Zum Inhalt springen

SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded

Empfohlene Antworten

Wirkt irgendwie "zusammengeschustert"...

 

...quasi ein morphing von 9-5II Limo auf 900 (zumindest von hinten)

Gewöhnungsbedürftig, aber die als "schön" empfundenen Details beider Designs finden sich wieder.

Wenn ich hinter so einem Wagen hinterher fahren würde, würde ich fast Heimatgefühle bekommen :biggrin:

  • Antworten 22,7k
  • Ansichten 1,5m
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Potthässlich...

Vielleicht für den China Markt gezeichnet.

 

Hab aber zum Glück irgendwo schon andere Entwürfe gesehen.

Danke Tina, von hinten sieht ein 99 CC direkt modern dagegen aus...

Campingstühle und Blumenzwiebeln statt Saab Bauteile

 

...ins DHL Zentrum (ehemals Saab Teilelogistik), neben dem Saab Werk in Trollhättan, zieht jetzt die Gartenbedarfkette "Plantagen" ein, bringt 30 neue Arbeitsplätze...

  • 2 Wochen später...

Der große Zampano kehrt zurück. Lucky Vic enthüllt am 5. März auf dem Genfer Automobilsalon der Weltöffentlichkeit Spykers neues Konzeptauto : den B6

 

Motto : "The global resurgence of Spyker", frei übersetzt also nichts geringeres als "die Wiederauferstehung von Spyker"

 

Spyker hatte Anfang des Jahres bekanntgegeben, an einem 911 Konkurrenten zu arbeiten, wir dürfen gespannt sein.

 

Bilder gibt es noch keine, auf den Einladungen ist nur die Silhouette angedeutet :

 

[ATTACH]69551.vB[/ATTACH]

[ATTACH]69552.vB[/ATTACH]

Spyker_B6_concept.jpg.51b7ec73c0a0cd91ed59c9086f0ba353.jpg

Spyker_B6_Concept-3897446061922327196.JPG.293f1cf063a3176f1d7027c40f18bac2.JPG

Ford GT40, Lamborhini Miura?
Vorne bekannte, gefällige Formen, aber das Heck sieht irgendwie komisch aus...
Der große Zampano kehrt zurück. Lucky Vic enthüllt am 5. März auf dem Genfer Automobilsalon der Weltöffentlichkeit Spykers neues Konzeptauto : den B6

 

Motto : "The global resurgence of Spyker", frei übersetzt also nichts geringeres als "die Wiederauferstehung von Spyker"

 

Spyker hatte Anfang des Jahres bekanntgegeben, an einem 911 Konkurrenten zu arbeiten, wir dürfen gespannt sein.

 

Bilder gibt es noch keine, auf den Einladungen ist nur die Silhouette angedeutet :

 

[ATTACH=CONFIG]111190[/ATTACH]

[ATTACH=CONFIG]111191[/ATTACH]

 

Solange sich jemand findet, der den Spuk finanziert - und bereit ist, sein Vermögen in die "Wiederauferstehung" dieses Windei-Unternehmens zu investieren, dürfen wir auf weitere Lacherfolge hoffen und dabei zuschauen, wie wiedereinmal fremde Gelder für Phantom-Fahrzeuge verbrannt werden.

 

Apropos Phantom-Fahrzeug - Ihr *müsst* das doch einfach verstehen, das mit dem Bildchen und der Silhouette als kleinem Teil eines angedeuteten Fahrzeuges:

Bedeutet nichts anderes als - 10% jetzt, den Rest irgendwann später.

 

Muuuah-Ha-Ha...!

 

 

*schenkelklopfend-weiterhüpf*

Weniger sportlich designed als ich dachte, vielmehr "ungewöhnlich"...
Hihihi, die Front, die Lichter - das sieht ja ulkig aus. Wie ein kleines Schweinchen, das da angetrullert kommt. Sollte das tatsaechlich der Endentwurf sein? Das waere nur ein Ent-, aber kein grosser Wurf geworden.
Sieht irgendwie antiquiert aus. Kann mir auch nicht vorstellen, dass der in China gut angekommen wäre... Dann lieber Simon Padians geschrumpften 9-5 Entwurf. Der ist nicht besonders mutig, aber gefälliger...
An dem Tag, als Lucky Vic die Entwürfe von Castri... gesehen hat, ist er zum Amtsgericht und den Insolvenzantrag eingereicht. Zum Glück ... :biggrin:

 

asdf:biggrin::biggrin:

...und auch bei NEVS schlechte NEWS : der angekündigte Produktionsbeginn der benzin- und dieselbetriebenen 9-3 scheint in weite Ferne gerückt. NEVS benötigt einen Vorlauf von sechs Monaten um die notwendige Anzahl von qualifizierten Mitarbeitern zu rekrutieren. Lt. NEVS Pressesprecher Mikael Östlund wurde allerdings noch nicht damit begonnen. Die Benzinmotoren sollten demnach aus China kommen...

