Juli 13, 201114 j Wieviel ist denn von dem EIB-Kredit ausgeschüttet? Der sollte doch an Entwicklung gekoppelt sein!? Es waren 400 Millionen Euro als Darlehen, etwas mehr als die Hälfte, gut 220 Millionen (Stand Anfang Juni 2011) sind schon abgerufen worden
Juli 14, 201114 j Das Fass ist doch am Überlaufen, oder? ;-)Völlig ausgeschlossen: Fässer ohne Boden laufen nicht über.
Juli 14, 201114 j SAAB Kabarett: Neues aus Trollhättan! Der Preis für das umweltverträglichste Autowerk 2011: wegen dem minimalen Ressourcenverbrauch erhält SAAB diese Auszeichnung, die von der EU mit 2 Mill € dotiert ist. Ab 2012 vergibt die EU, ähnlich den Prämien in der Landwirtschaft für brachliegende Flächen, zusätzlich Prämien für nicht gebaute Autos. SAAB verspricht sich da hohe Zuwendungen, womit SAAB seinen Vorsprung in der nachhaltigen Ökobilanz weiter ausbauen will - mit dem Ziel weltweit führend zu werden. Am besten gar kein Auto bauen und die Prämie abgreifen
Juli 14, 201114 j Das man keine Autos baut, ist doch durchaus ein innovativer Beitrag zum Umweltschutz für ein Unternehmen der Automobilbranche, da hat man sich die Fördermittel zu Recht verdient. Auf jeden Fall mitnehmen...
Juli 14, 201114 j Das man keine Autos baut, ist doch durchaus ein innovativer Beitrag zum Umweltschutz für ein Unternehmen der Automobilbranche, da hat man sich die Fördermittel zu Recht verdient. Auf jeden Fall mitnehmen... Ich verlange augenblicklich sie Auszahlung des mir zustehenden Kilometergeldes - für alle Strecken, die ich mit meinem nicht gekauften Neuwagen nicht gefahren bin.
Juli 14, 201114 j die ich mit meinem nicht gekauften Neuwagen nicht gefahren bin. @josef - du wolltest dich mit der internen Revision bei SAAB beschäftigen. Schon fertig? Das ging aber flott! Als "Revisionist" müßtest du eigentlich exakt lesen: die Mittel werden nur Autofirmen ausbezahlt, anderen und Privatleuten nicht. Sonst könntest du ja auch die Brachlandprämie der Landwirtschaft für deine nicht vorhandenen Ackerflächen beantragen! Im Endeffekt würde Griechenland Prämien für nicht geleistete Arbeitsstunden verlangen. Ja, wo kommen wir denn da hin ? ? ?
Juli 14, 201114 j Ich verlange augenblicklich sie Auszahlung des mir zustehenden Kilometergeldes - für alle Strecken, die ich mit meinem nicht gekauften Neuwagen nicht gefahren bin. Ja wenn Du die genauso glaubhaft belegen kannst, wie VM die nicht gebauten 4,35 Millionen Neuwagenbestellungen, dann spricht da eigentlich nichts dagegen. Die EU muss ja ohnehin demnächst für Griechenland, Irland, Portugal, Italien und Spanien neue Höchstleistungs-Notenpressen anschaffen und wenn die bunten Papierchen dann eh nichts mehr Wert sind, ist's eigentlich auch egal wem man sie wofür gibt, oder? Ich mein, war ja alles von Anfang an vorauszusehen mit dem Euro, genau wie mit Spyker-Saab und das ist ja nun beides kein "hinterher ist man immer schlauer", sondern ist in jedem x-beliebigen Stammtisch-Forum nachzulesen. Der größte Fehler und die eigentliche Dummheit der Politiker mit dem Euro war jedoch, die Euro-Noten nicht auf 4lagiges Super-Flausch-Papier zu drucken, damit wäre auf jeden Fall die Nachfrage, der Bedarf und somit auch der Wert, auf einem bestimmten Mindestlevel sichergestellt worden! Die Nachfrage nach Saab-Aktien und griechischen Staatsanleihen wäre auf solchem Papier im Moment defintiv auch wesentlich höher, vermutlich sind jedoch beträchtliche Schmiergelder von Hakle geflossen um das zu verhindern?
Juli 14, 201114 j @josef - du wolltest dich mit der internen Revision bei SAAB beschäftigen. Schon fertig? Nein, nein... - ...noch nicht ganz... Es fehlt zum Abschluß der Bücher noch die passend tiefe Güllegrube, aus der V.M. selbst gefesselt und geknebelt nicht mehr rauskommt.
Juli 14, 201114 j Es fehlt zum Abschluß der Bücher noch die passend tiefe Güllegrube, aus der V.M. selbst gefesselt und geknebelt nicht mehr rauskommt.Also ich kann leider nur ca. 5m bieten. Dafür können wir den Deckel aber verschweißen. Und aus dem Überlauf meines Regenwassertanks kann ich das Ding ggf. auch fluten. Wenn sich nichts besseres findet, bring' ihn einfach passend verpackt vorbei.
