Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Saab Museum weiter geschlossen ?

 

Die Lokalzeitung berichtet von der heutigen Gemeindeversammlung, in der auch die Zukunft des Museums diskutiert wurde. Wann es wieder geöffnet wird, ist noch unklar.

"... ordföranden Paul Åkerlund (S) meddela att det ännu är osäkert när museet öppnar för allmänheten igen."

In der nächsten Versammlung Ende Februar soll weiter diskutiert werden.

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Sinngemäss: Alle Interessenten wollen keine Saab-Fahrzeuge herstellen (?)-es kann auch andere Absichten geben. Wir verkaufen eine Autofabrik...man kann da viel Anderes herstellen.

 

Das ist ein schlag ins Gesicht! Aber vorhersehbar

 

Der Pleitegeier im SAAB-Logo gehört Scania.

 

Und Scania gehört zu VW.

 

Nö, is klar, der ist ja nur so groß wie Europa, Amerika und Südamerika zusammen!

 

Stimmt.

ABER

dass Autobesitzer in Südamerika gewöhnlich nie Ölwechsel machen - für Saabinen mit dem Ölschlammproblem kein Absatzmarkt.

 

Wenn man danach geht, wieviele VolksverTRETer mit schlechtem Ruf dennoch wiedergewählt wurden, dann stehen die Chancen für die Wiederauferstehtung von Saab gar nicht mal schlecht.

 

 

Also dein Humor gefällt mir wirklich :biggrin: VolksverTRETER = Kindergarten für grosse, die sich ständig pisaken und beim 1. Problem gleich den Kopf in den Sand stecken. ODER

Mutti mutti, er hat gar nicht gebohrt, nur alle gezogen :eek:

Da rührst Du aber was zusammen.

 

Lecker Fischsößchen...!

 

Noch jemand ohne Ringpull...?

Hirsch Performance hat schon ein alternatives Tuningprojekt laufen mit einer neuen nichtgenannte Marke, siehe video aus der Schweiz:

http://www.cash.ch/cashtv/

Hirsch Performance hat schon ein alternatives Tuningprojekt laufen mit einer neuen nichtgenannte Marke, siehe video aus der Schweiz:

http://www.cash.ch/cashtv/

 

 

würde glattweg meinen, dass unter der Tüte ein Volvo S80 versteckt ist.

Die haben doch schon Heico... eigentlich haben die Hersteller doch alle schon etwas, oder nicht?
Die haben doch schon Heico... eigentlich haben die Hersteller doch alle schon etwas, oder nicht?

 

Jupp, doch aus Lorinser wurde auch AMG, aus Alpina wurde "M" und wer zum Geier sind eigentlich "Irmscher" und "Cosworth"?

 

Will sagen: die Zeit der externen Tuner ist eigentlich längst Geschichte, entweder kauft man heutzutage als Hersteller sonne Schuppen auf (AMG) oder machts einfach gleich selbst (OPC, M, Audi-S, etc...). Für nen Exoten-Tuner wie Hirsch der sich noch dazu hauptsächlich aufs Chippen konzentriert, macht's aber im Umsatzpotential nicht sooooviel Unterschied, sich vom Haus- und Hoftuner einer Randgruppen-Marke zum "Einer-von-Tausend" eines Mainstreamers zu wandeln.

Ich weiß sehr wohl, dass gerade das Chippen einer Konzentration auf wenige Motoren samt engster Zusammenarbeit mit dem Hersteller bedarf, wenn selbiges nicht in enormem Verschleiß, überhöhtem Verbrauch oder praxisfremder Leistungskurve enden und auch noch den Segen des TÜV bekommen soll, aber für eine Firm zählt vor allem Umsatz und Gewinn und es gibt genügend Spinner, denen Wurscht ist wenn nach 7.000km der Motor hoch geht oder sie bei einem Unfall ihre gesamte Existenz ruinieren, nachzulesen selbst schon hier in den "non-Hirsch-Chipping-Freds". Ähnlich wie die rosa-Brillen-Fraktion in diesem Fred hier, halten die es auch dort mit dem köllsche Motto: "et hätt noch immer jot jejange" und davon nur jeder 5.000ste einer Mainstream-Marke, bringt dem Tuner immer noch mehr Flöhe als jeder 100ste "Bedenken-Kunde" eines Nischenbedieners.

Spenden fürs Museum

 

Die Lokalzeitung berichtet, dass die erste Spende für das Museum ankam.

Und zwar aus Darmstadt (der Wissenschaftsstadt, wie sie genannt wurde!). Brevskrivaren är en Saab-entusiast från tyska vetenskapsstaden Darmstadt.

