Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo !

 

Diesmal nur eine kurze Frage :

 

Hat das 900I Cabrio eigene Spiegel oder sind die mit denen des 9000 identisch ?

Falls Du 900 anstatt 9000 meintest, so sind die Spiegel vom 901 CV und CC verschieden.

9k? Kompatibilität?

Keine Ahnung.

Denke Nein!

  • Autor

Hallo Orca !

 

Nein , ich meinte schon 9000 .

Dass die des Carios anders sind als die der 900 Limousinen , weiß ich .

 

Optisch sehen die Cabrio Spiegel aber mit den beiden Armen wie die des 9000 aus . Ich weiß bloß nicht ,ob das nur eine optische Ähnlichkeit ist , oder ob sie gleich sind ...

Sind nicht gleich, aber es lässt sich umbauen. Die Metallaufnahmeplatten sind unterschiedlich, das Kunststoffgehäuse gleich.

Hi,

hier noch etwas Hilfestellung eines früheren Threads:

 

http://www.saab-cars.de/spiegel_vom_cv_zerlegen-t27805/index.html

 

Übrigens sind auch das Spiegelglas selbst, der Elektromotor für die Spiegelverstellung und die Mimik identisch.

 

Das Spiegelglas für den 9000 hat je nach Version eine Steckverbindung für die Beheizung des Spiegels und im Glas eine Welle als Zeichen, der drehbare Ring ist aber ebenfalls identisch.

 

Hope this helps.

Hallo Gerald,

gebrauchte Cabrio-Spiegel gibt es in den USA über ebay für um die 25,00 USD. Warum basteln?

Gruß, DanSaab

  • Autor

Lieber Harald !

 

Ansich war meine Frage eine reine Interessensfrage , da ich aktuell gar keine Spiegel brauche .

 

Mit Sendungen aus Amerika habe ich einfach das Problem , dass die häufigst ausser Kreditkareten keinerlei Bezahlungsmethoden akzeptieren . Und eine solche habe ich nunmal nicht ...

 

Ich wollte einmal die gesammelten Werke von Jack Ashcraft zum Thema Sonett bestellen . Das wäre ein Gegenwert von mehreren hundert Euro gewesen . Ich hätte natürlich den Betrag auch vorab überwiesen . Trotzdem ist es an der Bezahlung gescheitert ...

Bezahlen in die USA geht doch per PayPal ganz easy ...
Bezahlen in die USA geht doch per PayPal ganz easy ...

Eben ! :cool:

So ist es.

DanSaab

Zu beachten...

 

Bezahlen in die USA geht doch per PayPal ganz easy ...
So ist es. DanSaab

... mit Paypal hat ein sps. Schwabe wie ich folgende Erfahrung gemacht:

Ein sog. Paypal-Bysinesskonto ist kostenpflichtig, d.h. wenn man was verkauft und der Käufer bezahlt per Paypal, dann berechnet Paypal dem Verkäufer einen geringen Prozentsatz vom Verkaufsbetrag als Provision !

Wenn man aber (wie z.B. ich *g*) nur ein "normales" Paypalkonto hat, dann ist das eine feine Sache ! Man bezahlt einfach per Mausklick und Paypal bucht den Kaufbetrag ca. 2 Tage später vom Konto ab.

Vorteil 1: Man bekommt die gekaufte Ware (meist) schneller, da der Verkäufer nicht erst abwarten muss, bis die Überweisung erfolgt ist.

Vorteil 2: Man bekommt als Käufer keine Paypalgebühr berechnet.

 

Vorraussetzung ist natürlich, der Verkäufer bietet Paypal als Zahlungsmöglichkeit an...

 

Leute mit "normalem" Paypalkonto können über Paypal nur kaufen und bezahlen, also nicht verkaufen !

Paypal bedrängt einen natürlich bei jeder Gelegenheit, sein normals Käuferkonto in ein Bysinesskonto umzuwandeln. - Aus gutem Grund... :smile:

 

Hobts me ?

 

Grüssle

 

Gerd

Es ging ja ums Einkaufen in USA ...
Es ging ja ums Einkaufen in USA ...
Siehe:

Vorraussetzung ist natürlich,

1. der Verkäufer in USA bietet Paypal als Zahlungsmöglichkeit an...

und 2., der Käufer in old Germany hat ein Paypal-Käuferkonto.

 

Host me jetzt ?

Gerd

Und vor allem senkt PayPal tatsächlich das Risiko.

Wir hatten jetzt in D das Problem, daß ein Hotellgutschein wg. Insolvenz der Vermittlungsfirma ungültig geworden war. Der Ersatz von Paypal kam - wider Erwarten! - ebenso schnell wie auch völlig problemlos.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.