Juni 9, 201114 j Dann könnte VM neuer griechischer Ministerpräsident werden...das wäre dann der Höhepunkt seiner Karriere. Ihr meint Victoros Mulleridiakis ? dann wisst Ihr sicher auch, woher der Wortstamm bei 'Viktor' stammt ..... DER wird gewinnen, nur bei Saab bin ich mir da nicht so sicher ...
Juni 9, 201114 j Und vergesst bitte nicht, so schnell wie möglich V.M. bescheid zu sagen - da ist günstig ein Unternehmen zur Bereicherung seines bereits bestehenden Imperiums zu bekommen. Gute Idee, Swedish Automobile paßt dann ja nicht mehr, aber ich hätte eine Idee zur Namensfindung des so neu entstehenden Mutterkonzerns : Spyker + Opel + Saab = http://www.husqvarnaviking.com/us/Images/content/SOS_logowebpage.jpg
Juni 9, 201114 j ...mit dazu passendem Werbesong der konzerneigenen Band 'SAABBA'. Gute Idee, Swedish Automobile paßt dann ja nicht mehr, aber ich hätte eine Idee zur Namensfindung des so neu entstehenden Mutterkonzerns : Spyker + Opel + Saab = http://www.husqvarnaviking.com/us/Images/content/SOS_logowebpage.jpg die Nummer ist sogar schon existent, die Band hat das anscheinend schon vorher gewusst .... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=75031
Juni 9, 201114 j Zitat aus 20min.ch "Chinesen oder VW als mögliche Käufer GM-Europachef Nick Reilly hatte Anfang Mai die Erwartung bestätigt, Opel werde im laufenden Jahr in die Gewinnzone kommen, wenn bei der Berechnung die Sanierungskosten aussen vor blieben. Erst vor wenigen Tagen hatte Opel einen Stellenabbau von insgesamt 1800 Jobs in Bochum unter Dach und Fach gebracht. Echte Gewinne werden für 2012 erwartet. Nach den Pressemeldungen gelten als Kaufinteressenten chinesische Autohersteller, die auf dem europäischen Markt Fuss fassen wollen. Daneben gelte VW als möglicher Interessent, schreiben «Spiegel» und «Auto Bild». Der Wolfsburger Konzern könne so chinesische Konkurrenten aus dem europäischen Markt fernhalten." ich frage mich nur, wer denkt an Vauxhall?
Juni 9, 201114 j hier ist endlich der gelobte Retter : If Opel were put up for sale, Volkswagen, which has almost 20 billion euros ($29.3 billion) available to spend, would try to buy it to prevent it from falling into the hands of a Chinese competitor, Spiegel said. Read more: http://www.autonews.com/apps/pbcs.dll/article?AID=/20110609/ANE/306099880/1193#ixzz1OmvcgvYZ
Juni 9, 201114 j zurück zum wirklichen Leben, wenn ich mit Bekannten über einen Neukauf eines Fahrzeugs spreche, winken alle ab wenn ich von Saab spreche, allgemeine Meinung : die sind doch am Ende, Bankrott oder von den Chinesen überholt worden ! von den jungen Leuten unter 25 kennt sowieso keiner mehr die Marke Saab, so ist heute die Situation !
Juni 9, 201114 j Dagegen kämpfe ich an und muss sagen, dass kleine Erfolge zu verbuchen sind. Opel zu/an VW... irgendwann haben wir dann einen einzigen europäischen Autokonzern... Eucar... oh nein, bitte nicht!
