Januar 6, 20196 j Ich will doch (trotzdem) nur einfach einen kurzen Riemen im Kofferraum haben...... Aber ich seh schon, den hat vor mir offenbar wirklich nich niemand benutzt...
Januar 6, 20196 j Als sich bei mir das Lager der Kompressorkupplung verabschiedet hat, hat der Herr vom ADAC versucht einen kurzen Riemen aufzutreiben............wurde aber nicht fündig. Ich hätte den dann auch für so einen Fall im Kofferraum belassen. So blieb nur das trailern zur Werkstatt. Und [mention=196]turbo9000[/mention] kennt jetzt 3 9000er, denen das passiert ist ;-)
Januar 6, 20196 j Als sich bei mir das Lager der Kompressorkupplung verabschiedet hat, hat der Herr vom ADAC versucht einen kurzen Riemen aufzutreiben............wurde aber nicht fündig. Ich hätte den dann auch für so einen Fall im Kofferraum belassen. So blieb nur das trailern zur Werkstatt. Und [mention=196]turbo9000[/mention] kennt jetzt 3 9000er, denen das passiert ist ;-) Wie war das mit Statistik? Ehrlich: Wenn ich die Klima nicht mehr brauche, dann würde ich den Kompressor wegnehmen, oder einen kurzen Riemen aufziehen. Klimanalgen, die nicht mehr befüllt sind (und damit auch nicht mehr laufen, kann bzw. sollte man nicht zwangsbestromen, denn dann gehen die sehr schnell fest (da ja leer oder fast leer). Und da die die ganze Zeit dann nur über das Lager laufen, ist es garnicht so unwahrscheinlich, dass das Lager irgendwann Möhre ist. Keine Ahnung, wie es bei Patapaya aussieht: Funktioniert die Klima und wird regelmäßig benutzt? Dann ist es sicherlich unkritischer. WIrd die Klima aber schon seit einer Weile nicht mehr benutzt, würde ich die "abklemmen"...
Januar 6, 20196 j Keine Ahnung, wie es bei Patapaya aussieht: Funktioniert die Klima und wird regelmäßig benutzt?Ja, nach dem Auffüllen läuft sie und soll auch weiter benutzt werden. Na denn will ich mal den Hintergrund nennen: nach der Kopfrevision fing irgendwann der Riemen an zu quietschen, und bei der Ursachensuche stellte ich fest, dass der Klimakompressor nur noch an seiner unteren Schraube fest war. Weil ich nicht weiß, wie gut das Lager der Kupplung so eine Schrägbelastung über ein paar 100 km verträgt (nach dem Festziehen läuft wieder alles unauffällig und geräuschlos), möchte ich gerne einen kurzen Riemen im Kofferraum haben, wenn wir nächste Woche damit zum Skilaufen fahren.
Juli 23, 20195 j Hi, mein Lager der Klimaanlage macht langsam schlapp. Es gibt leichte Geräusche aus dem Vorderwagen bei eingeschalteter Klima. Hab im DIY WHB/Forum leider nichts darüber gefunden wie ich das Lager einzeln welchseln kann. Da ich das Auto im Moment täglich brauche, habe ich leider keine Zeit zum experimentieren und versuchen :-) Bestimmt hat einer von euch die Arbeit schonmal erledigt und kann mir Helfen :-) Vielen Dank schon mal!
Juli 23, 20195 j Vielleicht ist es beim 9000er ähnlich: https://www.saabcentral.com/forums/showthread.php?t=158365
Juli 23, 20195 j Hier ist zwar der Ausbau nicht beschrieben, aber der Situs zu sehen: https://www.saab-cars.de/threads/magnetkupplung-klimakompressor.67099/ Und hier hat [mention=16]erik[/mention] den Ausbau beschrieben: https://www.saab-cars.de/threads/wenn-der-klimakompressor-streikt.54481/#post-1054791 Und hier was zum Lager: https://www.saab-cars.de/threads/magnetkupplung-riemenscheibe-klimakompressor.37117/#post-813839 Sollte für den 9k übertragbar sein. Bearbeitet Juli 23, 20195 j von patapaya
Juli 23, 20195 j ... mein Lager der Klimaanlage macht langsam schlapp. Es gibt leichte Geräusche aus dem Vorderwagen bei eingeschalteter Klima.Evtl. liege ich ja gerade schief, aber: - Das Lager in der Riemenscheibe kann nur bei ausgeschalteter Klima Krach machen, da es bei eingeschalteter ja eben genau nichtg läuft. - Krach machen kann hier also meines Erachtens nur eines der Lager im Kompressor selbst. Allerdings hatte ich auch schon den Fall, dass eine sterbende WaPu bei eingeschalteter Klima mehr als bei ausgeschalteter auf sich aufmerksam machte. Dies könnte m.E. an unterschiedlichen Spannungsverhältnissen am Riemen liegen.
