November 13, 20231 j Hier in Frankreich bleibt es weiterhin teuer. 95,9ct der Liter E85 momentan. Bei den Preisen kann man ja fast schon wieder mit dem Diesel fahren. Letztes Jahr hat man für 95ct meist 2 Liter E85 bekommen. Das waren noch Zeiten. 1.000 Kilometer den Aero fahren für 40€ Spritkosten.... wohl leider vorbei. Mit LPG schafft man das fast... zumindest in D und I
November 14, 20231 j Mit LPG schafft man das fast... zumindest in D und I Wie soll das funktionieren mit einem SAAB in D? Preis liegt hier dank der Rattigkeit unserer Finanzminister um 1 € / L. Verbrauch bei z.B. realistischen >= 10 L / 100 km also >= 10 ¢ / km. Wie funktionieren da deine 4 ¢?
November 14, 20231 j Wie soll das funktionieren mit einem SAAB in D? Preis liegt hier dank der Rattigkeit unserer Finanzminister um 1 € / L. Verbrauch bei z.B. realistischen >= 10 L / 100 km also >= 10 ¢ / km. Wie funktionieren da deine 4 ¢? Ich tanke in B für 63-67 cent. Italien sind die Preise auch in dem Bereich. Ich sagte ja fast....
November 17, 20231 j Und wenn man sich eine eigene LPG Tankstelle aufs Grundstück stellt ist das auch ca. so günstig ... https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/autogas-lpg-tankstelle/2581850654-241-2239
November 18, 20231 j Es scheint nun einen langsamen Abwärtstrend zu geben. Nachdem E5 wochenlang bei 1.859 lag, sind wir jetzt bei 1.789. Hoffentlich geht das weiter in die richtige Richtung. Man sollte aber nicht vergessen, dass man an einer Tankfüllung nicht einmal 5 Euro einspart. Mit etwas geschickterem Umgang mit dem Gaspedal ist da deutlich mehr drin.
Januar 17, 20241 j Im Dezember ging es erst mal nach oben. Spitze für Super 95 war 1.859 (bei ARAL & Co. ging es deutlich hher. Nun hätte ja mit der Erhöhung der CO2-Abgabe der Sprit teurer werden müssen (aber natürlich nicht sollen). Aktuell geht es eher nach unten. Heute abend 1.669.
Februar 10, 20241 j Gestern den SAAB zum ersten Mal dieses Jahr mit SuperPlus betankt. Bei einer SB für 1,86€/l
Mai 26, 20241 j Das geht ständig auf und ab. Der Hammer war aber ein Preisunterschied von 16 ct./l Super 95 E 5 zwischen zwei Tankstellen der gleichen Marke, die nur 4 km auseinanderliegen. Das war am 12. April zum Start unserer Italientour. Es geht aber wieder in die Region um 1.80. Gestern 1,799, heute 1.809. War vor Pfingsten aber bei 1.909, wobei die Preistreiber sogar über 2.00 gingen. Ganz übel war es auf der Heimreise (21. April) in der Schweiz. Autobahntankstellen um chf 2.30. Das rechnen die großzügig um und wer mit Karte zahlt, bekommt noch eine Gebühr wegen Fremdwährung drauf. Da liegt man schnell über 2.50. Also besser runter und innerorts tanken. Ist aber nach Umrechnung immer noch deutlich über 2.00 Euro. Da ist Italien noch billiger.
Mai 27, 20241 j Wenn ich mir nur noch E10 leisten kann, was ich wegen der Umweltbelastung ablehne, nehme ich lieber ein Bike ohne E.
Mai 27, 20241 j Wenn ich mir nur noch E10 leisten kann, was ich wegen der Umweltbelastung ablehne, nehme ich lieber ein Bike ohne E. E10 tanke ich auch nicht
Mai 27, 20241 j Was habt ihr nur alle gegen Alkohol im Sprit...theoretisch müssten unsere Eisenschweine damit besser laufen Meinereiner würde auch die Wiedereinführung von E85 begrüßen...aber das mag man in Berlin nicht so
Mai 27, 20241 j Was habt ihr nur alle gegen Alkohol im Sprit...theoretisch müssten unsere Eisenschweine damit besser laufen Meinereiner würde auch die Wiedereinführung von E85 begrüßen...aber das mag man in Berlin nicht so Das haben wir doch schon x-mal diskutiert. Weil es eine Mogelpackung ist. Der Verbrauch von E10 ist höher, was den Preisunterschied egalisiert. Aber das Hauptkriterium ist die Herkunft des Ethanols. Damit Brasilien viel exportieren kann, wird indirekt Regenwald niedergebrannt. Damit es mehr Anbauflächen für Zuckerrohr gibt, müssen andere Agrarprodukte "verschoben" werden. Also werden für diese neue Flächen gerodet. Aber das Schlimmste: Wie kommt das Zeug zu uns? Mit Riesentankern, die mit Schweröl betrieben werden. Frau Merkel wollte das ja forcieren, um gegenüber anderen Ländern gut dazustehen. Dabei wurde aber nur der isoliert betrachtete niedrigere Schadstoffausstoß gemessen. Weder der Mehrverbrauch, die Zustände in BR, noch der Transport wurden einbezogen. Was nicht in die Propaganda passt, fällt unter den Tisch! E85 in Schweden war ok, da man dort Holz zur Genüge hat und wenn es nur für die paar Autos im Lande ist, alles gut. Das galt auch für Brasilien, wo man die inländischen Autos versorgte. Erst durch die Nachfrage aus dem Ausland entstand das Dilemma. Ähnliches gilt für Palmöl aus Indonesien. Dort werden Schäden für das Weltklima angerichtet, dagegen ist alles hierzulande Pippifax. Die Klimaaktivisten sollten dort demonstrieren. Aber da würden sie sofort in den Knast wandern, wenn nicht Schlimmeres. Deshalb demonstriert man in der Komfortzone Deutschland.