 

Z.Zt. beschäftigt NEVS 100 Mitarbeiter in Trollhättan und China plus etwa 75 Berater.

 

Quelle TT : Osäker byggstart för bensin-Saaben

...naja, nicht alles was aus China kommt ist schlecht- mir wären Motoren aus Indien, Nordkorea oder Pakistan eher suspekt....und zudem: Wenn wir bei den sog. Deutschen Premiumherstellern mal kräftig: "Made in China RAUS!!!!!!!!" brüllen würden, wäle kein einzigel Motol mehl ans laufen zu blingen...

kleines Beispiel für "Qualität" aus der Ecke :

 

Pleuel aus einem Motorsägenmotor

ausgestanzt aus einem 4 mm- Alu-Blech, in die gestanzten Löcher für die Lager werden C-förmig eingedrehte Blechstreifen als "Lager" eingebracht

 

der "Motor" ist damit immerhin rund 3 min "gelaufen", hat aber aufgrund fehlender Leistung kein Stück Holz geschnitten.

 

Dann war allerdings Schluß, da sich das als Lager verwendete Blechstück unglücklicherweise verabschiedet hat. War vermutlich schlecht eingeklebt. :cool:

kleines Beispiel für "Qualität" aus der Ecke :

 

War vermutlich schlecht eingeklebt. :cool:

 

Hatte SAAB solche Motoren aus Asien nicht schon mal irgendwo in einem 9-5er, wo was nicht richtig geklebt war .... :rolleyes:

Z.Zt. beschäftigt NEVS 100 Mitarbeiter in Trollhättan und China plus etwa 75 Berater.

 

Rechnen wir mal - Bedeutet - Hier steht jedem Werker bei jeder nicht mit dem Bau von Fahrzeugen verbrachter Arbeitsstunde jeweils eine Dreiviertelstunde einer der Dummschwätzer zur Verfügung, der dann berät, wie man die Zeit noch sinnloser verbraten kann.

 

@saabienche

Nein, nein... - Das war nicht geklebt. Die hatten lediglich vergessen, die Schnappnasen der Laufbuchsen mittels Fens-Shui festzutüdeln.

... Die Benzinmotoren sollten demnach aus China kommen....

 

Schönen Dank :thumpdown:

 

 

na wenn es die aus dem biac-saab sind.......

na wenn es die aus dem biac-saab sind.......

 

Denkbar wäre es, der alte Saab Motor, diesmal Made-in-China :

 

"The H-engine ended production with the 1st Generation Saab 9-5 in 2009 when the intellectual property was transferred to BAIC."

Quelle : Wikipedia

 

 

PS. Valmet hatte doch damals für Saab einen schönen V8 entwickelt, vielleicht sollte Nevs den einbauen, der 9000 V8 Testsaab hatte den Ingenieuren damals mächtig Spaß gemacht :cool:

An dem Tag, als Lucky Vic die Entwürfe von Castri... gesehen hat, ist er zum Amtsgericht und den Insolvenzantrag eingereicht. Zum Glück ... :biggrin:

 

Ich glaube ja eher das war die Rache für unbezahlte Rechnungen.

 

...und auch bei NEVS schlechte NEWS : der angekündigte Produktionsbeginn der benzin- und dieselbetriebenen 9-3 scheint in weite Ferne gerückt. NEVS benötigt einen Vorlauf von sechs Monaten um die notwendige Anzahl von qualifizierten Mitarbeitern zu rekrutieren. Lt. NEVS Pressesprecher Mikael Östlund wurde allerdings noch nicht damit begonnen. Die Benzinmotoren sollten demnach aus China kommen...

 

Z.Zt. beschäftigt NEVS 100 Mitarbeiter in Trollhättan und China plus etwa 75 Berater.

 

Quelle TT : Osäker byggstart för bensin-Saaben

 

Jetzt bin ich aber total verwundert. Und die schwedische Presse stellt Mal etwas kritische Frage. Was ist den da auf einmal los?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.