November 19, 201014 j Oktober 2010 Verkaufszahlen Deutschland. Saab hat 40 Stück verkauft bei geschätzten 80 Händlern. Infiniti hat 48 Stück verkauft bei 3 Händlern. Noch fragen? Ach Tina schlimm für die 200 Mitarbeiter. Aber einige hier haben es kommen sehen. Ernsthaft das die Zahlen schlechter werden als von VM, AJ anfangs verkündeten habe ich erwartet. Aber so schlimm (auch weltweit) seufz das ist nicht gut.
November 20, 201014 j In der Carl-Benz-Straße ist wesentlich weniger Platz, als in den Rüsselheimer Räumen. Für mich heisst das, es wurde (sorry für das Wort) verschlankt (im Klartext: Stellenabbau). Welche Vorteile könnte die neue Struktur bieten? Vielleicht erhalten nun die Kunden Ersatzteile zu schwedischen Preise ohne den Deutschlandaufschlag, der so manchesmal auch als "Wucher" gelten könnte. Vielleicht bekommen wir auch den Vorteil der ET Versorgung, wie diese bei ANA üblich ist. Beispiel: E-Motor für Fenster hinten (Saab 9-3/I Cabi) bei ANA im Frühjahr dieses Jahres 95,37 € brutto in D ca. 800,00 € brutto. So etwas ist für den Kunden nicht nachvollziehbar und einige wandern ab. Für mich wichtig ist zudem, dass so manche Planung eine CI (baulich) durchzusetzen nun auch in den Schränken bleibt, die man hoffentlich in Rüsselsheim gelassen hat. Damit spart der Händler bares Geld und kann seinen Kunden diesen Vorteil weiterreichen. Ich brauche keine Audishelter oder VW Marktplätze um ein Auto zu kaufen, mir reicht eine vernüftige Beratung, ein gutes Angebot und anschließend eine fachmännische Betreuung.
November 20, 201014 j Oktober 2010 Verkaufszahlen Deutschland. Saab hat 40 Stück verkauft bei geschätzten 80 Händlern. Infiniti hat 48 Stück verkauft bei 3 Händlern. Noch fragen? Ach Tina schlimm für die 200 Mitarbeiter. Aber einige hier haben es kommen sehen. Ernsthaft das die Zahlen schlechter werden als von VM, AJ anfangs verkündeten habe ich erwartet. Aber so schlimm (auch weltweit) seufz das ist nicht gut. Ich erlebe im Moment beim eigenen Arbeitgeber wie die "Großen" ihre vergleichbaren Limousinen in die Firmen-Fuhrparks rein drücken, wenn SAAB es nicht schafft, in ähnliche Absatzwege rein zu kommen, wird es schwer. Vielleicht irre ich mich, aber ich kann mir nur schwer vorstellen, dass noch eine ausreichend große Zahl an gut situierten Privathaushalten existiert, die sich in regelmäßigen Intervallen hoch motorisierte Limousinen in Vollausstattung leisten können. Wenn ich in meinem Umfeld registriere, wie z.B. BMW seine 5er in die Firmen-Flotte drückt und diese Wagen dann maximal 2 Jahre gefahren werden, bekommt man ein gewisse Ahnung wie der Markt inzwischen läuft. - Ist allerdings nur meine Wahrnehmung, nix offiziell Valides.
November 22, 201014 j Nett zu lesen die Beobachtung in der Welt vom der LA Autoshow. Insbesondere der Anmerkungen zu V.M. Redekünste und seinem Ego und zu A.J. Mimik können einem zu schmunzeln bringen. Interessant auch der Schluss des Berichtes Zitat“ Die Reise nach Los Angeles wurde unterstützt von Daimler und Porsche.“ Wenigstens ehrlich http://www.welt.de/print/wams/motor/article11100832/Kein-Abgas-ist-auch-keine-Loesung.html
November 22, 201014 j Auch arcor bzw. selbst arcor zeigt im Rubrikendurchlauf beim Kurzhinweis auf einen Bericht über jene Autoschau als Titelbild den Saab 9-4x. Hier und da lassen sie sich schon blicken.
