Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Hier noch drei offensichtlich gepflegte T-Modelle in der Schweiz (den zweiten finde ich von der Beschreibung sehr attraktiv): 220TE: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-220-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1417253&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL] 220TE: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-e-220-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1713892&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL] 300TD: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-300-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1645192&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL]
  • Antworten 399
  • Ansichten 56,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

[quote name='DSpecial']Hier noch drei offensichtlich gepflegte T-Modelle in der Schweiz (den zweiten finde ich von der Beschreibung sehr attraktiv): 220TE: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-220-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1417253&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL] 220TE: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-e-220-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1713892&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL] 300TD: [URL]http://www.autoscout24.ch/de/d/mercedes-benz-300-kombi-1993-occasion?body=1&index=0&make=51&nav=7&vehid=1645192&vehtyp=10&yearfrom=1987&yearto=1993[/URL][/QUOTE]Also wenn ich daran zurück denke, wie schwerfällig die Kiste schon als 320er war, möchte ich mir den als 220er garnicht erst vorstellen. Dagegen dürfte die hier so oft gescholtene Wanderdüne namens 900 8Vi ja der reinste Sportwagen sein. Dann gleich als Saug-Diesel, dann weiß man zumindest, warum man nicht von Fleck kommt.
[quote="René, post: 349590"]Also wenn ich daran zurück denke, wie schwerfällig die Kiste schon als 320er war, möchte ich mir den als 220er garnicht erst vorstellen. Dagegen dürfte die hier so oft gescholtene Wanderdüne namens 900 8Vi ja der reinste Sportwagen sein. Dann gleich als Saug-Diesel, dann weiß man zumindest, warum man nicht von Fleck kommt.[/QUOTE] Hab den 220er mal als Coupe zur Probe gefahren. Hab ihn dann schnell wieder dem Händler auf den Hof gestellt und bin mit meinem Käfer davongebraust . . .
[quote="René, post: 349590"]Also wenn ich daran zurück denke, wie schwerfällig die Kiste schon als 320er war, möchte ich mir den als 220er garnicht erst vorstellen. Dagegen dürfte die hier so oft gescholtene Wanderdüne namens 900 8Vi ja der reinste Sportwagen sein. Dann gleich als Saug-Diesel, dann weiß man zumindest, warum man nicht von Fleck kommt.[/QUOTE] Och, meine Eltern hatten den mal als 200E, der ging eigentlich ganz gut mit 4-Gang Getriebe. Vielleicht stimmte auch einfach die Referenz. Vorher fuhren die einen W123 200D (60PS):biggrin:
[quote name='DSpecial']Vorher fuhren die einen W123 200D (60PS):biggrin:[/QUOTE]Ja, den hatte Vaddern auch mal. Bis er dann von mir '96 den 89er 9k CC 2,0i mit mehr als doppelter Leistung übernahm ... Seitdem fährt es nur noch 9k. Dem CC folgte bei ihm ab 2000 mein 95er 2,3i, bis wir ihm dann '07 den 96er 2,0t Swiss holten.
[quote name='mcfly'] Den 44 find ich als Limo richtig richtig schick. Ein Nachbar meiner Eltern hat sich kurz nach der Wende einen neuen 200er gekauft, der heute noch gut gepflegt vor der Tür steht. Fast 25 Jahren lang lauf ich nun schon staunend daran vorbei. Viel geredet, gehandelt, gebettelt, aber er will ihn einfach nicht abgeben :D Typ44-Avant ist irgendwie ein zweischneidiges Schwert. Den find ich zumindest nicht so bedingungslos attraktiv wie seinen Limo-Bruder. Als Doggentransporter aufgrund der schrägen Heckscheibe jedenfalls nicht geeignet.[/QUOTE] Abgesehen, davon dass der C3 (Typ 44) unglaublich altbacken und spießig Aussieht (daneben sieht ein 900 richtig neu aus) gibt und gab es für mich schon immer ein Argument gegen Audi: Der Stoßstangenmotor. Audi hat dieses Unding bis heute Perfektioniert und es geschafft alle Zylinder vor die Achse zu positionieren (z.b. RS5) [quote name='mcfly'] Mit dem 3 Liter 2Ventiler und Schaltgetriebe fährt der sich ganz souverän. Nicht außergewöhnlich sportlich, aber es hätte schon gepasst. 3.6 AMG Motor stünde ansonsten auch noch bei uns in der Halle :D [/QUOTE] Fand es immer Schade das Mercedes, damals den 500er nicht auch im T-Modell verbaut hat. Und einen E36 AMG zu finden, ist ähnlich schwer wie die Suche nach einem ordentlichem 900CV. :tongue::tongue: Vielleicht finde ich ja auch mal den Weg zum Stern :top:
[I]Vielleicht finde ich ja auch mal den Weg zum Stern :top:[/QUOTE][/I] Geht schon - tut auch nicht weh ;-) Ich stand vor derselben Entscheidung, einen wohlgeformten Kombi mit einigermaßen Sicherheitsausstattung zu finden - also Saab 9000 ? Audi 100/A6 oder eber W124. Ergebnis unten ->
nette Remise :smile: [SIZE=1][/SIZE]das Gebäude mein ich
  • 8 Jahre später...
  • Autor

