30 Euro Einpendeln, kommt ganz drauf an was die EU Heute entscheidet, und wieviel dann auf E-Autos umsteigen....

Wenn viele das machen kommt die ÖL Förderung ins stocken, und der Preis geht nach unten ( Siehe Pandemie)

Der Preis für eine Tonne Gasöl war gestern so hoch (1,250,-€) wie seit dem 10. März 2022 (1.376,-€) nicht mehr.
ich denke der Benzinpreis wird sich bei 2.30 Euro Einpendeln, kommt ganz drauf an was die EU Heute entscheidet, und wieviel dann auf E-Autos umsteigen....

Wenn viele das machen kommt die ÖL Förderung ins stocken, und der Preis geht nach unten ( Siehe Pandemie)

 

haben sie schon..:

https://www.24auto.de/news/politik-wirtschaft/verbot-elektroauto-e-auto-eu-bruessel-verbrennungsmotor-strom-klima-co2-vw-audi-volvo-tesla-90857662.html

 

Update vom 14.07.2021, 16:35 Uhr: Jetzt ist es amtlich: Die EU-Kommission hat ihr Klimapaket „Fit for 55“ vorgestellt. Dabei verkündete Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ab dem Jahr 2035 ein Verbot von Neuwagen, die Kohlendioxid emittieren. Doch es soll noch eine Überprüfungsklausel geben. Demnach werde alle zwei Jahre analysiert, wie die Hersteller voranschreiten. 2028 soll dann ein großer Prüfbericht folgen. Theoretisch könne das Datum 2035 noch verschoben werden. Über die Umsetzung der Vorschläge müssen nun die Mitgliedstaaten und das Europäische Parlament beraten. Aus Sicht der EU-Kommission ist Eile geboten, um Industrie und Verbrauchern möglichst viel Zeit für die Umstellungen und Reduktionen zu geben. Bundesumweltministerin Svenja Schulze kündigte an, dass Deutschland schnell mit der Arbeit beginnen wird. Die Bundesregierung werde die Vorschläge der EU-Kommission nun gründlich, aber auch zügig und konstruktiv prüfen, erklärte die SPD-Politikerin. (Mit Material der dpa)

Der Preis für eine Tonne Gasöl war gestern so hoch (1,250,-€) wie seit dem 10. März 2022 (1.376,-€) nicht mehr.

Nun. Das Absurde ist ja, daß der Preis an der Zapfsäule sich komplett vom Rohölpreis entkoppelt hat. Und das, obwohl ja derzeit kein Öl-Embargo in irgendeiner Form stattfindet.

 

Der Gaspreis hingegen hat sich normalisiert - und das, obwohl hier ein mehr oder weniger scharfes Embargo geplant ist oder bereits in Teilen durchgeführt wird.

 

Das ist wirklich maximale Verarsche und schändliche Kriegsgewinnlerei, stark begünstigt von der sog. FDP. Darauf habe ich absolut keinen Bock und fahre momentan jeden Meter mit den Elektrokübeln.

Spritpreise? Gestern auf Elba plötzlich ganz andere Sorgen:

 

Benzina esaurito.

 

Benzin ausverkauft.

 

Und das mit leerem Tank und einen Tag vor einer 400km Etappe...

Spritpreise? Gestern auf Elba plötzlich ganz andere Sorgen:

 

Benzina esaurito.

 

Benzin ausverkauft.

 

Und das mit leerem Tank und einen Tag vor einer 400km Etappe...

Oh, mist. Hoffe, dass sich das Problem noch rechtzeitig löst.

Diesel 2.029€

Hab die Klöterkarre das erste mal in 7 Jahren für über 100€ getankt. :biggrin:

 

Ich fahr mittlerweile natürlich echt nicht mehr viel.

Aber die Entwicklung des Literpreises nach Jahr ist... interessant. :cool:

 

tankopel.thumb.png.debf6b7f9c42a230fce34ff75c5c60f2.png

(selbstgebaute Excel-Tabelle gefüttert mit mit Spritmonitor-CSV-Export)

Bearbeitet von Leon96

Oh, mist. Hoffe, dass sich das Problem noch rechtzeitig löst.

Ja, am nächsten Tag auf dem Weg zur Fähre stand eine Gruppe Motorradfahrer an einer Tanke - und damit war klar, dass es dort mehr als nur Diesel gibt.

Und plötzlich freut man sich dann über den rotierenden Euro - Zähler (2.,098€ / L).

Später auf dem Festland natürlich 10ct weniger...

Bearbeitet von MartinSaab

(Klöterkarre) stammt von mir und bezeichnet den 3.0Tid.

So ein Fahrzeug ist hoffentlich nicht mehr unter uns.

(Klöterkarre) stammt von mir und bezeichnet den 3.0Tid.

So ein Fahrzeug ist hoffentlich nicht mehr unter uns.

 

Nein! Das stammt von mir!

So nenne ich mein bestes Stück, und das ist niemals unter uns, sondern immer bei mir! :biggrin::tongue::ciao::vroam:

Wenn die Benzinpreise auf das Niveau einiger Beiträge hier

sinken würden, dann könnten wir beruhigt in die Zukunft schauen!

  • 2 Wochen später...

Umgestellt auf Biogas, Putin verdient nicht mehr mit, und das Kilo ist 10 ct billiger geworden, jetzt 1,17€..

 

20220622_173152.thumb.jpg.4017e4393d00d5579aa5db863bf88d90.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.