Juni 9, 201114 j die Nummer ist sogar schon existent, die Band hat das anscheinend schon vorher gewusst .... Und wie heißt es in der ersten Textzeile so passend : "Where are those happy days, they seem so hard to find"
Juni 10, 201114 j Bei Opel laufen die Bänder zumindest. Bei Saab liefen sie die Woche auch, aber gerade mal 40 Minuten lang. Seitdem ist für die Werker wieder bezahlte Pause, auch heute noch. Muller meldet sich beruhigend, mit den meisten Lieferanten sei man bereits übereins und mit den Restlichen auch bald. Dennoch seien weitere Produktionsstörungen nicht auszuschliessen. Die Bemühungen, Gebäude zu verkaufen laufen und dann gäbs wieder Geld für die laufenden Ausgaben. (aus TT )
Juni 10, 201114 j das wäre doch ideal für die Chinesen Opel + Saab übernehmen, so hätten sie eine Massenmarke + Premiummarke um in den europäischen Markt zu kommen ! Genauso machen wir das! Und der chiesische Konzern nennt sich dann Chinese Motors - CM - dann sind wir bis auf einen kleinen Strich unten rechts am C wieder genauso weit, wie vorher.... Oppel ist nicht Masse und SAAB (noch) nicht Premium - na klasse [ATTACH]55324.vB[/ATTACH] [ATTACH]55325.vB[/ATTACH] Hier schon mal das neue Konzernlogo!
Juni 10, 201114 j ist es denn nicht positiv, wenn ein finanzkräftiger Investor die beiden Marken übernehmen würde, denn denen zwei fehlt es ganz einfach an Geld ! Doch, ist es. Aber wer will denn hier was positives lesen? *Ironie aus* lieber Martin! Ich weiß nicht ob du es schon wußtest: In Deutschland ist immer das Glas halb leer und nie halbvoll. So gelangt man bestens in die schicke Opferrolle Das ist speziell in diesem Forum kaum zu übersehen. Meine Ansicht ist anders (siehe Signatur)
Juni 10, 201114 j Bei Saab liefen sie die Woche auch, aber gerade mal 40 Minuten lang. Seitdem ist für die Werker wieder bezahlte Pause, auch heute noch. Na da findet dann das Geld der Chinesen ja doch seine Abnehmer. Vermutlich verhandelt Muller gerade noch mit den Lieferanten, dass er deren Schecks, die wohl dummerweise bei der Post verloren gingen, einstweilen mit griechischen Staatsanleihen besichert?
Juni 10, 201114 j Nächste Woche dann auch keine Produktion http://inside.saab.com/communique-production-suspension-to-continue-during-next-week/ Dann sind ja auch bald Werksferien....
Juni 10, 201114 j Nächste Woche dann auch keine Produktion http://inside.saab.com/communique-production-suspension-to-continue-during-next-week/ Dann sind ja auch bald Werksferien.... während der Werksferien können die 1300 bestellten Saabs dann ja noch ungestört von den neuen Teilhabern zusammengestöpselt werden, bevor auch diese Produktionsanlagen den Weg in die neue Heimat antreten. Falls dann nicht mehr genügend Teile zur Komplettierung da sein sollten, muss man halt einfach ein wenig kreativ sein und improvisieren. (sobald auch nur noch ein einziges Originalteil greifbar ist, geht das ....)
Juni 10, 201114 j Nach den Werksferien dürfte die Zahl der Bestellungen ja irgendwo zwischen 15 und 20.000 liegen, da kann man dann frisch durchstarten.
Juni 10, 201114 j Nach den Werksferien dürfte die Zahl der Bestellungen ja irgendwo zwischen 15 und 20.000 liegen, da kann man dann frisch durchstarten. da soll nochmal irgendjemand daherkommen und behaupten, es gäbe hier keinen Optimismus.
Juni 10, 201114 j Ich denke auch bei Opel wird es aufwärts gehen, wenn erst mal der Insignia Sportstourer auf dem Markt ist.
Juni 10, 201114 j NunJa, 15 Bestellungen sehe ich als wenig optimistisch an. Oder meinte gghh im Minimum 15T *nunaberschnellweg'
Juni 10, 201114 j Ich denke auch bei Opel wird es aufwärts gehen, wenn erst mal der Insignia Sportstourer auf dem Markt ist. Den Humor, sofern vorhanden, habe ich nicht durchschaut. Der ist doch schon lange da?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.