Dezember 21, 201113 j Hallo Ziehmy, stimme dir zu bei deiner Beobachtung, daß sich bei Saab ja nicht viel verändert hat seit dem independance day. Entweder war VM einfach unfähig oder blauäugig, oder wie du vermutest hatte er das so geplant. Diese deine Einschätzung ist eigentlich der beste Beweis dafür, daß du kein Rosabrillenträger bist. Ob da nochmal irgendwann was aus Trollhättan kommt, wer weiß, vielleicht Windräder...
Dezember 21, 201113 j Also hätten doch eigentlich zeitgleich mit der Übernahme durch VM gigantische Umstrukturierungen beginnen müssen, um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben, oder?!?!?! Der gute Viktor hatte genau Null Euro, Kronen oder irgendwas um auch nur den Briefkopf ändern zu lassen.... "Umstrukturieren" (ausser im Sinne einen gaaaanz grossen Teil der Belegschaft unmittelbar dem 1sten Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen) kostet richtig Knete.... Und die hatte er nicht, daher wohl die Politik der kleinen Schritte, um überhaupt erstmal die Lieferanten dazu zu bewegen genug Teile zu liefern, aus denen sich dann ggfs. mal ein paar Autos bauen liessen...
Dezember 21, 201113 j Der gute Viktor hatte genau Null Euro, Kronen oder irgendwas um auch nur den Briefkopf ändern zu lassen.... "Umstrukturieren" (ausser im Sinne einen gaaaanz grossen Teil der Belegschaft unmittelbar dem 1sten Arbeitsmarkt zur Verfügung zu stellen) kostet richtig Knete.... Und die hatte er nicht, daher wohl die Politik der kleinen Schritte, um überhaupt erstmal die Lieferanten dazu zu bewegen genug Teile zu liefern, aus denen sich dann ggfs. mal ein paar Autos bauen liessen... Tja, oder halt alles straff und etwas risikofreudig kalkuliert. So sieht es zwar jetzt aus, als hätte auch er und einige Investoren viel Geld versenkt, im Endeffekt, kann er dann aber mit von Beginn an geplanten Geldgebern (die uns vielleicht noch gar nicht alle bekannt sind) in absehbarer Zeit ganz neu starten - und insgesamt dann für eher kleines Geld und eben ohne GM! Waaaren Magna oder Tüpkei vielleicht damals schon im Boot, vor 2010? Alles geplant?
Dezember 21, 201113 j @Zhiemy für dich erstmalein dickes DANKE . Solche überlegeungen kreisen bei mir auch . @AeroMann Mein Cousine ist Steuerberaterin und für über jahre Saab 9000 Aero ,9-5 I Aero , 9-5 Aero alle zwei jahre neu . Sie wohnt in Hamburg wo es auch ein großes Saab Zentrum bei ihr um die ecke gab , dies hielten es dann auch nicht mehrfür nötig ihr rechtzeitig ein neues Leasing angebot zu machen für einen neuen . So ist sie dann auf Volvo umgestiegen vor zwei Jahren und fährt nun nen dusseligen Skoda Oktavia . Nen 900er hat sie nie gefahren also denke nicht unbedingt das es was mit dem ganzen Ausergewöhnlicheiten zu tun hat . Klar ist bei Saab was zb die Sitze angeht das nicht zu toppen . Was sie oft bemängelte das manche sichtbaren teile halt aus nem Opel stammen und bei ihrem letzten auch die bedienung des Radios/Navis . Also es sind schon ein paar sachen die da mit einwirken. Übrigens hab ich es ihr zuverdanken das ich so ein Saab freak wurde ;-) Naja hoffen wir das es doch noch irgendeine lösung für die Marke gibt , da setzte ich auch gerne ma die Rosarote Brille auf:smile:
Dezember 21, 201113 j Vielleicht glauben ja nun auch Einige, ich hätte Wahnvorstellungen..... Das ganze Hickhack mit Antonov, den Chinesen vielleicht nur, um GM vorzugaukeln, man würde kämpfen?!?!? Mir ist es halt zu offensichtlich, dass man SAAB Anfang 2010 nicht umstrukturierte und dann später GM immer wieder Vorschläge machte, die nur abgelehnt werden konnten..... Wenn man in so einer Liga mit so enormen Geldwerten agiert, dann kann ich mir nicht vorstellen, dass VM so naiv ist/war! Naja.... alles Spekulieren führt zu nichts, wir werden sehen, was die nächsten Monate so bringen werden.
