Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Was hat das alles mit dem Kilometerstand zu tun?

 

Wenn man die Buchstaben aller Posts bestimmter Kollegen seit Beginn deren Forenmitgliedschaft hier aneinanderreihen würde, könnte das jeweils pro Kollege die durchschnittliche Laufleistung eines 9-5I (3.0TID ausgenommen) in KM vielleicht überschreiten??? :cool::rolleyes::tongue:

  • 2 Monate später...
  • Antworten 1,3k
  • Ansichten 171k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Heute war es dann soweit. :party:

 

Lola überraschte mich zeitgleich mit der Info, dass nach 721,5 Trip-km noch 110km Restreichweite zur Verfügung ständen. Dabei habe ich doch bloß von 225er-Sommerreifen auf 205er-Winterschuhe gewechselt. Der Gasfuß trägt noch denselben Schuh wie bei der letzten Tankfüllung, bei der ich jetzt hätte tanken gehen müssen.

.

0F38E281-D1F2-49B9-BDC8-B9C14B5CFA8E.thumb.jpeg.d24c3bbd98a8356cfb8c5ae12fa88ba0.jpeg

Glückwunsch zu den 200.000km!

 

Also wenn 205er Winterreifen so viel weniger verbrauchen.... dann muss ich das auch mal testen. Vermutlich muss ich dann zwischendurch anhalten um Sprit abzulassen? :biggrin:

Wenn die Tage vor Weihnachten Salzfrei sein sollten knack ich irgendwo in Frankreich um Weihnachten vermutlich die 300.000km.

 

(Nähme ich das Salz-Ausweichfahrzeug würde ich auch die 300.000km laut Tacho knacken, allerdings mit Fremdfabrikat)

Nach mehrwöchiger Zwangspause und umfassender Arbeit am Motor kratzt unser Aero die 350.000 km. Die kompetente Hilfe dieses Forums hat die Reparatur in vorwiegender Eigenregie überhaupt erst ermöglicht, dafür danke ich nochmals besonders.

Gruß

PG2

Ich muss dazu sagen, dass das Auto auf 205ern, 15 Zoll, aussieht, als hätte ich die falschen Räder ausgesucht… sie sind schon arg klein im Radkasten.

 

Glückwunsch zu den 200.000km!

 

Also wenn 205er Winterreifen so viel weniger verbrauchen.... dann muss ich das auch mal testen. Vermutlich muss ich dann zwischendurch anhalten um Sprit abzulassen? :biggrin:

Wenn die Tage vor Weihnachten Salzfrei sein sollten knack ich irgendwo in Frankreich um Weihnachten vermutlich die 300.000km.

 

(Nähme ich das Salz-Ausweichfahrzeug würde ich auch die 300.000km laut Tacho knacken, allerdings mit Fremdfabrikat)

Nach mehrwöchiger Zwangspause und umfassender Arbeit am Motor kratzt unser Aero die 350.000 km. Die kompetente Hilfe dieses Forums hat die Reparatur in vorwiegender Eigenregie überhaupt erst ermöglicht, dafür danke ich nochmals besonders.

Gruß

PG2

Gegenüber euren erhabenen Kilometerständen sind 200.000 ja fast jungfräulich.

Ich wollte gerade ein Bierchen aufs Jubiläum öffnen, da sehe ich, dass Amul im Open Sid sich bei 900 befindet. Ich sehe da Dinge, die eigentlich kein Mensch sehen will.
:rolleyes:

Dazu an anderer Stelle aber mehr. Das Auto tendiert dazu, zu mager zu laufen - jippie! :hmpf:

  • Mitglied

Wieso, da kann man doch auch innerorts gemütlich im 5. fahren....

Bei meinem 9-5 nervt das oft, dass man da immer wieder den 4. braucht.

 

edit

Sorry, der Post ist versehentlich hierher geraten.

Bearbeitet von patapaya

15“ passen auf die Aero Bremse :confused:
15“ passen auf die Aero Bremse :confused:

16 Zoll, sorry.

Wieso, da kann man doch auch innerorts gemütlich im 5. fahren....

Bei meinem 9-5 nervt das oft, dass man da immer wieder den 4. braucht.

<70km/h fahre ich auch konsequent im 4. Gang. Das Beschleunigen fügt mir sonst seelische Schmerzen zu.

Jetzt hat mein Aero 237.000 KM runter ( Karosse, Getriebe, Motorblock )

Kolben, Pleuel, Turbo 1000 KM.

Sag' in 4500km mal wieder was...

 

Ok. Motor nicht original, aber der Rest schon.

Sag' in 4500km mal wieder was...

 

Ok. Motor nicht original, aber der Rest schon.

Wieso genau in 4500km?