Juli 23, 20195 j Nope...Ohr sagt Klimakompressor. Kann ja auch mit der Magnetkupplung zusammen hängen..eiert etwas wenn sie läuft
Juli 24, 20195 j Wenn bei eingeschalteter Klima wird es eher die Scheibe der Magnetkupplung sein, die den Kraftschluß öffnet oder schließt. Der verlinkte Beitrag von mir ist aber für den 9-3(I). Wird sich aber vermutlich nicht sonderlich unterscheiden beim 9000. Man bräuchte in dem Fall also eine neue oder zumindest intakte Magnetkupplung, ggf. Passscheiben um den Luftspalt richtig einstellen zu können.
Juli 24, 20195 j Als sich bei mir das Lager der Kompressorkupplung verabschiedet hat, hat der Herr vom ADAC versucht einen kurzen Riemen aufzutreiben............wurde aber nicht fündig. Ich hätte den dann auch für so einen Fall im Kofferraum belassen. So blieb nur das trailern zur Werkstatt. Und [mention=196]turbo9000[/mention] kennt jetzt 3 9000er, denen das passiert ist ;-) Noch einer :-) --> 4 Habe das bei meinem B202 auch erlebt, dieser hatte aber einen zusätzlichen V-Riemen nur für die Klima, den ich an Ort und Stelle mit dem Bordwerkzeug durchgeschnitten habe. Auf die Idee mit der Kupplung bin ich nicht gekommen...
Juli 29, 20195 j Evtl. liege ich ja gerade schief, aber: - Das Lager in der Riemenscheibe kann nur bei ausgeschalteter Klima Krach machen, da es bei eingeschalteter ja eben genau nichtg läuft. - Krach machen kann hier also meines Erachtens nur eines der Lager im Kompressor selbst. ... Auch wenn ich hier bei den 9000ern bin, aber dieses Problem habe ich jetzt gerade auch mit meinem 900er CV. Klima ausgeschaltet macht lauten Krach, Klima eingeschaltet macht auch Krach, aber wesentlich leiser. Den Kompressor habe ich vor wenigen Monaten neu einbauen lassen. Garantie jetzt mal außen vor, aber kann es sein, dass der Kompressor noch in Ordnung ist und der Krach wirklich nur vom Lager der Riemenscheibe kommt?
Juli 30, 20195 j Jou. Und wenn der Kompressor läuft, hat sie mehr (oder weniger?) Zug. Dieser führt zu einem anderen, ggf. sogar leisereren, Lagergeräusch.
Juli 31, 20195 j Ich hänge mich mal hier mit dran. Das Lager der Magnetkupplung vom Klimakompressor hat sich deutlich hörbar verabschiedet. Kann man das Lager bzw. die Kupplung tauschen oder ist in diesem Fall die ganze Kompressoreinheit fällig ? warum sollte das nicht gehen? Bei meinem 88, 900er habe ich das Lager auch erneuert- nun funktioniert alles wieder. Für das neue Lager habe ich leider fast 80 € bezahlt. War aber froh dass ich überhaupt das passende gefunden habe.
Juli 12, 20205 j Nun kann ich meine Frage nach der passenden alternativen Länge des kurzen Riemens aus eigener Erfahrung beanworten: der 2330 passt perfekt. Und ja, das Lager der Magnetkupplung kann festgehen - sie lässt sich von Hand kaum noch drehen! Und vielleicht auch hier noch erwähnt: die Schraube der Spannrolle hat wirklich Linksgewinde (danke nochmal an meine beiden Telefon-Joker! ) Ich musste es dem ADAC-Mann 3x versichern, den ich holen musste, weil ich keinen 19er Schlüssel dabei hatte, der groß genug für die wirklich verdammt fest sitzende Schraube war. Wartezeit: 2,5 h! Reparaturzeit incl. Radhausschale aus-/einbauen.: 30 min. Und wenn jemand auf die geniale Idee kommen sollte, einen der Fahrer der LKW nach Werkzeug zu fragen - vergesst das ganz schnell, da hab ich ja in der Satteltasche meines Fahrrads mehr...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.