Dezember 21, 201113 j Ich glaube nicht so recht an Verschwörungstheorien. Viel mehr an eine unglaubliche Mischung aus Übermut, Blauäugigkeit und Dummheit gepaart mit der sprichwörtlichen holländischen Krämerseele. Dann kommt sowas heraus... Versuchen billig einzukaufen und dann den großen Coup zu landen ohne viel Eigenmittel reinzustecken....
Dezember 21, 201113 j http://www.autoscout24.ch/Cms/Article.aspx?cmsaid=5217&cmscid=1 Hier mal ein Aufmunternder Bericht :)
Dezember 21, 201113 j Vielleicht dachte VM, http://www.myvideo.de/watch/4516411/Abba_The_Winner_Takes_It_All Aber er war nicht der winner, sondern der Junker, der GM die Probleme einer Werksschließung vom Hals halten sollte.
Dezember 21, 201113 j Was mich in diesem Forum nervt, ist, daß kaum ein Schreiber die Sache realistisch (oder nüchtern) sieht bzw. gesehen hat: entweder wird/wurde alles mies gemacht oder "schön gefärbt". Ich bin mir ziemlich sicher, das war es nun für Saab, auch wenn ich es persönlich sehr bedauere, denn das ist nun für mich die 4. Marke, die ich fahre/gefahren habe und die es nicht mehr gibt. Aber wer, bitte, soll bei den Kosten, die heute Großserienentwicklung (auch die "Kleinserien" von Saab waren letztendlich Großserie, wenn man nicht von Sportwagenmanufakturen o. ä. ausgeht) bedeutet, diese Leiche noch beatmen? Und vor allem: Warum? Wegen ein paar Fans? Vielleicht kauft irgendjemand den namen, aber mit Saab wird das genau so wenig zu tun haben wie ein VW Beetle mit dem Käfer oder der Audi TT mit dem gleichnamigen NSU. Und das die Gebrauchtwagenpreise (und die für die letzten erhältlichen Neuwagen - aber wo steht denn noch einer?) anziehen, wage ich zumindest ab dem 9.3 zu bezweifeln. Wer sollte so dumm sein, heute ein durchelektronisiertes Fahrzeug zu kaufen, für z. B. dessen Motorsteuerung es bald kein update mehr gibt? Beim letzten 9.5 gibt es angeblich schon erste Nachschubprobleme bei Steuerketten, und das ist ein mechanisches Bauteil. Also Leute, auch wenn es traurig ist, aber Saab ist Geschichte. Ich war am Montag in der Werkstatt, um eine Glühkerze tauschen zu lassen, und auch der Monteur, der den gleichen Wagen fährt, hat ein ziemlich langes Gesicht gemacht. Vielleicht und hoffentlich wird eines Tages die ganze Aktion von und um VM aufgeklärt, aber auch das wird erst die Zeit erweisen. Doch dann ist Saab schon lange begraben. Sorry aber irgendjemand mußte es einfach mal sagen.
Dezember 21, 201113 j Verschwörungstheorien sind ja immer wieder spannend und unterhaltsam zu lesen. - Und deren Autoren, sind ja nicht nur hier im Forum zu finden. :-) Ich hab die Tage mal wieder Dave Barry'sy "Complete guide to guys" gelesen. - Ist zwar ne humorvolle Satire, aber durchaus punktuell erhellend. Seine These: Bestimmte, rational nicht nachvollziehbare Aktionen von "Männern" geschehen allein deshalb, weil Männer eben keine Männer sind, sondern letztlich "guys" - Jungs. - Belegt an einer Menge von wahren Beispielen, wie z.B. dem Bau eines Riesenkatapults, das Buicks durch die Gegend schleudern kann, dem Befahren einer Sprungschanze mit einem Schlauchboot, etc... -Abschluss des Buches ist ein (möglicherweise erfundenes) Beispiel, in dem er mit seinen 9-jährigen Sohn ein ernsthaftes Gespräch führen will, das dieser mit der Begründung ablehnt, er habe keine Zeit, da er noch mit seinem Kumpel Golfbälle anzünden müsse... :-) Warum schreibe das ? Weil ich hier im Forum genug Spinner (mich eingeschlossen) finde, die sich einen Fuhrpark von mehr oder minder alten schwedischen Autos halten, dessen Existenzberechtigung sie mit mehr oder weniger rationalen Argumenten vor sich selbst (und anderen) rechtfertigen. Und wenn man letztlich ganz kalt unser Verhalten hier