500 Kronen lagen drin ( 56€ ) und das Nummernschild war auch abgebildet DA-KG xxx )

 

Einer von Uns ?

Jupp, doch aus Lorinser wurde auch AMG, aus Alpina wurde "M" und wer zum Geier sind eigentlich "Irmscher" und "Cosworth"?

 

Das ist ja nun völliger Quatsch:

http://www.sportservice.lorinser.com/

http://www.alpina-automobiles.com/

http://www.irmscher.com/ (da war ich letztes Jahr im Feb. persönlich)

http://www.cosworth.com/

 

Sind alle sehr lebendig und aktiv!

Wundert mich auch. In den 80-ern hatte ich mit Lorinser UND AMG sowie diversen anderen Tunern wie Gemballa (lost and killed in South Africa), Alpina, Hartge, Hörmann, Abt, Irmscher usw. geschäftlich zu tun. Hörmann ist weg. Vielleicht noch andere, habe ich nicht verfolgt, da mich das Thema absolut nicht mehr tangiert. Dass aber Lorinser zu AMG wurde, wäre mir neu. Und heute gibt es immer noch viele Tuner, die sich mit Mercedes, BMW, Porsche oder diversen VW befassen. Aber wie überall muss man unterscheiden zwischen guten und weniger guten Anbietern. AMG und Alpina haben den Status Automobilbauer. Da hätte ich schon mehr Vertrauen als irgendwelche Chips im Internet zu kaufen und dann den Motor hochzujagen.

 

So nebenbei: Der größte Schwachsinn ist, dass oftmals Leute innerhalb einer Baureihe eine schwächere Version kaufen und dann tunen. Gleich das stärkste Modell zu nehmen wäre billiger und weniger risikobehaftet.

So nebenbei: Der größte Schwachsinn ist, dass oftmals Leute innerhalb einer Baureihe eine schwächere Version kaufen und dann tunen. Gleich das stärkste Modell zu nehmen wäre billiger und weniger risikobehaftet.

Nicht bei Saab/Hirsch.

Der 150-PS-9.3 plus Hirsch ist preiswerter und stärker als der 175-PS-9.3

bzw. viel preiswerter und nur wenig schwächer als der 210-PS-9.3

Nicht bei Saab/Hirsch.

Der 150-PS-9.3 plus Hirsch ist preiswerter und stärker als der 175-PS-9.3

bzw. preiswerter und nur wenig schwächer als der 210-PS-9.3

 

genau hatte auch den 150-PS-9.3 auf 195-PS gehirscht, nachgemessen dann laut Leistungsprüfstand sogar 221-PS

Nicht bei Saab/Hirsch. Der 150-PS-9.3 plus Hirsch ist preiswerter und stärker als der 175-PS-9.3 bzw. preiswerter und nur wenig schwächer als der 210-PS-9.3

 

Richtig!

Auch beim 9-5 II: TiD 160PS + Hirsch macht gute 180PS, TTiD 190PS, kostet dafür aber weniger als die Hälfte mehr!

Das ist ja nun völliger Quatsch:

 

Das ist überhaupt kein Quatsch und jetzt schreibe 100 Mal: "Ich soll nicht immer alles aus dem Zusammenhang reißen"

 

Es ging um Hirsch und Saab, bei den genannten ergo um ab Werk bestellbare Tuningversionen und weder finde ich in den Daimler-Preislisten noch Lorinser (gab es aber mal), dafür jedoch AMG (und die wurde mittlerweile von Daimler aufgekauft), noch kann ich bei BMW Alpina entdecken (auch die gab es ab Werk vom BMW-Händler), dafür aber "M"-Versionen, bei Opel finde ich nichts mit Irmscher unter den Modellvarianten (ich erninne da unter anderem mal an einen "Manta 200"), dafür aber "OPC" und in Gedenken an einen "Sierra-Cosworth" sehe ich auch bei Ford nichts mehr diesen Namens!

 

Dass diese Firmen weiterhin existieren habe ich ebensowenig bestritten wie dass Hirsch auch ohne Saab fortbestehen kann, sondern im Gegenteil, letzteres mit ersteren Firmen ja sogar untermauert!

(zitiert hatte ich die Aussage, dass Volvo bereits einen Haustuner hätte und in diesem Zusammenhang eben diese Firmen aufgezählt, die man auch nichtmehr in den Herstellerpreislisten findet obwohl sie alle dort einst standen und die es aber trotzdem noch gibt! Hätte ich deren aktuelle Existenz bezweifelt, wäre es doch völliger Quark die als Grund zu nennen, dass Hirsch potentiell auch ohne Saab weiterexistieren kann!!! Meine Güte, liest denn hier überhaupt noch jemand was er dann als "völligen Quatsch" beziffert?)