November 26, 201014 j Ich hatte ja schonmal bei dem neuen 9-5 etwas dazu geschrieben,aber was ich heute im SAAB Zentrum aus erster Hand erfahren habe,ließ mich für einen Augenblick "fremdhilflos" wirken... Der wirklich äußerst freundliche und auch hilfsbereite Mitarbeiter dort entgegnete nämlich auf die spaßige Frage ob wir net mal unseren 900er wenn er fertig ist in den Showroom stellen sollen,daß sie froh wären daß der einzige SAAB der überhaupt in letzter Zeit in den Verkaufsräumen gestanden hat (nämlich der von uns zuvor noch bewunderte neue 9-5) endlich verkauft sei. Da war ich etwas entgeistert und habe mal nachgefragt und mir wurde ganz klar gesagt,daß die Händler schiss hätten sich die Autos hinzustellen da man unsicher sei wie es mit SAAB weitergeht und genau das befürchten auch potenzielle Kunden,die natürlich mit solchen Aussagen auch noch weiter verunsichert werden... Wenn das so bei den meisten Händlern läuft (die eben nicht nur SAAB allein anbieten) dann sehe ich wirklich gaaaaanz schwarz für diese Marke,egal was sie noch tolles und atemberaubendes bauen... mit dieser "Weigerung" die Fzg an den Mann zu bringen,hat das Unternehmen so oder so verloren... Wirklich traurig...
November 26, 201014 j Wer nichts anzubieten hat, kann auch nix verkaufen. Was ist denn dagegen einzuwenden, sich leihweise einen 900er in den Schauraum zu stellen... Der frisst nicht mal was (Deine spaßige Frage mal weiter gesponnen: Du hast Dein Auto im Trockenen) und macht Werbung/belebt den Schauraum.
November 27, 201014 j Hat doch neulich schonmal einer gemacht. http://www.16s.de/Main/meine/Semmel/img/09111606.jpg @ mazel: Da rächt sich die "Umstrukturierung" des Händlernetzes durch GM...
November 27, 201014 j Ich hatte ja schonmal bei dem neuen 9-5 etwas dazu geschrieben,aber was ich heute im SAAB Zentrum aus erster Hand erfahren habe,ließ mich für einen Augenblick "fremdhilflos" wirken... Der wirklich äußerst freundliche und auch hilfsbereite Mitarbeiter dort entgegnete nämlich auf die spaßige Frage ob wir net mal unseren 900er wenn er fertig ist in den Showroom stellen sollen,daß sie froh wären daß der einzige SAAB der überhaupt in letzter Zeit in den Verkaufsräumen gestanden hat (nämlich der von uns zuvor noch bewunderte neue 9-5) endlich verkauft sei. Da war ich etwas entgeistert und habe mal nachgefragt und mir wurde ganz klar gesagt,daß die Händler schiss hätten sich die Autos hinzustellen da man unsicher sei wie es mit SAAB weitergeht und genau das befürchten auch potenzielle Kunden,die natürlich mit solchen Aussagen auch noch weiter verunsichert werden... Wenn das so bei den meisten Händlern läuft (die eben nicht nur SAAB allein anbieten) dann sehe ich wirklich gaaaaanz schwarz für diese Marke,egal was sie noch tolles und atemberaubendes bauen... mit dieser "Weigerung" die Fzg an den Mann zu bringen,hat das Unternehmen so oder so verloren... Wirklich traurig... Warst du in Essen im Saab Zentrum?
November 27, 201014 j leider deuten auch die Neuzulassungszahlen auf ein solches Szenario hin der mancherorts so hochgelobte Visionär scheint doch nur ein Pausenclown zu sein 55 neu angemeldete Fahrzeuge (in Ö) in 9 Monaten (und da werden auch noch einige Vorführautos dabei sein) No vic, you can not ....... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64042
November 27, 201014 j Man muss hier vor allem die Händlerschaft seitens Saab stärken, damit solche Aussagen nicht gemacht werden. Sonst geht die Spirale immer weiter, wenn nie jemand ausbricht. Das dies grade in Deutschland (mit dem hier vorherrschenden Denken "Glas halb leer") eine Herausforderung ist ohne Zweifel. Wenn ich aber den Leuten erstmal nichts präsentieren kann und dann noch sowieso von Beginn an dem Kunden den Eindruck vermittle, dass ich daran glaube das es vllt eh nicht weitergeht, kann es ja von vornherein nichts werden. Offensiv mit der Situation umgehen (die unweigerlich besser ist, als zu Beginn des Jahres) und hinausgehen und zeigen, dass man da ist und tolle Autos baut. Wenn Saab D das im Moment (noch) nicht hinbekommt, sollten wenigstens die Händler - auch im eigenen Interesse - dies versuchen.