analysiert, dann kommt man schnell an den Punkt, dass unser Verhalten nicht immer durchgängig rational ist. - Oder vulgo: Wir alle hier drin fahren Saab und haben uns in dieser Community vernetzt, weil wir unsere Autos, die Marke, das Konzept, was auch immer GEIL finden. - Ratio ist m.E. bestenfalls drittrangig. Warum ist es so schwer vorstellbar, dass da ein (vielleicht größenwahnsinniger) Holländer einfach die Idee geil fand, eine Autofirma zu haben... - dass, das Ganze nicht geklappt hat und wie es gelaufen ist, ist sicherlich alles angreifbar.... ...aber irgendwie doch auch verständlich, dass man bei der Chance eine Firma wie SAAB zu kaufen, vielleicht eher die Risiken ausblendet, als bei einem klassischen Mainstream-Hersteller, der nicht profitabel läuft, wie .... z.B. Opel. ;-) Dies ganz außerhalb jeglicher moralischer, unternehmerischer, volkswirtschaftlicher Diskussionen... und als ein Gedankenanstoß gegen die These der kalten Intention hier Kasse zu machen. Nach meinen Erfahrungen in der "gelebten Ökonomie" wird der Einfluss von persönlichen Interessen/Spleens/Befindlichkeiten auf unternehmerische Entscheidungen eher unterschätzt.
Dezember 21, 201113 j Die gute Nachricht ist doch, dass die Fahrzeuge ohne Ersatzteile, Garantie, Kulanz oder Händlernetz deutlich mehr wert sein werden. Das ist doch mal eine erfreuliche Nachricht. http://www.autogazette.de/saab/gm/insolvenz/Saab-erwartet-in-Deutschland-Ansturm-auf-Restbestaende/346053 Was für Drogen nimmt der ? Mag ja evtl. für top gepflegte 901 (besonders Cabrios) zutreffen. Bereits vor der Konkurserklärung waren GM Saabs nur über massiven Preisnachlass zu verkaufen. Selbst gebrauchte zu Niedrigstpreisen finden wenig bis keine Resonanz. Und bis es wieder ausreichend und flächendeckend Ersatzteile gibt, wird es wenn überhaupt noch eine ganze Weile dauern da ja auch etliche Zulieferer schon lange kein Geld mehr gesehen haben. Das betrifft ja besonders neuere 9-3 II und 9-5 II für die ja nie ein besonders großes Lager angelegt wurde. Und was bitte sind 75 Händler in ganz Deutschland, wenn man dafür dann 50km oder mehr fahren muss um ein Auto nur zur Inspektion zu bringen ? Denn leider sind besonders die modernen Kisten der letzten Jahre auf Tech 2 und Co angewiesen.
Dezember 22, 201113 j Was für Drogen nimmt der ? Ja, unrealistisch. Aber mal im Ernst. Was soll er der Presse denn mitteilen. Ich denke, damit wollte er den letzten verbliebenen Händlern, die momentan bescheidene Situation nicht noch schlechter reden, als sie schon ist. Wir beschweren uns ja hier oftmals über den schlechten Service der ranzigen GM Buden mit angeflanschtem Saabverkauf. Denen weine ich keine Träne nach. Aber man darf nicht vergessen, es gibt ja noch die reinen Saabhändler, die keine Zweitmarke in der Ausstellung stehen haben. Und mit dem unlimited Händlerstatus waren ja auch besondere Verpflichtungen (nicht nur die Abnahme diverser Ausstellungsfahrzeuge) verbunden. Die GM Buden in meinem Umkreis haben ab 2010 nur noch Service angeboten. Und ob blauäugig oder nicht, da werden einige Händler nun sicherlich für ihr Engagement und ihren Glauben an eine Zukunft der Marke finanziell ziemlich bluten müssen. Und für diese tut es mir wirklich Leid...
Dezember 22, 201113 j Dave Barry'sy "Complete guide to guys". Gibts das auf Deutsch? Das müsst ich meiner besseren Hälfte noch zum Fest schenken! Immer wenns um SAABs geht, muss ich mir nämlich anhören, dass ich an diesem einen Punkt überhaupt nicht rational denken würde. Und so Argumente wie: "Der 900er ist doch alltagsfähig... da können wir mit nach SChweden fahren..." zählen da dann garnicht... Ja, wir haben wohl alle nen Schaden. Aber das Leben ist zu kurz für langweilige Autos!