Mai 27, 20241 j Das haben wir doch schon x-mal diskutiert. Weil es eine Mogelpackung ist. Der Verbrauch von E10 ist höher, was den Preisunterschied egalisiert. Aber das Hauptkriterium ist die Herkunft des Ethanols. Damit Brasilien viel exportieren kann, wird indirekt Regenwald niedergebrannt. Damit es mehr Anbauflächen für Zuckerrohr gibt, müssen andere Agrarprodukte "verschoben" werden. Also werden für diese neue Flächen gerodet. Aber das Schlimmste: Wie kommt das Zeug zu uns? Mit Riesentankern, die mit Schweröl betrieben werden. Frau Merkel wollte das ja forcieren, um gegenüber anderen Ländern gut dazustehen. Dabei wurde aber nur der isoliert betrachtete niedrigere Schadstoffausstoß gemessen. Weder der Mehrverbrauch, die Zustände in BR, noch der Transport wurden einbezogen. Was nicht in die Propaganda passt, fällt unter den Tisch! E85 in Schweden war ok, da man dort Holz zur Genüge hat und wenn es nur für die paar Autos im Lande ist, alles gut. Das galt auch für Brasilien, wo man die inländischen Autos versorgte. Erst durch die Nachfrage aus dem Ausland entstand das Dilemma. Ähnliches gilt für Palmöl aus Indonesien. Dort werden Schäden für das Weltklima angerichtet, dagegen ist alles hierzulande Pippifax. Die Klimaaktivisten sollten dort demonstrieren. Aber da würden sie sofort in den Knast wandern, wenn nicht Schlimmeres. Deshalb demonstriert man in der Komfortzone Deutschland. Möge er sich z.B. mal den Wikipedia-Artikel zum Thema E10 reinziehen. Insbesondere zu Herkunft des Bioethanols. Deine Aussagen waren schon vor 20 Jahren populistischer Blödsinn. Zumindest auf die EU bezogen.
Mai 28, 20241 j Das haben wir doch schon x-mal diskutiert. Weil es eine Mogelpackung ist. Der Verbrauch von E10 ist höher, was den Preisunterschied egalisiert. Aber das Hauptkriterium ist die Herkunft des Ethanols. Damit Brasilien viel exportieren kann, wird indirekt Regenwald niedergebrannt. Damit es mehr Anbauflächen für Zuckerrohr gibt, müssen andere Agrarprodukte "verschoben" werden. Also werden für diese neue Flächen gerodet. Aber das Schlimmste: Wie kommt das Zeug zu uns? Mit Riesentankern, die mit Schweröl betrieben werden. Frau Merkel wollte das ja forcieren, um gegenüber anderen Ländern gut dazustehen. Dabei wurde aber nur der isoliert betrachtete niedrigere Schadstoffausstoß gemessen. Weder der Mehrverbrauch, die Zustände in BR, noch der Transport wurden einbezogen. Was nicht in die Propaganda passt, fällt unter den Tisch! E85 in Schweden war ok, da man dort Holz zur Genüge hat und wenn es nur für die paar Autos im Lande ist, alles gut. Das galt auch für Brasilien, wo man die inländischen Autos versorgte. Erst durch die Nachfrage aus dem Ausland entstand das Dilemma. Ähnliches gilt für Palmöl aus Indonesien. Dort werden Schäden für das Weltklima angerichtet, dagegen ist alles hierzulande Pippifax. Die Klimaaktivisten sollten dort demonstrieren. Aber da würden sie sofort in den Knast wandern, wenn nicht Schlimmeres. Deshalb demonstriert man in der Komfortzone Deutschland. Ich empfehle dringend ein Update des eigenen Wissensstandes - 2010 is dann doch bisschen arg lang her.
September 13, 2024Sep 13 Seit einer Woche sind die Preise stark fallend. Gestern abend 1.619 für Super 95 E5. Morgens immer etwas höher, das übliche Spiel. Aber mal sehen, wo das hinführt.
Oktober 26, 2024Ockt 26 1.609 HVO100 Diesel in Hannover. War auch schonmal teurer gefühlt. Wobei ich ja selten in Deutschland tanke
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.