November 28, 201014 j leider deuten auch die Neuzulassungszahlen auf ein solches Szenario hin der mancherorts so hochgelobte Visionär scheint doch nur ein Pausenclown zu sein 55 neu angemeldete Fahrzeuge (in Ö) in 9 Monaten (und da werden auch noch einige Vorführautos dabei sein) No vic, you can not ....... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64042 Wieso, VK-Zahlen sind doch ganz positiv. Immerhin ist SAAB als Marke aufgeführt. OK, wenn SAAB eine Zeile tiefer gerutscht wäre, hätte es die Statistik etwas getrübt aber dann wäre SAAB im Plus SAAB solte sich von den GM-Verkaufspalästen trennen und wieder kleine, aber feine Zentren favorisieren. Wenn ich einen SAAB-Händler hätte, der noch zig andere Automarken anbieten würde, hätten die mich als Kunden verloren
November 28, 201014 j Prozentzahlen können schon schocken aber wir reden hier von 140 Autos!!! Die fallen in der Produktion gar nicht auf, wo man doch in zwei Jahren zu 100.000 möchte.
November 29, 201014 j leider deuten auch die Neuzulassungszahlen auf ein solches Szenario hin der mancherorts so hochgelobte Visionär scheint doch nur ein Pausenclown zu sein 55 neu angemeldete Fahrzeuge (in Ö) in 9 Monaten (und da werden auch noch einige Vorführautos dabei sein) No vic, you can not ....... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64042 VW kauft bei euch wohl keiner mehr seit dem Haider Crash:confused:
November 29, 201014 j VW kauft bei euch wohl keiner mehr seit dem Haider Crash:confused: oh doch, die stehen aber am anderen Ende der Zulassungsstatistik, also ganz oben : .... und an dem Ende ist eben von Saab nix zu sehen, aber falls es Dich interessiert, bitteschön : http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=64135
November 29, 201014 j Aha (konnte ja nicht ahnen, dass du uns dreiviertel unterschlägst)....danke schön:redface:
Dezember 1, 201014 j Heute wurden die November Zulassungen in Schweden veröffentlicht: 9-5: 327 9-3: 792 Zum Vergleich: Volvo V70: 2247 BMW 5er: 511 E-Klasse: 324 A6: 263 Die Top Ten dieses Jahr: Volvo V70II med 20 925 registreringar (förra året 18 560) följd av VW Passat 11 723 (7 669), VW Golf 11 584 (7 932), Volvo V50 9 493 (10 107), Kia Cee'd 7 548 (5 466), Audi A4 6 213 (4 339), Renault Megane 5 812 (2 560), Ford Focus 5 746 (4 779), Saab 9-3 5 335 (4 229) och Renault Clio 5 259 (1 907).
Dezember 1, 201014 j Danke für die Zahlen. Noch interessanter wäre vielleicht der Jahresverlauf (und die Entwicklung der nächsten 12 Monate) - dass sich Saab als gerade der Asche entstiegener Phoenix nicht mit den großen Jungs messen kann, sollte angesichts des Trubels der letzten Monate wohl klar sein ...
Dezember 1, 201014 j Naja - der Vergleich zu A6 & E-Klasse ist ja dann fuer den 9-5er nicht soo uebel. (wenn auch auf wirklich traurigem Niveau).
Dezember 1, 201014 j Gibt es vom Volvo S60 und S80 keine Zahlen, wäre halt besser zum vergleichen mit dem 9-5II. Das sich der V70 viel besser verkauft hab ich mir schon gedacht, oder fahren die in Schweden lieber Limo´s . Ansonsten finde ich es im vergleich zu denn anderen, gar nicht sooooo übel , kann mich meinen vorrednern da nur anschließen. Grüße aus dem weißen Allgäu Babis
Dezember 1, 201014 j Gibt es vom Volvo S60 und S80 keine Zahlen, ... Ok, noch paar Infos: Volvo V50: 765 S60: 505 S80: 88 Insignia: 146
Dezember 1, 201014 j Es gibt auch noch positive Meldungen!!!!!! http://www.idw-online.de/pages/de/image?id=130530&display_lang=de_DE http://www.idw-online.de/pages/de/news399782
Dezember 1, 201014 j Für mich ist leider nicht ersichtlich, worauf sich dieses Diagramm überhaupt bezieht und was da genau verglichen wird?! Audi überholt Saab, weil der Saabfahrer weiß, dass bei Schnee auf der Bahn nicht zu spaßen ist...
Dezember 1, 201014 j du mußt deine probleme mit fridolin jetzt auch auf motor talk veröffentlichen,....dann überhohlt saab wieder audi!!!!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.