Dezember 22, 201113 j Als VM SAAB Anfang 2010 übernahm, er vollmundig "SAVE SAAB" in die Menge rief, hat er SAAB so übernommen, wie SAAB zuvor auch lief. Dass das nicht funktionierte musste allen klar gewesen sein, sonst hätte GM nie in Erwägung gezogen, SAAB zu verkaufen. Also hätten doch eigentlich zeitgleich mit der Übernahme durch VM gigantische Umstrukturierungen beginnen müssen, um überhaupt Aussicht auf Erfolg zu haben, oder?!?!?! Ich habe mir nochmal das Interview mit VM angesehen, welches Automotive News in 2010 mit ihm geführt hat. Da macht er folgende Aussagen : - Saab wird unter ihm endlich wieder ein unabhängiger Autohersteller werden, dies sei man über 50 Jahre nicht mehr gewesen - Wir senken keine Kosten mehr, wir erhöhen sie : wir stellen mehr Leute ein - In 2009 ging die Firma durch Chapter11, was bedeutet, alle Kosten, die gesenkt werden konnten, wurden in diesem Prozess bereits gesenkt - Der Business Plan beruht also bereits auf einem "bereinigten" Saab Von gigantischen Umstrukturierungen war damals keine Rede...
Dezember 22, 201113 j Wie war da damals 1978, als Peugeot die Marode Chrysler-Simca übernahm? damals gings doch auch, da wurde der Chrysler-Simca Horizon in fast unveränderter Form als Dodge Omni und als Plymouth Horizon und Tabot-Simca Horizon, und der 1307/8 weitergebaut, ja sogar SAAB-Valmet baute ja diese Modelle für den Skandinavischen Markt! http://de.wikipedia.org/wiki/Chrysler_Horizon also sollte doch GM nicht so tun, wie ein Kleinkind, der Insigna wird in China als Buick mit leicht veräderten Details sehr gut verkauft und ich denke die dadurch haben die Chinesen die Technik ja schon längst...... http://de.wikipedia.org/wiki/Shanghai_Automotive_Industry
Dezember 22, 201113 j Lass gut sein. Positives Denken ist hier inzwischen unerwünscht. Ich kann nur nicht verstehen, dass (voreilige) Schadenfreude so viel Spass machen kann und alle ohne "rosarote Brille" noch mit diesen fehlkonstruierten, unverkäuflichen, unzuverlässigen Schlorren, Kärren oder was auch immer ohne sich zu schämen durch die Gegend schaukeln der Unterschied zwischen positivem Denken und dem Ergötzen an einem immer wieder mit unwürdigem Siechtum künstlich hinausgezögerten Ende einer anno dazumal hoch angesehenen Marke dürfte Euch beiden trotz mehrfacher Erläuterungen noch immer nicht klar geworden sein ...... aber reitet ruhig weiter in den Sonnenuntergang, es wird sicher alles wieder gut, das Pferd "Saab" ist morgen hundertprozentig wieder fit ... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=86249
Dezember 22, 201113 j Nein, lass ich nicht! Ich kann nur nicht verstehen, dass (voreilige) Schadenfreude so viel Spass machen kann und alle ohne "rosarote Brille" noch mit diesen fehlkonstruierten, unverkäuflichen, unzuverlässigen Schlorren, Kärren oder was auch immer ohne sich zu schämen durch die Gegend schaukeln Das musst Du so sehen: Endlich haben sich die Visionen - äh Wahrsagungen - der Schwarzmaler - äh Propheten - bewahrheitet. Da muss man sich schon ein wenig freuen dürfen. Mit rosa Brille bist Du im 21. Jahrhundert leider völlig falsch. Du musst als Miesmacher, Knüppel-in-den-Weg-Werfer (am besten mit politischer Unterstützung), Lösungsverweigerer auftreten und am besten jeden sofort für blöd und realitätsfremd erklären, der positiv und hoffnungsvoll denkt und dann womöglich noch lösungsorientiert arbeitet. Wo kommen wir denn da hin? Das wäre bei Saab doch beinahe schief gegangen. War wirklich arschknapp! Denn VM hatte da wirklich einen Plan (A, nicht O, P oder X wie die besten Witze hier lauten, Muller hatte Youngman und PangDa seit Sommer fix an der Angel), er hatte Investoren an der Hand, die genug Geld in die Hand genommen hätten um Saab so zu erhalten wie es war. Klar musste man da schnell eingreifen. Doch die Knüppel-in-den-Weg-Werfer hatten´s gar nicht leicht mit dem rührigen und zähen Kerl. Zumindest musste er aber dann den Plan ein paar mal ändern, und letzten Endes haben sich dann doch die Miesepeter gerade nochmal durchgesetzt. Dieser VM hatte doch tatsächlich Visionen, unglaublich, wo kommen wir da hin!! Tztztz!