Oh... Hi! :hello:

 

51924428668_2e985d7f5e_h.jpg

 

51924428938_56771f4164_h.jpg

 

51924671594_1d8599f6a1_c.jpg

 

 

Mal kurz quergelesen und mich gefreut, dass doch viele der alten Namen noch aktiv sind. Ich genieße erstmal nur meine Resaabisierung. Fragen, Probleme etc. kommen dann später

Willkommen zurück!

Unfassbar schönes Auto.

Ein Traum :-)

Ich vermisse ihn schon sehr, aber ich weiß ja wie gut er es bei Dir hat.

 

Wir sprechen uns spätestens in 10 Jahren. ;-)

  • 2 Wochen später...
  • Autor

Bei bestem Wetter werden nach und nach die Garagen geöffnet!

 

Ein ungleiches Trio, das doch gut zusammen passt. Ich bin froh, dass es in meinem Freundeskreis viele verschiedenen Formen, Größen, Hersteller, Einsatzzwecke etc. vertreten sind.

 

51950259565_092c59810a_b.jpg

 

51949653736_05f85f961b_b.jpg

 

51949965279_ce8a8bfcf5_b.jpg

 

51950259810_32cc4ace29_b.jpg

 

51950259925_f686c91298_b.jpg

 

Klarer Sieger in der Thekenwertung!

Schöne Bandbreite! :top:
Jep, nur blöd, dass Du alle paar Kilometer auf die anderen Beiden warten musst.:biggrin:
  • Autor
Jep, nur blöd, dass Du alle paar Kilometer auf die anderen Beiden warten musst.:biggrin:

Der Ingolstädter ist mit seinem Vergaser-Sauger dem Schweden natürlich klar unterlegen, aber ähnlich wenig Licht sieht der Saab gegen den 190er. Naja, der hat aber auch mit einem Straßenauto nicht mehr viel zu tun.

 

Begeistern kann ich mich für alle drei. Ich bin da echt flexibel :biggrin:

:top:
Der Ingolstädter ist mit seinem Vergaser-Sauger

 

Auch eher selten, was ist das für ein Motor?

Hatten nicht die meisten den 5-Ender mit 136PS?

  • Autor
Auch eher selten, was ist das für ein Motor?

 

Ist ein 115ps 2l 5 Zylinder aus einem frühen Audi 80

  • 2 Wochen später...
Ist ein 115ps 2l 5 Zylinder aus einem frühen Audi 80

Müsste der GT 5S sein, war mein erstes eigenes Auto :top:. War aber ein 81er Modell, meine ich, mit den eckigen Doppelscheinwerfern. Der rote scheint aus dem letzten Produktionsjahr zu stammen.

  • 7 Monate später...
  • Autor

Mit einem Foto in die Winterpause starten. Ist selten, dass sich so viele Mitglieder des Familienrudels auf einer Stelle befinden :D

 

52516442132_7a6d1c7942_h.jpg

  • 11 Monate später...
  • Autor
Mit einem Foto in die Winterpause starten.