Juli 15, 201114 j Unser Josef: ein Gutmensch - der staatstragende Humanist - im Forum Nein, nein... - ...noch nicht ganz... Es fehlt zum Abschluß der Bücher noch die passend tiefe Güllegrube, aus der V.M. selbst gefesselt und geknebelt nicht mehr rauskommt. Unser Josef: ein Gutmensch - der staatstragende Humanist - im Forum
Juli 15, 201114 j Unser Josef: ein Gutmensch - der staatstragende Humanist - im Forum *gröööööhl-und-lach* Hättest Du "Neoliberaler Gutmensch" gesagt, wäre ich wohl extrem tief beleidigt. Aber nur "Gutmensch" alleine, das läuft gerade eben noch unter "Frechheit" - Dafür bekommst Du lediglich neben V.M. einen Ehrenplatz in der Güllegrube.
Juli 18, 201113 j Ausverkauf in Belgien, das 9-3 cabrio blue 10.000 euro billiger jetzt: http://www.saab.com/download/18.1e4e5d312e9fcc3c007ffe70451/93+Cabrio+Blue+Griffin+FR.pdf
Juli 18, 201113 j Ausverkauf - Ähnliches gibt es wohl auch hier in D: *klick* (pdf) Ob man damit auf die großen Stückzahlen kommt?
Juli 18, 201113 j Naja... wie macht man das aber?! Ich hätte auch faire Orangen für nur 1,23 Euro aus Lagerrückständen und Lieferrückläufen anzubieten... wenn ich denn welche hätte.
Juli 18, 201113 j Ausverkauf in Belgien, das 9-3 cabrio blue 10.000 euro billiger jetzt: http://www.saab.com/download/18.1e4e5d312e9fcc3c007ffe70451/93+Cabrio+Blue+Griffin+FR.pdf - Ähnliches gibt es wohl auch hier in D: *klick* (pdf) Ob man damit auf die großen Stückzahlen kommt? Naja... wie macht man das aber?! Ich hätte auch faire Orangen für nur 1,23 Euro aus Lagerrückständen und Lieferrückläufen anzubieten... wenn ich denn welche hätte. auch das ist Teil des grossen Plans, das funktioniert ganz einfach ..... die letzten noch verbliebenen abverkaufen, und dann ...... Tusch, TATA .... Schlagzeile in allen Zeitungen : SAAB ist AUSVERKAUFT wer zu spät bestellt, den bestraft das Leben umso härter
Juli 18, 201113 j Ob man damit auf die großen Stückzahlen kommt? Ich hätte da eine Idee für eine Verkaufsfördermaßnahme zur kurzfristigen Verdoppelung der Stückzahlen :
Juli 18, 201113 j SAAB ist AUSVERKAUFT aber nur die Neuwagen! Gebrauchte gibts ja zum Glück - und damit kann man wunderbar SAAB fahren
Juli 19, 201113 j vom Jul 19th 2011 1:40AM by http://de.autoblog.com/2011/07/19/offiziell-der-neue-supersportwagen-ssc-tuatara-mit-1350-ps/ Zitat: Die US Edelsportwagenschmiede Shelby Super Cars (SSC) macht es endlich offiziell und präsentiert die nächste Generation des Shelby Supersportwagens. Der Nachfolger des SSC Aero wird aber nicht Aero II, sondern die merkwürdige Bezeichnung Tuatara auf seiner Karbonkarosserie, die der Ex-Saab-Designer Jason Castriota entwarf...,“ Ex-Saab Designer??? Kurzes Gastspiel. Hat man evtl. vergessen die Rechnungen zu bezahlen????
Juli 19, 201113 j QUOTE=adrian900-I;709987] die der Ex-Saab-Designer Jason Castriota entwarf...,“ ...................... Ex-Saab Designer??? Kurzes Gastspiel. Hat man evtl. vergessen die Rechnungen zu bezahlen???? Die Sache mit der Presse.......... http://www.motorauthority.com/news/1063155_shelby-supercars-names-275-mph-supercar-tuatara Da liest man es anders. Gruß->
Juli 19, 201113 j Die Sache mit der Presse.......... http://www.motorauthority.com/news/1...percar-tuatara Da liest man es anders. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! >>1st read then translate correctly then blog!
Juli 19, 201113 j Wer lesen kann, ist klar im Vorteil! >>1st read than translate correctly than blog! Na denn mal los......... Shelby SuperCars (SSC) is determined to regain the manufacturer of the world’s fastest production title from its main opponent – Bugatti. The brand plans to do this with a new supercar, being called “Ultimate Aero II” as no official name has been announced. It seems that Shelby SuperCars (manufacturer of the former fastest production car on the planet) will make the name of its new supercar public in the upcoming weeks. SSC prepares this car to be launched as the 2013 model year. Beside this, the car maker even plans to post a short video on its web site regarding the car’s name. For now the only official details are these preview images of a concept version shown to select clientele. Another important detail is that the design work is being done by none other than Jason Castriota, the former Bertone stylist responsible for the Mantide and now head of design at Saab. This car is targeting a top speed of 275 mph to retake the crown from the Bugatti Veyronhttp://images.intellitxt.com/ast/adTypes/mag-glass_10x10.gif Super Sport. In addition to this, the plan include a 7.0-liter twin-turbocharged V-8 creating 1,350 hp and powering the rear wheels through a seven-speed manual transmission or an optional seven-speed sequential manual gearbox. The rumored weight is around 2,600 pounds,and to keep this down the car makes extensive use of carbon fiber for the body and even the rims. Source: Motorauthority Und falls der Link nicht klemmt: http://www.speedlux.com/shelby-supercars-new-1350-hp-supercar-preparing-2013-launch/ Gruß->
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.