April 10, 20232 j Autor Es ist bei Do88 viel dabei, aber nicht alles. Glaube 2 oder 3 kleine Schläuche haben gefehlt. Habe dort erstmal die alten drin gelassen. Zudem ist der Satz für die alte Version ohne das Bypassventil neben der Ansaugbrücke. Habe dieses bei der Gelegenheit rausrationalisiert. Ja, das kommt weg. Das war auch schon mal undicht. Es soll die Heizleistung von der Drehzahl unabhängiger halten, war es nicht so ? Kompressor - ok, mache ich. Ja, ein paar superkurze und kleine Wurstschlöuche bleiben, wenn ich das jetzt überblicke.
April 10, 20232 j Ja, das kommt weg. Das war auch schon mal undicht. Es soll die Heizleistung von der Drehzahl unabhängiger halten, war es nicht so ? Kompressor - ok, mache ich. Ja, ein paar superkurze und kleine Wurstschlöuche bleiben, wenn ich das jetzt überblicke. Falls es Dich -rein optisch-stört, kannst Du die beiden Schläuche zum Leeraufregelventil und den Schlauch zum Turbo-Bypass natürlich auch noch ersetzen, Du fragtest aber nach den Wasserschläuchen...und die sind komplett.
April 10, 20232 j Beim den verlinkten Sets ist Alles dabei, sonst hätte ich das nicht geschrieben... Und natürlich lässt man bei der Gelegenheit schon aus optischen Gründen den Heizungsbypass weg. Ich habe das Set vor nem Jahr gekauft und eingebaut und irgendwo fehlte was. Optik spielt bei mir im Motorraum definitiv die untergeordnetere Rolle und die Funktion erhält den Vortritt. Im Falle des Bypassventils ist Vorhandensein aber tatsächlich nicht unbedingt erforderlich.
April 10, 20232 j Autor Falls es Dich -rein optisch-stört, kannst Du die beiden Schläuche zum Leeraufregelventil und den Schlauch zum Turbo-Bypass natürlich auch noch ersetzen, Du fragtest aber nach den Wasserschläuchen...und die sind komplett. Ich denke gerade noch über den Einsatz des Klima-Kühlwasserschalters nach .. beim blauen Saab habe ich den ersetzt, der war arg auf. Damals ein Originalteil bekommen ...war sehr teuer. Das VA Teil jetzt ist billiger als das Original damals .
April 10, 20232 j Habe gerade nachgeschaut. Bei meinem Satz fehlten die Zulaufleitung zum Turbolader, sowie die kleinen Schläuche zur Kurbelgehäuseentlüftungsrohrheizung. Letztere ist auf der Abbildung auch nicht enthalten. Keine Ahnung warum Klaus diese offenbar bekommen hat. Bearbeitet April 10, 20232 j von JanJan
April 10, 20232 j Sehr interessante Unterhaltung. Nach meiner aktuellen Erfahrung mit der Öl-Leitung zuzm Turbo-Lader habe ich auch die Silikon-Schläuche von Do88 bestellt und werde sie bei nächster Gelegenheit einbauen. Sind noch von 1991 und mit 366 Tkm...
April 10, 20232 j Habe gerade nachgeschaut. Bei meinem Satz fehlten die Zulaufleitung zum Turbolader, sowie die kleinen Schläuche zur Kurbelgehäuseentlüftungsrohrheizung. Letztere ist auf der Abbildung auch nicht enthalten. Keine Ahnung warum Klaus diese offenbar bekommen hat. Der KW-Schlauch zum Lader ist beim grossen Set definitiv dabei und das Set mit den beiden Drosselklappenheizschläuchen habe ich ebenfalls verlinkt...man muss sie nur mitbestellen:cool: Hier die Such-Bilder, viel Spass beim Finden Bearbeitet April 10, 20232 j von klaus
April 10, 20232 j Da sind doch keine SChläuche im Weg... Da hast du zwar recht, aber ich wollte diesen Winter den Motor ausbauen u. die Lagerungen der Vorderachse wechseln. Motorraum restaurieren, da man ja nicht an alles so gut ran kommt. Aber mein Alltags-Saab 0-5 hat sich vorgedrängelt. Da hab ich Kupplung u. alle Simmeringe gewechselt. Eine Arbeit die für mich als nicht KFZ- gelernter doch mir meine Grenzen zeigte. Ging somit recht langsam, da andere Baustellen auch mit erledigt wurden- aber alles ist nun wieder ok. Mein Saab-Spezialist aus Paderborn sagte ich könnte dann ja auch bei anfangen in seiner Werkstatt anfangen. Aber mit fast 74 möchte ich das doch nicht. Bearbeitet April 10, 20232 j von banwe
April 10, 20232 j Ich schicke Dir mein altes Rohr .. und Du schaust mal, wie weit Du damit kommst. Viele Grüsse mach das, ich melde mich dann. wenn ich das erklären u. abstimmen kann.