 

Noch ist es nicht so weit, aber 1x im Jahr kann man ja ein Lebenszeichen abgeben. Der 900 bereitet mir immer noch genauso viel Freude wie damals beim Erstkauf vor nunmehr 16 Jahren :driver:

 

53294778771_999c584a05_h.jpg

 

 

Ansonsten hat sich dieses Jahr auch einiges am Fuhrpark-Karussell gedreht. Nach 11 Jahren war ich es Leid, den doofen Polo 6N meiner Frau immer wieder durch den TÜV zu prügeln. Wurde auch alle 2 Jahre schwieriger :D

Die Wahl fiel wieder auf einen W201. Den fand die Hausherrin damals schon super und ich hab ihn ihr nur "weggenommen", weil der 2,6er R6 supersinnlos im Kurzstreckenalltag war. Junior ist in den Jahren auch gewachsen. Bald kann er selber fahren und dann lieber 190er als Polo

 

52914089200_1bc4b1e864_b.jpg

 

 

Der 940 aus obigem Bild ist jetzt auch weg. Er war mehr oder weniger eh nur noch Kennzeichen- und Technik-Platzhalter. Ursprünglich war der Plan, den 2,3er Turbo in einen 242 zu verpflanzen und das Ganze als Brüderprojekt nach und nach zu verfeinern. Die Suche nach einem passenden Exemplar verlief allerdings jahrelang relativ ernüchternd.

 

Ich bin regelmäßig mit meinem quasi-Hallennachbar und seinem 16V unterwegs und irgendwie wollte ich schon immer mal sowas ähnliches bauen.

 

51949965359_62b7479fd8_h.jpg

img_20231003_150812_8cenj.jpeg

 

Das hätte der 242 werden sollen, aber da sich da nichts tat, habe ich mit meinem Bruder an einem bierreichen Nachmittag beschlossen, dass wir doch auch Mercedes in die nähere Auswahl nehmen sollten. Bruder bestand auf 2-Türer, ich bestand auf günstig. Somit waren 190 16V schonmal raus.

Nach einiger Suche ist es dann ein 124 Coupe, 320er, Dogleg-Handschalter, kein Schiebedach geworden. Startgewicht 1500kg ist natürlich etwas mau, aber Rennen gewinnen wollen wir nicht und ein paar Zentner werden noch abgespeckt.

 

52913142417_5ba4adf664_h.jpg

 

Alles, was Fahrwerk betrifft, wurde schon von vorne bis hinten runderneuert. Klebrige Reifen liegen parat. Breite Kotflügel vorne, damit die auch abgedeckt werden. Vor Jahresende nochmal HU erneuern, dafür müssen natürlich noch ein "paar" Stellen geschweißt werden.

Wenn der TÜV erstmal seinen allgemeinen Segen gegeben hat, geht nächstes Jahr die eigentliche Arbeit los: Alles herausschmeißen, was nicht gebraucht wird, 2 Vollschalen, Käfig, Batterie in den Kofferraum uswusf.

Wenn alles klappt, soll nächstes Jahr die erste Runde Nordschleife und/oder Sachsenring anstehen :slug:

 

img_20230814_201604-8penq.jpeg

  • Autor

Muss ja irgendwann mal wieder losgehen ;)

Mit Kindern, Häuslebauen, Jobwechseln etc. ist es einige Jahre sehr ruhig geworden, bzw. sogar sehr sehr ruhig. Es gab da einen Zeitraum von bestimmt 6 Jahren, in denen ich kein einziges Auto ge- oder verkauft hab. Das wäre früher undenkbar gewesen! :tongue:

 

edit: Gleichzeitig muss ich auch feststellen, dass die Kauffrequenz wohl zukünftig kaum zunehmen wird. Mich interessieren ausschließlich Autos vor Baujahr ~95 und alles, was noch auf meiner Wunschliste steht, enteilt zunehmend meinem Budget. Die "Müllhaufen", die ich früher mal eben für dreistellig als Winterauto gekauft hab, sind jetzt irgendwie noble Oldtimer geworden :confused:

Bearbeitet von mcfly

Die "Müllhaufen", die ich früher mal eben für dreistellig als Winterauto gekauft hab, sind jetzt irgendwie noble Oldtimer geworden :confused:

 

Für dreistellige Beträge gab es sogar noch zwei Jahre TÜV:biggrin:

 

 

 

 

FB_IMG_1698668540832.thumb.jpg.e2f6f5ceb0da46d708ca51f62428d57d.jpg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.