For Sale : Saab Firmenfahrzeuge

Saabanställda lämnar tillbaka bilar

 

Saab verwertet nun seine etwa 1.400 Firmenfahrzeuge, die einen Gesamtwert von etwa 22 Millionen Euro haben. Sie werden den Mitarbeitern nun zum Kauf angeboten, allerdings rechnet man nur mit einer Nachfrage i.H.v. 20 Prozent des Volumens, da die Mehrzahl der Arbeiter nun arbeitslos ist und keine weiteren finanziellen Lasten aufnehmen will. Was nicht verkauft werden kann, wird versteigert. Etwa 5 Millionen Euro können so in die Insolvenzkasse fließen, der Rest geht an die Finanzierungsgesellschaft GMAC.

und jetzt schreibe 100 Mal: "Ich soll nicht immer alles aus dem Zusammenhang reißen"

Geht's noch?

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

 

Müsste hinkommen - war nicht schwer.:tongue:

Ich soll nicht alles aus dem Zusammenhang reißen.

... und das "Nicht-Hirsch-Chiptunings" dem Motorleben nicht zuträglich sind ist auch nicht wahr: Unser TiD läuft nun schon seit 130.000 Kilometern äußerst flott und sparsam mit einem Chiptuning eines anderen Herstellers!

Würde ich immer wieder machen und auch empfehlen!

... und das "Nicht-Hirsch-Chiptunings" dem Motorleben nicht zuträglich sind ist auch nicht wahr:

 

Das hat ja so auch keiner behauptet, sondern nur "tendenziell".

 

Will sagen: es kann sowohl ein Hirsch-Chipping geben das der Lebensdauer des Motors schadet, wie es auch ein "graues" Chip-Tuning geben kann das dem Motor nicht schadet, tendenziell gehen aber "graue" Chiptunings schon ein Vielfaches mehr auf die Lebensdauer des Motors als die eines Hersteller-Haustuners. Kaum ein "grauer" wird mehrere Motoren mit zig Sensoren ausrüsten, monatelang rund um die Uhr auf Prüfständen jagen, dann komplett zerlegen und mit einem ungechippten vergleichen, beim Haustuner wird das aber sicherlich gemacht wenn der Hersteller dafür die Garantie übernimmt.

Es hat ja auch seinen Grund, warum der Hersteller ein Auto mit 150 PS verkauft das man locker auf 230 PS chippen könnte und dieser Grund liegt garantiert nicht darin, lieber einen hubraumstärkeren Motor um deutlich mehr Geld mit 230 PS anzubieten.

For Sale : Saab Firmenfahrzeuge

Saabanställda lämnar tillbaka bilar

 

Saab verwertet nun seine etwa 1.400 Firmenfahrzeuge, die einen Gesamtwert von etwa 22 Millionen Euro haben. Sie werden den Mitarbeitern nun zum Kauf angeboten, allerdings rechnet man nur mit einer Nachfrage i.H.v. 20 Prozent des Volumens, da die Mehrzahl der Arbeiter nun arbeitslos ist und keine weiteren finanziellen Lasten aufnehmen will. Was nicht verkauft werden kann, wird versteigert. Etwa 5 Millionen Euro können so in die Insolvenzkasse fließen, der Rest geht an die Finanzierungsgesellschaft GMAC.

 

Rechnen wir mal:

 

22 Melonen Gesamtwert.

20% davon hofft man, auf normalem Wege loszuwerden.

Entspricht Fahrzeugen im Werte von 4,4 Melonen.

Diese lassen wir also fairerweise mal aus der Berechnerei raus.

 

Bleiben von den ursprünglich 22 Melonen Fahrzeuge im Werte von 17,6 Melonen, die versteigert werden.

Dafür wird ein Erlös von 5 Melonen erwartet.

 

Bedeutet, die Fahrzeuge werden für deutlich unter einem Drittel ihres ursprünglichen Marktwertes rausgehauen.

Da es sich bei Firmenfahrzeugen für Konzernmitarbeiter überall in der Automobilindustrie grundsätzlich um *seeeeehr* junge Gebrauchte handelt, die im Schnitt höchstens ein Jahr alt sein dürften, wisst Ihr jetzt, welchen Wert ein Jahreswagen tatsächlich hat.

 

Käufer von Neuwagen haben so gesehen, wenn diese Verhältnisse auf den Gebrauchtwagenmarkt durchschlagen sollten, innerhalb nur eines Jahres bis zu mehr als zwei Dritteln des Anschaffungswertes verbrannt, falls sie dann gezwungen sein sollten, ihr "Schätzchen" innerhalb der nächsten Zeit zu verkaufen.