Dezember 22, 201113 j ...Von gigantischen Umstrukturierungen war damals keine Rede... Muller-Jonsson wurden damals oft gefragt, woher denn nun der neue Erfolg kommen soll. ohne grundsätzlich was zu ändern ?? Antwort: sie wollten interne Effizienzen erhöhen und ohne GM Klotz am Bein sowieso usw... Einwände von Journalisten, dass ohne GM Einkaufskonditionen alles deutlich teurer wird, sahen sie ganz locker. Bis kein Geld mehr da war.
Dezember 22, 201113 j Bis kein Geld mehr da war. War den überhaupt seit der Übernahme welches da? Von geliehenen abgesehen. Und genau der ganze geniale Schachzug von VM nur aus zwei Gründen. Ersten: Damit die „ahnungslosen“ und „schadenfrohen“ Realisten hier im Forum (und nur hier) ihren vermeidlichen Triumph feiern können. Danke VM. Zu lieb von dir. Was aber sicherlich keiner von denen tun wird. Weil es: A. nichts zu feiern gibt B. Wir ja nervös sind was VM noch so in der Hinterhand (er hat doch immer einen genialen Plan B) hat was uns unseren Triumph kosten könnte Zweitens Um von seinem wahren Plan abzulenken. Saab ist ihm nicht genug. Die Weltherrschaft ist ja wohl das mindeste. Wenn man so geniale Pläne entwickeln kann. Blöd nur, dass nachdem was man so hört, ihn keine mehr dabei haben will. Ach so meine Nachricht des gestrigen Tages war übrigens VM Aussage. Das die Phönix Plattform doch nicht ganz GM frei ist. Er behauptet zwar nur zu 10 %. Aber die Prozentangabe wird sich wahrscheinlich als genauso „wahr“ herausstellen wie all seine anderen Aussagen. Sprich er hat was verkauft was ihm nicht mal vollständig gehört. Wieder ein Punkt für meine Quellen. Diese haben der Aussage, es sei eine reine Saab Entwicklung, von erstem Moment an widersprochen. Könnte nun auch einen Erklärung für das Verhalten von GM sein. Die neue mittlere Plattform dient bei GM in erste Linie dazu zu den Mitbewerbern aufzuschließen, Prozesse zu optimieren, wertbewerbsfähig zu bleiben. Dafür hat GM für ihre Verhältnisse richtig Geld in die Hand genommen um den Laden auch produktionstechnisch mal aufzuräumen. Beispiel die neuen Modelle sollen bis zu 120 kg leichter werden. Wenn genau dieses Wissen die ominösen 10% beinhaltet, wäre ich an GM Stelle auch nicht glücklich darüber. Muss echt frustrierend für einige hier sein wenn man feststellt dass sein Kartenhaus schneller zusammenbröckelt, als das man neue Stützpfeiler einziehen kann. Und ihr Superarchitekt sich mächtig verkalkuliert hat und von Statik keine Ahnung hatte. Sorry für mich wird eher umgekehrt ein Schuh draus die Chinesen haben mit VM gespielt. Sie wussten doch von der ersten Minute an, dass er mit dem Rücken zu Wand verhandeln musste. Allerdings war er zäher (teuerer) als sie sich das erhofft haben. PS Rufen bei euch ständig Händler an und bieten Höchstpreise für eure Saabs? Wegen der enorm gestiegenen Nachfrage.
Dezember 22, 201113 j Ich mußte dat Telefon ausschalten, man will ja ooch mal schlafen können Mir gehen die Wartenummern vor meiner Garage aus... LG KonradZ wir wirft man Blumen vor den Wagen Wo lebt ihr denn - ist ja beinahe rührend Bei uns heulen hier alle im Kollektiv ....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.