Mein 2006er 9-5 Aero SC hatte am Montag 141414 Km auf der Uhr :rolleyes:
Und wann fährst du ihn mal... ? :tongue: :rolleyes:

 

:five: :tongue:

Meiner hat jetzt auch 250.000Km runter (auf dem Tacho stehen aber 247.500 da dieser ja eine Zeitlang ausgefallen war:tongue:)

 

Alles noch original....:ciao:

Und wann fährst du ihn mal... ? :tongue: :rolleyes:

 

Vor 10 Jahren hatte ich ihn mit 75 000 Km gekauft. Fahre ihn im Wechsel (April - Oktober) mit dem 900 S.

Aber stimmt schon. Eigentlich könnte ich ihn verkaufen. Kann mich aber so schlecht trennen ... :rolleyes::tongue::hello:

Wieso genau in 4500km?

 

Na, dann sind die 400tkm erreicht. Gut, Motor wurde vor 80tkm getauscht, am Unterboden/Radkästen viel geschweißt, Fahrwerk und Achsen überarbeitet und die Bremsanlage überholt/aufgerüstet. Innenraum und der ganze Rest der Technik sowie das meiste Blech sind schon so viele Kilometer unterwegs und machen keinerlei Anzeichen, dass sich das was ändern würde...

 

Verlangt das mal von einem modernen Auto! Und vor allem unsterstellt dem Dicken mangelnde Qualität! :biggrin: Schaut mal auf die damaligen "Mitbewerber" W210 und E39...

288.000 sagte mir grade der Tachometer an.
180 000 km , also 40 000 km selbst damit gefahren - läuft :smile:
Ich bin bei 320 Tkm.(2.0T) Bis 300 Tkm ohne Probleme. Dann Rost hinten Radlauf und Achsaufhängung, AT-Getriebe und immer mehr Kleinigkeiten, die nerven aber auch nicht schlimm sind. Unser 9k (Bj97) bekam bei 310tkm eine komplette Motorüberholung läuft sonst aber bei 330 Tkm noch super, Selbst die Wollsitze viel besser als das Leder im 9-5. Der alte 9k (Bj. 89 ging bei 350 Tkm gegen Formsspende an ein Forumsmitglied. Lief noch super hatte aber Ölverlust und Rostprobleme.
Fahre V6 Benziner, automatic ,, jetzt 407000km. gerade neu tüv, kleine Löcher geschweisst, alle Stoßdämpfer und Zündboxen erneuert, Stabigummi, Lambdasonde Bank 2.....
  • 1 Monat später...

War leider nicht selbst mit ihm unterwegs, aber meine Mädels haben mir ein Bild geschickt:

 

400tkm.thumb.jpeg.1c179abc9dc7cd18c94ddf8854104389.jpeg

 

Ok. Motor nicht mehr der erste und geschweißt wurde auch schon kräftig (siehe Thread hier...). Und bei der Laufleistung hat das Fahrwerk und die Bremsanalge auch schon eine Umfangreiche Überarbeitung erhalten.

 

Aber der ganze restliche Kram funktioniert und sieht immer noch gut aus! Ja, natürlich habe ich auch die üblichen Kleinigkeiten (SiD-Display, Hebel an der Klima...) repariert. Aber trotzdem ist jeder den ich mitnehme erstaunt wie gut der (gerade von Innen) nach all' den Jahre und Kilometern dasteht.

 

Auf die nächsten 600tkm :top:

  • 2 Wochen später...
Gestern in die 120.000 geschwebt. Davon 45.000 nach Erstbesitzer. Drosselklappe musste ich vor einigen Wochen tauschen. Hat Hirsch Edelstahl Auspuffanlage und Hirsch Ladeluftkühler bekommen. Bin begeistert von dem Fahrzeug! Komfort und Power!

D26E2DE3-518C-47E4-8434-7F3C35C0AD9D.thumb.jpeg.ccac7141a2c0613e3ece99f4ca0cfcbd.jpeg

Gestern in die 120.000 geschwebt. Davon 45.000 nach Erstbesitzer. Drosselklappe musste ich vor einigen Wochen tauschen. Hat Hirsch Edelstahl Auspuffanlage und Hirsch Ladeluftkühler bekommen. Bin begeistert von dem Fahrzeug! Komfort und Power!

 

Wo hast du denn den Hirsch-Auspuff noch gefunden:tongue:? Ich auch haben will:biggrin:

Ein SAAB Mann meines Vertrauens hat mir gebrauchte Teile verkauft. War nicht billig, hat sich aber voll gelohnt! Bin richtig begeistert! Wünsche Erfolg beim finden!

 

Wo hast du denn den Hirsch-Auspuff noch gefunden:tongue:? Ich auch haben will:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.