 

 

Falls wir in die Berechnung den gesamten Dienstwagenbestand einbeziehen, also von 22 Melonen auf erwartete 5 Melonen runterrechnen, sieht die Wertentwicklung dagegen dann noch wesentlich desaströser aus - drei Viertel der Kohle sind futsch. - Innerhalb eines Jahres... - UFF.

 

 

(Wer Rechenfehler findet, darf diese der deutschen Regierung als Hilfsmittel für die Planung der künftigen Bundeshaushalte stiften.)

Und hier das Bild zum Obststand, für Ziehmy wäre auch die passende Farbe dabei :smile: :

3190648128.thumb.jpg.6d71277a1fa514ffe478f16a1ec58d35.jpg

Bedeutet, die Fahrzeuge werden für deutlich unter einem Drittel ihres ursprünglichen Marktwertes rausgehauen.

Da es sich bei Firmenfahrzeugen für Konzernmitarbeiter überall in der Automobilindustrie grundsätzlich um *seeeeehr* junge Gebrauchte handelt, die im Schnitt höchstens ein Jahr alt sein dürften, wisst Ihr jetzt, welchen Wert ein Jahreswagen tatsächlich hat.

Das kannst Du so nicht rechnen, wenn diese Prognose wirklich sauber recherchiert ist, kannst Du 9³er nicht mit 9-5er gleichsetzen!

 

Für einen 9-5er würde ich nichtmal 20% des "ursprünglichen Marktwertes" zahlen, was soll ich mit einem Auto, für das es keine Ersatzteile mehr gibt und gleichzeitig die Stückzahlen für einen vernünftigen Gebrauchtteilemarkt viel zu gering waren? Für ein paar Monate bis zum ersten irreparablen Defekt würd ich nichtmal 5.000 Euro zahlen.

 

Beim 9³ hingegen soll die Ersatzteilversorgerung ja bestehen bleiben, da würde man auch für "nur" 50% des "ursprünglichen Marktwertes" schon ein feines, recht neues Auto zum Schnäppchenpreis bekommen, zumal auch der "ursprünglichen Marktwert" eines 9³-Jahreswagens ja schon weit deutlicher unter Neupreis lag als bei deutschen "Premium-Marken".

 

Ich kann mir gut vorstellen, dass nicht nur ich das so sehe und weder 9³er an Mitarbeiter verschenkt werden sollen, noch für 9-5er ein nennenswerter "Restwert" angesetzt wurde, der niemals zu erzielen ist. Ich mein, ein paar Spinner, die für einen 9-5 noch 10.000 Euronen laschen in der Hoffnung das daran niemals etwas kaputt gehen wird und sich irgendein Wohltäter schon erbarmen, alle Verschleisteile nachzubauen, die finden sich sicherlich und sei es aus Schnäppchen-Gier, wenn da aber auf einen Schlag 500 oder noch mehr von den Dingern in den Markt gekippt werden, in dem bereits 2.000 oder noch mehr seit einem Jahr unverkäuflich auf Händlerhöfen stehen, dann gehen diese Spinner und gierigen Schnäppchenjäger doch recht schnell aus.

 

Soll heißen:

Man kann bestimmt in den nächsten Wochen auch einen 9³ günstig schießen, mit unter 50% des "ursprünglichen Marktwertes" würde ich da aber nicht rechnen, weil dieses Auto im Gegensatz zum 9-5 dann trotz Saab-Pleite doch noch einen hohen Nutzwert hat, somit mit Sicherheit auch Nachfrage existiert, die wiederum den Preis bestimmt. Da werden sich die Preise dann vermutlich ähnlich wie damals bei Rover einpendeln, 40-50% "finaler Rabatt" sind drin, mehr aber nicht. Oder anders gesagt: ein 9³CV- Jahreswagen zu mehr als 50% unter DAT, da wäre ich dann auch dabei.

Die ehemaligen Dienstwagen - oder besser Angestellten Leasing Fahrzeuge, sind ja keine Dienstwagen im eigentlichen Sinn - werden schon seit Wochen Händlern angeboten. Wohl bisher ohne grossen Erfolg. Bilarna bjuds ut till återförsäljarna på en speciell auktionssajt. Auktionen har pågått några veckor, men större delen av bilarna återstår att sälja.
Und hier das Bild zum Obststand, für Ziehmy wäre auch die passende Farbe dabei :smile: :

 

Geil! Ein roter 9-3 SportCombi! Das wär's ja noch! Mal im Ernst: Wo werden die Fahrzeuge angeboten? Kann man da mitbieten?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.