April 10, 20232 j Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht gleich Drossleklappenheizung. Edit: Ich erinnere mich. Der Schlauch zum ATL war dabei, passte bei mir aber nicht. Mag aber an meinem Lader liegen. Bearbeitet April 10, 20232 j von JanJan
April 10, 20232 j Autor Der KW-Schlauch zum Lader ist beim grossen Set definitiv dabei und das Set mit den beiden Drosselklappenheizschläuchen habe ich ebenfalls verlinkt...man muss sie nur mitbestellen:cool: Hier die Such-Bilder, viel Spass beim Finden Alles bestellt ... bald mehr
April 10, 20232 j Autor Drosselklappenheizung ist aber nicht Kurbelgehäuseentlüftungsrohr-Heizung (Siehe #47) JanJan ... ich sehe es mir an. Wo könnte ich ansonsten die kleinen Schlöuche bekommen ? Viele Grüße Hagman
April 10, 20232 j Autor Sehr interessante Unterhaltung. Nach meiner aktuellen Erfahrung mit der Öl-Leitung zuzm Turbo-Lader habe ich auch die Silikon-Schläuche von Do88 bestellt und werde sie bei nächster Gelegenheit einbauen. Sind noch von 1991 und mit 366 Tkm... Richie, war Deine Öllleitung gerissen, abgeknickt. Weich ? Meine ist echt noch gut ...denke über die anderen Saab nach. Werde die jetzt auch fahren und nutzen .. wofür aufbewahren
April 10, 20232 j Will dich jetzt nicht verrückt machen. Bei meinem Motorraum ist nicht mehr alles 100% da wo es mal war. Von daher kann es schon sein, dass ich da jetzt etwas durcheinander bringe. Universal-Silikon-Gewebeschlauch gibt es auch in allen möglichen Ausführen und als Meterware zB bei Sandtler, Isa Motorsport oder Turbo-Parts. Habe sie immer bei letzterem Händler bestellt und hält bislang.
April 11, 20232 j Ich habe mir die do88 Wasserschläuche auch bestellt. Leider gibt es für die 8V bis 86(ohne Kat) keine Einlass/Druckschläuche:redface: Wo liegt da der Unterschied?
April 11, 20232 j Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht gleich Drossleklappenheizung. ... Du schriebst: "Kurbelgehäuseentlüftungsrohrheizung"... Und u.a. dafür sind der beiden o.g. wasserführenden Schläuche, aber ich bin natürlich gespannt, was Du da letztlich montiert hast:biggrin:
April 11, 20232 j Ich habe mir die do88 Wasserschläuche auch bestellt. Leider gibt es für die 8V bis 86(ohne Kat) keine Einlass/Druckschläuche:redface: Wo liegt da der Unterschied? Am (noch..?) fehlenden LLK.
April 11, 20232 j auch wenn das thematisch bei Ölleitungen nicht ganz passt und und eher ins Projekt gehört, a) man könnte das Set für den Ladelufrkühler nehmen, bleiben halt 2 Schläuche über, aber b) sollte man prüfen, ob der gegenüber dem roten Serienschlauch an der Drosselklappe etwas bauchigere Silikonschlauch noch an der mechanischen Verbindung von Druckrohr und Drosselklappe vorbei passt c) kann man jewils ein Stück "einfachen" Silikonschlauch passenden Durchmesses verwenden, da sich ohne Ladeluftkühler da nichts gegeneinander bewegt Bearbeitet April 11, 20232 j von hft
April 11, 20232 j ... ob der gegenüber dem roten Serienschlauch an der Drosselklappe ... Ich glaub, ich steh' grad auf dem Schlauch Roter Serienschlauch?
April 11, 20232 j Ich glaub, ich steh' grad auf dem Schlauch Roter Serienschlauch? Ich denke, es geht um den hier (wenn ich mal so als Laie hier reingrätschen darf )... (Bild bei guido n ausgeliehen )
April 11, 20232 j gutes Bild, man sieht den roten Schlauch und die mechanische Verbindung...noch zwei bis drei Pixel mehr und es wäre perfekt
April 11, 20232 j Du schriebst: "Kurbelgehäuseentlüftungsrohrheizung"... Und u.a. dafür sind der beiden o.g. wasserführenden Schläuche, aber ich bin natürlich gespannt, was Du da letztlich montiert hast:biggrin: Ist nicht sehr spannend, aber das kannst du dir natürlich gerne mal Gelegenheit anschauen. Evtl. in gut einem Monat.
April 11, 20232 j Richie, war Deine Öllleitung gerissen, abgeknickt. Weich ? Meine ist echt noch gut ...denke über die anderen Saab nach. Werde die jetzt auch fahren und nutzen .. wofür aufbewahren Bei mir war die Leitung an der 90° Krümmung kurz vorm Turbo-Lader gerissen. In der kurzen Zeit, wo ich mit viel blauem Rauch gefahren bin, habe ich das Öl von Max auf Min verloren. Beeindruckend... Die Öl-Leitung war natürlich schon erheblich vergammelt...
Mai 11, 20232 j Guten Morgen, Der tipp mit den Flex Leitungen ist genial. ich bin auch gerade dabei eine 900 wieder zum leben zu erwecken, kopf ist runter, ventil gebrochen.. na ja und die leitungen sind nicht so da ich ihnen noch sehr viel vertrauen möchte. zu den Schläuchen, die Do88 sind reizvoll aber 230+ versand hmm ich habe bei ebay gefunden aus australien.. aber nur ein wenig günstiger. bisher habe ich mich noch nicht entschieden wer der Favorit werden soll. https://www.ebay.de/itm/255671436083
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.